Neuer C AMG mit 525PS ...
... Mit 4-Matic!?
Beste Antwort im Thema
Ich war heute bei den AMG Driving-Days..
Konnte C180 / C200 /C220 Bluetec auf Herz und Nieren testen..
Wirklich klasse Autos!! Der C400 ist verfügbar ab 12/2014
Bezüglich AMG Varianten gab es in einer Präsentation interessante Informationen:
C63 AMG V8 4,0l Turbo mit 476PS
C63 AMG S V8 4,0l Turbo mit 510PS
Die Nachfrage meinerseits auf eine Allrad-Variante hat eine klare Antwort ergeben:
JA er wird als Allrad kommen, das ist sicher, ABER nicht in 2014 und auch nicht in 2015,
wird also 2016 mit dem Allrad..
Grüße
127 Antworten
W205 C63 bekommt 462PS / C63S bekommt 510PS ???
http://www.worldcarfans.com/.../...-will-also-be-available-with-462-ps
Wäre sicher ne Variante. Und interessant. Mal gespannt auf die ersten richtigen Bilder. Hoffe nur, dass er nicht sooo weichgespült daher kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Drivingman
Hoffe nur, dass er nicht sooo weichgespült daher kommt.
Die Gefahr besteht offenbar nicht, denn aus Affalterbach heißt es :".... die neue Motorisierung ist sehr kundenorientiert ausgelegt u. hält auch die von AMG erwartete Leistung bereit, sowie den dazugehörigen typischen Sound. Eine Kostprobe dazu liefert in Kürze der GT."
Zitat:
Original geschrieben von nilesderbutler
Nicht ganz, Audi hat in RS 4 und RS 5 ebenfalls noch V8 verbaut und sich nur bei den "S" Modellen davon verabschiedet. Leistungsmäßig wäre der Gegner des C 63 aber der RS4/5 und somit ebenfalls mit V8.
Stimmt. Ich hab das Audi Pendant doch glatt vergessen. Muss wohl dran liegen das ich Audi fahre und nicht sonderlich zufrieden bin. Jedenfalls ist es eher unwarscheinlich das der neue RS4/RS5 noch einen V8 bekommt.
Ähnliche Themen
ich hoffe bald auf nähere infos..mein freundlicher wird mich sobald er mehr weiss informieren..so hat ers versprochen..mal schaun 😁
falls jemand hier aus der schweiz ist und interesse an einem c63er hat zu bestellen..einfach melden,dann gibts bessere konditionen wenn wir mehrere leute sind 😁
Hallo, weiß jemand ob der C63 in der Basis vorne normale Stahlbremsscheiben haben wird ? Oder nur noch mit Verbundbremsscheiben lieferbar in der Serie ?
Zitat:
Original geschrieben von tomjo24
Hallo, weiß jemand ob der C63 in der Basis vorne normale Stahlbremsscheiben haben wird ? Oder nur noch mit Verbundbremsscheiben lieferbar in der Serie ?
Ich denke Stahl wird Serie sein. Die Verbundbremsanlagen sind überproportional teuer und eigentlich völlig unnötig für 99% der Käufer.
Zitat:
Original geschrieben von MoFlavour
Ich denke Stahl wird Serie sein. Die Verbundbremsanlagen sind überproportional teuer und eigentlich völlig unnötig für 99% der Käufer.
Warum unnötig? Auf welcher Erfahrung gründet diese Aussage? Bei welchem Hersteller / Modell?
Weil die Autos bei normalem Gebrauch (95 % aller Fahrer), sehr gut stoppen. Und die Bremsanlange sowieso viel größer dimensioniert ist, als bei den NICHT AMG Modellen. Hatte immer die Standard Bremsen und kein einziges Mal ein Problem
Also sind Keramikbremsen nur besser wenn sie warm sind und grundsätzlich ist nur eine bessere Bremsleistung der Vorteil der Keramikscheiben? Habt Ihr das schon mal selbst an einem Fahrzeug getestet und verglichen? Oder entstammen die Aussagen mehr der Logik, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht?
Na testen wirst es kaum können. Dafür sind die Keramik Bremsen zu selten verbaut.
Es gibt doch dutzende Tests mit und ohne Keramik. Die Bremsen halten bei starker Belastung länger aus und wenn sie warm sind, verkürzen sie den Bremsweg bei den meisten Versionen ein wenig. Nicht bei allen.
Also wenn man nicht dauerhaft am Limit fahren will oder nicht auf ne Rennstrecke am Wochenende will, brauch man diese Bremsen nicht. Für mein Anforderungsprofil (flott fahren, aber alles im Rahmen und auf öffentlichen Straßen), reichen verstärkte und der Leistung des Fahrzeuges angepasste Bremsen völlig aus.
Doch, testen geht wohl :-) In der Regel haben die CLS & E-Klasse der AMG Driving Academy Keramik Bremsscheiben verbaut. Also einfach zu einem Event anmelden....
Mein SLK 55 hatte die Verbundbremsscheiben, der aktuelle C63 nicht... außer an der Kasse vom Autohaus hab ich keinen Unterschied im Alltagsbetrieb festgestellt. Und Rennstrecke fahren heißt ja auch nicht immer vollen Anker schmeißen, auf dem Hockenheimring bin ich mit dem SLK eben nicht auf der letzten Rille auf die Spitzkehre zu, da bekommst Du dann fast jede Serienbremse klein.
Kann sein, daß ich Dich jetzt falsch verstehe, aber Verbund(stahl)scheiben haben nicht wirklich was mit Keramikscheiben zu tun?
Ich bin jetzt mal auf die endgültigen Daten des C63 gespannt, Keramik ist bei dem zu erwartenden Gewicht auf der VA für mich fast Pflicht, ich hoffe nur, daß das ab Anfang bestellbar ist.
Die wenigsten werden wohl bei dem hohen Aufpreis die Keramikbremsen nehmen. Eine Classe bei der die Bremsen allein nochmal zusätzlich ca. 10 % vom Wagenwert ausmachen? Ich verzichte da drauf. Bei einem S 63 oder SL 63 ist das für mich eher noch etwas das verkauft wird. Da spielen bei 170.000 € die 8.000 € sicher auch keine grosse Rolle mehr. Aber jeder wie er es möchte. Wie gesagt, bei meinem Fahrprofil merke ich den Unterschied von der Serienbremse zur Keramikbremse auf der Vorderachse sicher nicht.