Neuer C-Max Ecoboost 182 PS - Erfahrungen ??
Hallo zusammen,
habe mir relativ spontan einen neuen C-Max Titanium mit 182 PS Ecoboost bestellt, Liefertermin 14.03.2011. Konnte natürlich keine Probefahrt mit diesem Motor machen ( nur mit 125 PS Duratec ). Hat schon jemand diese Motorversion gefahren ?? Was für Eindrücke hattet Ihr ??
Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
Gruß
Uli
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
hab jetzt meinen 182 PS C-Max 3 Wochen. Bin ca. 2000 km gefahren, davon 1500 Autobahn.
Die Erfahrungen mit dem Motor sind durchweg positiv. Sehr durchzugsstark, angenehmes, leises Fahrgeräusch und auch sehr netter Topspeed (Tacho 230). Der Verbrauch ist sehr sehr stark abhängig von der Fahrweise. Man kann durchaus mit 7-8 Litern bei sehr sparsamer Fahrweise auf Autobahn und Landstrasse unterwegs sein. Im Stadtverkehr brauch ich um die 9,5 Liter. Bei strammer Autobahnfahrt (auch mit Vollgasetappen) um die 10-11. Aber ich denke insgesamt wird sich der Durst noch etwas verringern. Ölwechsel bei 1800 km gemacht, nur zu meinem eigenen Wohlbefinden. Ansonsten sehr schöner Motor.
Gruß
Uli
48 Antworten
Habe den Grand C Max 1,6 182 PS nun eine Woche. Letztes Wochenende größere Strecke (200 Km) gefahren. Toller Motor, Leistungs und Durchzugsstark in allen Drehzahlbereichen. Geht richtig gut. Zieht ohne Turboloch durch. Schaltung präzise und knackig. Auch bei hohen Geschwindigkeiten 180-200 km/h sehr leise. Kaum Motor und Windgeräusche. Fahrwerk wie immer bei Ford sehr gut. Straff und komfortabel zugleich. Liegt ausgezeichnet auch bei hohen Geschwindigkeiten. Sprachsteuerung super. Wird alles klar erkannt. Deutliches reden vorausgesetzt. Sony Anlage top, super klarer und druckvoller Sound auch ohne Subwoofer. Bis jetzt der beste Ford den ich hatte.
Mich würde viel mehr interessieren worin denn überhaupt der technische Unterschied zwischen den beiden Ecoboostmotoren liegt. Ist der Motor identisch und lediglich die Motorsoftware eine andere?
Und vor allem, ist es möglich den "kleinen" ohne großen Aufwand auf 182PS zu modifizieren. Ggf. wie hoch die Kosten hierfür sind
Zitat:
Original geschrieben von TitaniumX60
Und vor allem, ist es möglich den "kleinen" ohne großen Aufwand auf 182PS zu modifizieren. ...
...und selbst wenn, meinst du der finanzielle aufwand wuerde sich lohnen? wir sprechen hier von der modifikation selbst, abnahme durch eine prueforganisation, aenderung der zulassung und anpassung (vermutlich erhoehung) der versicherung. ich denke das ist man schnell mal bei einem guten vierstelligen betrag. das geld wuerde ich anders/besser anlegen... *personal opinion*
Zitat:
Mich würde viel mehr interessieren worin denn überhaupt der technische Unterschied zwischen den beiden Ecoboostmotoren liegt. Ist der Motor identisch und lediglich die Motorsoftware eine andere?
Und vor allem, ist es möglich den "kleinen" ohne großen Aufwand auf 182PS zu modifizieren. Ggf. wie hoch die Kosten hierfür sind
Soviel ich weiß, sind die Motoren mechanisch identisch. Die Software ist anders.
Der stärkere hat ca. 190PS, ein guter Chiptuner macht aus den beiden locker 200-215PS, und das nur digital.
Zitat:
...und selbst wenn, meinst du der finanzielle aufwand wuerde sich lohnen? wir sprechen hier von der modifikation selbst, abnahme durch eine prueforganisation, aenderung der zulassung und anpassung (vermutlich erhoehung) der versicherung. ich denke das ist man schnell mal bei einem guten vierstelligen betrag. das geld wuerde ich anders/besser anlegen... *personal opinion*
Solche Modifizierung offiziell zu machen, ist tatsächlich etwas umständlich und dadurch sinnlos😉
Meine Meinung zum Motor selbst? Geil😁 Stark wie ein 3-Liter-Sauger und doch merklich sparsamer, wenn man sparen will.