Neuer Civic S Type Cockpit leichte Kratzer ab Werk ?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo,

bin neu hier und fahre seit ca. 2 Wochen das erste Mal Honda.
Habe mir einen Nagelneuen Type S 1.8 Benziner gekauft.
Jetzt habe ich das erste Mal das Cockpit miet einem superweichen Staubtuch gereinigt.
Dabei sind mir leichte Kratzer auf der Cockpitscheibe aufgefallen die schon vom Werk aus drin gewesen sein müssen.
Frage:
- Ist da evtl. noch eine Schutzfolie drauf
- sind leichte Kratzer ab Werk normal (bin super pinibel, deswegen mein erster Neuwagen } heul)

OK, freue mich schon auf die Antwort.

Also bis dann Totti

P.S.
Ach ja, wie kann ich eigendlich meinen Nickname ändern, momentan bin ich noch "alfa x-man", das alfa muss weg,
findet Ihr nicht auch !!!!!!!!!!!!?

Beste Antwort im Thema

Schon heftig wie es hier in letzter Zeit im Forum ab geht, die Leute werden wohl alle immer aggressiver 😰 (siehe "FAHRER Type S 2,2 - euere Erfahrungen und Meinungen bitte!!!!).

Leute miteinander und nicht gegeneinander!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ja danke Mike, mich würde aber interessieren ob direkt die Scheibe vorm Drehzahlmesser auch zum tauschen geht.
Ich habe die R Blende gegen die Klavierlackblende wechseln lassen, Geschmäcker sind eben verschieden 😉 :
http://members.hiway.at/khw/FN2/Cockpit1.JPG
http://members.hiway.at/khw/FN2/Cockpit2.JPG
http://members.hiway.at/khw/FN2/Cockpit3.JPG

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Ja danke Mike, mich würde aber interessieren ob direkt die Scheibe vorm Drehzahlmesser auch zum tauschen geht.
Ich habe die R Blende gegen die Klavierlackblende wechseln lassen, Geschmäcker sind eben verschieden 😉 :
http://members.hiway.at/khw/FN2/Cockpit1.JPG
http://members.hiway.at/khw/FN2/Cockpit2.JPG
http://members.hiway.at/khw/FN2/Cockpit3.JPG

gruss

jo das sieht auch echt besser aus.die type r blende find ich ober billig,sieht total mies aus.

da ist mir die klavierlackblende viel lieber.auch wenn die super kratzempfindlich ist 😉

Ist nur eingefärbtes Plastik

Zitat:

Original geschrieben von Pete Pike


Ist nur eingefärbtes Plastik

ja und die R Blende nur Plastik in möchtegern carbon optik, das sah wirklich billig aus(bitte nicht noch mehr plaste;-) ) , deswegen musste die schöne "klavierlack" Blende 🙂 rein.

gruss

Ähnliche Themen

Billig sieht beides aus, aber was solls...
Mir gings nur um die Kratzempfindlichkeit und um sonst nichts. 

Könnt ihr mal ein Bild der anderen Blende posten? Ich kenn die gar nicht...

Das Thema Kratzempfindlichkeit der Blenden ärgert mich auch schon lange. Ich habe für mich eine ganz andere Variante entschieden. Die rechte und linke Seite der Blenden ausbauen. Mittelteil (Tacho) bleibt drin. Beide Blenden bekommen ein Transfertauchverfahren mit anschließenden Klarlacküberzug verpasst -einbauen - Fertig!!!
Diese Beschichtungen kosten bei solchen kleinen Teilen nicht die Welt und werden mittlerweile von vielen Firmen ortsnah angeboten. Damit wäre zumindest dieses Thema der beiden Blenden, wo man öfters drüber greift und Kratzer entstehen erledigt.
😎
Vorteile:
-Man kann auf die Type R Variante verzichten
-kein Neukauf der Blenden 
-preiswert
-massig viele Designs zur Auswahl
-kratzunempfindlich
-Man hat nicht den gleichen Scheiß drin wie die Anderen.

