1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. neuer C-Max Felgen

neuer C-Max Felgen

Ford Focus Mk2

Hallo,

weiß schon jemand Lochkreis und Einpreßtiefe für Felgen
vom neuen C-Max ?

Beste Antwort im Thema

Schade das es hier keinen Daumen runter gibt...es nervt!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von axels0482


Vielleicht brauchts bei 18'' ne kleine Spurverbreiterung?

Nein, das moechte ich nicht - nur einfach schicke 18"-Felgen und selbst 235er Breite muss nicht sein - 225 langt auch.

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse



Zitat:

Original geschrieben von axels0482


Vielleicht brauchts bei 18'' ne kleine Spurverbreiterung?
...da sich dadurch auch der Lenkrollradius ändert und damit der Raum, den das Rad im Radkasten zur Bewegung braucht. Außerdem ist die Auswirkung Richtung positiver LRR dem Fahrverhalten abträglich...

Ohne die Einpresstiefe der neuen Felge zu kennen ist der Lenkrollradius recht uninteressant. Die 16''er laufen soweit ich weiß mit 50mm, ich hab schon 18'' mit 38mm gesehen, wenn du die 18'' mit 10mm Spurplatten kombinierst, hast du quasi wieder ne ET von 48 und bist da fast serienmäßig.

Ich habe an meinem Wagen Felgen der Firma RH Modell BI Street verbaut. Die Felgengröße ist 8J18 mit ET45 und Bereifung 235/40 - die Eintragung beim TÜV war kein Problem, obwohl es kein gültiges Teilegutachten für den neuen C-Max gab.

Ich habe weder eine Tieferlegung, noch Spurplatten und auch keinen Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut. Der Wagen fährt sich im Vergleich zu den original Titanium 16Zoll Felgen mit 215/55Bereifung etwas härter und die Lenkung ist angenehm direkt. Der Wendekreis fühlt sich etwas größer an, aber da bin ich mir nicht sicher.

Zitat:

Original geschrieben von Zarflex


Ich habe an meinem Wagen Felgen der Firma RH Modell BI Street verbaut. Die Felgengröße ist 8J18 mit ET45 und Bereifung 235/40 - die Eintragung beim TÜV war kein Problem, obwohl es kein gültiges Teilegutachten für den neuen C-Max gab.

Ich habe weder eine Tieferlegung, noch Spurplatten und auch keinen Lenkeinschlagsbegrenzer verbaut. Der Wagen fährt sich im Vergleich zu den original Titanium 16Zoll Felgen mit 215/55Bereifung etwas härter und die Lenkung ist angenehm direkt. Der Wendekreis fühlt sich etwas größer an, aber da bin ich mir nicht sicher.

Echt sehr chic 🙂🙂🙂🙂

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich bin jetzt etwas irritiert, vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.
Fahre im Moment noch den "alten" CMax und habe für diesen Winterreifen in der Größe 205-55-16 91H auf Originalstahlfelge.
Da die Reifen noch sehr neu (keine 7.000 km) sind wollte ich die für den vor 14 Tagen bestellten CMax Eco 150 behalten, weil ich den mit 18 Zoll bestellt habe.

Frage: Kann mir jemand sicher sagen ob ich die Winterreifen auf dem neuen CMax fahren darf mit 91H oder müssen es tatsächlich 94H sein? Die Felge müsste ja passen da Originalstahlfelge vom CMax.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

VG

Zitat:

Original geschrieben von piraat


Hallo zusammen,

ich bin jetzt etwas irritiert, vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.
Fahre im Moment noch den "alten" CMax und habe für diesen Winterreifen in der Größe 205-55-16 91H auf Originalstahlfelge.
Da die Reifen neu sehr neu (keine 7.000 km) sind wollte ich die für den vor 14 Tagen bestellten CMax Eco 150 behalten, weil ich den mit 18 Zoll bestellt habe.

Frage: Kann mir jemand sicher sagen ob ich die Winterreifen auf dem neuen CMax fahren darf mit 91H oder müssen es tatsächlich 94H sein? Die Felge müsste ja passen da Originalstahlfelge vom CMax.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

VG

Musst mal gucken da gibts schon einen Beitrag dazu mit dem Thema Reifengrösse. Aber auf dem 150 PS wirst du die Reifen wohl nicht fahren dürfen, der braucht die 215 er 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Axl0406



Zitat:

Original geschrieben von piraat


Hallo zusammen,

ich bin jetzt etwas irritiert, vielleicht könnt Ihr mir hier weiterhelfen.
Fahre im Moment noch den "alten" CMax und habe für diesen Winterreifen in der Größe 205-55-16 91H auf Originalstahlfelge.
Da die Reifen neu sehr neu (keine 7.000 km) sind wollte ich die für den vor 14 Tagen bestellten CMax Eco 150 behalten, weil ich den mit 18 Zoll bestellt habe.

Frage: Kann mir jemand sicher sagen ob ich die Winterreifen auf dem neuen CMax fahren darf mit 91H oder müssen es tatsächlich 94H sein? Die Felge müsste ja passen da Originalstahlfelge vom CMax.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

VG

Musst mal gucken da gibts schon einen Beitrag dazu mit dem Thema Reifengrösse. Aber auf dem 150 PS wirst du die Reifen wohl nicht fahren dürfen, der braucht die 215 er 🙁

Moin, was mich verwirrt, Ford selbst stellt dir den C-Max als Trend mit dieser Bereifung hin:

16"-Design-Räder (5-Speichen-Stahlräder) 6½ x 16 mit 205/55 R16 Reifen und Radzierblenden

Selbst wenn ich mir das Auto im Konfigurator als Trend zusammen stelle und keine Extras wähle , als 150 Eco wird diese Reifengröße angegeben. Also müssen die Dinger doch auch gehen.

VG

Zitat:

Original geschrieben von piraat



Zitat:

Original geschrieben von Axl0406


Musst mal gucken da gibts schon einen Beitrag dazu mit dem Thema Reifengrösse. Aber auf dem 150 PS wirst du die Reifen wohl nicht fahren dürfen, der braucht die 215 er 🙁

Moin, was mich verwirrt, Ford selbst stellt dir den C-Max als Trend mit dieser Bereifung hin:
16"-Design-Räder (5-Speichen-Stahlräder) 6½ x 16 mit 205/55 R16 Reifen und Radzierblenden
Selbst wenn ich mir das Auto im Konfigurator als Trend zusammen stelle und keine Extras wähle , als 150 Eco wird diese Reifengröße angegeben. Also müssen die Dinger doch auch gehen.

VG

Schau mal hier nochmal nach, wurd hier glaub ich auch schon drüber geredet 😉

http://www.motor-talk.de/.../...max-reifengroesse-felgen-t2988063.html

Danke für den Link, habe jetzt in der Preisliste Zubehör meine Antwort gefunden:

Zubehör-Paket "Winterkomplettrad, Stahl" bestehend aus 4 Stahlrädern 6 1/2Jx16 mit 205/55 R16 91H Reifen.......

Geht also doch.

VG

Zitat:

Original geschrieben von piraat


Danke für den Link, habe jetzt in der Preisliste Zubehör meine Antwort gefunden:

Zubehör-Paket "Winterkomplettrad, Stahl" bestehend aus 4 Stahlrädern 6 1/2Jx16 mit 205/55 R16 91H Reifen.......

Geht also doch.

VG

Könntest Du bitte mal mitteilen was man für so einen Satz bezahlen muss?

Gruss

Georg

Zitat:

Original geschrieben von gadams



Zitat:

Original geschrieben von piraat


Danke für den Link, habe jetzt in der Preisliste Zubehör meine Antwort gefunden:

Zubehör-Paket "Winterkomplettrad, Stahl" bestehend aus 4 Stahlrädern 6 1/2Jx16 mit 205/55 R16 91H Reifen.......

Geht also doch.

VG

Könntest Du bitte mal mitteilen was man für so einen Satz bezahlen muss?
Gruss
Georg

Georg lt. Preisliste € 740 (Reifen sind Contis Winter Contct TS 830 )

Find ich nicht überteuert, der Reifen kostet bei reifen.de Stück 117 Euronen macht 468 Euros, dazu 4x Stahlfelge sagen wir Stück 50 Euro - das passt schon.

VG

Zitat:

Original geschrieben von piraat



Zitat:

Original geschrieben von gadams


Könntest Du bitte mal mitteilen was man für so einen Satz bezahlen muss?
Gruss
Georg

Georg lt. Preisliste € 740 (Reifen sind Contis Winter Contct TS 830 )

Find ich nicht überteuert, der Reifen kostet bei reifen.de Stück 117 Euronen macht 468 Euros, dazu 4x Stahlfelge sagen wir Stück 50 Euro - das passt schon.

VG

Ich habe bei meinem ca 500 € bezahlt!

Würde mal nachfragen ob es nicht etwas preiswerter geht.

Gruss

Georg

Ich habe bei meinem ca 500 € bezahlt!
Würde mal nachfragen ob es nicht etwas preiswerter geht.
Gruss
Georg

Georg Missverständnis - ich will keine kaufen - ich habe vom jetzigen einen fast neuen Satz Bridgestone auf Stahlfelgen.
Mir ging es nur darum ob die 91H gefahren werden dürfen oder ob es wirklich 215 in 94 sein müssen.
Und das ist durch das Ford Angebot klar verneint worden.

Reifen kaufe ich bei meinem Dealer um die Ecke - Bridgestone Blizzak LM-30 4 Stück neu fix und fertig montiert für € 308,00 netto.

VG
Michael

Zitat:

Original geschrieben von piraat


Ich habe bei meinem ca 500 € bezahlt!
Würde mal nachfragen ob es nicht etwas preiswerter geht.
Gruss
Georg

Georg Missverständnis - ich will keine kaufen - ich habe vom jetzigen einen fast neuen Satz Bridgestone auf Stahlfelgen.
Mir ging es nur darum ob die 91H gefahren werden dürfen oder ob es wirklich 215 in 94 sein müssen.
Und das ist durch das Ford Angebot klar verneint worden.

Reifen kaufe ich bei meinem Dealer um die Ecke - Bridgestone Blizzak LM-30 4 Stück neu fix und fertig montiert für € 308,00 netto.

VG
Michael

Auf das Ford Angebot darfst du dich nicht verlassen, die kennen sich selber nicht aus ! Das Angebot gilt ja in der Preisliste für alle C Max und Grand C Max und da gibts einige, die diese Reifenkombi nicht fahren dürfen !!!

Wissen wirst du es erst, wenn du die EG Bescheinigung hast, dort sind dann alle Reifengrössen die für das Fahrzeug zugelassen sind eingetragen.

Zitat:

Original geschrieben von Knups



Zitat:

Original geschrieben von axels0482


Vielleicht brauchts bei 18'' ne kleine Spurverbreiterung?
Nein, das moechte ich nicht - nur einfach schicke 18"-Felgen und selbst 235er Breite muss nicht sein - 225 langt auch.

Riiichtig !! 🙂 Zumal die 235er doch wesentlich teurer wie die 225er sind !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen