Neuer Civic oder Auris Hybrid?
Hallo Honda Civic Fahrer,
ich interessiere mich für den neuen Civic mit 1.8 l Motor als Executive mit Automatik. Samstag war ich bei einem Honda Händler in meiner Stadt. Ohne mein jetziges Auto gesehen zu haben (Toyota Corolla 1.4D BJ 2005, 200tkm) wurde ein Preis von 24.000 Euro genannt.
Gestern habe ich als Vergleich einen Auris Hybrid auch als Executive im Internet per Konfigurator zusammengestellt. Ohne mein Jetziges als Anzahlung mitzuberechnen bin ich schon fast bei dem o.g. Preis.
Entweder bin ich blind, oder ich habe irgendwas bei Civic Exe übersehen, was nicht im Auris Hybrid Exe ist oder ein Honda ist teurer als ein Toyota(?)
Optisch und von der Flexibilität her hat Civic klar die Nase vorn, aber wenn ich was Vergleichbares für 2000-3000 Euro weniger bekommen kann, wird es eine sehr schwierige Entscheidung.
Dazu habe ich ein paar Fragen:
- Was wäre für einen realistischen Endpreis drin? (Nehmen wir an, mein Gebrauchtes wird zwischen 3500-3800 Euro bewertet). Ich denke viel weniger als 23.000 Euro ist nicht drin. Mein Wünschpreis wäre 22.000 Euro.
- Gibt es schon Schwachstellen bei dem neuen Civic, worauf man achten soll?
Über jede Hinweise und Empfehlungen bin ich sehr dankbar!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Warum ist der Kofferraum beim Auris Hybrid eigentlich (um so viel?) kleiner? Liegt das an der Hybrid-Einheit?Ich würde erstmal eine Probefahrt machen. Ob der Civic den Mehrpreis (?) dann wirklich wert ist, ist wohl eher eine emotionale Entscheidung. Optisch finde ich weder den Auris, noch den neuen Civic perfekt. Aber Toyota bietet für mich ohnehin seit einigen Jahren (mit Ausnahme des neuen GT86) nichts, das mich persönlich anspricht.
Aber der GT86 ist geil und bietet das, was Honda momentan nicht im Portfolio hat - nämlich einen leistbaren Sportwagen.
Kauf ihn !
35 Antworten
So Probefahrt letzte Woche absolviert. Eine kleine Zusammenfassung:
+ Der 1.8 l Benziner ist klasse. Gute Beschleunigung, beim Hochdrehen hat man ein bisschen Rennwagenfeeling (fahre im Moment Turbodiesel).
+ Gute Beschleunigung
+ Gutes Soundsystem (hatte zwar "nur" die Sport Ausstattung, Exe ist sicherlich noch besser).
+ Raumangebot: unschlagbar für einen Kompaktwagen
+ Getriebe überzeugt, es überzeugte mich sogar sehr, dass ich keine Automatik brauche.
+ Platzierung von Anzeigen und Knöpfen super, die Bedienung ist unkompliziert.
+ Schöne Anzeige, ich finde die Farbauswahl ist sehr gut gelungen.
- Übersicht nach vorne und hinten ist eine Katastrophe!. Die Nase kann ich nicht sehen. Wenn ich versuche mich länger zu machen, stoße ich mit meinem Kopf schon an der Decke. Also ohne Einparkhilfe würde ich das Auto nicht bestellen.
- Heckklappe beim geöffneten Zustand fast nicht erreichbar. Meine Frau musste auf die Zehspitzen stehen, um ranzukommen. Ein Ziegurt wäre eine bessere Idee, als zwei Griffmulden.
- Audioeinstellungen (Bass, Hochtöner) kann man nicht mit der Bedienung am Lenkrad ändern.
- Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkenanpassung funktioniert nur mäßig.
- Scheibenwischer sind sehr asymmetrisch. -> Gewöhnungssache.
- Rückfahrtkamera zeigt nicht, wohin man einlenkt.
- Eco Modus ist furchtbar. Ich habe mich so erschrocken, als ich bei den ersten km nicht vom Fleck weg kam.
- Start Stop Automatik an heißen Tagen unbrauchbar (die Leistung von der Klimaanlage wird zu sehr heruntergedrosselt).
Ich hätte das Auto ohne eine Vergleichsprobefahrt mit einem Auris Hybrid bestellt, wenn der Händler mir nicht so ein erschreckend saumäßig schlechtes Angebot für mein altes Auto gegeben hätte (nur 2000 Euro!). Jetzt tendiere ich eher, mein Jetziges bis zum Finito zu fahren.
Aus den Daten vom Auris Hybrid käme das Auto nicht in Frage. Ich fahre viel Landstraßen, da sind 2 Sekunden 0-100 kmh sehr entscheidend.
Danke trotzdem für Eure Beiträge!
Zitat:
Original geschrieben von pirrax
Aus den Daten vom Auris Hybrid käme das Auto nicht in Frage. Ich fahre viel Landstraßen, da sind 2 Sekunden 0-100 kmh sehr entscheidend.
Also Du bist der Erste den ich kenne, der ständig auf der Landstrasse von 0-100 km/h beschleunigt. 😁
Was Du meinst ist wohl eher der Durchzug. Da ist der Auris dann auch gar nicht sooo viel schlechter. 😉
Aber lass mal, ich hab mich auch erst mal gegen den Auris Hybrid entschieden.
Zum Einen wollte man mir auch nur einen lächerlichen Preis für den Civic bieten, zum Anderen hat uns der Kofferraum echt abgeschreckt. Also verreisen mit Kind wäre schon eine Katastrophe geworden.
Außerdem gibt es kaum Rabatt, obwohl sich der Wagen schlecht verkauft (gerade seit es die Ankündigung des Yaris Hybrid gibt) und ein Auslaufmodell ist, welches schon gar nicht mehr produziert wird.
Der neue Auris sieht dann aus wie ein aufgepumpter Yaris, hat LiIon-Akkus und hoffentlich endlich einen richtigen Kofferraum. Vielleicht solltest Du also einfach noch ein Jahr warten.
Zitat:
Original geschrieben von pirrax
- Audioeinstellungen (Bass, Hochtöner) kann man nicht mit der Bedienung am Lenkrad ändern.
Das ist mal eine schreckliche Sache!
Spielst du da täglich dran rum oder warum bemängelst du sowas?
Wegen den 2.000 €:
Frag mal noch bei ein paar anderen Händlern an. Da geht dann immer noch was.
Zitat:
Original geschrieben von dingo55
Das ist mal eine schreckliche Sache!
Spielst du da täglich dran rum oder warum bemängelst du sowas?Wegen den 2.000 €:
Frag mal noch bei ein paar anderen Händlern an. Da geht dann immer noch was.
Wenn ich das Auto frisch habe, muss ich erstmal die optimale Soundeinstellung finden. Gerade mit einem mir noch relativ unbekannten Auto wäre eine direkte Bedienung über die Lenkradknöpfe sehr hilfreich und so eine Feinjustage muss während der Fahrt geschehen (wenn das Auto steht habe ich keine Fahrgeräusche).
Versteh mich nicht falsch. Es wäre nicht ein Grund für mich das Auto nicht zu kaufen. Besser geht aber immer.
Ich könnte zwar ein paar Händler fragen, ob sie ein besseres Angebot machen können. Mein Gefühl sagt aber, dass wir hier von einem paar Hundert Euro Unterschied reden.
Ähnliche Themen
Auf alle Fälle den Auris nehmen. Der Civic sieht vielleicht bissl schnittiger aus als der Auris, aber bei der Qualität hat mit Sicherheit der Auris die Nase vorn. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das Honda an der desaströsen Qualität des Vorgängers was geändert hat. Diese Worte von mir beruhen auf meinen Erlebnissen die ich mit dem Honda Civic machen musste.
Zum Preis. Paar Hundert Euro.... "müdes Lächeln". Ich erzähle dir mal meine Kaufgeschichte vom FK2... Als erstes, nachdem ich mich für den Civic entschieden habe bin ich zum nächsten Händler, habe mir einen FK2 konfiguriert, gesehen, dass GT so ziemlich alles hat was ich brauche bis auf die Sitzheizung (mittlerweile nachgerüstet) mit den serienmäßigen 17 Zöllern hätte ich nach 2 Tagen handeln einen Preis von 22900 € bekommen... Zweiter Händler in Stuttgart: 22500 €. Dritter Händler, der von mir nun 140 km entfernt ist hat mir erstens mit den 18 Zöllern einen Preis von 19400€ angeboten (12%! zum ersten Händler), außerdem die Werkstatt hat sich als so kompetent erwiesen, dass ich die 140km auf mich nehme...
Zu der Zuverlässigkeit: Toyota hat auch schwarze Schafe... ich Fahre Problemlos, der Auris mit 2,2 D-Cat von einem Kollegen, gekauft im Februar 2012 war 2 Mal in der Werkstatt wegen Bremse hinten links und dem Steuergerät. Außerdem haben die Fenster angefangen zu klappern, wenn man sie zu hälfte runterlässt... Es wir immer "Montagsautos" geben, egal bei welchem Hersteller.