neuer bußgeldkatalog
die faz berichtet von einer generellen verteuerung der strafen fuer verkehrssuender. skandal! 😁
lieb gruss
oli, raser aus leidenschaft
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom1502
...ceterum censeo carthago esse delendam! ... tom
Wenn Du mit "Karthago" diese von Dir geschilderte Situation meinst, dann stimme ich Dir zu. Ist doch wie bei den Rauchern, die Doppelmoral stinkt bis zum Himmel (Steuergelder, Verdienste, Arbeitsplätze - volkswirtschaftliche Schäden ohne Ende, Verbote, etc.).
An einer Ursachenbekämpfung interessiert sich unsere Politik schon lange nicht mehr, der Lobbyismus kümmert sich um kurzfristige Gewinne (und diese "Politik" versteckt sich gekonnt auch noch hinter Wörtern wie "Nachhaltigkeit" - das geht nur mit konsequenter Verdummung der Bevölkerung, aber das wiederum klappt zusehends immer perfekter. Alleine das Bildungswesen, kann man eigentlich noch deutlicher zeigen, dass kein Interesse an gut ausgebildeten, selbständig denken Menschen besteht? Schulbuchskandal, Stundenausfälle, Lehrermangel, Lehrerkenntnisdefizite, u.s.w. Ich schätze mal, dass wir in ein paar Jahren auch den Durchschnitt der US Amerikaner in dieser Hinsicht erreicht haben, leider. Zum Glück steht aber eine Kirche dahinter und fängt uns mit dem schon Augustinus sehr zugänglichen christlichen Glauben auf, denn Christen sollen nicht um Ihr Schicksal hadern, selbst Sklaverei wurde so gerechtfertigt: gebt dem Kaiser was dem Kaiser ist [Nachfragen, Nachdenken bei Todesstrafe verboten!] ... ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und darf einfach über solche Sachen nicht mehr nachdenken, sonst dreht man einfach noch irgendwann durch ;-)
Ahhh jetzt ist die Kirche also schuld daran das man Knöllchen bekommt,.....daher kommt das mit dem Geistesblitz also😉😁
Das die Kirche nicht ohne fehler war bestreitet heute keiner mehr.
Bitte was soll noch mehr aufgeklärt werden?
Die Polizei begeitet schon seit Jahrzehnten vom Kindergarten über die Schule weiter in Discotheken die Jugentlichen mit teilweise wirklich abschreckeneden Beispielen,was Alkohol und zu schnelles Fahren verursachen kann.
Das ein Smart mit 140KM/H auf der mittleren Spur fährt sollte eigentlich O.k sein,da er mehr als die Richtgeschwindigkeit gefahren ist.-
Gruß Martin
Moin, moin,
schließe mich gseum's Meinung an,
keiner muß Strafe zahlen, wenn er sich an die Regeln hält.
Die Polizei hätte somit kein Geld, die Kosten der Anschaffung von Radarfallen würden nicht wieder reinkommen
und Politessen würden arbeitslos werden oder Verkehrszeichen putzen...
Meiner Meinung nach, schreckt Geld für Rasen nicht mehr ab,
(20 km/h drüber gehört ja schon zum guten Ton).
Was viel mehr weh tut, ist Führerschein-Entzug.
Das tut richtig weh und hat auch erzieherischen Effekt.
(Man berachte auch den gesundheitlichen Aspekt beim zu Fuß gehen oder Radfahren)
Wie wärs denn mal mit drastisch, richtig drastisch?:
- 10 km/h zu schnell: 1 Jahr Gefängnis
- 20 km/h zu schnell: Todesstrafe
Kein Mensch würde sich wagen gegen die StVo zu verstoßen und Menschenleben zu gefährden.
(siehe Kokainbesitz Unterschied Holland - Thailand)
Gruß Thomas.
leute, hier werden vergleiche gezogen - von weltumspannenden konspirationstheorien bis hin zur drogenpolitik... 😰 ich kann dem irgendwie nicht folgen.
lieb gruss
oli
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Wenn ich das richtig überblicke: Je höher in einen Land die Bußgelder, desto weniger werden Überschreitungen begangen - vgl. z.B. die Schweiz.
Stimmt, siehe auch Schweden etc.
Kleine Auswahl der letzten tage?
- Letztes WE: RS4 hängt auf der A5 hinter mit mit ca 5m abstand bei tempo 200
- Freitag: LKW fährt bis auf 2m auf einen PKW auf und fordert ihn freundlich mit der hupe auf schneller zu fahren. In der Baustelle der A8 vor pforzheim. Der PKW fuhr etwas über 80 bei erlaubten...60....achja, genau da bin ich heute morgen 30 minuten gestanden..wegen eines unfalles
- Heute... bei vorgeschriebenen 100 werde ich mit ca 160 überholt... er wollte wohl die letzten 200m der wegfallenden linken spur ausnutzen... schliesslich ist es 3km bis zur nächsten 3 spurigen stelle.....der porsche zuvor mit knapp 10 meter abstand hinter mir bei tempo 180 war schon fast normal - denn es war ein cayenne....
- letzet woche..bei strömenden regen auf der A67 merk ich schon bei 120 das aquaplaning. natürlich kann man mit einer deutschen mittelklasselimo 160-180 fahren. die haben ja viel bessere fahrwerke und eine andere physik beim bremsen. derjenige, der 3km zuvor nach dem dreieck rüsselsheim in die bäume flog hatte nur nicht das passende upgrade
-....
ich fahr grad wieder täglich die Strecke S-FFM. solche situationen habe ich 1-2 mal pro tag. ich gebs ja zu, ich fahr auch nicht immer vorschriftsmäßig. aber diese auswüchse bekommt man nicht mit kleinkramstrafen weg. da hilft nur pappe weg, für lange zeit, und strafen die hoch genug sind damit sie wirklich weh tun.
dann, und nur dann kann man auch die schilder rückwärts anpassen. momentan werden sie ja oft genug so tief angesetzt, dass es mit der "normalen überschreitung" passt.
rapace
ich zitiere jetzt nicht, sondern versuche zu allem was mir wichtig scheint meine 5ct zu sagen:
1. Kirche != Christentum
2. Die mit dem Smart geschilderte Situation: war 2 spurig, und er hinter einem LKW. hat also mit ca 100km/h - 120km/h überholt. Ohne zu gucken btw...
3. Wenn die rechte Spur frei ist, ist es NICHT ok wenn ich mit 180 in der Mitte fahre. Ich bin auf einer 3Spurigen auch schon mit 230 rechts gefahren...
zu rapace's Erläuterungen:
Es gibt schon Granaten auf diesem Planeten. Wenn Nass is, hat man langsam zu fahren...
Zu dem Dicht auffahren kann ich nur sagen, dass es NIE ok ist, ich mich aber selbst dabei ertappe, wenn mein vordermann dann die 3. oder 4. Gelegenheit zum Platz machen ausgelassen hat, frei nach dem Motto "Den nächsten schaff ich auch noch".
Es gibt einige Spinner, in der Fraktion der Raser wie in der der "Schleicher"(aka Verkehrserzieher). Es gibt aber eine Menge in der Mitte, die gerne einfach nur schnell fahren möchten, wenn Straße und Verkehrssituation dies zulassen. Wenn man da ständig aus purer ignoranz ausgebremst wird, dann ist das nicht wirklich schon, und imho mindestens genauso hoch zu bestrafen wie Rasen, Drängeln etc.
Soll doch für Drängeln 200 € kassiert werden. WEnn es für notorisches Linksfahren und Mittelspurschleichen auch 200 € kostet kein Thema. Allerdings müsste es auch VIEL mehr Kontrollen (nicht nur Geschwindigkeit) geben!
Wenn es bei den Kontrollen um GELD geht, dann wäre bei den "Schleichern" ne Menge zu holen! Mir wichtiger wäre aber die damit einhergehende Entspannung der Verkehrslage
tom
Also ich kapiere diese Strategie der hohen Bußgelder nicht. Das erste, was mir auf den Führungslehrgängen beigebracht wurde, war: gib keinen Befehl, den du nicht kontrollieren kannst und ggf. auch dessen Durchsetzung erwirken kannst.
Solange die Kontrolldichte derart niedrig ist, bringen die "erhöhten" Bußgelder nicht mehr, als die alten auch. Würden hingegen die "alten" Bußen auch realisiert, sähe es schon anders aus. Wartet mal, bis das elektronische Fahrtenbuch Pflicht wird. Mein TomTom zeigt schon die Geschwindigkeitsüberschreitungen auf den km/h genau an. Das jetzt noch verfeinern und elektronisch übermitteln (da fällt Hr. Dr. Schäuble auch sicherlich irgendein Gefährdungspotential ein, um das zu rechtfertigen) - schwupps ist die Kontrolldichte bei 99%.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und meinte korrekterweise nicht Kirche sondern Religion im allgemeinen. Alles nur auf die gefährlichste solche, das Christentum, abzuschieben wäre zu einfach ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Das erste, was mir auf den Führungslehrgängen beigebracht wurde, war: gib keinen Befehl, den du nicht kontrollieren kannst und ggf. auch dessen Durchsetzung erwirken kannst.
Und so etwas erzählt uns ein Windows Anwender?!
Gruß Martin
Gäbe es M$ nicht, wären abertausende von Admins arbeitslos ;-) Wer macht eigentlich mal einen Gesetzesvorschlag/Bußgeldkatalog für Softwareentwickler -> "Keyboard Error - Press F1 to continue!" ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und hat immerhin auch einen Mac, einen Performa 630! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Torsten - der XC-Fan (und hat immerhin auch einen Mac, einen Performa 630! ;-)
falsches Forum, bitte
hierweiterschreiben!
