Neuer C-Max im Jahr 2010 ?
Kommt im Jahr 2010 ein neues Modell von C-Max auf den Markt ?
Falls einer kommt, ist eine Internetadresse bekannt, wo man sich diesen ansehen kann ?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute !!
Ihr verwechselt da etwas, die Turbolader gehen in der Regel von 99 %
nicht so einfach Kaputt, Materialfehler gibt es überall, und das mal einer
Kaputt geht kommt überall vor, bei jedem Hersteller.
Ein Turboladerschaden ist immer nur die Folge eines andern Mangels am Fahrzeug, soll heißen der Turbo ist nur das Opfer, aber der Täter sitzt wo anders, und alle schimpfen über den Turboschaden, dabei kann der meist garnichts dafür, hier ist Ursachenforschung gefragt, und da liegt das Problem. Weil bei einem Schaden, der FFH einem, einen neuen Turbo einbaut und einen Preis aufruft das einem Schlecht wird.
Und in absehbarer Zeit der Turbo wieder den Geist aufgibt.
Weil es Ihn nicht interesiert warum er Kaputt gegangen ist.
Neu --rein---fertig---zahlen---tschüss, ist das Motto !!
Mich hat das schon interesiert, weil mein FoFo 1,6 D für 3600 Km genau 4 x Turboschaden hatte, und keiner Herausgefunden hat warum !!
Eine Freie-Werkstatt hat das Problem gefunden, und es ist kaum zu glauben.
Ich habe lange mit Garrett Tel. und ge Mailt, und Die sagen am Turbo muss in 60 sek. 700 ml Öl ankommen, um ihn aureichend zu (KÜHLEN), die Freie W. konnte aber nur 300 ml messen, und Ford sagt das Reicht, ist mehr als genug. Was ist den nun ?? Fragten sich alle.
Dann hat der Meister die kleinen Siebchen in den Hohlschrauben herausgefummelt, und die Kreuzbohrungen von 3mm auf 4mm aufgebohrt, und siehe da:: 680 ml wurden gemessen (Wunderbar)
Der Meister sagte:: wofür diese Siebchen sind wüsste er auch nicht, die wären ja so fein, das da keine Ölmenge durch kommt, in der Zeit, und der Turbo den Hitzetot stirbt, schließlich hat der Motor ja einen Ölfilter zum wechseln, und bei anderen TD-Motoren hätte so Siebchen noch nie gesehen, bie BMW,oder DB, Opel gibt es die garnicht !!
Dann wurde noch mal Öldruck gemessen:: 1,3 bar im Leerlauf, alles O.K.
und bei ca. 2500 U/min 4,6 bar, alles O.K.
Das meine ich mit Ursachenforschung !!
Alle bei mir verreckten Turbo's, waren richtig schön Blau gelaufen, und Blau heißt nunmal zu Heiss, mangels Kühlung !!
Gute Fahrt !! MFG
Ach ja. Lest mal meinen Thread dazu !!
321 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Evtl. halt hier an der Innenseite: http://www.netcarshow.com/ford/2011-c-max/1600x1200/wallpaper_0b.htm
Da könntest du recht haben - ist mir bisher überhaupt nicht aufgefallen. Beim Xenon-Licht denke ich aber eher dass dieses Bild
hierdie Xenonlampen zeigt weil zusätzlich eine Scheinwerferreinigungsanlage verbaut ist.
Hat schon jemand die neue Metallicfarbe "midnight-sky blau" live gesehen?
Naja, auf der IAA war damals auch der neue Astra am Messestand mit Xenon ("AFL+"😉, jedoch die Stoßfänger ohne die Aussparungen für das Reinigungssystem. Für solche Ausstellungsstücke + Pressebilder stimmt da noch vieles nicht, geschweige das sie zwingend selbstfahrende "Automobile" sind ;o)
PS: Gibt es beim C-Max denn 3 Licht-Systeme, Normal, Normal-mit Kurvenlicht, Xenon (mit Kurvenlicht) ?!?
Hallo,
sieh vorige Seite.
Aleksei's Adresse: The All-New Ford C-Max.
Und du kannst alles finden.
Gruss MJ
Ähnliche Themen
Bisher hatte ich nur hier aufgeschnappt, http://www.focus.de/.../...enstiger-als-der-vorgaenger_aid_544441.html
4.38 m / 4.52 m
Zitat:
Original geschrieben von mistreadet
Hallo zusammen,
die Preisliste vom Neuen C-Max ist jetzt endlich online, wurde ja auch Zeit.
Hallo,
wo denn?
Auf der Ford.de Seite führen die verlinkungen immer noch zur Broschüre und nicht zur Preisliste.
Kann die nicht einer mal hier rein stellen?
MfG
Ahhh....Seite 8 dann:
Tagfahrlicht 25 EUR Aufpreis für alle.
Und die 3. Sitzreihe...., 700 EUR Aufpreis !
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ahhh....Seite 8 dann:
Tagfahrlicht 25 EUR Aufpreis für alle.Und die 3. Sitzreihe...., 700 EUR Aufpreis !
Aber bei 25€ für´s Tagfahrlicht werden es bestimmt keine LED-Leisten sein.
Würde eher auf die variante mittels Relai & Abblendlicht tippen. So wie beim aktuellen Focus MK2 FL.
Die leisten im neuen SMAX & Mondeo würden mir aber besser gefallen.
LED-Leisten kosten dort 160€ aufpreis.
Schade
Hat es Ford beim neuen C-Max endlich mal geschafft, einen umklappbaren Beifahrersitz einzubauen? Das war ein Grund für mich, schon keinen Focus MK II Turnier zu kaufen.
Die Ambiente-Ausstattung (die Bezeichnung ist eigentlich schon ein Witz) dient offensichtlich nur für die Werbung, um einen niedrigen Einstiegspreis werbewirksam vermarkten zu können.
Es lässt sich fast kein Extra hinzubestellen, zudem ist die Trend-Ausstattung allein schon günstiger als ein Ambiente mit Klima und Radio.
Das ist doch eigentlich ein Scherz, oder?
Aber die ab Trend angebotenen Pakete sind sehr attraktiv eingepreist. Da bietet Ford interessante, günstige Kombinationen an.
@AFRO-XTR: Joh, da darf man techn. nicht allzu anspruchsvolles erwarten, wenn denn auch die Pressebilder hier nicht mal was toll in Szene setzen, naja...
Ist freilich extrem dürftige für ein brandneues Auto im Jahre 2010/11 wo es denn auch alsbald mal Pflicht wird.
Ok, beim Meriva-B ist es auch nur Glühfaden-Technik, selbst beim Aufpreis-AFL und beim Corsa-D gab´s derzeit auch "nur" ein tech. Facelift unter der Haube statt auch hier TFL zum Standard zu machen...
@Maxjonimus: Das ist doch auch bei den anderen (incl. Opel: Selection/Edition) schon üblich.
Ein "schöner" niedriger Basispreis mit einem Alibi-Modell und diesem aber allerlei verwehrt um hier nicht eine Hintertür nach gutdünken des Kunden und seiner eingeschränkten, häppchenweisen optionalen Bedürfnisse gerecht zu werden. Dann soll man gleich + richtig-satt, für größere Abnahmen dann kombiniertes...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
@Maxjonimus: Das ist doch auch bei den anderen (incl. Opel: Selection/Edition) schon üblich.
Ein "schöner" niedriger Basispreis mit einem Alibi-Modell und diesem aber allerlei verwehrt um hier nicht eine Hintertür nach gutdünken des Kunden und seiner eingeschränkten, häppchenweisen optionalen Bedürfnisse gerecht zu werden. Dann soll man gleich + richtig-satt, für größere Abnahmen dann kombiniertes...
Das ist richtig, aber bei Opel und Ford finde ich das schon etwas extrem. Wenn man sich mal erinnert, wie groß der Aufschrei in der Presse war, als VW den Golf V ohne serienmäßige Klimaanlage einführte. Was für eine Frechheit war das.
Und nun, der Astra J ST Selection hat keine Klima, keine el. FH hinten, keine Doppeltonfanfare und keine 3. Kopfstütze. Aber die Presse freut sich, dass er 600€ billiger ist als der Golf VI Variant, bei dem dies alles zur Serienausstattung gehört.
Der Ford Grand C-Max kommt ohne Klima, el. FH hinten, ohne beh. Außenspiegel, ohne CD-Radio was beim Touran Trendline serienmäßig ist, aber die Presse feiert den Preisvorteil des C-Max, obwohl der vergleichbar ausgestattete Grand C-Max Trend fast genausoviel kostet wie der Touran.
Ich glaube, wenn VW einen solchermaßen kastrierten Touran Conceptline mit gleichen Einschränkungen auf den Markt bringen würde, wäre die Empörung groß.