neuer C-Max Felgen
Hallo,
weiß schon jemand Lochkreis und Einpreßtiefe für Felgen
vom neuen C-Max ?
Beste Antwort im Thema
Schade das es hier keinen Daumen runter gibt...es nervt!
65 Antworten
@bbs-heinz
gib mit sofort meine Alus wieder ... 😉
Aber mal im Ernst:
Bitte nicht beleidigt sein,aber mein Geschmack sind sie auch nicht.
Andererseits heben sie sich schon von den üblichen Designs etwas ab und es kommt eventuell auch noch darauf an, welche Farbe du an deinem Max hast und/oder ob er auch noch tiefer kommt?Bin mal auf echte Fotos gespannt wenn du ihn hast.
Ist aber alles Geschmacksache,wichtig ist nur das sie DIR gefallen 😁
Hallo,
auch wenn ich mich mit meinen Titanium-Standardfelgen oute, so muss ich Bogser doch Recht geben. Einerseits haben die Felgen zu wenig Silber, um als Kontrast zu wirken. Dann aber wiederum zu viel Silber, um die Felge Schwarz wirken zu lassen. Ich finde sie auch etwas zu filigran für den ansonsten eher massig wirkenden C-Max. Vielleicht liegt es aber auch nur an der Bildmontage.
Es ist aber eine Geschmacksfrage und das ist auch gut so.
Gruß Flemming
kein thema :-) wenn mein max kommt (denke Juli) mach ich dann nochmal pics davon.
@ Andi2011: meiner sieht zufällig genauso aus wie deiner :-) Und zufällig hast du dein Auto in der Seitenansicht fotografiert, nicht böse sein :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@axels0482 schrieb am 29. März 2011 um 11:54:07 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
...da sich dadurch auch der Lenkrollradius ändert und damit der Raum, den das Rad im Radkasten zur Bewegung braucht. Außerdem ist die Auswirkung Richtung positiver LRR dem Fahrverhalten abträglich...Ohne die Einpresstiefe der neuen Felge zu kennen ist der Lenkrollradius recht uninteressant. Die 16''er laufen soweit ich weiß mit 50mm, ich hab schon 18'' mit 38mm gesehen, wenn du die 18'' mit 10mm Spurplatten kombinierst, hast du quasi wieder ne ET von 48 und bist da fast serienmäßig.
Sorry ist echt alt der Theard aber das muss ich richtig stellen das das so nicht stimmt - ET 38 plus 10mm ergibt eine ET von 28 das wäre Katastrophal einerseits zum Fahren und die Radabdeckung wäre vorne sowie hinten nicht mehr gegeben...
Liebe Grüße
Prinzipiell richtig - auch nach reichlich 11 Jahren .... 😁