neuer clc von mercedes geht auf 1er los
"der 1er bmw muss sich warm anziehen" so die ankündigung von mercedes-insidern hinsichtlich der präsentation des neuen clc (nachfolger des sportcoupe).
naja, die a-klasse ist wohl keine direkte konkurrenz, das sportcoupe war bisher schon sehr geschmäcklerisch, was das design betraf. zeitlosigkeit geht wohl anders. wobei mercedes hier ja bei manch anderem modell durchaus ein meister ist.
mir scheint, dass man dem neuen modell hier nun nur neue bleche verpasst hat, das chassis aber gleich blieb. wo ist dann da der fortschritt.
wie ist eure meinung hinsichtlich des neuen baby-benz? und kann dieser den sportlicheren 1ern tatsächlich am zeug flicken?
64 Antworten
Hallo
ich habe einen völlig entgleisten da beleidigenden Beitrag entfernt...dem betreffenden User lege ich nahe seine Ausdrucksweise auf MT zu überdenken damit er hier kein Problem mit mir bekommt🙄
Design ist nunmal persönliche Geschmacksache und somit diskutabel ohne sich zu beleidigen...denn jeder sieht das für sich anders.
Der 1er BMW und der CLC sind mit ihrem Heckantrieb in dieser Klasse anders aufgestellt und gerade deshalb für manchen Kunden interessant...unabhängig vom Design gibt es auch noch andere Entscheidungskritieren beim Kauf.
ich hoffe das es nun sachlich zugeht...und auch ohne Verwarnungen😉
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
Du übersiehst hier grandios, dass es sich bei dem Design um ein ABSOLUT subjektives Empfinden handelt, das auf individuellen Vorzügen und Geschmacksmustern beruht. Der eine findet den 1er wunderhübsch, der andere findet den den Passat häßlich, der nächste stößt sich an den runden Formen des TT.
Welches Design einem nun gefällt oder nicht ist doch egal. Aber diese Beiträge (von RaphaelGTI) kann man sich doch sparen. Ich habe deshalb auch gar nix zum Golf-Design geschrieben. Spar dir doch solche Nonsens-Beiträge. Zum Design: Wabengitter im Grill machen geben einem Auto nicht unbedingt ein komplett neues Design (wenn man mal ganz ehrlich zu sich selbst ist). Kauf dir doch was dir gefällt und lass uns damit in Ruhe.
Zitat:
Der 1er BMW und der CLC sind mit ihrem Heckantrieb in dieser Klasse anders aufgestellt und gerade deshalb für manchen Kunden interessant...
Gerade Heckantrieb, 50:50 Gewichtsverteilung und Mischbereifung haben mich zum 1er gebracht. Ein paar Monate vorher war es für mich noch undenkbar
keinen A3zu kaufen.
Zitat:
unabhängig vom Design gibt es auch noch andere Entscheidungskritieren beim Kauf.
s.o. - obwohl der 1er mit M-Paket in weiß oder schwarz für mich trotzdem R*****scharf aussieht.
Danke Andy 😉
Ich habe bereits bei Mercedes-Benz hier in München gearbeitet. Die Zielgruppe/Kundschaft, die sich für den clc interessiert hat meiner Meinung nach nicht auch den 1er im Blick.
Meiner Meinung nach zielt der CLC auf eine andere Zielgruppe, sodass sich der 1er und der CLC zwar vergleichen lassen, das meiner Meinung anch allerdings nicht viel Sinn macht.
Und über das design brauchen wir nicht mehr zu sprechen. Da wurde bereits (zu viel) gesagt 😉
Zitat:
Welches Design einem nun gefällt oder nicht ist doch egal. Aber diese Beiträge kann man sich doch sparen. Ich habe deshalb auch gar nix zum Golf-Design geschrieben. Spar dir doch solche Nonsens-Beiträge. Zum Design: Wabengitter im Grill machen geben einem Auto nicht unbedingt ein komplett neues Design (wenn man mal ganz ehrlich zu sich selbst ist). Kauf dir doch was dir gefällt und lass uns damit in Ruhe.
Das ist sicherlich kein Sonsense-Beitrag 😉 Ich versuche
RaphaelGTiklar zu machen, warum diese Diskussion ums Design zu nichts führt. Aber falls du eh
RaphaelGTimit deinem Beitrag meinst, dann ist ja alles in Butter 😉
Liebe Grüße
GolVer
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Halloich habe ihr einen völlig entgleisten da beleidigenden Beitrag entfernt...dem betreffenden User lege ich nahe seine Ausdrucksweise auf MT zu überdenken damit er hier kein Problem mit mir bekommt🙄
Design ist nunmal persönliche Geschmacksache und somit diskutabel ohne sich zu beleidigen...denn jeder sieht das für sich anders.
