Neuer Civic 11??
Kommt nächstes Jahr ein neuer Civic, also die 11. Generation? Weiss jemand was darüber?
Beste Antwort im Thema
Der 10 er ist jetzt schon ein Klassiker von der Formgebung.
1835 Antworten
Zitat:
@HHadi schrieb am 9. September 2021 um 20:15:29 Uhr:
Die alle, die von neuem HRV enttäuscht sind, werden auch von Hybrid-civic enttäuscht sein. Im Vergleich zum Vorgänger wenig Kofferraumvolumen, wenig Vmax, keinen sportlichen Antrieb, Teuer Einstiegspreis usw..
Da bin ich mir nicht so sicher, der Civic 2022 bekommt höchstwahrscheinlich, das System aus dem Insight mit dem stärkeren Elektromotor das geht gut vorwärts wird vermutlich schneller sein als der jetztige 1.0 Turbo... Der teuerste 1.0 Turbo als Exe geht bei 29.950 Euro los mal sehen wo der Hybrid ansetzt, der Corolla Hybrid geht beispielsweise ab 28.600 Euro los. Somit müsste der Civic dort in dem Bereich auch ansetzen.
Es gab aber 1.0T comfort ab 26,800 mit guter Ausstattung. Oder 1.5T sport für ca. 31,000. Es hat auch viele geärgert als nach dem FL nur teurer Sport Plus gab.
Corolla, Mazda 3, i30, die haben mind. 3 Antriebsvariante zur Auswahl.
Vergleich mit Insight ist richtig. Ich denke es wird auch so kommen. Aber dann ist es für mich 11er Civic in Europa ein „Rebranded“ Insight und wahrscheinlich genauso teuerer Einstiegspreis. Wobei Insight hat vieles bei der Innenausstattung von Accord, daher eine (halbe) Klasse höher als Civic.
Der Insight ist sehr schön, aber grad beim Interieur punktet der Civic 11 richtig bei mir... da wirkt der Insight einfach mal 2-3 Jahre "älter"
Und was die anderen Marken betrifft Hyundai/Kia ist voll im hype sind von Innenraum her schon zu eineuropäisiert, weiter sind sie vom Merch her angeblich technisch weit vor, in Wirklcihkeit aber noch 3-4 Jahre hinter den Japanern, Mazda wirkte auf mich schon mit dem Kodo Design gar nicht und Innenraum - sind wie bei Opel solide gut und funktionial - Toyota hatte ich ja mal ne zeitlang ab Auris II wurde aber alles beengt und der Service und die Qualität des Fahrzeugs hat mich damals stark enttäuscht. Honda noch nie wenn außer ich war selbst dran Schuld mit übertriebenem Tuning.... Ich bleibe einfach Honda Fahrer es ist meine Marke durch und durch.
Zitat:
@HHadi schrieb am 10. September 2021 um 11:45:47 Uhr:
Oder 1.5T sport für ca. 31,000.
Der Einstiegspreis wird höher. Das ist richtig. Aber ich denke Ausstattungsbereinigt wird er trotzdem sehr gut dar stehen. Siehe Elegenace beim HR-V. Ich finde diesen Weg gut. Ermöglicht nunmal einen günstigeren Endpreis. Konfigurier mal den ganzen Bums beim T-Roc dazu...
Zitat:
Corolla, Mazda 3, i30, die haben mind. 3 Antriebsvariante zur Auswahl.
Joaaaa. Aber wer greift zu einem Toyota und wählt den 1.2 DI Turbo? 😁
Mazda 3 hat zum Beispiel auch nur noch 2 Linien, da sich ergeben hat, der typische Käufer stattet das Fahrzeug eh üppig aus. Dabei wählt die Hälfte der Kunden schon den größten - SkyActive X- Motor.
Zitat:
Aber dann ist es für mich 11er Civic in Europa ein „Rebranded“ Insight und wahrscheinlich genauso teuerer Einstiegspreis.
Nein nein. Der Insight kommt nicht zu uns. Nur eventuell der Motor des Insights in dem richtigen Civic 11 Hatchback. Oder vielleicht der 2.0 Hybrid aus dem Accord? Who knows..
Ähnliche Themen
Ein paar coole Details über den neuen Civic 11
- Sensoren vorne sind jetzt etwas versteckt im Grill und in den Bereichen der Frontnebelscheinwerfer
- Das Dach hat keine Rinnen mehr
- Der Heckdeckel geht nicht nicht so ausladend auf sondern nahe am Wagen
- die Sitze wurden verbessert
- in der gezeigten Version ist ein Bose Soundsystem verbaut
- Die Kotflügelkanten sind am Werk schon umgelegt, somit dürften schöne Radreifenkombinationen und eine gute Tieferlegung möglich sein
Ich finde beim HRV die Preisgestaltung heftig. Über 30k€ zum Einstieg bei einem kleinen SUV ist schon ziemlich hoch angesetzt. Sind damit auch etwa 5k€ mehr als beim bisherigen Modell (natürlich bei besserer Ausstattung) und andere kleine SUV fangen bei ca. 10k€ weniger an.
Hoffentlich wird das beim Civic nicht so aussehen.
Für alle die japanisch können...
https://www.youtube.com/watch?v=RdNjNRwqtAc
Zitat:
@Vtec79 schrieb am 14. September 2021 um 00:11:34 Uhr:
Für alle die japanisch können...
https://www.youtube.com/watch?v=RdNjNRwqtAc
Als Hondafahrer spreche ich natürlich fließend japanisch, aber das klingt eher nach Malaysisch oder Thai...
Zitat:
@sam66 schrieb am 14. September 2021 um 00:02:20 Uhr:
Ich finde beim HRV die Preisgestaltung heftig. Über 30k€ zum Einstieg bei einem kleinen SUV ist schon ziemlich hoch angesetzt. Sind damit auch etwa 5k€ mehr als beim bisherigen Modell (natürlich bei besserer Ausstattung) und andere kleine SUV fangen bei ca. 10k€ weniger an.
Mit welcher Motorisierung? Mit welcher Ausstattung? Konfiguriere doch die konventionell angetriebenen Modell mal. Die sind ohne Hybridsystem oft teurer - mit 3-Zylinder und DSG zB. Ein Toyota CHR ist ebenfalls teurer. Sparen kann man nur durch Verzicht auf Motorisierung, Automatik, Ausstattung. Möchte man wenigstens etwas N Ausstattung haben - und für mich ist zB die Ausstattung des HRV Elegance so die Unterste Ebene was ich möchte - dann wird man anderswo nicht billiger kommen. Ich verstehe die Kritik an den Preisen nicht. Was soll ein Nackteinstiegsmodell nur für die Preisliste - einen Civic 10 S hat glaube ich nie jemand bestellt, selbst Comfort habe fast nie gesehen.
Naja. Vielleicht eine Basis ohne teuren Hybrid ?
SUV im 4.2/4.3m-Bereich bei der Konkurrenz beginnen nun mal bei deutlich < 30k
Die festen und wenigen aber üppigen Linien ermöglichen es aber Honda eben den Hybrid ohne nennswerten Aufpreis zu verkaufen. Das finde ich gut so. Wenn dies der einzige Weg ist wie Honda auf dem Eu Markt noch überleben kann ein zu verkraftender Makel. Wer will schon ein Fahrzeug heutzutage ohne Lenkradtasten, Rückfahrkamera oder Radio?
Am Beispiel des HR-V. Opel Mokka Startpreis 19.990€. Wollen wir diesen auf HR-V Elegance Niveau bringen:
1.2 130PS Automatik Elegance 27.955€, Metallic 500€, Park und Go 650€, Sitzheizung 330€, Active Drive Assist Plus 450€, Multimedia Navi 740€. Endpreis 30.620€. So what.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. September 2021 um 07:57:19 Uhr:
Naja. Vielleicht eine Basis ohne teuren Hybrid ?
SUV im 4.2/4.3m-Bereich bei der Konkurrenz beginnen nun mal bei deutlich < 30k
Genau wenn dann musst man das gleiche System vergleichen, klar gibt es die umweltsündigen 3 ZYlinder Turbomotoren günstiger.... Aber schaut man über die Produktpalette der verschiedenen Asiaten bewegen sich alle in der gleichen Preisrange 29.000-32.000 Euro startpreis bei den Hybriden. Honda zählt hier zu dem mittelpreisigen Startpreissegment. Aber ich finde bei Honda bekommt man halt auch immer was gutes in der Basis für sein Geld.
Zitat:
@Locorella schrieb am 14. September 2021 um 08:14:28 Uhr:
Die festen und wenigen aber üppigen Linien ermöglichen...Am Beispiel des HR-V. Opel Mokka Startpreis 19.990€. Wollen wir diesen auf HR-V Elegance Niveau bringen...
limitiert aber halt auch das Klientel (weiter !)!
Muss man aber auch so voll wollen !
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 14. September 2021 um 08:14:32 Uhr:
.... Aber ich finde bei Honda bekommt man halt auch immer was gutes in der Basis für sein Geld.
gewiss, es ist deren basis. üppig im preis + ausstattung dann bereits.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 14. September 2021 um 08:18:55 Uhr:
Zitat:
@Locorella schrieb am 14. September 2021 um 08:14:28 Uhr:
Die festen und wenigen aber üppigen Linien ermöglichen...Am Beispiel des HR-V. Opel Mokka Startpreis 19.990€. Wollen wir diesen auf HR-V Elegance Niveau bringen...
limitiert aber halt auch das Klientel (weiter !)!Muss man aber auch so voll wollen !
Keine Ahnung welcher Mokka hier gemeint ist aber wahrscheinlich einer der nix kann.
Ich habe den Mokka mal konfiguriert 130PS 1.2 Liter Turbo (in etwa ähnliche Fahrleitungen wie der HRV HYbrid) sonst alles Standard außer Metalik Außenfahrbe --- 25.600 Euro geht er los. 6,5 Liter Verbrauch im Mix in der Stadt wahrscheinlich noch mehr wo der HRV seine Stärken hat und recht beengt innen wer darauf steht - feel free :-D