Neuer C220 CDI mit Chip oder 2001er C270 CDI

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!

Ich stehe vor der Überlegung ob ich mir einen komplett neuen c220 cdi kaufen soll oder einen gebrauchten c270 cdi. Ich bin den c270 cdi probe gefahren und von der Leistung überwältigt (beide automatik). Ich bin auch einen E220 CDI Probe gefahren (ebenfalls Automatik) und dieser war mir ehrlich gesagt zu lahm in der Beschleunigung, im Anfahren, etc. Der Verkäufer meint, dass die C-Klasse jedoch viel Spritziger ist und dass der C220 CDI sicher reichen würde. Notfalls könnte man einen Carlsson Chip einbauen (die sind von Mercedes angeblich freigegeben). Dann sollte die Leistung gleich mit dem C270 CDI sein.

Da ich mit dem 220er jedoch sicher 6 Jahre also (im Jahr so ca. 25.000 km) fahren möchte, frage ich mich ob das ratsam ist (chipen). Oder soll ich mir den C270 kaufen und diesen nach 3 Jahren wieder verkaufen?

Was denkt ihr ist besser? Hat wer Erfahrung?

Wie gut ist der neue 220cdi tatsächlich ohne chip?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


Kann ich auch nicht sagen, aber momentan hat man durch den RPF noch keinen steuerlichen Vorteil.
Ist schon entschieden, ob und ggf. ab wann Dieselfahrzeuge ohne RPF steuerlich benachteiligt (bzw. mit: bevorteilt) werden sollen?

zu einen denke ich der vergleich 220 neu 270 gebraucht hinkt.

wenn es mir auf leistung ankommt und ein neu kfz in betracht kommt wäre für mich der 3290 oder der 280 erste wahl.

zu zweiten rpf
stimmt 270 kein rpf.
steuervorteil hin oder her spätestens in ein paar jahren wird das beim wiederverkauf eine rolle spielen
und da 280 oder 329 rpf haben spricht alles für diese motorisierung

gruß
don

p.s. da eigener 270 fahrer -ist schon ne rakete - und mit chip
wow

Also vom RPF hört man ja bisher nicht nur Gutes und ich denke, dass es irgendwann auch für den 270er einen RPF geben wird, wenn die Nachfrage da ist.

Die Politik muss zuerst mal eine Richtung vorgeben und wenn der steuerliche Unterschied groß ist, wird man von verschiedenen RPF-Einbau-Angeboten nur so überhäuft werden.

@garry71
die 150 hp reichen nur leider für die bmw und volvo nicht aus.....aber die ausstattung war mir dann wichtiger

entschieden

Ich habe jetzt nochmal beide Autos probe gefahren. Es gab bei meinem Mercedeshändler dann doch noch einen neuen 220cdi mit automatik.

Also der neue Motor ist schon toll. Durch die verstellbaren Düsen, gibt es fast kein Anfahrloch mehr und das Auto beschleunigt wirklich von unten weg. Also ein wirklich optimaler Motor für so ein Auto.

Das ist bei den älteren Modellen noch nicht so gut.

Da ich aber diesmal ein spritziges Auto, mit dem wirklich mal "Gas" geben kann, haben wollte, hab ich mich trotzdem für den 270 cdi entschieden. Meine Überlegung war einfach dass ich dieses Auto so 2-3 Jahre fahre und dann auf das komplett neue Modell wechsle (das kommt angeblich ende 2007 heraus).

Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Re: entschieden

Zitat:

Original geschrieben von tpichler


auf das komplett neue Modell wechsle (das kommt angeblich ende 2007 heraus).

Danke für eure Hilfe!

das stimmt nicht ganz!!! Die Limo kommt anfang 2007 und das t-modell erst ende 2007.

mfg

Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen