Neuer Civic 11??

Honda Civic 11 (FE)

Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?

Beste Antwort im Thema

Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.

1835 weitere Antworten
1835 Antworten

Das blau ist schon mega geil

Zitat:

@FN1-Fahrer schrieb am 19. Mai 2022 um 12:24:45 Uhr:


@hotnight Warum überrascht mich die Farbauswahl eigentlich gar nicht ;-)

Keine Ahnung 😁😁😉

Das blau ist auch sehr schön, aber vermutlich würde ich langfristig damit wohl nicht glücklich werden, ist mir irgendwie zu intensiv 🙄.
Blau muss für mich etwas weniger intensiv und etwas heller sein, so wie bei BMW das Estoril blau(Megafarbe), oder bei Opel das Arktis Blau 😎.

Weiss könnte ich mir beim Civic Sport auch gut vorstellen, kommt mit den schwarzen Felgen und AS sicherlich sehr gut rüber.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 19. Mai 2022 um 09:53:25 Uhr:


Bitte beim Thema bleiben hier geht es um den Civic 11 und es wurde schon in einem anderen Thread geklärt dass der Jazz 1 mal im Jahr oder alle 20.000 zum Ölwechsel muss. 2-3 Jazz Hybrid Fahrer haben sich sogar gemeldet und das berichtet.

Laut Benutzerhandbuch für den Jazz e:hev (um das e:hev System geht es hier !) muss alle 10tkm Ölwechsel gemacht werden oder einmal im Jahr. Unter erschwerten Bedingungen muss sogar alle 5tkm oder alle 6 Monate das Öl gewechselt werden. Erschwerte Bedingungen sind für Honda unter anderem das "überwiegend unter 8km Kurzstrecken gefahren werden". Das heißt das alle deren Arbeitsweg weniger als 8,0km beträgt sehr wahrscheinlich in die 5tkm Ölwechselklasse fallen. Und da solche Fahrdaten im Speicher im Detail abgelegt werden, sollte man sich auch an die Vorgaben halten, zumindest wenn man im Zweifel Garantie oder Kulanzansprüche geltend machen möchte.

Zitat:

@hotnight schrieb am 19. Mai 2022 um 12:15:20 Uhr:


Meine bevorzugte Variante beim Civic wäre derzeit der Sport in premium crystal rot "sabber" 🙄. Mal sehen ob er so kommt und wie die Preise aussehen werden.
In Japan startet der Civic Hybrid bereits im Juli.

Guter Mann! 😁 😎

Ähnliche Themen

Mir gefällt er auch, aber mir hat auch schon der 10er Civic gefallen, nur meine Frau hat ein Veto eingelegt. Beim ë-C4 hab ich allerdings meinen Kopf durchgesetzt.
Back to Topic: Würde ich jetzt ein Auto suchen und noch kein BEV fahren, wäre es für mich ein Kandidat. So empfinde ich es persönlich eher als technischen Rückschritt vom BEV zum Vollhybrid. Sorry.
Aber @hotnight - auf deinen zukünftigen Wagen bin ich gespannt. 😉

Zitat:

@MadMax schrieb am 19. Mai 2022 um 14:40:59 Uhr:



Zitat:

@hotnight schrieb am 19. Mai 2022 um 12:15:20 Uhr:


Meine bevorzugte Variante beim Civic wäre derzeit der Sport in premium crystal rot "sabber" 🙄. Mal sehen ob er so kommt und wie die Preise aussehen werden.
In Japan startet der Civic Hybrid bereits im Juli.

Guter Mann! 😁 😎

Es kann nur Eine(n) geben 😁😉

@Mike_083
Ich auch 😉🙂

Zitat:

@WAUZZZ8L schrieb am 13. Mai 2022 um 20:09:58 Uhr:


Bin auf die Ölwechselintervalle gespannt. Wenn die auch wie beim neuen Jazz und HRV Hybrid alle 10.000 km p.a. betragen wird es für „Vielfahrer“ teuer 🙁

Da muss ich mich selbst korrigieren, der neue HRV eHEV hat wie der Jazz eHEV das intelligente Wartungsintervallsystem WIS, es gibt keine festen Ölwechsel oder Inspektionsintervalle! Nur das WIS im Bordcomputer ist maßgebend, wenn das sagt Wartung und/oder Ölwechsel dann zum Freundlichen (dies ist individuell, je nachdem wie das Fahrzeug genutzt wird).

So wird das beim 11er Civic Hybrid wahrscheinlich auch sein. Also alles gut.

VG

und gibt es dazu schon erfahrungen zumindest beim Jazz (seit 2020)...?

Zitat:

es gibt keine festen Ölwechsel oder Inspektionsintervalle!

Dann weist du es besser als Honda:

1
2
3

Zitat:

@Pumpi74 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:29:17 Uhr:



Zitat:

es gibt keine festen Ölwechsel oder Inspektionsintervalle!

Dann weist du es besser als Honda:

Auf Bild zwei ist die Überschrift "Ukrainische Modelle ohne Serviceheft". Was gilt denn für EU-Modelle?

das Bild 2 ist oben leider nicht ganz drauf. Da steht "außer Ukrainische Modelle ohne Serviceheft". Das "außer" ist nur zur Hälfte drauf. Das Fahrzeug ist ein Deutschland Modell.

Steht ja ganz klar da: alle 10tkm oder 12 Monate.

Wahrscheinlich errechnet der Computer, ob man unter erschwerten Bedingungen fährt. Führt natürlich dazu früher die Werkstatt aufsuchen zu müssen.

Zitat:

@Pumpi74 schrieb am 20. Mai 2022 um 20:38:21 Uhr:


das Bild 2 ist oben leider nicht ganz drauf. Da steht "außer Ukrainische Modelle ohne Serviceheft". Das "außer" ist nur zur Hälfte drauf. Das Fahrzeug ist ein Deutschland Modell.

Okay!

Jaein. Ich verstehe es bisher so.
Als Backup verfügen alle Fahrzeuge über einen (sehr konservativen) Wartungsplan.
Aber eigentlich laufen alle e:Hevs bisher in einem flexiblen System. Wenn nicht kann dieser beim Händler aktiviert werden. Der maximale Zeitraum von 1 Jahr steht aber immer. Errechnet das System bei miesen Bedingungen den Bedarf eines Ölwechsel vor der Jahresfrist wird auch schon vorher zum Ölwechsel gerufen. Im Nachbarthread berichtete User CrosstarHH von Laufleistungen zwischen 18.000km und 19.000km zwischen den Inspektionen.

Es gibt auch eine Ölstandswarnung im Cockpit, nur wenn die Ausschlägt ist es oft zu spät...

Man müsste die Geschichte zumindest mit dem Händler abklären und sich im Kaufvertrag schriftlich bestätigen lassen das man die festgelegten Intervalle auch nach Anzeige überziehen darf. Ansonsten ist man nämlich auf "Goodwill" angewiesen.

Ähnliche Themen