Gibts es die mittlere Tachoscheibe auch einzeln?
Wenn ja vielleicht hat einer einen Preis bzw. eine Art.Nr?

Danke...

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Gibts es die mittlere Tachoscheibe auch einzeln?
Wenn ja vielleicht hat einer einen Preis bzw. eine Art.Nr?

Danke...

Sollte beim Freundlichen bestellbar sein. Eine Bestell-Nr. ist auch vorhanden. Beim Ausbau unten links gesehen (neben Lenkrad) beginnen. Nicht direkt an den Blenden hebeln. Ist alles miteinander verbunden. 😎

hallo brauche mal eure Hilfe:Bei meinem Civic fK" 2009 ist die Tachoscheibe also die klarsichtscheibe auch schon schön zerkratzt-denke mit polieren mit handy oder acrylglaspolitur ist auch da nichts zu retten,weil man dann ja die oberste schicht des aufgedampften Tönungslackes angreift.

Ok man sieht die kratzer auch nur bei sonneneinstrahlung-sieht aber dann richtig scheisse aus.

Nun zu meiner Bitte oder Frage: Hat jemand die scheibe schon einmal selber ausgetauscht-
Wie teuer ist diese scheibe bei Honda?
Hat jemand ne bebilderte anleitung wie ich die Scheibe selber ausgebaut bekomme?

denke nämlich das man die neue Scheibe dann mit einer entspiegelten Displayfolie überzieht und dann schluss ist mit kratzern....

bitte um hilfe

Andy1765

Zitat:

Original geschrieben von Andy1765


hallo brauche mal eure Hilfe:Bei meinem Civic fK" 2009 ist die Tachoscheibe also die klarsichtscheibe auch schon schön zerkratzt-denke mit polieren mit handy oder acrylglaspolitur ist auch da nichts zu retten,weil man dann ja die oberste schicht des aufgedampften Tönungslackes angreift.

Ok man sieht die kratzer auch nur bei sonneneinstrahlung-sieht aber dann richtig scheisse aus.

Nun zu meiner Bitte oder Frage: Hat jemand die scheibe schon einmal selber ausgetauscht-
Wie teuer ist diese scheibe bei Honda?
Hat jemand ne bebilderte anleitung wie ich die Scheibe selber ausgebaut bekomme?

denke nämlich das man die neue Scheibe dann mit einer entspiegelten Displayfolie überzieht und dann schluss ist mit kratzern....

bitte um hilfe

Andy1765

ja die kann man tauschen...z.T. hat Honda die auf Garantie getauscht...ansonsten kostet son Teil (ist das kpl. Gehäuse incl. Scheibe) irgendwas um 130,- ...150,- Euro...tauschen ist recht einfach...mit Folie überkleben würd ich nicht machen🙄

danke dir erst einmal,nur warum nicht mit folie überziehen-denke dann hat man ruhe mit kratzern,und die folie lässt sich ja auch wieder tauschen wenn sie hin ist.

hast du irgendwo bilder für den ausbau im netzt gesehen?

Andy1765

Ausbau erfolgt relativ einfach!

Einfach die kleine, längliche Verkleidung überhalb des Lenkrads abbauen (geklipst).
Hier den Schlauch des Klimaanlageninnenraumsensors entfernen.

Dann die große Verkleidung (i.d.R. Klavierlack, beim TypeR und einigen anderen Modellen nicht aus Klavierlack) abbauen, die ebenfalls geklipst ist.
Alle Stecker der Schalter entfernen.

Daraufhin kommst du an die Schrauben ran, mit denen die Tachoeinheit am/im Fahrzeug montiert ist.
Die Tachoscheibe müsste dann auch u.U. geklipst oder gar geschraubt sein (soweit war ich noch nicht), aber das solltest du ja dann sehen!

super,danke dir .
wusste nicht wo ich anfangen sollte etwas abzubauen ohne das was kaputt geht.
Werde mich vorsichtig dran wagen wenn ich die Scheibe ersetze.

Bis dann andy1765

so sieht das ersastzteil aus
http://cgi.ebay.de/.../320705968649?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen