Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Hallo Leute! Ich muss hier tatsächlich eine Lanze für @MazdaFan brechen. Er haut sich hier rein,gibt euch Infos die manche nicht mal bei ihrem fMH bekommen und ihr ledert ihn hier ab. Ja man kann hier schon von Hysterie sprechen bei manchen, aber mir scheint, sind das Tatsächlich CX-60 Besitzer. Und selbst wenn es Probleme geben sollte, ich komme beruflich aus einem Sektor wo Sicherheit alles ist! Und was müsste ich als erstes lernen? 100% Sicherheit gibt es nicht! Ob es nun Mazda oder Mercedes oder sonstwer ist. Fragt doch mal einen Besitzer eines Rolls Royce, auch die werden dir sofort Sachen sagen können die nicht okay sind. Also kommt mal alle wieder ein bisschen runter!
Seit froh das euch @MazdaFan mit Infos versorgt und gebt eurem Dicken Neuen eine Chance.
Wow, that escalated quickly.
Ich habe meine Probefahrt für Montag zugesagt bekommen, werde hier berichten.
Weiss ja nun, auf man achten sollte ;-)
Falls jemand neben den bereits angesprochenen Themen etwas wissen möchte, gebt Bescheid, dann werde ich versuchen, es mitzunehmen.
Ich gebe Intruder1501 vollkommen recht! Es geht mir total auf dem Sack wie hier einige den CX-60 schlecht machen. Wenn er für die Honks hier die negativ meckern so schlecht ist, warum habt ihr einen gekauft/geleast? Holt euch doch ein anderes Auto von einem deutschen Premiumhersteller! Sich aufzuregen, dass eine Tür nicht satt klingt, ist doch kindisch. Kann ich nicht verstehen das einem sowas stört. Tür auf, hinsetzen, Tür zu, gut ist. Ich achte nicht auf den Klang der Tür, es gibt wichtigeres was wichtig ist. Sitzposition, Haptik, Platz, Wohlfühlfaktor, und das bietet der CX-60!
Und es ist eine Neuentwicklung. Jeder der technikaffin ist weiß das bei einem neuem Produkt Fehler in der Serie auftauchen können. Da ist kein Hersteller davor gefeit, sieht man ja zu genüge an unseren heimischen Premiumhersteller ( Viel Geld verlangen, und zum Teil Murks liefern)!
@ MazdaFan, lasse dich von den paar Honks hier nicht ärgern, die Mehrheit hier im Forum ist für deine sachliche und freundliche Expertise dankbar!
Gruß von der Küste
Zitat:
@Scout59 schrieb am 7. September 2022 um 20:53:07 Uhr:
Ich gebe Intruder1501 vollkommen recht! Es geht mir total auf dem Sack wie hier einige den CX-60 schlecht machen. Wenn er für die Honks hier die negativ meckern so schlecht ist, warum habt ihr einen gekauft/geleast? Holt euch doch ein anderes Auto von einem deutschen Premiumhersteller! Sich aufzuregen, dass eine Tür nicht satt klingt, ist doch kindisch. Kann ich nicht verstehen das einem sowas stört. Tür auf, hinsetzen, Tür zu, gut ist. Ich achte nicht auf den Klang der Tür, es gibt wichtigeres was wichtig ist. Sitzposition, Haptik, Platz, Wohlfühlfaktor, und das bietet der CX-60!Und es ist eine Neuentwicklung. Jeder der technikaffin ist weiß das bei einem neuem Produkt Fehler in der Serie auftauchen können. Da ist kein Hersteller davor gefeit, sieht man ja zu genüge an unseren heimischen Premiumhersteller ( Viel Geld verlangen, und zum Teil Murks liefern)!
@ MazdaFan, lasse dich von den paar Honks hier nicht ärgern, die Mehrheit hier im Forum ist für deine sachliche und freundliche Expertise dankbar!
Gruß von der Küste
Da ich mich mal mit der Tür angesprochen fühle, hast du gehört wie die klingt? Selbst mein Händler fand das sehr unangenehm. Von allem anderen bin ich begeistert. Andere als Honk und kindisch zu bezeichnen lässt tief blicken!! Wenn ich nicht von Mazda und dem Fahrzeug überzeugt wäre, würde mich mit Sicherheit keine 60k für das Auto ausgeben. Sollte das Fahrzeug ein Vorserienmodel sein, dass bei dem Händler steht, bleibt abzuwarten wie das Finale Kundenfahrzeug ist.
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt 4 verschiedene Videos über das Fahrzeug gesehen, mir ist da absolut nichts aufgefallen, was nach billig geklungen hätte bei den Türen. Aber ich hab es noch nicht in rl gehört.
Zitat:
@Zacky77 schrieb am 7. September 2022 um 21:22:56 Uhr:
Zitat:
@Scout59 schrieb am 7. September 2022 um 20:53:07 Uhr:
Ich gebe Intruder1501 vollkommen recht! Es geht mir total auf dem Sack wie hier einige den CX-60 schlecht machen. Wenn er für die Honks hier die negativ meckern so schlecht ist, warum habt ihr einen gekauft/geleast? Holt euch doch ein anderes Auto von einem deutschen Premiumhersteller! Sich aufzuregen, dass eine Tür nicht satt klingt, ist doch kindisch. Kann ich nicht verstehen das einem sowas stört. Tür auf, hinsetzen, Tür zu, gut ist. Ich achte nicht auf den Klang der Tür, es gibt wichtigeres was wichtig ist. Sitzposition, Haptik, Platz, Wohlfühlfaktor, und das bietet der CX-60!Und es ist eine Neuentwicklung. Jeder der technikaffin ist weiß das bei einem neuem Produkt Fehler in der Serie auftauchen können. Da ist kein Hersteller davor gefeit, sieht man ja zu genüge an unseren heimischen Premiumhersteller ( Viel Geld verlangen, und zum Teil Murks liefern)!
@ MazdaFan, lasse dich von den paar Honks hier nicht ärgern, die Mehrheit hier im Forum ist für deine sachliche und freundliche Expertise dankbar!
Gruß von der Küste
Da ich mich mal mit der Tür angesprochen fühle, hast du gehört wie die klingt? Selbst mein Händler fand das sehr unangenehm. Von allem anderen bin ich begeistert. Andere als Honk und kindisch zu bezeichnen lässt tief blicken!! Wenn ich nicht von Mazda und dem Fahrzeug überzeugt wäre, würde mich mit Sicherheit keine 60k für das Auto ausgeben. Sollte das Fahrzeug ein Vorserienmodel sein, dass bei dem Händler steht, bleibt abzuwarten wie das Finale Kundenfahrzeug ist.
Du musst unendlich tief blicken, und lasse dir eine Panzertür einbauen.....
Zitat:
@Scout59 schrieb am 7. September 2022 um 20:53:07 Uhr:
Ich gebe Intruder1501 vollkommen recht! Es geht mir total auf dem Sack wie hier einige den CX-60 schlecht machen. Wenn er für die Honks hier die negativ meckern so schlecht ist, warum habt ihr einen gekauft/geleast? Holt euch doch ein anderes Auto von einem deutschen Premiumhersteller! Sich aufzuregen, dass eine Tür nicht satt klingt, ist doch kindisch. Kann ich nicht verstehen das einem sowas stört. Tür auf, hinsetzen, Tür zu, gut ist. Ich achte nicht auf den Klang der Tür, es gibt wichtigeres was wichtig ist. Sitzposition, Haptik, Platz, Wohlfühlfaktor, und das bietet der CX-60!Und es ist eine Neuentwicklung. Jeder der technikaffin ist weiß das bei einem neuem Produkt Fehler in der Serie auftauchen können. Da ist kein Hersteller davor gefeit, sieht man ja zu genüge an unseren heimischen Premiumhersteller ( Viel Geld verlangen, und zum Teil Murks liefern)!
@ MazdaFan, lasse dich von den paar Honks hier nicht ärgern, die Mehrheit hier im Forum ist für deine sachliche und freundliche Expertise dankbar!
Gruß von der Küste
Wenn jemand den Eindruck hat, dass die Tür blechern klingt, ist das eben sein persönlicher Eindruck. Wieso muss man sowas als kindisch bezeichnen?
Mazda ist ein toller Autohersteller, der sehr vieles richtig macht. Ein sattes Türschließen ist, nach meinem Empfinden wie auch einiger anderer, mindestens in einigen Modellen nicht die Stärke von Mazda. Was ist an diesem Eindruck kindisch?
Etwas anderes ist es natürlich, wie man die Kritik verpackt. Da bist du hier aber auch ganz weit weg davon ein Vorbild zu sein, sorry.
Ich habe mich jetzt nochmals zu einer Probefahrt angemeldet und bekomme den CX 60 am Montag und gebe ihn Dienstag wieder ab mit dann ca. 200 gefahrenen km. Ich versuche auf alles zu achten und hoffe dass ich vor lauter lauter nicht irgendwas höre oder sehe was gar nicht da ist. Ich werde auf jeden Fall nochmals berichten! 😉
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 7. September 2022 um 18:39:38 Uhr:
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was das hier alles soll.
Es geht um Autos.
Man darf nicht einmal erwähnen dass ein Audi A6 als gehobene Mittelklasse eine Klasse über dem CX-60 steht. Und das ein Premiumhersteller ein Fahrzeug anbietet das im höchsten Maße individualisierbar ist. Und das ein elektronisches Fahrwerk absolut fehlt. Usw.
Warum identifiziert sich hier jeder mit der Kaufentscheidung?
Egal, ich bereue den Kauf nicht da ich mir auch nicht so viel versprochen habe. You get what you pay.
Ich gebe dir vollkommen Recht. Aber es ist auch schwer für all diejenigen, die blind gekauft haben und sich jetzt jeden Tag vorbeten, dass sie alles richtig gemacht haben.
Zitat:
@o2theo schrieb am 7. September 2022 um 21:40:09 Uhr:
Zitat:
@Scout59 schrieb am 7. September 2022 um 20:53:07 Uhr:
Ich gebe Intruder1501 vollkommen recht! Es geht mir total auf dem Sack wie hier einige den CX-60 schlecht machen. Wenn er für die Honks hier die negativ meckern so schlecht ist, warum habt ihr einen gekauft/geleast? Holt euch doch ein anderes Auto von einem deutschen Premiumhersteller! Sich aufzuregen, dass eine Tür nicht satt klingt, ist doch kindisch. Kann ich nicht verstehen das einem sowas stört. Tür auf, hinsetzen, Tür zu, gut ist. Ich achte nicht auf den Klang der Tür, es gibt wichtigeres was wichtig ist. Sitzposition, Haptik, Platz, Wohlfühlfaktor, und das bietet der CX-60!Und es ist eine Neuentwicklung. Jeder der technikaffin ist weiß das bei einem neuem Produkt Fehler in der Serie auftauchen können. Da ist kein Hersteller davor gefeit, sieht man ja zu genüge an unseren heimischen Premiumhersteller ( Viel Geld verlangen, und zum Teil Murks liefern)!
@ MazdaFan, lasse dich von den paar Honks hier nicht ärgern, die Mehrheit hier im Forum ist für deine sachliche und freundliche Expertise dankbar!
Gruß von der Küste
Wenn jemand den Eindruck hat, dass die Tür blechern klingt, ist das eben sein persönlicher Eindruck. Wieso muss man sowas als kindisch bezeichnen?
Mazda ist ein toller Autohersteller, der sehr vieles richtig macht. Ein sattes Türschließen ist, nach meinem Empfinden wie auch einiger anderer, mindestens in einigen Modellen nicht die Stärke von Mazda. Was ist an diesem Eindruck kindisch?
Etwas anderes ist es natürlich, wie man die Kritik verpackt. Da bist du hier aber auch ganz weit weg davon ein Vorbild zu sein, sorry.
Ich wollte nie ein Vorbild sein.....
