neuer bußgeldkatalog
die faz berichtet von einer generellen verteuerung der strafen fuer verkehrssuender. skandal! 😁
lieb gruss
oli, raser aus leidenschaft
35 Antworten
Und ich glaube, ihr bekommt irgendwann alle mal Drosselklappen oder Injektorenprobleme😉😁
Früher Fahrverbote aussprechen wäre sicher sinnvoller als dei Preise zu erhöhen.-
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Früher Fahrverbote aussprechen wäre sicher sinnvoller als dei Preise zu erhöhen.-Gruß Martin
fragt sich nur sinnvoll für wen? Für die Staats/Länderkasse (wo gehen eigentlich die Bußgelder hin?) ist sicher eine Erhöhung besser. Fahrverbote schaden dem Staatssäckel, weil einer der mit dem Bus/Fahrgemeinschaft/Fahrrad fährt deutlich weniger Steuern abdrückt als einer, der teures Benzin/Diesel verheizt.
Grüße,
Eric
Das wird sich wohl erst realisieren lassen, wenn die Kontrolldichte massiv erhöht wird. Aber um das finanzieren zu können, wird man um eine drastische Erhöhung der Bußgelder nicht herumkommen.
Ähnliche Themen
Moin, moin,
warum verwendet man Bußgelder nicht für gemeinnützige Projekte?
... Rotes Kreuz, Caritas, Aktion Mensch, Organspende, THW, Diakonie....
Wenn die Wehrpflicht abgeschafft wird,
fehlen doch eh' auch die Zivi's ?
🙄
Meint Thomas
Und ich frage mich, warum man im Bußgeldbereich nicht ebenfalls Tagessätze anwendet, so wie bei Geldstrafen. Da hat man eine automatische "Einkommensanpassung". Und eigentlich ist es ja meist so, dass die mit den PS-Boliden zu den Betuchteren gehören.
Der Kritik, dass notorische Ignorierer des Rechtsfahrgebots nicht hart genug sanktioniert werden, kan ich mich im übrigen nur anschließen. Im konkreten Fall meine ich mal nicht diejenigen, die im mehr oder weniger dichten Verkehr unterwegs sind, sondern die Kasper, die auf einer zweispurigen und ansonsten völlig freien Autobahn links unterwegs sind.
Neulich auf der A46 zwischen Iserlohn und Hagen. Ich hatte einen dringenden Notfall (die OHL+ rief 10 Minuten vor Ladenschluss an und gab Einkaufsaufträge 😁😉 ) und war deshalb mal mit 200 unterwegs. Dann seh' ich gut 700 m vor mir so ein rollendes Verkehrshindernis auf der linken Spur. Ansonsten, wie gesagt, weit und breit kein anderes Fahrzeug in Sicht. Nett wie ich bin, zeige ich meine Überholabsicht durch betätigen der Lichthupe an, was ja bei dem Abstand sicherlich keine Nötigung ist. In der nicht ganz falschen Annahme, dass der da ja Zeit genug hat, die Spur zu wechseln, habe ich zunächst auf Herabsetzung der Gaschwindigkeit verzichtet. Als der bei 500 m Abstand immer noch seine Sightseeingtour auf der linken Spur fortsetzt, gebe ich noch mal ein freundliches Lichtsignal und nehme schon mal den Fuß vom Gas. Der Vorausfahrende zieht langsam nach rechts, aber ohne den Fahrtrichtungsanzeiger zu betätigen. Ich denke: "Siehst du. Geht doch." und geb', als er zu gut zwei Dritteln auf der rechten Spur ist, wieder Gas. Plötzlich trudelt die Nase wieder nach links. Ich teste also ABS, Lichthupe und Hupe und versuche rechts auszuweichen, da zieht der auch nach rechts. Und weil's so schön war, will ich dann links ausweichen, aber das Kerlchen meinte, unbedingt mittig über die Bahn fahren zu müssen. Letztendlich habe ich den Bomber dann einen knappen Meter hinter ihm abgefangen. Ein interessierter Blick auf den Tacho zeigte, dass er todesmutige 65 fuhr. Und als ich dann endlich an ihm vorbei konnte regt sich dieser blo*** m*****f****** Bast*** auch noch auf. Warum darf ich keine Hellfires am Auto haben???😉
Gruß
DeWeDo - Ceterum censeo... dass es Carthaginem esse delendam heißt und nicht Carthago