Der 1er BMW und der CLC sind mit ihrem Heckantrieb in dieser Klasse anders aufgestellt und gerade deshalb für manchen Kunden interessant...unabhängig vom Design gibt es auch noch andere Entscheidungskritieren beim Kauf.
ich hoffe das es nun sachlich zugeht...und auch ohne Verwarnungen😉
mfg Andy
MT-Moderation
Sehr geehrter Herr Moderator,
es ist doch wohl klar dass sich mein "völlig entgleister" Beitrag auf den "Ich war jetz auf der Autobahn"-Bericht von Raphael GTI bezogen hat. Außerdem habe ich nur eine Vermutung angestellt und keine Behauptung. Das ist ein feiner Unterschied. Wenn ich beleidigend werde sieht das anders aus, da können Sie sicher sein.
Aber um es klar zu stellen: Ich wollte niemanden wirklich beleidigen und ich entschuldige mich bei Raphael GTI für meine Vermutung.
Das Design ein Geschmacksfrage ist habe ich schon zu diesem Thema einige Beiträge zuvor festgestellt, und zwar absolut sachlich.
Mit freundlichen Grüssen
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
[.
Aber um es klar zu stellen: Ich wollte niemanden wirklich beleidigen und ich entschuldige mich bei Raphael GTI für meine Vermutung.
Mit freundlichen GrüssenStefan
...mal einen unpassenden Post abzusetzen passiert im Eifer des Gefechts immer wieder mal,leider fällt es vielen sehr schwer auch mal '' sorry'' zu sagen...insofern finde ich gut das du dies hier jetzt getan hast und damit isses auch gut😉
mfg Andy
MT-Moderation
Zitat:
...in das Land der schönen Automobile, das Refugium des meisterhaften Designs, ...
Schöner hätte es in keinem VAG-Prospekt stehen können :-)
Ich bin von berufswegen Produktdesigner und kann nur sagen, dass in unserer Branche eher das BMW-Design favourisiert wird, da es eben interessanter und polarisierender – eben einfach "spannender" ist – als dass, was VW und besonders Audi so bringen. Selbst wenn der ein oder andere Kunde das bangle'sche Design für grottenschlecht hielt, in Designerkreisen erhielt das schon großen Zuspruch. Ist aber eben nicht massentauglich genug gewesen.
Audi setzt zwar konsequent das Markengesicht um, was aber mittlerweile dazu führt, dass man die Fahrzeuge weder von vorn noch von hinten großartig voneinander unterscheiden kann. Im Übrigen habe ich gerade letzte Woche mit dem Inhaber eines der größten Audi-Autohäuser in Norddeutschland gesprochen (beruflich), der den ach-so-oft gelobten Designer-A5 als eindeutigen Ladenhüter bezeichnete, den keiner haben will... Aber gerade den Golf hier so auf ein Design-Meisterstück-Treppchen zu heben zeugt eigentlich nur von Markenblindheit, oder? Zugegeben, ein GTI sieht nicht schlecht aus, aber ein Basis-Golf wird nie eine Schönheit werden – SOLL er auch nicht, da der Golf ein massentaugliches Auto sein MUSS.
Aus ganz persönlicher Sicht kenne ich derzeit keinen Wagen der "Golf-Klasse", der wirklich "schön" ist. Der 1er ist "interessant und spannend" und sicherlich kein Allerwelts-Auto, aber Golf und A3 sind mir persönlich definitiv zu langweilig. Der CLC (um zum Thema zu kommen) setzt wieder konsequent das neue MB-Gesicht um, wobei ich mich langsam frage, wo das noch hinführen soll. Der CLC gefällt mir von hinten definitiv nicht, die Rückleuchten sind viel zu groß ausgefallen.
Gruß,
Dennis.
Ich teile deine Meinung grösstenteils, anderseits sollte man nicht die Meinung eines einzelnen Bekannten als Maßstab für die Allgemeingültigkeit heranziehen, wie Du es im Falle des A5 machst.. Und mal ehrlich, nur weil ein Haufen Produktdesigner etwas bevorzugt und Designideen anders bewertet, heisst das nicht, dass das von euch hochgelobte Design auch dem 0815 Kunden gefällt und sich das Produkt somit auch verkauft. Mir gefällt der ganze Einheitsbrei, den man heutzutage ständig aufs Brot geschmiert bekommt mal gar nicht. Und das was gefällt ist schlichtweg unbezahlbar.
Was hilft denn das schönste Design wenn die verbaute Technik immer anfälliger wird?
