Neuer Cooper S LCI-2 : rund ums Kennzeichen ... Löcher, etc.
Hallo zusammen,
es geht mir zunächst mal darum wie eine fabrikneuer S beim Händler vom Werk angeliefert wird.
Ist es richtig, daß hinten in der Heckklappe Bohrlöcher sind?
Und wie sieht es vorne aus?
Kommt er auch vorne mit Bohrlöchern ab Werk?
Wird für vorne ab Werk ein Halter geliefert, der an den Grill dranmoniteirt werden kann?
Wenn ich weiß, wie das Auto ab Werk ankommt, kann ich mir Gedanken machen, welche Lösung (Klett, Magnet, Schraube) ich am besten verwende.
Danke.
72 Antworten
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 30. Juli 2022 um 11:48:33 Uhr:
4 Seiten und 52 Antworten zum Thema Anbringung der Kennzeichen am Mini. 😮
...
Neidisch?
Zitat:
@jm_wi schrieb am 30. Juli 2022 um 16:59:10 Uhr:
aber das ist hier eigentlich auch zu Ende diskutiert
Und das entscheidest Du? Ausdiskutiert? Da habe ich und andere deutlich mehr Fantasie...
Bester Thread seit langem, mit richtig guten Hinweisen von verschiedenen Teilnehmern!
Wenn man natürlich von der Fraktion "Laß ma den Händler dat Kennzeichen dranrotzen" ist, dann mag das Banane sein, ...
Zitat:
@hoellol1 schrieb am 30. Juli 2022 um 18:32:19 Uhr:
...
... Da kann's zB. da und dort Scheppern und Knacksen | rauh Schalten | Wasser-/Schmutzansammlungen geben | automatisches Auf-/Abblenden kann sich anders Verhalten - als erwartet | Sitze und Verstellung muss auch nicht jedermans Sache sein | Navi gefällt nicht generell | Laufruhe bzgl. Räder ist auch gerne ein Thema ...
Blah. Falscher Thread, gebranntes Kind?
Zitat:
@jm_wi schrieb am 30. Juli 2022 um 20:17:24 Uhr:
...
Am besten wäre es den Thread zu schließen.
Niemand schließt meinen Thread. Hallo?!
FYI, wenn und wen es interessiert:
F56 Cooper S (ggfls. auch andere Varianten) LCI-2 werden vorne mit zwei Punktierungen ausgeliefert. Keine Löcher ab Werk, aber definitiv mit "angekörnten" Markierungen in der Safety Bar. Sehr unschön...
Habe meinen Händler gebeten, beide Schilder zu kleben. Sollte klappen, ist ja kein Hexenwerk!
Ähnliche Themen
so sieht es aus. Und dafür mehr als 5 Seiten. Jeder wie er mag. Kannst ja weiterschreiben. 😉
Zitat:
@jm_wi schrieb am 31. Juli 2022 um 09:31:48 Uhr:
so sieht es aus. Und dafür mehr als 5 Seiten. Jeder wie er mag. Kannst ja weiterschreiben. 😉
Offenbar brauchen manche etwas länger für Entscheidungen. Vor allem bei solch wichtigen wie der Anbringung von Kennzeichen.
Zum Glück ist die Position vorgegeben! Wenn das auch noch diskutiert werden müsste würden wahrscheinlich 25 Seiten nicht ausreichen….😁
Gruß
Hagelschaden
@Hagelschaden wart nur ab...
Ps: | Spaltmasse | hab ich bei meiner Auflistung oben vergessen 😉😁
oder Tür scheuert den Lack ab.
Ist Euch langweilig? Der Thread heißt "...rund ums Kennzeichen ... Löcher, etc." Nix Spaltmaße, nix Türlack wird abgescheuert, oder sonst was. Was soll der Sarkasmus, macht Euch das Spaß, das hier ins Lächerliche zu ziehen? Kindergarten.
@passatsucher hatte mit allem hier Recht.
Der Tipp mit dem Outbond ist goldrichtig. Es funktioniert, es ist super super plan, es ist die kostengünstigste und "cleanste" Lösung die es gibt. Kein Abstand, es liegt wie gesagt plan an - und scheuert trotzdem nicht. Tausend mal besser als alle ivality-, Odeno's und 3M Klette und was es sonst noch gibt für meistens viel Geld.
Wenn ich die teils immensen Abstände bei Klett oder den Magnetlösungen von ivality sehe, vergeht's mir.
Also danke nochmals für den Tipp - und zu Deiner, @passatsucher, Nachfrage, nein ich habe ganz normale Kennzeichen, ohne 3D oder sonstigen Schnickschnack. Es hat funktioniert - meine Zweifel, daß die Klebstreifen keinen Kontakt kriegen, waren unbegründet. Hätte ich vorher vom Ansehen mit bloßem Auge her, direkt nach dem Aufbringen auf's Kennzeichen, nicht gedacht.
Was wie gesagt unschön ist, ist daß der Mini mit den sichtbaren Eindellungen in der Safety Bar kommt. Angeblich ab Werk. Ziemlich blöd.
VG
Was ist Safety Bar?
dann ist ja alles gut
Chapeaux! Ein paar detaillierte Großaufnahmen hätte man, nach erfolgreichem Abschluss dieser Sisyphusarbeit, aber schon erwarten dürfen. Villeicht hilft das ja mal einem potentiellen Nachahmer.