Neuer C 250 CDI T-Modell

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

als eigentlich eingefleischter BMW Fahrer bin ich Dienstwagenmäßig momentan an einen Audi geraten, der jedoch laufend Macken hat. War einer der ersten aktuellen A4 Avant. Jetzt bekomme ich nach 2,5 Jahren glücklicherweise die Wandlung durch, da innerhalb eines Monats 3mal liegengeblieben (Nach über 10 Defekten während der Garantie)

Wir haben kaum BMW, daher sind da unsere Leasingraten fast auf Privatkunden-Niveau, bei Daimler geht aber ordentlich was ins Budget. Habe daher vor, mir am Montag einen C250 CDI T zu bestellen, mit folgender Konfi:

- Avantgarde
- AMG Sportp.
- schwarz uni - Kunstleder/Stoff schwarz
- Flottenpaket plus ( großes Navi, Spiegelp. Parktr. und großer Tank)
- Sitzheizung
- Inteligent Light
- Fahrdynamik-Paket
- Doppelcupholder
- Harman Kardon
- Media Interface
- Notrad
- AHK
- Tempomat
- Easy-Pack Fixsystem
- kleines Schiebedach

Muss sagen, das ich mich auf den Wagen sehr freue. Werde vorher noch ne Probefahrt machen, hatte aber diverse 220CDI als Leihwagen, die waren auch schon durchzugstärker als mein Audi.

Was haltet Ihr Mercedes-Profis von der Konfi? Mag eher straffe Fahrwerke, da ich viel mit Tempo 200 über die Autobahnen knalle, sollte aber nicht zu hart für Langstrecken sein. In den Mietwagen war mir das Normalfahrwerk mit 205er 16 Zoll stets zu schwammig. Hier mit 17 Zoll und Fahrdynamik sollte es doch passen, oder? Ist auch 18 Zoll noch zu empfehlen (etwas Luft habe ich noch) Oder schon zu hart auf Langstrecken?
Hat das Harman Kardon einen Subwoofer im Kofferraum? Gibt es etwas, das ich unbedingt noch nehmen sollte?

Grüße GT

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.


... Hoffentlich bin ich nie mit Ihnen zusammen auf der Autobahn.

Du bist offensichtlich mit meist nur 103,51694 Tacho km/h (also mehr als wirklich ist) auf der *hoffentlich*

ganz rechten

Spur unterwegs, Typ LKW-Nachfahrer bzw. Verkehrsfluß-Blockierer bzw. Opa-Fahrer, alles klar, kennt man. 🙄😠 Ein "Zusammentreffen" mit 129,9999991 km/h und darüber bzw. 0,03 km/h und schneller fahrenden Fahrzeugen sollte ohne bzw. gerade

bei

dieser "Fahr(er)einstellung" (Fahrzeug und Fahrer) grundsätzlich fast ausgeschlossen sein. LOL 😉 😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.


Manchmal schäme ich mich auch Mercedes zu fahren.
Einen schönen knalligen Sonntag noch.

Falsches Thema, falscher Thread, Opa! Hat auch nix mit "schnelle Sterne" zu tun. Die Anzahl der Geschwindigkeits-Unfälle nimmt ab, nachzulesen zB.

hier

Und jetzt mach' mal Platz und sieh' zu, daß Du Deine Spur wiederfindest, zur Erinnerung: das ist ganz WEIT rechts, gibt ansonsten auch Flenser-Punkte, GUT SO!!!! 😉 😉

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.


..... wenn ich auf einer von 3 Spuren links fahre, mann kann ja dann auch rechts überholen. ...

Damit ist nun wirklich alles gesagt und klar für alle hier. 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von ca18



Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.


..... wenn ich auf einer von 3 Spuren links fahre, mann kann ja dann auch rechts überholen. ...
Damit ist nun wirklich alles gesagt und klar für alle hier. 🙄🙄🙄

Ja wie, rechts ist für LKW´s, die Spur ist eh immer ganz schlecht zu befahren mit den Spurrinnen. Die mittlere Spur ist für die langsamen PKW´s und für die LKW´s zum überholen, und die Linke für die PKW´s bis 130 km Richtgeschwindigkeit.

Wo ist denn da alles klar?

So ein ganz langsamer bin ich aber auch nicht, Vor 16 Jahren haben die mich geblitzt, auf der Autobahn. Es war 100 erlaubt und ich bin 136 km gefahren. Ich muss dazu aber sagen dass es bergab ging. Das gab es Punkte und kostete auch Geld.

Vor zehn Jahren hat es mich in der Stadt voll erwischt Ich weiß nicht ob mich da der Teufel geritten hat oder was, ich bin anstatt der üblichen 40 km/h mal etwas schneller gefahren und schon waren 15 € fällig.

Das war aber auch wirklich die zwei einzigen Male wo ich zu schnell war.

Ich frage nochmal wo da alles klar ist?

P.A.Damm

Zitat:

Original geschrieben von Peter A.D.


Ich frage nochmal wo da alles klar ist?

Rechts überholen ist

bis auf wenige Ausnahmen

verboten. Und Du hast soweit als möglich rechts zu fahren, egal wie der Straßenzustand ist. Gibt ansonsten 1 Punkt + Bußgeld. Und die rechte Spur ist keine LKW-Spur, oder hat Dir das Dein dummer Fahrlehrer etwa so beigebracht? Lies mal gelegentlich die STVO. Hier noch ein Link für Dich und alle anderen Rechtsfahrgebot-Ignoranten:

Klick

🙄

Naja, wie dem auch sei, zurück zum Thema. Ich muss morgen bestellenb, denn die Top-Leasingkondtionen gelten nur fürs aktuelle Modell. Fürs Facelift kommen neue Konditionen, dann könnte das Uto teurer werden. Und nach den vielen pannen mit nem brandneue Audi (war ein Wagen direkt von der Händlerpräsentation) stehe ich eh mehr auf ausgereifte Technik. (siehe Injektorenproblem)

Hat jemand noch nen Tip? Ist Intelligent Light eigentlich so gut, wie die Mercedesverkäufer erzählen?

Ähnliche Themen

Ich würde auf keinen Fall auf das Intelligent Light System verzichten. Die Strassenausleuchtung ist optimal. Gerade, wenn man auf der Autobahn fährt, ist es besonders angenehm. Wer einmal das ILS hatte, wird darauf nicht mehr verzichten wollen.

Der Entfall des Abbiegelichts durch den Wegfall der Nebler ist zwar bedauerlich aber zu verschmerzen, weil das ILS eben so gut ist.

Ich würde auch dringend zu den Multikontursitzen raten, weil die Seriensitze nicht so toll sind.

Die Multikontursitze gehen nicht mit AMG Paket. Hier sind es ja automatisch Sportsitze. Die sind aber ganz ok.
Das ILS wird teilweise empfohlen, einige hier im Forum behaupten jedoch gegenüber normalem Xenon kaum Unterschiede zu erkennen. Ich schlaf nochmal ne Nacht drüber... Wenn das mit dem TFL nicht wäre....

Zitat:

Original geschrieben von GegenTempolimit


Ich schlaf nochmal ne Nacht drüber... Wenn das mit dem TFL nicht wäre....

Kannste ja zur Not auch ausschalten.

Aber das ILS ist sein Geld wirklich wert, besser kann man eine Straße kaum ausleuchten.

also ich habe das ILS nur wegen dem Tagfahrlicht genommen und merke zum normalen Xenon das ich zuvor in der C-Klasse hatte, kaum einen Unterschied. So geht es übrigens vielen hier im Forum, die dachten man müsse das Kurvenlicht erst freischalten lassen, oder es wäre evtl. defekt. siehe SUFU.

Somit kann man sich meiner Meinung nach das ILS sparen, wenn man eh kein TFL will.

Habe heute meine Bestellung an unseren Fuhrparkverantwortlichen gegeben, der nun die Unterschrift der GF einholen muss. Den Audi gebe ich morgen schon ab, dann sparen wir die Dezember Leasingrate. Was glaubt Ihr wird die Lieferzeit sein? Die Bestellung muss bis 06.12.10 im System sein, sonst wird er nicht mehr als Vorfacelift gebaut...

Hier die endgültige Konfi:

- Avantgarde

- AMG Sportp.

- schwarz uni - Kunstleder/Stoff schwarz

- Flottenpaket plus ( großes Navi, Spiegelp. Parktr. und großer Tank)

- Sitzheizung

- Bi-Xenon

- Fahrdynamik-Paket

- Doppelcupholder

- Harman Kardon

- Media Interface

- Notrad

- AHK

- Tempomat

- Easy-Pack Fixsystem

- kleines Schiebedach

- Vogelahorn schwarz
- Beheizte Scheibenwaschanalage

Bin mal gespannt. Will den Wagen auch selbst abholen, damit es schneller geht und wir auch die Überführungskosten sparen.

SO, heute ist die Bestellung zum Glück raus! Mein Audi ist bereits abgegeben und ich habe eine A-Klasse als Übergangsfahrzeug. Unser GF hat noch kurz das AMG-Paket in Frage gestellt, da er selbst von der Muttergesellschaft dieses bei seinem fahrzeug nicht durchbekommen hatte (ein 500er E-Klasse) aber bei mir war es dann doch kein Problem, da 2 Kollegen es schon haben....

Freue mich auf den Wagen. Lieferzeit nur 3 - 4 Wochen...

Am Mittwoch habe ich das gute Stück in Bremen abgeholt. Macht wirklich Spaß, bin bis jetzt sehr zufrieden.
Das es so schnell ging, hätte ich niemals gedacht!

Hallo GegenTempolimit,

herzlichen Glückwunsch zur neuen C-Klasse. Könntest Du vielleicht mal Bilder einstellen? Darüber würde ich mich sehr freuen, denn mich würde vor allem auch mal der Innenraum mit der Ausstattung „Vogelahorn, schwarz“ interessieren.

Ich wünsche Dir mit Deinem neuen Wagen sehr viel Freude, allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Gruß und ein gutes und gesundes Jahr 2011
Simone9009

Wie läßt sich die Handschaltung bedienen? Flutscht sie gut durch die Gassen oder ist eher hakelig?

Wie läuft der 250er so für Dich hinsichtlich Drehzahlwilligkeit und Geräusche (leise, dröhnig/knurrig, dreht unwillig oder butterweich bis > 4000 U/Min?).

Kannst Du sagen, wieviel Touren er im höchsten gang bei 200 km/h dreht?

Thx!

Die Schaltung ist eher knochig. Mein A4 hatte oft ein hakeln, so schlimm ist die Mercedesschaltung scheinbar zum Glück nicht. An die Schaltung bei BMW, insbesondere beim 1er mit kurzem M-Schaltknauf, kommt der Mercedes aber nicht heran.
Der Motor ist sehr angenehm leise, bisher der leiseste Wagen den ich hatte. Der A4 war hier schon besser als der PD-Passat, der mercedes ist nochmal deutlich leiser.
Zu Drehzahlen etc kann ich noch nix sagen, Wagen hat erst 600km drauf, will ihn erstmal gut bis 1500km einfahren...

Du hast dich aber schon über die Injektorenproblematik, gerade bei diesem Motor, vorher kundig gemacht, oder?

Viel Spass mit dem Neuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen