Neuer BMW X5 (G05)

BMW X5

Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html

Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat

Beste Antwort im Thema

Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.

Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.

Begründung:

Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.

Vergleich:

Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM

Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .

Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.

Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.

Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.

Gruß

Andi

2321 weitere Antworten
2321 Antworten

Na schau, 40i und 40d von Anfang an! Das wäre was. Laserlight ist ein Muss, die Rückleuchten werden so nicht kommen.

40d kommt nicht von Anfang an

Wenn das selbe Foto am Freitag in der Autobild abgedruckt wäre, hätte schnell Einigkeit darüber bestanden, was für ein Quatsch das Foto sein würde. Sollte Beamer wider Erwarten richtig liegen, dann erinnert mich der Entwurf an ein überzeichnetes Spielzeugauto ohne Charakter. Ich denk mal, da wurden Klicks ohne substantiellen Gegenwert erzeugt.

Zitat:

@ksdrei schrieb am 17. Mai 2018 um 11:22:27 Uhr:


40d kommt nicht von Anfang an

Steht da, ist die Info falsch?

Wo kommt die her?

Ähnliche Themen

Wo steht das ?hab nichts gefunden

Zitat:

@Joe. schrieb am 16. Mai 2018 um 12:31:22 Uhr:


Bei Bimmerpost hat man die Tarnung digital entfernt.

Bimmerpost

Auch Ausstattungen sollen schon bekannt sein.

Bimmerpost

Demnach

20 Zoll für alle Räder und Laserlights als Option ( zumindest für den US Markt)

Hier!

Erster Link

Wrong expected ;-)

Zitat:

@ksdrei schrieb am 21. März 2018 um 18:59:52 Uhr:


vielleicht von Interesse
Zum Marktstart wird es folgende Motoren geben
30d, M50d
40i, 50i
SOP 8/18

Posting ist schon länger her .

Zitat:

@ffiene schrieb am 17. Mai 2018 um 20:57:51 Uhr:



Zitat:

@Joe. schrieb am 16. Mai 2018 um 12:31:22 Uhr:


Bei Bimmerpost hat man die Tarnung digital entfernt.

Bimmerpost

Auch Ausstattungen sollen schon bekannt sein.

Bimmerpost

Demnach

20 Zoll für alle Räder und Laserlights als Option ( zumindest für den US Markt)

Hier!

Erster Link

Models to be expected heisst ja nicht dass es alle Models von Anfang an gibt, das muss und soll wohl man mit dem Satz "Production will start" nicht zusammen lesen. Den 40e wird es wohl noch später geben. Einige haben hier geschrieben dass der 40d im Frühjahr 2019 kommt, und das war beim F15 vor 5 Jahren genau die gleiche Reihenfolge und Abstand zu den Erstmodellen 30d und 50d.

Gibt es denn Vermutungen, wann es den 40e geben wird?

Hallo!
Ja das würde mich auch interessieren. Als Verbrennungsmotor kommt doch ein Vierzylinder Benziner zum Tragen und erfüllt die Euro 6d- Temp Norm oder bereits die Euro 6d- ?
LG

Wäre es ein 6 zylinder diesel, 30d, würde ich sofort einen 40e bestellen.

Also mir gefällt das Design, wenn es so kommt. Ob weichgespült oder nicht. Was mich etwas stört, ist die Nähe zum X3 designtechnisch. Da würde ich mir etwas mehr Eigenständigkeit wünschen. Und das nicht, weil ich denke, der X5 verliert damit an Wert, sondern weil ich ein Fan davon bin, Autos auf den ersten Blick zu unterscheiden oder zu erkennen. Aber anscheinend ist ja der Trend , dass man die Baureihen nicht mehr im Rückspiegel unterscheiden kann.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 18. Mai 2018 um 15:37:31 Uhr:


Wäre es ein 6 zylinder diesel, 30d, würde ich sofort einen 40e bestellen.

Genau, oder als 50e mit 40d und Elektro.

Die Rasenmähermotoren will doch keiner.
Porsche hat auch Probleme seitdem die kleinen nur noch 4 Zylinder haben..

tja.. Porsche und Vierzylinder.. ist für mich leider auch No Go, daher nicht zuletzt wurde es bei mir ein F-Type... weil es keinen Boxster/Cayman mehr mit nem Boxer Sechszylinder gibt... nur noch ein Boxer Vierzylinder mit nem peinlichen Soundgenerator... da kann man sich lieber einen ehrlichen Subaru STI kaufen, wenn man auf Boxer Vierzylinder steht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen