Neuer Cuore, 99g C0² und 4,2L/100km
http://www.daihatsu.de/index.php?...
1.0er, 70 PS, optional: Knieairbags, ESP und Start/Stopp System, ab Herbst 2007
Preis: noch offen
135 Antworten
Hallo,
ich habe hier ein wenig aufgeräumt und einige Posts entfernt...damit die Thesen und Antithesen darin keine weiteren off Topic und Spam Beiträge generieren....🙁
...entweder bekommt ihr nun die Kurve zu einer wieder eher sachlichen Diskussion abseits des BMW 328 (mein Gott welch ein Vergleich) oder ich betrachte das Thema als beendet.
wer das Thema jetzt nochmals in die falsche Richtung (BMW 328 etc.) lenkt sollte sich über eine Löschung seines Beitrags und einer entsprechenden PN nicht wundern😉
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
[...]wer das Thema jetzt nochmals in die falsche Richtung (BMW 328 etc.) lenkt sollte sich über eine Löschung seines Beitrags und einer entsprechenden PN nicht wundern😉
[...]
Volles Verständnis von meiner Seite.
Zurück zum Cuore: Hätte ich geahnt/gewußt wie sich meine persönliche Sitouation entwickelt, würden wir jetzt statt des Mazda 121 einen fünftürigen Cuore L501 haben. Zu der Zeit des Kaufes hätten dessen 41 Pferde für die tägliche Autobahnhatz meiner Frau zwischen Delmenhorst und Westerstede einen erheblichen Komfortnachteil bedeutet, gegen den der höhere Spritkonsum des Mazda gerade bei LPG-Umrüstung ein kleinerer Nachteil war.
Letztendlich halte ich den Daihatsu Cuore für eine der vernünftigsten Arten, Auto zu fahren, wobei der Cuore gerade bei Parkplatzsuche und Verbrauch ein sehr vorteilhafter Fünfsitzer ist.
Der fünftürige Cuore wird von einem Bekannten gern als Adventskalender bezeichnet ("egal wo man hinguckt, überall ist 'ne Tür"😉, was auch ein sehr großer Vorteil ist, besonders weil sich die Türen - wie bei Daihatsu üblich - sehr weit öffnen lassen.
MfG Meehster
na sowas, hat daihastu einfach den links entfernt.
wenn interessiert.
der 1.0er ist der selbe 3zylinder wie im sirion, aygo,c1,107. hier mit 70 ps. auf wunsch gibt es ab 2008 den "eco" mit start-stop-automatik. ebenfalls optional gibt es das vsc (esp) und knieairbags.
ob seiten und kopfairbags schon im basismodell drin sind......wage ich mal zu bezweifeln.
einführung ist im herbst, also wohl kurz nach der iaa.
preise und andere technische daten wurden noch nicht genannt.
@driver.87
ich kauf mir in 10 jahren auch nen ferrari oder nen porsche oder ne mondfähre oder.....
Hallo,
der Cuore oder auch der Move haben auch bei mir meist einen gewissen Schmunzelfaktor ausgelöst....hoch und schmal sehen sie halt ein wenig merkwürdig aus,ein Panda sei es der neue oder alte wirkte da auf mich wesentlich ansprechender😉
aber aus praktischer Sicht hat diese Kategorie Auto sicher seine Vorteile und deshalb auch Liebhaber...was ich auch voll respektiere....meine Welt wäre es halt nicht😉
mag es halt nicht wenn Autos eher höher als breit sind😉 aber das ist mein persönliches Empfinden
Grüße Andy
Ähnliche Themen
@andy
gefallen müssen sie ja zum glück nicht jedem.
wär ja auch noch schöner wenn jeder sowas fährt.
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
[...]mag es halt nicht wenn Autos eher höher als breit sind😉 aber das ist mein persönliches Empfinden
Nicht nur deins. Ich glaube, daß ich bei keiner Cuore-Generation ein potentieller Kunde geworden wäre, da meine Prioritäten anders gelegt sind als die der Zielgruppe. Dennoch halte ich den Cuore - gleich welcher Generation - für eine Bereicherung.
MfG Meehster
Für einen neuen Cuore bekommt man auch einen Polo Jahreswagen. Was spricht denn dann noch für den Cuore??
Zitat:
ich kauf mir in 10 jahren auch nen ferrari oder nen porsche oder ne mondfähre oder.....
Das will ich sehen
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Für einen neuen Cuore bekommt man auch einen Polo Jahreswagen. Was spricht denn dann noch für den Cuore??
Das will ich sehen
Nun, wie wär es denn zum Beispiel hiermit:
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...😁
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Für einen neuen Cuore bekommt man auch einen Polo Jahreswagen. Was spricht denn dann noch für den Cuore??
--zitat: racemove:--ich kauf mir in 10 jahren auch nen ferrari oder nen porsche oder ne mondfähre oder..... --zitat ende:------
Das will ich sehen
das mit der ironie erklärt die papi einanderesmal
...und was gibts dann für den cuore als jahreswagen?
solche vergleich sind humbug,
"für einen neuen golf bekommt man auch einen phaeton als 3 jahreswagen.was spricht denn dann noch für den golf??"
Zitat:
Original geschrieben von driver.87
Nen Polo kann man wenigstens ruhigen Gewissens Auto nennen.
Polo
wo fängt nach deiner göttlichen einschätzung ein auto an?
4m? 3m? 3,46m? erzähl mal!
ist das subjektiv?
was ist es wenn es kein auto ist? ein fahrrad? oder eine unentdeckte art?
@driver.87: Was da noch für einen Cuore spricht?
Verbrauch, Unterhaltskosten, Eine Garantie, Die meist höhere Zuverlässigkeit....die liste ist lang um alles aufzuzählen...Natürlich hat der Polo auch Klassenabhängig seine Vorteile...die sind aber nicht gerade viel.
Zitat:
Original geschrieben von racemove
[...]solche vergleich sind humbug,
"für einen neuen golf bekommt man auch einen phaeton als 3 jahreswagen.was spricht denn dann noch für den golf??"
Versuche mal einer, mit Phaeton, Golf oder auch fast neuem Polo in die Parklücken zu kommen, in die ich meinen Daihatsu manchmal quetsche, da sehen die alle alt aus - nur der Cuore kann da mehr als mithalten.
@Driver.87
bitte unterlasse den provokanten Unterton....man kann seine Meinung zu einem Gefährt auch anders und nicht so abfällig formulieren.
mfg Andy
MT-Moderation
@racemove: pieeep. Oh, das war knapp. Gar nicht gesehen, dass Andyrx da ist. Glück für dich, racemove. 😁
@back.... : Ein Auto ist immer eine teure Angelegenheit, ein Polo wird nicht so viel teurer kommen als ein Cuore. Wenn man den Wertverlust des Cuore noch mit einrechnet, bleibt nicht mehr viel übrig. Und das, was übrig bleibt, investiert man in das Gefühl, ein vollwertiges Auto zu fahren.