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
Was hilft denn das schönste Design wenn die verbaute Technik immer anfälliger wird?
die vorredner haben völlig recht. ich bin beruflich auch mit gestaltung befasst (zwar nicht von autos), aber es gibt im design schon allegemeingültige prinzipien, an denen man die qualität festmachen kann:
- form follows function (l.sullivan): wird aber leider nicht mehr oft beachtet. die autos sehen heute oft zu spektakulär aus (frontlichter des 5er)
- prinzip der spannung, wie behri erwähnte (flächen zu kanten, kovex-konkav etc.), finde ich bei bmw seit jeher gut.
- proportionen (radstand zu karosserieüberhängen und aufbau der fahrzeugkanzel etc.) - man denke nur an den alten saab 900 schöön
- detailgestaltung (sicher bei audi gut)
diese liste könnte man noch fortführen.
man sieht aber eben, das design nicht NUR geschmacksache ist...
Um hier mal abschließend eine etwas versöhnliche Note meinerseits in den Raum zu stellen: Der 1er als 3-Türer sieht gar nicht so schlecht aus; auf jeden Fall sportlicher und agiler als die fünftürige Version.
Oh du Geist der alten Zeiten, in seinem Sinne laß uns streiten... 😉
Also, machtet ma jut.
Zitat:
Original geschrieben von oilboy
"der 1er bmw muss sich warm anziehen" so
bezogen auf welches Modell? vermutlich der 3,0 denn der 3,5er geht besser als der M3 E46 und ich denke nicht dass der CLC besser als der M3 geht...
Grüße
Ach, noch ne Frage: Wann kommt eigentlich der Nachfolger vom derzeitigen 1er in die Autohäuser? 2009, 2010?
Rein interessehalber, hat nichts zu bedeuten. Bin nur neugierig.
Zitat:
Original geschrieben von patrick202
Ich teile deine Meinung grösstenteils, anderseits sollte man nicht die Meinung eines einzelnen Bekannten als Maßstab für die Allgemeingültigkeit heranziehen, wie Du es im Falle des A5 machst.. Und mal ehrlich, nur weil ein Haufen Produktdesigner etwas bevorzugt und Designideen anders bewertet, heisst das nicht, dass das von euch hochgelobte Design auch dem 0815 Kunden gefällt und sich das Produkt somit auch verkauft. Mir gefällt der ganze Einheitsbrei, den man heutzutage ständig aufs Brot geschmiert bekommt mal gar nicht. Und das was gefällt ist schlichtweg unbezahlbar.
Was hilft denn das schönste Design wenn die verbaute Technik immer anfälliger wird?
Hi Patrick,
das mit dem Audi-Händler war auch nur ein Beispiel, dass eine allgemein-gültige Aussage, die ja in sämtlichen Medien ein Fahrzeug wie den A5 designtechnisch immer hochlobt, auch mal nicht so gut verkauft werden kann ;-) Ich glaube aber, wir haben uns verstanden, denn ich wollte ja genau das aussagen, dass gutes Design (welches man als Designer für gut befindet) sich nicht zwangsweise auch gut verkaufen lässt. Dafür gibt es ja zig Beispiele (ich habe Herrn Bangle ja schon genannt)! Was den Einheitsbrei angeht sind wir eh einer Meinung – ich habe mich jetzt auch für ein Z4 QP entschieden, da ich individuellere Auto bevorzuge und ich es nicht mag, wenn ich "meinem" Auto jeden Tag zigmal begegne...
Gruß,
Dennis.
ich liebe dieses forum.
genau wegen solchen personen wie raphael gti hatte ich mich für ein halbes jahr aus diesem forum verabschiedet.
naja, war ja zu erwarten das sich nix geändert hat. ich verstehe aber auch nicht, warum es immer wieder leute gibt die sich zu solchen störenfrieden äußern. ignoriert doch solche absolut unnützen beiräge. damit ärgert man doch solche geistigen tierfflieger am meisten.
wenn interessiert es denn, dass der von einer blondine ausgelacht wurde auf der autobahn. will doch keiner wissen.
in diesem sinne. btt
gruß
rd
Zitat:
Original geschrieben von romandoering
genau wegen solchen personen wie raphael gti hatte ich mich für ein halbes jahr aus diesem forum verabschiedet.
jo gerade erst gelesen, der hat den Fred mal voll abgeschossen...man man man, die monologisierenden Einbahnstraßen soll mal einer verstehen...wie dem auch sein, bin ich der Meinung, dass man da garnicht draufeingehen sollte BMW bleibt BMW Mercedes bleibt Mercedes und die Golffraktion bleibt nunmal die Golffraktion
grüße