Ich verstehe nicht, warum hier noch immer auf diesem Premium rumgeritten wird.... wenn ihr es von mir nicht lesen wollt, fragt doch bitte MAZDAFAN nochmal, dass er euch das erklärt. Damit das endlich aufhört, es nervt. Ein Mazda ist kein Audi, kein Mercedes und auch kein BMW, auch wenn Mazda da einiges besser macht, in meinen Augen. Es ist vielmehr die Philosophie, die einst Toyota mit der Marke Lexus eingeschlagen hat. Abheben von anderen Asiatischen Herstellern. Vor nichtmal 12 Jahren war Mazda alles andere als qualitativ gut. Seit dem der CX-5 bei uns auf den Markt kam, wurde es besser, aber erst seit dem KF ist Mazda auch ein ernstzunehmender Konkurrent hier in Deutschland. Mazda entwickelt sich.... ob sie irgendwann adaptive Fahrwerke einbauen.... wer weiß... softclose? Wer weiß.... Luftfahrwek? Ich denke nicht. Wer solche Spielereien als unverzichtbar ansieht, muss eben mehr Geld in die Hand nehmen, oder sich nen Hyundai kaufen, dem dann aber wesentliche Dinge fehlen, auf die Mazda Wert legt. Ja, der Hyundai kann elektrisch ausparken, ja die vom VW- Konzern parken sogar von alleine ein.... dafür muss ich dann mit einer Plastikwüste und riesen Bildschirmen leben.... und habe kein Ablagefach für die Sonnenbrille unterm Dach.... wie gesagt, jeder erwartet etwas anderes von seinem Auto. Aber nur, weil ein Hersteller ein neues Fahrzeug auf den Markt bringt, bedeutet es nicht, dass er dann auch alle technischen Möglichkeiten anbieten muss. Was ist das überhaupt für ein Denken? Mazda bietet ein zeitgemäßes Fahrzeug mit unheimlich vielen Assistenzsystemen, wie nie zuvor. Es kostet rund 60.000€, dass kann man auch für einen Golf ausgeben. Mazda ist in Europa ein Kleiner Anbieter, der sich ganz langsam Marktanteile verschafft. Ich bin auf die Fahrzeuge ab 2025 gespannt. Wenn sie dann auch bessere ( Funktion, Gebrauch ) Elektroautos bauen, als die jetzt am Markt befindlichen.... dann bin ich wohl wieder dabei.
Oh man. Wenn man sich das hier durchliest müsste man ja meinen ich habe Leute auf übelste beleidigt. Wenn sich jemand von mir angegriffen gefühlt hat, dann tut mir das Leid. Das ist nicht meine Absicht. Ich habe mit dieser Marke tagtäglich zu tun. Ich weiß wie sich jeder einzelne der für diese Marke arbeitet den A**** aufreißt, um euch ein super Fahrzeug hinzustellen. Zuerst war es die Lieferzeit. Nun ja, im Schnitt wartet Ihr 6 Monate bis euer Fahrzeug da ist. Find ich für die Umstände mehr als in Ordnung. Glaube es gibt wenig Fahrzeuge in der Fahrzeugklasse, mit der Lieferzeit. Dann kam bei einem User ein Getriebeschaden, den niemand nachvollziehen kann. Heißt nicht, dass es ihn nicht gab. Wir wissen halt einfach nicht was passiert ist. Ja, das Fahrzeug hat ein paar Beanstandungen, die Mazda ausbessern muss und wird. Was ich hier vermisse ist ein Mittelweg. Muss man den CX-60 hochloben? Nein, erwartet keiner. Muss man Ihn so niedermachen wie manche es tun ? Nein, genauso wenig. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn jemand der mit der Marke zu tun hat und sieht was im Hintergrund alles für die CX-60 Kunden gemacht wird, einfach mal die Hutschnur platzt und dann auch mal deutlich anmerkt, dass ihm diese Negativität einfach nicht gefällt. Das hat das Auto einfach nicht verdient. Viele von euch haben das Auto noch nicht mal und hauen drauf los. Wartet doch mal ab, bis Ihr das Fahrzeug habt. Sollten dann Beanstandungen auftreten, wartet hier doch auch mal ab wie Mazda damit umgeht. Keiner wird hier alleine gelassen. Gebt uns einfach mal eine faire Chance. Wenn euer Erlebnis dann immer noch negativ ist, könnt Ihr das Auto soviel bashen wie Ihr wollt. Ich kann mit Kritik umgehen und finde diese auch sehr wichtig, um besser zu werden. Aber so wie Sie hier mitgeteilt wurde, fand ich grenzwertig.
Zu den anderen Themen sag ich jetzt mit Absicht nichts. Ich möchte die Diskussion nämlich auch mal beenden, man kommt ja nicht voran. Ich wünsche euch allen viel Spaß mit dem CX-60 und wunderschöne Erlebnisse, die dann hier hoffentlich mehr geteilt werden als dieses meine Meinung nach unbegründete Bashing in dieser krassen Form.
Liebe Grüße
MazdaFan
Am Montag konnten wir unseren blauen Homura (endlich) abholen. Da wir vom 6er Diesel umgestiegen sind muss ich sagen, dass wir noch nicht richtig angekommen sind. Was ja auch klar ist, da es doch ein paar „kleine“ Unterschiede zwischen dem 6er und dem CX-60 gibt. Mit der Grundbedienung gibt es keinerlei Probleme, da alle Knöpfe und Schalter wie auch beim 6er intuitiv an der richtigen Stelle sind. Durch die Vielzahl der Einstellmöglichkeiten, die um einiges mehr sind, wurschtelt man sich (auch mit Hilfe des Handbuches) nach und nach durch. Über Komfort, Verarbeitung wurde hier ja auch schon ausgiebig berichtet. Dieses schwer beschreibbare Geräusch in Verbindung mit den Schaltvorgängen hat unser Wagen auch. Es kann keinem Gang direkt zugeordnet werden und es tritt sporadisch auf. Aber wir haben ja 6 Jahre Garantie.
Assistentfunktionen sind bei uns bisher noch gar nicht ausgefallen, egal wie oft ich mit den Kameras gespielt habe. Einzigst unser Mazda Connect ist einmal in die englische Sprache zurück gefallen, wobei ich nicht ausschließen will, dass das Problem 60cm vor dem Mazda Connect saß.
Alles in allem für uns ein wunderschönes Auto, was ich von Kilometer zu Kilometer mehr liebe. Wenn es genauso zuverlässig wird wie unser 6er …..
Das wir mit dem neuen Auto am Anfang öfters mal die Werkstatt für ein Update besuchen müssen, dass war uns schon vorher klar. Das war mit dem 6 er genauso und es wurde durch unsere Werkstatt immer zu unserer Zufriedenheit gelöst.
Viele Grüße
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 7. September 2022 um 09:12:10 Uhr:
Zitat:
@Uwe-57 schrieb am 7. September 2022 um 00:42:30 Uhr:
Ich gehe davon aus das ich noch eine 2 davor stehen habe inkl. 4X RDKS und Versand
In der nächsten Zeit wird bestimmt noch was kommen aber nichts Weltbewegendes. Dafür werden die Stückzahlen vom CX-60 nicht groß genug sein. Eine Zulassung kostet den Felgenherstellern richtig Geld und das muss ja dann auch wieder reingeholt werden. Zu dem kommt noch das unsere Panzer eine verdammt hohe Radlast haben. Somit kommen für die Freigabe nicht allzu viele Felgen in frage. Ich kann zudem nicht warten und was ich habe, habe ich. 😛 Günstiger werden die Räder wohl auch nicht.Ich muss nochmal nachhaken:
Wie kommst du darauf, daß nicht allzu viele Felgen in Frage kommen und der CX-60 eine „ verdammt hohe Radlast hätte“ ???
Ich denke mal nicht, daß die Radlast die Felgenwahl hier sonderlich einschränken dürfte. Wenn du aktuell das Angebot für Winterreifen sichtest, haben die für den CX-60 verfügbaren Premium Reifen in der Regel einen Tragfähigkeitsindex von 104 ( also bis 900 kg), dazu XL Ausstattung mit verstärkter Seitenwand und Felgenschutz. Mehr als die 900 Kg findest du gar nicht….
Diese Traglast von 900 kg bringen aber doch sehr viele Felgen mit.
So schwer ist der CX-60 jetzt auch nicht: 2,15 t + Zuladung. Da dürften die 900 kg pro Reifen/Felge doch allemal reichen, oder sehe ich da was falsch?
Außerdem seid ihr was die Sommerschlappen anbetrifft imho ziemlich mutig. Der CX-60 hat ja bis dato in den Tests/ Fahrberichten bezgl. Fahrkomfort auf holprigen Strecken / Querfugen nicht unbedingt gut abgeschnitten.
Im ausführlichen Test bei autogefühl hat der Tester sogar wegen des fehlenden Fahrkomforts explizit eine Empfehlung für die 18“ ausgesprochen. Also ich bin mal gespannt, wie ich selbst das empfinde. Aber mehr als 20“ Homura Serienfelge werde ich wohl definitiv nicht montieren. Ich werde dann als Sommerfelge die GT 7 über ne Einzelabnahme weiter nutzen 🙂
Ich hatte auf dem CX-5 die 20“ GT7 von TEC montiert und schon da war von Fahrkomfort nicht mehr unbedingt die Rede. Ich werde älter und werde daher wohl die optischen Aspekte zu Gunsten des Fahrkomforts etwas zurückstellen…… 😁
Ich bin mal von einer Taglast der Felge von 850 Kg ausgegangen damit ich noch Luft nach Oben habe und der Püfer bei einer Einzelabnahme nicht gleich sagt das ist grenzwertig. Die für mich in frage kommenden Felgen vom CX-5 ( den ich zugrunde gelegt hatte ) sind dann durch die gössere Traglast recht rar gewoden.
850 Kg für eine Felge finde ich schon beachtlich. Ich meine nicht die Traglasst der Reifen.
In Punkto Fahrkomfort gehen mir die ganzen Tests am Popo vorbei!!
Nach der Vorpresentation im Juni bin ich am Samstag nochmal in Ruhe Probegefahren und mein Empfinden mit den 20 Zöller war straff aber nicht unkomfotabel.
Die Zollgrössen der Felgen haben nur indirekt was mit dem Fahkomfort zutun.
Da muss mann auch die Felgenbreite und die Reifenhöhe mit einbeziehen.
Es ist ja wohl logisch wenn ich die Serienfelgen jeweils mit 7,5 J breite einmal 20Zoll mit einer Reifenhöhe von 50 und eine 18Zoll mit einer Reifenhöhe von 60 bestücke das die 18 Zöller komfotabeler ist.
Ich werde auch älter aber das Auge isst immer noch bei mir mit.
( Der VFW hatte kein knarzen vom Gertriebe aber Probleme mit der Kamara )
@Bro74
Mir ist schon bewusst das ich etwa 0,754 Ltr und 0,217 Kwh auf 100 km mehr verbrauchen werde.
Ich weiss nicht ob das richtig gerechnet ist 🙄
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. September 2022 um 23:18:19 Uhr:
Oh man. Wenn man sich das hier durchliest müsste man ja meinen ich habe Leute auf übelste beleidigt. Wenn sich jemand von mir angegriffen gefühlt hat, dann tut mir das Leid. Das ist nicht meine Absicht. Ich habe mit dieser Marke tagtäglich zu tun. Ich weiß wie sich jeder einzelne der für diese Marke arbeitet den A**** aufreißt, um euch ein super Fahrzeug hinzustellen. Zuerst war es die Lieferzeit. Nun ja, im Schnitt wartet Ihr 6 Monate bis euer Fahrzeug da ist. Find ich für die Umstände mehr als in Ordnung. Glaube es gibt wenig Fahrzeuge in der Fahrzeugklasse, mit der Lieferzeit. Dann kam bei einem User ein Getriebeschaden, den niemand nachvollziehen kann. Heißt nicht, dass es ihn nicht gab. Wir wissen halt einfach nicht was passiert ist. Ja, das Fahrzeug hat ein paar Beanstandungen, die Mazda ausbessern muss und wird. Was ich hier vermisse ist ein Mittelweg. Muss man den CX-60 hochloben? Nein, erwartet keiner. Muss man Ihn so niedermachen wie manche es tun ? Nein, genauso wenig. Dann darf man sich auch nicht wundern, wenn jemand der mit der Marke zu tun hat und sieht was im Hintergrund alles für die CX-60 Kunden gemacht wird, einfach mal die Hutschnur platzt und dann auch mal deutlich anmerkt, dass ihm diese Negativität einfach nicht gefällt. Das hat das Auto einfach nicht verdient. Viele von euch haben das Auto noch nicht mal und hauen drauf los. Wartet doch mal ab, bis Ihr das Fahrzeug habt. Sollten dann Beanstandungen auftreten, wartet hier doch auch mal ab wie Mazda damit umgeht. Keiner wird hier alleine gelassen. Gebt uns einfach mal eine faire Chance. Wenn euer Erlebnis dann immer noch negativ ist, könnt Ihr das Auto soviel bashen wie Ihr wollt. Ich kann mit Kritik umgehen und finde diese auch sehr wichtig, um besser zu werden. Aber so wie Sie hier mitgeteilt wurde, fand ich grenzwertig.
Zu den anderen Themen sag ich jetzt mit Absicht nichts. Ich möchte die Diskussion nämlich auch mal beenden, man kommt ja nicht voran. Ich wünsche euch allen viel Spaß mit dem CX-60 und wunderschöne Erlebnisse, die dann hier hoffentlich mehr geteilt werden als dieses meine Meinung nach unbegründete Bashing in dieser krassen Form.Liebe Grüße
MazdaFan
Alles Gut MazdaFan ich bin voll bei dir. In Kölle würde man sagen jeder Jeck ist anders