Neuer C-Max im Jahr 2010 ?
Kommt im Jahr 2010 ein neues Modell von C-Max auf den Markt ?
Falls einer kommt, ist eine Internetadresse bekannt, wo man sich diesen ansehen kann ?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute !!
Ihr verwechselt da etwas, die Turbolader gehen in der Regel von 99 %
nicht so einfach Kaputt, Materialfehler gibt es überall, und das mal einer
Kaputt geht kommt überall vor, bei jedem Hersteller.
Ein Turboladerschaden ist immer nur die Folge eines andern Mangels am Fahrzeug, soll heißen der Turbo ist nur das Opfer, aber der Täter sitzt wo anders, und alle schimpfen über den Turboschaden, dabei kann der meist garnichts dafür, hier ist Ursachenforschung gefragt, und da liegt das Problem. Weil bei einem Schaden, der FFH einem, einen neuen Turbo einbaut und einen Preis aufruft das einem Schlecht wird.
Und in absehbarer Zeit der Turbo wieder den Geist aufgibt.
Weil es Ihn nicht interesiert warum er Kaputt gegangen ist.
Neu --rein---fertig---zahlen---tschüss, ist das Motto !!
Mich hat das schon interesiert, weil mein FoFo 1,6 D für 3600 Km genau 4 x Turboschaden hatte, und keiner Herausgefunden hat warum !!
Eine Freie-Werkstatt hat das Problem gefunden, und es ist kaum zu glauben.
Ich habe lange mit Garrett Tel. und ge Mailt, und Die sagen am Turbo muss in 60 sek. 700 ml Öl ankommen, um ihn aureichend zu (KÜHLEN), die Freie W. konnte aber nur 300 ml messen, und Ford sagt das Reicht, ist mehr als genug. Was ist den nun ?? Fragten sich alle.
Dann hat der Meister die kleinen Siebchen in den Hohlschrauben herausgefummelt, und die Kreuzbohrungen von 3mm auf 4mm aufgebohrt, und siehe da:: 680 ml wurden gemessen (Wunderbar)
Der Meister sagte:: wofür diese Siebchen sind wüsste er auch nicht, die wären ja so fein, das da keine Ölmenge durch kommt, in der Zeit, und der Turbo den Hitzetot stirbt, schließlich hat der Motor ja einen Ölfilter zum wechseln, und bei anderen TD-Motoren hätte so Siebchen noch nie gesehen, bie BMW,oder DB, Opel gibt es die garnicht !!
Dann wurde noch mal Öldruck gemessen:: 1,3 bar im Leerlauf, alles O.K.
und bei ca. 2500 U/min 4,6 bar, alles O.K.
Das meine ich mit Ursachenforschung !!
Alle bei mir verreckten Turbo's, waren richtig schön Blau gelaufen, und Blau heißt nunmal zu Heiss, mangels Kühlung !!
Gute Fahrt !! MFG
Ach ja. Lest mal meinen Thread dazu !!
321 Antworten
im ford-onlinekonfigurator ist seit heute der c-max dabei
mal sehen ob ford in bezug auf beiträge in diesem thread für ein optionales dixi klo anbieten wird, das dann für die 1-2 fahrten mitgenommen werden kann, bei denen der beschriebene fall auftreten könnte und gleichzeitig die gegenüberliegende tür defekt ist, oder diese vergessen hat
Völlig unnötiger Post, denn
1.) Ist der C-Max mindestens seit gestern im Konfigurator
2.) Darf man nicht nur an die Familien denken die einen C-Max ständig fahren...hier könnte man das ja den Kindern beibringen. (Wer selber Kinder hat, weiß aber wie die drauf sind...aber auch die Eltern können beim Tanken nicht drandenken...ich z.B. habe meine Jacke mit Geldbörse oft auf den hinteren Sitzen. Beim Tanken öffne ich dann die Tür und hole das Geld raus...).
Man muss aber auch bedenken, dass der Wagen wohl auch als Mietwagen genutzt wird. Hier wissen die Leute das u.U. nicht und öffnen dann einfach die Tür.
Ein bißchen nachdenken bevor man postet wäre nicht verkehrt....
warum, ist ironie verboten?
ford wird sich dabei was gedacht haben und auch solche möglichen probleme gelöst haben.
in wenigen tagen kann man dieses thema ja beim freundlichen anbringen und vor ort auflösen.
bis gestern mittag war es noch nicht möglich online zu konfigurieren, sorry das ich nicht den ganzen tag zeit habe im internet zu surfen.
Zitat:
Original geschrieben von noom-rec
bis gestern mittag war es noch nicht möglich online zu konfigurieren, ......
doch, zumindest ich konnte dies, siehe auch mein Post von gestern 10.09.24 Uhr
Ähnliche Themen
Ironie ist natürlich nicht verboten....aber muss denn jeder Thread hier ständig ins Off-Topic abdriften nur weil jemand gerne Ironie verbreitet? Was ist so schwierig daran sachlich zu bleiben?
Und wenn man nichts sachliches beitragen kann, dann schaltet man eben in den Read-Only Modus 😉
(Was uns noch fehlt ist wieder so ein ewiger Rechtschreibverbesserer...)
Sorry, aber das Problem, daß man sich nun ausgerechnet beim Tanken die Tür demolieren soll, ist doch nun wirklich sehr sehr weit an den Haaren herangezogen. Wie oft passiert das denn, daß die Kiddy's ausgerechnet in dem Moment, wo man neben der Zapfsäule steht, aus dem Auto springen? Wie oft konnte man das denn in diesem Forum bei anderen Herstellern schon lesen, daß den Leuten die Kids auf die Sitze gepinkelt haben, weil gerade in dem Moment wo's nötig war, die Tür nicht zu öffnen war?
Seit wievielen Jahren gibt es Fahrzeuge mit Schiebetüren? Ist das jemals irgendwo ein Thema gewesen? Und ausgerechnet jetzt, wo Ford ein Auto mit Schiebetüren auf den Markt bringt, wird das hier zu so einem dermaßenen NoGo hochstilisiert??? Selbst wenn dieser Umstand eine gewisse Gewöhnungsphase beim Umgang mit den Türen erfordert, und damit einen gewissen Nachteil darstellen sollte, wieviel wiegt der denn im Vergleich zu den Vorteilen, die so eine Schiebetür mit sich bringt? Wie lange haben gerade die Familien mit Kindern nach Schiebetüren im Auto geschrien? Und jetzt sollen die auf einmal nicht mehr gut genug sein, weil eventuell irgendwann mal beim Tanken gerade in dem Moment alle die hinteren Türen öffnen müssen? Wie löst denn der hochgelobte Sharan dieses Möchtegern-Problem, bei dem sich die Türen sogar elektrisch öffnen? Wie machen die ganzen Familien im Caddy das wohl? Wie kommen wohl Mazda5 Fahrer damit klar? Nur bei Ford stellen solche Türen auf einmal unlösbare Probleme dar??
Ich glaube, hier wird schon sehr krampfhaft nach irgendwelchen Fehlern gesucht, wenn einem sonst nichts einfällt, warum man dieses Auto partout ablehnen muß.
Habe soeben erfahren, dass die Tür verriegelt wird wenn getankt wird.
Quelle: Ford (mehr wird nicht verraten)
Ich wollte meiner Frau auf jeden Fall den GLK aufschwatzen und sie ?
Sie wollte den
Grand C-Max Trend, 125 PS, Met.Lack, Fenster ab B-Säule dunkel, SD-Navi mit Parkpilot hinten, Anhängerkupplung zum klappen, design.Stahlfelgen, Premiumkonsole,Einstiegsleisten, Leder-Lenker, Lederschalthebelchen,
Alles in Allem ca. 20500 € bei einem EU-Händler.
Naja, sie hat entschieden, ich darf zahlen, so ist die Liebe :-)
Ich schweife ab, sorry.
Ich hätte lieber mehr PS und Automatik gehabt . . . dann wäre er so teuer geworden wie ein sehr junger GLK . . .
Übrigens, in Wittlich gibt einen sehr guten, netten, für uns wieder einmal preiswertesten EU-Händler.
Ein sehr guter Händler. Wir haben schon einmal bei ihm gekauft.
So, ich muss mal wieder, gut dass ich nicht hinten sitze und meine Frau gerade tankt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schwimmbutz
Habe soeben erfahren, dass die Tür verriegelt wird wenn getankt wird.
Quelle: Ford (mehr wird nicht verraten)
Also warten oder links raus oder in die Hose machen . . . sehr gut !
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Sorry, aber das Problem, daß man sich nun ausgerechnet beim Tanken die Tür demolieren soll, ist doch nun wirklich sehr sehr weit an den Haaren herangezogen. Wie oft passiert das denn, daß die Kiddy's ausgerechnet in dem Moment, wo man neben der Zapfsäule steht, aus dem Auto springen? Wie oft konnte man das denn in diesem Forum bei anderen Herstellern schon lesen, daß den Leuten die Kids auf die Sitze gepinkelt haben, weil gerade in dem Moment wo's nötig war, die Tür nicht zu öffnen war?
Seit wievielen Jahren gibt es Fahrzeuge mit Schiebetüren? Ist das jemals irgendwo ein Thema gewesen? Und ausgerechnet jetzt, wo Ford ein Auto mit Schiebetüren auf den Markt bringt, wird das hier zu so einem dermaßenen NoGo hochstilisiert??? Selbst wenn dieser Umstand eine gewisse Gewöhnungsphase beim Umgang mit den Türen erfordert, und damit einen gewissen Nachteil darstellen sollte, wieviel wiegt der denn im Vergleich zu den Vorteilen, die so eine Schiebetür mit sich bringt? Wie lange haben gerade die Familien mit Kindern nach Schiebetüren im Auto geschrien? Und jetzt sollen die auf einmal nicht mehr gut genug sein, weil eventuell irgendwann mal beim Tanken gerade in dem Moment alle die hinteren Türen öffnen müssen? Wie löst denn der hochgelobte Sharan dieses Möchtegern-Problem, bei dem sich die Türen sogar elektrisch öffnen? Wie machen die ganzen Familien im Caddy das wohl? Wie kommen wohl Mazda5 Fahrer damit klar? Nur bei Ford stellen solche Türen auf einmal unlösbare Probleme dar??
Ich glaube, hier wird schon sehr krampfhaft nach irgendwelchen Fehlern gesucht, wenn einem sonst nichts einfällt, warum man dieses Auto partout ablehnen muß.
Bleib mal locker Ey ! Ein Beispiel warum ich ihn nicht kaufen würde . . . Du verstehn ? Ein Beispiel ! Einen ganzen Roman schreiben, bloß weil Einer andere Ideen preisgeben will . . . man man man !
Das Problem mit dem nicht pinkeln können beim Tanken werde ich ja auch gar nicht haben denn:
Ich hab meinem Kind beigebracht :
Papa Pipi, Mama A-A 🙂
Da ich dieses Auto ja nun bekanntlich nicht fahren werde, wird meine Frau ganz andere Probleme bekommen. Aber es gibt sog. Dufterfrischer 😎
Ich habe meinen Spaß gehabt und ich hoffe Ihr auch ein kleines bischen.
Schönes Leben noch !
Einen noch zum Abschied:
Was meint ihr, wie oft die Kleinen sich die Finger klemmen werden an diesen so oft gelobten Schiebetüren . . . Wenn die rollen dann rollen die !
Hattest Du uns nicht allen etwas versprochen?
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Ich verabschiede mich.
Ansonsten wünsch' ich Dir recht viel Spaß, wenn Du dann mal im C-Max Deiner Mutter mitfahren darfst. Und jetzt hoffe ich, daß auch in Deinem Bundesland die Herbstferien bald vorbei sind. Dann kannst Du wieder Deine Mathelehrerin anhimmeln und heimlich von GLK's träumen...
da wird deine Frau samt Kindern beim Tanken ein Wunder erleben ...
auch Ford ist nicht ganz dumm und denkt beim entwickeln mit ...
probiere es aus, wenn er da ist und denke an mich ;-) mehr sage ich nicht dazu ...
nicht das hier einer auf die Idee kommt, das Ford eine Sperre in die Schiebetür baut, wenn die Tankklappe offen ist ...
nur mal zum Vergleich ... meine Eltern haben den alten Max als S - Sondermodell mit Tageszulassung gekauft ...
neu kostet der knapp 25TEUR ... bezahlt haben Sie mit Zulassung allem Schick 17 ...
da ist es schon noch weit bis zum besagten GLK ... es kann halt nicht jeder so viel ausgeben ...
übrigens noch Glpckwunsch zu deiner Frau, gute Entscheidung hat Sie getroffen, scheint sich ja durchsetzen zu können ...
auf dein genörgel am neuen Auto wird Sie sich sicher freuen ... oder nicht drauf achten ...
und nicht das das hier jemand falsch versteht, das ist meine private Meinung und nicht die von Ford oder meiner Firma ...
ich finde auch nicht alles am neuen C-max super ...
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Hattest Du uns nicht allen etwas versprochen?
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ansonsten wünsch' ich Dir recht viel Spaß, wenn Du dann mal im C-Max Deiner Mutter mitfahren darfst. Und jetzt hoffe ich, daß auch in Deinem Bundesland die Herbstferien bald vorbei sind. Dann kannst Du wieder Deine Mathelehrerin anhimmeln und heimlich von GLK's träumen...Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
Ich verabschiede mich.
Wer austeilt muss auch einstecken können 🙂 Kein Problem für mich !
Aber lass doch bitte meine Mutter aus dem Spiel, die muss wegen mir genug leiden danke. :-)
Ich fahre Fort und komm auch nie wieder !
solche Leute wie du denken garnicht nach beim kaufen, hauptsache gespart ...
ich hätte niemals für den Preis beim EU Händler gekauft ...
da bekommen meinen Kunden einen deutschen Wagen deutlich günstiger ...
bezogen auf deine angegeben Ausstattung ...
aber naja, dem EU Händler kann man nur gratulieren zu dem Geschäft ...