😁
😉
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
... falsches Forum, bitte hier weiterschreiben! ... Eric
Woher weißt Du, dass ich da auch ab und zu mal was schreibe - dann aber
echte Oldtimersachen;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und leider keinen eigenen Oldtimer ;-)
xc-fan,
das mag nun großkotzig klingen aber.....
ich fahre gerade wieder pro woche 2000km. ich bin relativ günstig unterwegs, ich kalkuliere mit 30 cent. das macht 600 Euro/woche. glaubst du wirklich 40 euro für 20km/h zuviel stören mich da? das ist einfach keine strafe, das tut nicht weh. drum fahren doch alle grundsätzlich 20km/h ausserorts zu schnell.
heute hatte ich noch ein erlebnis der besonderen art. bin von KA auf der A5 nach norden, dann am walldorfer kreutz auf die A6 richtung MA. hinter mir im autobahnkreutz ein ferrari. wir fahren auf dei a6 auf, er natürlich sofort voll stoff und nach links. er wollte wohl die 10km der A6 von heilbronn nach MA ausnutzen, auf denen man um die uhrzeit wirklich 200 fahren kann. leider kam von hinten ein 911. der hatte gut 200 drauf. er wollte wohl die 10km ausnutzen auf denen man...na, ihr wisst schon.
nun, der porsche musste etwas bremsen (der luxusfiat hatte sicher schon 180 drauf). er machte es aber spektakulär, so erst im letzten moment mit ein paar metern abstand. so fuhren sie dann auf der linken spur weiter. der 911er immer schön zickzack hintendran. und ich mit ein paar autos dazwischen hinterher. da der porsche der einzige war, der auf der ganzen strecke bremsen musste, war er gut zu erkennen
als ich dann am viernheimer dreieck geradeaus richtung FFM fuhr (da kommt ein 20km langes 3spuriges stück, das einzige auf denen man um die uhrzeit zwischen mannheim und darmstadt mehr als 200......). haben sie mich dann wieder überholt. vorne der ferrari, hintendran, zackend immer wieder aus dem windschatten blinzelnd der 911. abstand wie gehabt. ganz links, wie gehabt.
kurz vor dem darmstädter kreuz näherten sie sich wieder von hinten. der graue ferrari und das zackende rote etwas hinter ihm im windschatten. abstand wie gehabt. glücklicherweise fuhren die richtung FFM auf der A5 und ich nicht. das gleiche ein viertes mal am frankfurter kreuz hätte ich nicht verkraftet und wer weiss....vielleicht hätte man dann einen drängelnden schwarzen V70 mit lichthupe hinter einem porsche gesehen. darf zwar nur 190 mit meinen reifen aber mehr ging eh nicht bei dem verkehr
nein, ich hab nix gegen 911 fahrer. im gegenteil, die muessen sich ganz selten beweisen und ihre midlifecrisis ist in der regel durch das auto schon kompensiert. und ich bin auch nicht zu schnell durch die geschwindigkeitsbegrenzungen. es ist nur so, dass dort im stau diese mentale linke spur fixierung nachteile hat. ob die wohl als baby immer nur die linke brust bekommen haben?
Rapace - der euch die story von der rückfahrt und dem wohnmobil auf der überholspur im baustellenbereich erspart
Zitat:
Original geschrieben von rapace
darf zwar nur 190 mit meinen reifen aber mehr ging eh nicht bei dem verkehr
wie, schon WR drauf? 😰
Grüße,
Eric,
mit 140PS und Y-Reifen (300km/h) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
wie, schon WR drauf? 😰Grüße,
Eric,
mit 140PS und Y-Reifen (300km/h) 😁
immer noch die alten, die ich beim kauf mitbekommen habe. bin sehr wenig gefahren dieses jahr. 20T oder so bisher. aber in ein paar tagen werd ich wohl neue brauchen, dann gibts welche mit 240. ist einfach lästig wenn man immer drandenken muss. 205/55/16 V solls werden. 65er bekommt man wohl praktisch ned. leider.
Rapace
Moin, moin,
@ Rapace
hatte letztens auch so'ne schöne Episode,
da hatten sich n' 911 mit n' Porsche Cabrio n' Fight geliefert,
und immer, wenn die die Piste freigewürfelt hatten,
abbremsenderweise wegen den ausscherenden LKW's
kam ich als lachender 3. und hatte freie Fahrt.
So kam ich von MD nach DD in 1,5h. Prima.
Apropo Religion - Glauben heißt nicht Wissen.
Vor 2000 Jahren blaugte mal einer,
er rutscht vom Kreuz,
weil er zuwenig Nägel hat.
Gruß Thomas.
... der den MT-lern aus den Gebrauchten und den Neuen Bundesländern noch einen schönen
Feiertag (soll heißen: freien Arbeitstag) wünscht.