neuer C-Max Felgen
Hallo,
weiß schon jemand Lochkreis und Einpreßtiefe für Felgen
vom neuen C-Max ?
Beste Antwort im Thema
Schade das es hier keinen Daumen runter gibt...es nervt!
65 Antworten
Zitat:
fast Original geschrieben von MaxMax
Schade dassss es hier keinen Daumen runter gibt...es nervt!
dass bitte mit 2x s . . . . ich gebe Dir dafür einen Daumen hoch, damit Du mal freundlch zu mir wirst, ich will Dir nix also bleib so freundlich wie ein Ford 😁
Mein Beitrag passt sowohl zum Thema Liefertermine als auch zum Thema Felgen . . . warum also nicht ?
Genieße den Frühling und bleib lieb und fahr fort . . . 😎
Dein Malibubu 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Malibubu
dass bitte mit 2x s . . . . ich gebe Dir dafür einen Daumen hoch, damit Du mal freundlch zu mir wirst, ich will Dir nix also bleib so freundlich wie ein Ford 😁Zitat:
fast Original geschrieben von MaxMax
Schade dassss es hier keinen Daumen runter gibt...es nervt!Mein Beitrag passt sowohl zum Thema Liefertermine als auch zum Thema Felgen . . . warum also nicht ?
Genieße den Frühling und bleib lieb und fahr fort . . . 😎
Dein Malibubu 🙄
Ich gönn dir die Freude über das Auto deiner Frau 😉
In der Broschüre vom neuen Focus sind paar 18"-Felgen drin, welche genau meinen Geschmack treffen wuerden.
Da ich Ford-Neuling bin wollte ich wissen, ob diese beim C-Max auch passen koennten?
Wie war das bei den Vorgaengermodellen von C-Max und Focus. Waren die Felgen da identisch (LK, ET)?
Zitat:
Original geschrieben von Knups
In der Broschüre vom neuen Focus sind paar 18"-Felgen drin, welche genau meinen Geschmack treffen wuerden.
Da ich Ford-Neuling bin wollte ich wissen, ob diese beim C-Max auch passen koennten?
Wie war das bei den Vorgaengermodellen von C-Max und Focus. Waren die Felgen da identisch (LK, ET)?
passen werden sie, da der Focus und der C Max auf der gleichen Plattform gebaut werden 😉
aber ich würd mir im Zubehör welche kaufen, da kriegst du sie wesentlich günstiger als bei Ford !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Axl0406
passen werden sie, da der Focus und der C Max auf der gleichen Plattform gebaut werden 😉Zitat:
Original geschrieben von Knups
In der Broschüre vom neuen Focus sind paar 18"-Felgen drin, welche genau meinen Geschmack treffen wuerden.
Da ich Ford-Neuling bin wollte ich wissen, ob diese beim C-Max auch passen koennten?
Wie war das bei den Vorgaengermodellen von C-Max und Focus. Waren die Felgen da identisch (LK, ET)?
aber ich würd mir im Zubehör welche kaufen, da kriegst du sie wesentlich günstiger als bei Ford !
Passen und fahren dürfen, mit ABE und Gutachten oder mit Gutachten und Einzelabnahme bzw. TÜV Vorführung sind auch unterschiedliche Paar Schuhe.
Zitat:
Original geschrieben von ravosa
Passen und fahren dürfen, mit ABE und Gutachten oder mit Gutachten und Einzelabnahme bzw. TÜV Vorführung sind auch unterschiedliche Paar Schuhe.Zitat:
Original geschrieben von Axl0406
passen werden sie, da der Focus und der C Max auf der gleichen Plattform gebaut werden 😉
aber ich würd mir im Zubehör welche kaufen, da kriegst du sie wesentlich günstiger als bei Ford !
für die orginalen Ford Felgen kriegst du mit Sicherheit eine ABE und wenn nicht, dann trägt sie dir jeder Tüv ein 🙂
Liegt natürlich auch wiederum viel am Händler, gibt viele die sagen das geht nicht und da bekommt man keine Freigabe dafür, wenn er aber will, kriegt er auch eine 😉
Ansonsten wie schon gesagt ab zum Tüv und für 60 Euro eintragen lassen !
würde zwar nie Felgen über ebay kaufen, aber die Auswahl ist schon was fürn Anfang.
Einfach c-max dxa eingeben und da habt ihr schon Anregungen.
Hallo,
wollte nur mal einen Vorschlag in die Runde werfen.
Sollte jemand einen C-Max Titanium bestellen und keines der Titanium-X-Pakete dazu ordern, aber trotzdem die "4 Leichtmetallräder im 7 J x 17 im 15-Speichen-Design mit 215/50 R17 Reifen" haben wollen, koennte man folgenden Deal machen.
Er bestellt die Leichtmetallräder 8Jx18 - 7-Speichen 235/40 R18 welche ich gern fahren wuerde (aber mit Titanium-X-Paket nicht angeboten wird) und bekommt meine 17"er und natuerlich den Aufpreis der fuer die 18"er zu zahlen ist.
Vielleicht hat ja jemand solche Ambitionen und wohnt nicht gar so weit vom saechsischen Raum weg, dann kann man vielleicht ins Geschaeft kommen. Lieferung ist bei mir sowieso wahrscheinlich erst im August.
Ist nur eine Versuch unter dem Motto "Fragen kann man ja mal"
Euch allen eine schoene Woche
Knups
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Er bestellt die Leichtmetallräder 8Jx18 - 7-Speichen 235/40 R18 welche ich gern fahren wuerde (aber mit Titanium-X-Paket nicht angeboten wird) und bekommt meine 17"er und natuerlich den Aufpreis der fuer die 18"er zu zahlen ist.
Wenn ich nicht irre, ist bei den 18"ern eine Lenkeinschlagsbegrenzung eingebaut, da sollte man sich bei einem Tausch evtl. noch mal informieren...
Zitat:
Original geschrieben von dja-it
Moin,Wenn ich nicht irre, ist bei den 18"ern eine Lenkeinschlagsbegrenzung eingebaut, da sollte man sich bei einem Tausch evtl. noch mal informieren...
Korrekt so ist es. Im Zubehörkatalog steht
" Lenkeinschlagbegrenzer, erforderlich für 18"-Leichtmetallräder, Bestellnr. 1 717 039, Preis 29,- EUR"
Wie die Teile aussehen und mit welchen Aufwand sie montier bzw. demontierbar sind, ist mir allerdings (noch) nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Wie die Teile aussehen und mit welchen Aufwand sie montier bzw. demontierbar sind, ist mir allerdings (noch) nicht bekannt.
interessant wäre auch noch welcher Wendekreis sich daraus ergibt. Ich kann nur aus den Erfahrungen mit dem Corolla Verso sagen, dass ein Wendekreis von 12m im Alltag schon sehr hinderlich ist, ... wenn es dann noch mehr wird, kann ich nur abraten.
Da wäre dann die Lösung mit schönen 17"ern ohne diesen Murks die deutlich bessere. Gott sei dank verkauft ja nicht nur Ford Felgen.
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Knups
Korrekt so ist es. Im Zubehörkatalog stehtZitat:
Original geschrieben von dja-it
Moin,Wenn ich nicht irre, ist bei den 18"ern eine Lenkeinschlagsbegrenzung eingebaut, da sollte man sich bei einem Tausch evtl. noch mal informieren...
" Lenkeinschlagbegrenzer, erforderlich für 18"-Leichtmetallräder, Bestellnr. 1 717 039, Preis 29,- EUR"
Wie die Teile aussehen und mit welchen Aufwand sie montier bzw. demontierbar sind, ist mir allerdings (noch) nicht bekannt.
Wenn dem so ist, was ich auf keinen Fall bezweifeln möchte, hier nur der Hinweis, das der Wendekreis des Grand C-Max schon relativ groß ist. Ich komme vom Skoda Oktavia und mit dem vergliechen, ist er deutlich größer.
Nun plus Lenkeinschlagbegrenzer hätte man dann möglicherweise einen Kleinlaster.
Wenn dem so ist, was ich auf keinen Fall bezweifeln möchte, hier nur der Hinweis, dass der Wendekreis des Grand C-Max schon relativ groß ist. Ich komme vom Skoda Octavia und mit dem verglichen, ist er deutlich größer.
Nun plus Lenkeinschlagbegrenzer hätte man dann möglicherweise einen Kleinlaster.
Wendekreis Touran ca. 11,2 m
Wendekreis Octavia ca. 10,2 m
Wendekreis C-Max ca. 10,8 m
Wendekreis Grand C-Max ca. 11,9 m
Zitat:
Original geschrieben von ravosa
Nun plus Lenkeinschlagbegrenzer hätte man dann möglicherweise einen Kleinlaster.
Das ist sicherlich nicht von der hand zu weisen.
Vielleicht kann sich ja mal ZARFLEX zum Handling/Wendekreis seines C-Max auszeren, denn er hat 18"er drauf wie
HIER zu sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Knups
...
Vielleicht kann sich ja mal ZARFLEX zum Handling/Wendekreis seines C-Max auszeren, denn er hat 18"er drauf wie
HIER zu sehen.
Calliford fährt auch 18'', allerdings nicht die Ford Felgen. Wäre vielleicht trotzdem interessant, in wie weit er da mit anderen Felgen Erfahrungen hat.
Die meisten 18'', die ich bisher gefunden habe, haben alle ne kleinere Einpresstiefe, als die Serienfelgen, dadurch wirds natürlich mit der Lenkung eng. Vielleicht brauchts bei 18'' ne kleine Spurverbreiterung?
Zitat:
Original geschrieben von axels0482
Vielleicht brauchts bei 18'' ne kleine Spurverbreiterung?
das könnte auch nach hinten losgehen und das Problem noch verschärfen, da sich dadurch auch der Lenkrollradius ändert und damit der Raum, den das Rad im Radkasten zur Bewegung braucht. Außerdem ist die Auswirkung Richtung positiver LRR dem Fahrverhalten abträglich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollradius
monegasse