Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)
Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.
Was bisher bekannt ist:
CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb
Motoren:
alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid
13085 Antworten
Aber eines möchte ich hier zu Mazdas schnellen Reaktionen auch sagen. Bei seinen großmundig angekündigten Meet Mazda-Events schaffen sie es nicht, nach über 1 Monat die von Zuschauern gestellten FAQ zu beantworten und ins Netz zu stellen. Da ist wohl eine sehr lange Leitung zwischen Leverkusen und Japan 🙂
Zitat:
@GoGo69 schrieb am 7. September 2022 um 16:09:35 Uhr:
Aber eines möchte ich hier zu Mazdas schnellen Reaktionen auch sagen. Bei seinen großmundig angekündigten Meet Mazda-Events schaffen sie es nicht, nach über 1 Monat die von Zuschauern gestellten FAQ zu beantworten und ins Netz zu stellen. Da ist wohl eine sehr lange Leitung zwischen Leverkusen und Japan 🙂
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Dauert viel zu lange, das muss einfach schneller gehen. Ich gehe allerdings tatsächlich davon aus, dass nicht alle Fragen von Mazda Deutschland beantwortet werden können und die Kollegen aus Japan sich Zeit nehmen mit dem Antworten. Darf einfach nicht so lange dauern.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. September 2022 um 15:53:46 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. September 2022 um 15:25:15 Uhr:
Etwas mehr Entspannung? Ich unterstelle, dass vor Auslieferung der ersten Fahrzeuge an die Endkunden, noch vor den Testfahrten der Motorpresse in Portugal, MAZDA ausführliche Testfahrten durchführte! Und da sollen Kratschgeräusche und Schaltungsruckeln sowie Ausfälle der Assistenz-/Kamerasysteme nicht vorgekommen sein? Dem Ausfall dieses Systems folgt ein Blindflug bei der Rückwärtsfahrt, das ist keine kleine Beanstandung sondern für den, der das an seinem Fahrzeug erlebt, eine Bankrotterklärung des Herstellers. Etwas mehr Entspannung? Gerne! Aber auftretende Schwachpunkte müssen im Interesse aller Endkunden aufgezeigt werden dürfen ohne als Schändung einer Marke oder fakenews interpretiert zu werden.
Mit meinem sehr serviceorientierten!! und kundenfreundlichen MAZDA-Händler hatte ich heute ein gutes und informatives Gespräch! Vor meiner endgültigen Entscheidung folgt eine weitere Probefahrt, vorher erfolgt eine ausführliche Überholung der Elektronik und Austausch eines Steuerteiles. Und dann kann die Entspannung folgen, nach Behebung der reklamierten Schwachpunkte.Jeder darf kritisieren und seine Meinung frei aüßern. Wie ich bereits erwähnt hatte, freue ich mich sogar über Feedback, egal ob negativ oder positiv. Nur mit der Hysterie die da bei manchen herrscht, kann ich ehrlicherweise nichts anfangen. Bei manchen klingt das so, als ob das hier das letzte Mistauto wäre. Mazda ist meiner Meinung nach sehr kundenorientiert, deshalb könnt Ihr doch beruhigt sein, wenn es dann Beanstandungen gibt, wird Mazda diese ausbessern.
Natürlich wurden Testfahrten durchgeführt. Ich gehe jetzt aber auch mal davon aus, dass die Beanstandungen nicht bei jedem Auto auftreten. Es wird ja nicht jedes Auto getestet. Das passiert stichprobenartig. Niemand sagt, dass die Kamera beim Rückwärtsfahren nicht ausfallen kann. Ist mir bei unserem Vorführwagen auch passiert. Da jetzt aber von Bankrotterklärung zu sprechen ist halt auch einfach übertrieben. Das ist nämlich genau die Hysterie die ich meine. Mazda weiß das und dann wird es ein Update geben und das Problem ist behoben. Unter uns gesprochen, habe ich auch schon Neueinführungen andere Automarken beruflich erlebt. Da hätte ich ein knarzendes Metallgeräusch und ein Kamera die mal ausfällt gern genommen. Möchte das nicht beschönigen. Darf nicht passieren. Ich weiß, dass die Leute auch mehr auf das Auto gucken weil Mazda ja das böse Wort Premium in den Mund genommen hat. Nichtsdestotrotz wäre ich ganz froh darüber wenn man einfach sachlich schreibt was einem gut gefällt und was nicht ohne diese Übertreibungen und Hysterie.
Liebe Grüße
MazdaFan
Zwei Punkte die ich aus meiner Sicht gerne mit in die Diskussion einbringen möchte:
1. Bei meinen bisherigen Problemen mit dem Mazda 3 BP hat Mazda nahezu alles anstandslos gefixt, auch wenn hier und da mal mehr Besuche in der Werkstatt notwendig waren als ich es mir gehofft hätte.
Ein Geräusch, das noch immer auftritt wenn das Fahrzeug warm ist (meiner Ansicht nach die elektromagnetische Kupplung des Kompressors) wurde auch nach zweimaligem Tausch des Kompressors nicht gefixt und letztlich nach der Probefahrt mit einem Mazda Außendienstler als normales Betriebsgeräusch „abgetan“. An dem Punkt hatte ich mich dann entschieden das Fahrzeug loszuwerden, damit ich da nach der Garantiezeit nicht mit hohen Kosten konfrontiert werde.
Im Großen und Ganzen bin ich sehr positiv gestimmt, dass das Geräusch beim CX60 noch identifiziert und letztlich auch behoben werden wird, weil Mazda bisher sehr bemüht war. Beim aktuellen Topmodell werden die sicher nicht tatenlos zusehen und alles von sich weisen.
2. Dass Mazda bisher entspannt ist, bedeutet für mich nicht automatisch, dass es sich dabei um kein größeres Problem handelt. Die werden das sicher erst noch ausgiebig überprüfen, bevor ein Problem zugegeben wird. Intern sind die da sicher etwas angespannter, als es nach außen kommuniziert wird 🙂
Letztlich ist es mir zur aktuellen Stunde noch recht egal, was offen kommuniziert wird. Wenn die Überprüfung noch andauert, wird man halt einfach nichts finales sagen können. Deshalb plädiere ich noch für etwas Geduld. Auch wenn das für die ersten Besitzer mit Problemen derzeit sicher ärgerlich ist.
Sollten durch das Geräusch größere Probleme entstehen, wird Mazda sicher mit den Käufern eine kostenlose Lösung finden.
Also, da wir wieder bei der Premium Diskussion sind. 16 Jahre, 4 Audi A6 3.0 Avant TDI quattro. Der 2. war der Beste, der 3. hatte soviel Mängel, dass ich danach fast schon die Marke gewechselt habe und der 4. hat es jetzt geschafft! 86.000,-- Euro BLP und bis zum Ende ständig ausgefallene Assistenten und keine Bereinigung, auch nach 4 Werkstattbesuchen und insgesamt 6 Updates. Ich freu mich auf den Mazda und vertraue deren Garantie mit 6 Jahren! BTW: bei meinen Audi ging vieles genau nach 2 Jahren und 3 Monaten kaputt, da war nix mit Garantie und am Anfang Kulanz und jetzt auch das nicht mehr! Nach 700.000 km geht meine Audi Zeit jetzt erstmal zu Ende.
Ähnliche Themen
Ich fahre seit über 30 Jahren ausschließlich Autos aus dem VAG Konzern. VW, Seat, und die letzten 10 Jahre Audi. Ich war immer zufrieden. Klar gab es ungeplante Werkstatt Besuche. Denke das ist normal.
Jetzt habe ich mich für den CX60 entschieden, weil
1. Die Arroganz von Audi echt nervig ist
2. Das Bedienkonzept vom VAG Konzern nur noch Touchscreens sind.
Zudem sind Mazda Kunden die zufriedesten Autokunden von allen ??
Ich freue mich auf meinen CX 60, und hoffe auf wenige ungeplante Werkstatt Besuche. Ich gehe auch davon aus das der Kundenservice von Mazda da alles versucht, das wir alle glücklich mit unseren "Wägelchen" werden ??
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. September 2022 um 15:53:46 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. September 2022 um 15:25:15 Uhr:
Etwas mehr Entspannung? Ich unterstelle, dass vor Auslieferung der ersten Fahrzeuge an die Endkunden, noch vor den Testfahrten der Motorpresse in Portugal, MAZDA ausführliche Testfahrten durchführte! Und da sollen Kratschgeräusche und Schaltungsruckeln sowie Ausfälle der Assistenz-/Kamerasysteme nicht vorgekommen sein? Dem Ausfall dieses Systems folgt ein Blindflug bei der Rückwärtsfahrt, das ist keine kleine Beanstandung sondern für den, der das an seinem Fahrzeug erlebt, eine Bankrotterklärung des Herstellers. Etwas mehr Entspannung? Gerne! Aber auftretende Schwachpunkte müssen im Interesse aller Endkunden aufgezeigt werden dürfen ohne als Schändung einer Marke oder fakenews interpretiert zu werden.
Mit meinem sehr serviceorientierten!! und kundenfreundlichen MAZDA-Händler hatte ich heute ein gutes und informatives Gespräch! Vor meiner endgültigen Entscheidung folgt eine weitere Probefahrt, vorher erfolgt eine ausführliche Überholung der Elektronik und Austausch eines Steuerteiles. Und dann kann die Entspannung folgen, nach Behebung der reklamierten Schwachpunkte.Jeder darf kritisieren und seine Meinung frei aüßern. Wie ich bereits erwähnt hatte, freue ich mich sogar über Feedback, egal ob negativ oder positiv. Nur mit der Hysterie die da bei manchen herrscht, kann ich ehrlicherweise nichts anfangen. Bei manchen klingt das so, als ob das hier das letzte Mistauto wäre. Mazda ist meiner Meinung nach sehr kundenorientiert, deshalb könnt Ihr doch beruhigt sein, wenn es dann Beanstandungen gibt, wird Mazda diese ausbessern.
Natürlich wurden Testfahrten durchgeführt. Ich gehe jetzt aber auch mal davon aus, dass die Beanstandungen nicht bei jedem Auto auftreten. Es wird ja nicht jedes Auto getestet. Das passiert stichprobenartig. Niemand sagt, dass die Kamera beim Rückwärtsfahren nicht ausfallen kann. Ist mir bei unserem Vorführwagen auch passiert. Da jetzt aber von Bankrotterklärung zu sprechen ist halt auch einfach übertrieben. Das ist nämlich genau die Hysterie die ich meine. Mazda weiß das und dann wird es ein Update geben und das Problem ist behoben. Unter uns gesprochen, habe ich auch schon Neueinführungen andere Automarken beruflich erlebt. Da hätte ich ein knarzendes Metallgeräusch und ein Kamera die mal ausfällt gern genommen. Möchte das nicht beschönigen. Darf nicht passieren. Ich weiß, dass die Leute auch mehr auf das Auto gucken weil Mazda ja das böse Wort Premium in den Mund genommen hat. Nichtsdestotrotz wäre ich ganz froh darüber wenn man einfach sachlich schreibt was einem gut gefällt und was nicht ohne diese Übertreibungen und Hysterie.
Liebe Grüße
MazdaFan
Lieber MAZDAFAN.
ehrliche Erfahrungsberichte div. Forenmitglieder (auch meine) mit dem Begriff HYSTERIE zu bezeichnen disqualifiziert Dich als Markenvertreter dieses Konzerns! Bitte informiere Dich z.B. über WIKIPEDIA über die Begriffsdefinition und verzichte auf solche Bewertungen! Es steht Dir frei, Deine eigene Meinung zu äußern, der gewählte Tonfall sollte aber einem Mindeststandard an Etikette entsprechen! Ansonsten werden Deine Beiträge kontraproduktiv im Sinne der von Dir vertretenen Marke! Niemand greift Dich an, niemand beschädigt die Marke. Aber im Sinne der auch so gerne von Dir gewünschten Freiheit der Meinungsäußerung......!
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. September 2022 um 18:22:55 Uhr:
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. September 2022 um 15:53:46 Uhr:
Jeder darf kritisieren und seine Meinung frei aüßern. Wie ich bereits erwähnt hatte, freue ich mich sogar über Feedback, egal ob negativ oder positiv. Nur mit der Hysterie die da bei manchen herrscht, kann ich ehrlicherweise nichts anfangen. Bei manchen klingt das so, als ob das hier das letzte Mistauto wäre. Mazda ist meiner Meinung nach sehr kundenorientiert, deshalb könnt Ihr doch beruhigt sein, wenn es dann Beanstandungen gibt, wird Mazda diese ausbessern.
Natürlich wurden Testfahrten durchgeführt. Ich gehe jetzt aber auch mal davon aus, dass die Beanstandungen nicht bei jedem Auto auftreten. Es wird ja nicht jedes Auto getestet. Das passiert stichprobenartig. Niemand sagt, dass die Kamera beim Rückwärtsfahren nicht ausfallen kann. Ist mir bei unserem Vorführwagen auch passiert. Da jetzt aber von Bankrotterklärung zu sprechen ist halt auch einfach übertrieben. Das ist nämlich genau die Hysterie die ich meine. Mazda weiß das und dann wird es ein Update geben und das Problem ist behoben. Unter uns gesprochen, habe ich auch schon Neueinführungen andere Automarken beruflich erlebt. Da hätte ich ein knarzendes Metallgeräusch und ein Kamera die mal ausfällt gern genommen. Möchte das nicht beschönigen. Darf nicht passieren. Ich weiß, dass die Leute auch mehr auf das Auto gucken weil Mazda ja das böse Wort Premium in den Mund genommen hat. Nichtsdestotrotz wäre ich ganz froh darüber wenn man einfach sachlich schreibt was einem gut gefällt und was nicht ohne diese Übertreibungen und Hysterie.
Liebe Grüße
MazdaFan
Lieber MAZDAFAN.
ehrliche Erfahrungsberichte div. Forenmitglieder (auch meine) mit dem Begriff HYSTERIE zu bezeichnen disqualifiziert Dich als Markenvertreter dieses Konzerns! Bitte informiere Dich z.B. über WIKIPEDIA über die Begriffsdefinition und verzichte auf solche Bewertungen! Es steht Dir frei, Deine eigene Meinung zu äußern, der gewählte Tonfall sollte aber einem Mindeststandard an Etikette entsprechen! Ansonsten werden Deine Beiträge kontraproduktiv im Sinne der von Dir vertretenen Marke! Niemand greift Dich an, niemand beschädigt die Marke. Aber im Sinne der auch so gerne von Dir gewünschten Freiheit der Meinungsäußerung......!
dir hat man auch ins hirn geschissen... sorry... er macht das für uns in seiner Freitzeit.
Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was das hier alles soll.
Es geht um Autos.
Man darf nicht einmal erwähnen dass ein Audi A6 als gehobene Mittelklasse eine Klasse über dem CX-60 steht. Und das ein Premiumhersteller ein Fahrzeug anbietet das im höchsten Maße individualisierbar ist. Und das ein elektronisches Fahrwerk absolut fehlt. Usw.
Warum identifiziert sich hier jeder mit der Kaufentscheidung?
Egal, ich bereue den Kauf nicht da ich mir auch nicht so viel versprochen habe. You get what you pay.
Zitat:
@raeNsen schrieb am 7. September 2022 um 18:38:11 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. September 2022 um 18:22:55 Uhr:
Lieber MAZDAFAN.
ehrliche Erfahrungsberichte div. Forenmitglieder (auch meine) mit dem Begriff HYSTERIE zu bezeichnen disqualifiziert Dich als Markenvertreter dieses Konzerns! Bitte informiere Dich z.B. über WIKIPEDIA über die Begriffsdefinition und verzichte auf solche Bewertungen! Es steht Dir frei, Deine eigene Meinung zu äußern, der gewählte Tonfall sollte aber einem Mindeststandard an Etikette entsprechen! Ansonsten werden Deine Beiträge kontraproduktiv im Sinne der von Dir vertretenen Marke! Niemand greift Dich an, niemand beschädigt die Marke. Aber im Sinne der auch so gerne von Dir gewünschten Freiheit der Meinungsäußerung......!dir hat man auch ins hirn geschissen... sorry... er macht das für uns in seiner Freitzeit.
Sehr naive Denke. Schuster auch, oder?
Zitat:
@MazdaFan schrieb am 7. September 2022 um 16:00:47 Uhr:
Zitat:
@GoGo69 schrieb am 7. September 2022 um 15:56:21 Uhr:
Naja, langsam kommen hier alle etwas von der Euphorie des Anfangs herunter, nachdem die ersten Serien-CX-60 da sind. Geräusche, Rappeln, Knarren, blecherne Türen und Ausfall von elektronischen Systemen werden als Kinderkrankheiten abgetan. Von Prämium ist das doch weit entfernt. Aber vom Preisniveau her verständlich. Ich habe das Auto auch schon mehrmals gefahren und bereue trotzdem meinen Kauf nicht.Also ich kann dir Pannenstatistiken zeigen.
Ein BMW, Mercedes oder Audi sind deutlich öfters ungeplant in der Werkstatt als ein Mazda. Ist das dann auch Premium ?
Liebe Grüße
MazdaFan
1. Zumindest wäre es für eine seriöse fachliche Beurteilung wichtig, vorab die Anzahl der ungeplanten Werkstattaufenthalte ins prozentuale Verhältnis der zugelassenen Fahrzeuge zu setzen!
2. Was hat PREMIUM mit der Anzahl an Werkstattaufenthalten zu tun? Eine mit Elektronik und Assistenzsystemen vollgepackte S-Klasse bietet zweifelsfrei mehr Angriffsfläche für Defekte als z.B. ein Dacia-Logan. Ist der PREMIUM, wenn er weniger ungeplant in der Werkstatt steht als die S-Klasse!
3. Vorgenannte Marken sind aus meiner Sicht nicht PREMIUM, sondern VOLUMENSHERSTELLER! Und innerhalb dieser Modellpalette gibt es PREMIUM- oder LUXUSMODELLE (z.B. 7er/A8/S-Klasse)
4. Den CX60 vergleiche ich nicht mit PREMIUM, sonder mit vergleichbaren Modellen der Mitbewerber, z.B. X3 / GLC / Q5. Und aus eigener Erfahrung weiss ich, daß das nicht (mehr) PREMIUM im eigentlichen Sinne (u.a. Qualität der Materialien/Ausstattung) ist. Aber gute EXECUTIVE, wobei eigentlich alle Klassifizierungsbegriffe frei interpretierbar sind.
Er hat ruhig und sachlich seinen Standpunkt vertreten, wie MazdaFan auch. Dies sollte doch jedem gestattet sein, der letzte Kommentar bringt nur wieder unnötige Schärfe rein
Zitat:
@raeNsen schrieb am 7. September 2022 um 18:38:11 Uhr:
Zitat:
@bppaffi schrieb am 7. September 2022 um 18:22:55 Uhr:
Lieber MAZDAFAN.
ehrliche Erfahrungsberichte div. Forenmitglieder (auch meine) mit dem Begriff HYSTERIE zu bezeichnen disqualifiziert Dich als Markenvertreter dieses Konzerns! Bitte informiere Dich z.B. über WIKIPEDIA über die Begriffsdefinition und verzichte auf solche Bewertungen! Es steht Dir frei, Deine eigene Meinung zu äußern, der gewählte Tonfall sollte aber einem Mindeststandard an Etikette entsprechen! Ansonsten werden Deine Beiträge kontraproduktiv im Sinne der von Dir vertretenen Marke! Niemand greift Dich an, niemand beschädigt die Marke. Aber im Sinne der auch so gerne von Dir gewünschten Freiheit der Meinungsäußerung......!dir hat man auch ins hirn geschissen... sorry... er macht das für uns in seiner Freitzeit.
Dann soll er auch objektiv bleiben oder Schweigen. Denn Dein Kommentar zeigt doch, wohin das sonst führt! Danke für Dein gelungenes Beispiel!
Schmunzel.... es ist doch im Prinzip ganz einfach. Es gibt eine Meinung, und es gibt eine Behauptung.
Ich finde den CX-60 schlecht, weil..... ist eine ganz persönliche Meinung.
Der CX-60 ist unkomfortabel..... ist eine Behauptung.
Dazu kommen dann noch Anfeindungen und Unterstellungen.
Zack, alle sind angepisst. Und man macht sich den "Ton" übrigens selber, wenn man geschriebene Texte liest. In den nächsten Wochen bekommen hier eine Menge ihren CX-60. Warten wir doch ab, was sich bis dahin bestätigt, oder eben nicht bestätigt. Jeder hat seine Meinung zu dem Fahrzeug, die müssen aber andere nun mal nicht teilen. Und wenn jemand, der markenbezogen ist, auch langsam angepisst ist, von so manchen unsinnigen Äußerungen hier, dann hat er das verdammte Recht dazu. Macht euch doch mal locker....
Dann gibt es hier jemanden, der das Fahrzeug permanent schlecht redet, schön für dich, aber den meisten hier geht das sicher auf den Sack. Kauf ihn, fahr ihn... oder gib ihn wieder ab, wenn er dir nicht passt. Aber mich interessiert deine negative Art überhaupt nicht. Und wenn jemand eine Äußerung tätigt, die definitiv falsch ist, dann lasst euch doch belehren, oder bedeutet sich irren für euch den Tod? Durch die Erfahrung hier, kann ich mir schon lebhaft die nächsten Beschwerden vorstellen... boah der säuft wie ein Loch, von wegen 7,5l ... gerade mal 40km elektrisch....nun ja, er fährt mit 265er Reifen und wundert sich dann, warum die Karre soviel säuft.... Ich wette fast, dass es so kommt.... bin echt gespannt... erwarte hier aber nix mehr in Sachen gute Informationen. Wünsche euch nun wieder viel Spaß....mich zu beschimpfen....