Neuer Corsa 1.2 Turbo Getriebeproblem
Hallo,
ich bin ein alter Opel-Kunde. Vor kurzem habe ich mir einen neuen Corsa F, 1.2 Turbo 100 PS gekauft. Im Allgemeinen ist der Corsa ein schönes, wendiges, spritziges Auto. Leider hat er einige Mängel, sichtbare und unsichtbare.
Ich werde die kleineren Fehler beiseite lassen und das größere Problem präsentieren: das 6-Gang-Getriebe. Genauer gesagt, das Problem beim Wechsel vom ersten in den zweiten Gang. Es ist hakelig und erzeugt ein unangenehmes metallisches Geräusch, als ob sich ein Teil des Getriebes ungeschickt in eine andere Position bewegt.
Ich habe die mögliche Rückrufaktion anhand der VIN überprüft, aber es gibt nichts. Stattdessen habe ich einen Hinweis bekommen, dass es eine technische Wartungsnotiz für das sehr ähnliche Getriebe im Peugeot 208 gibt. Corsa und P208 teilen sich den Motor und das Getriebe.
Welche Ursachen könnte es für dieses Phänomen in der Praxis geben? Zu wenig Getriebeöl, ein Werksfehler im Getriebe, oder vielleicht ein Software-Fehler?
Hatte jemand das gleiche oder ein ähnliches Problem?
Wir sind für jeden Vorschlag oder Hinweis dankbar.
Ich danke vielmals.
21 Antworten
Hm, ein Getriebeschaden wird vom Importeur bestätigt.
Es besteht die Möglichkeit, das gesamte Getriebe zu ersetzen.
Epilog:
Das Getriebe wurde komplett ausgetauscht. Im Öl des Getriebes wurden kleine und große Späne gefunden. Hoffentlich ist es jetzt eine Weile ruhig und es gibt keine Probleme.
Tatsache ist, dass dieses Getriebe qualitativ nicht mit dem sehr flexiblen und sparsamen 101PS Dreizylinder mithalten kann.
Wie kommst du darauf? Weil dein Auto ein Getriebeschaden hatte? Das gibt es wohl bei allen Herstellern mal. Ansonsten liest man hier nichts von solchen Problemen.
Der Grund für diese Art von Problemen ist, dass die QC (Qualitätskontrolle) nicht immer so streng ist, wie sie sein sollte. Und so kommt es, dass wir eine gewisse Quote an Fahrzeugen mit dem einen oder anderen Defekt haben.
Jetzt haben wir das Getriebe ausgetauscht und wir können sagen, dass das Auto ganz anders fährt als vorher mit dem falschen Getriebe. Das neue Getriebe ist präziser und zeigt kein Abwürgen mehr. Außerdem bewegt sich der Hebel im 5. und 6. Gang nicht mehr und wackelt nicht mehr, wenn wir Gas geben oder wegnehmen.
Ich hoffe, dass das so bleibt, denn es macht Spaß, das Auto zu fahren.
Ähnliche Themen
Zusätzlich zu dem, was bereits geschrieben wurde, hat eine Inspektion des Öls im Getriebe die fehlerhafte Bauweise des Getriebes bestätigt (eine große Menge an großen und kleinen Spänen). Einfach gesagt: ein beschissenes Getriebe.
Damit ist dieses Thema abgeschlossen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben.
Dann wollen wir mal hoffen das es nun 100x länger als 3 Wochen hält.
BTW: Wenn Du irgendie näheres zur "Wartungsnotit P208" beisteuern könntest wäre das mal interessant.