Neuer BMW X5 (G05)
Laut Autobild kommt der neue X5 bereits 2018 kommen. Und wie man das auf den ersten Bildern zu erkennen ist scheint das wirklich der Fall zu sein.
http://www.autobild.de/artikel/bmw-x5-g05-2018-erlkoenig-8557599.html
Glaubt einer wirklich das BMW für den aktuellen X5 nur eine Bauzeit von 5 Jahren geplant hat
Beste Antwort im Thema
Bevor wir unseren X5 gekauft haben, hab ich mich auch lange mit Tesla beschäftigt.
Fazit: Aus Umweltgründen so ein Fahrzeug zu kaufen ist kompletter Unsinn.
Begründung:
Es gibt mehrere Studien die belegen, dass alleine die Produktion der Akkus eines E Autos etwa 150 bis 170 KG Co2 PRO KW verursachen. Bedeutet bei einem P100 D also 15 bis 17 TONNEN nur für die Produktion des Akkus.
Der Bau des Restfahrzeugs verursacht etwas weniger Co2 als die eines Verbrenners, weil hier der Motor einfacher ist.
Vergleich:
Mein 30d entlässt 0,156 KG pro KM. Um also nur die Co2 Verursachung der Akkus auszugleichen fahre ich mal eben 100.000 KM
Und der Strom, den der Tesla verbraucht stammt ja auch nicht nur aus Solar und Windkraftanlagen - verursacht also ebenso Co2 .
Und so Nebensächlichkeiten wie eingeschränkte Reichweite, Produktion der Batterierohstoffe unter sehr fragwürdigen Bedingungen, mäßige Qualität usw. sind noch gar nicht berücksichtigt.
Für mich ist Tesla ein ähnliches Phänomen wie Apple. Massiv gehypt, die Anhänger für jede Kritik unempfänglich und schlicht zu teuer für den gebotenen Gegenwert.
Da Tesla sich an allen Fronten neue Baustellen aufmacht, bin ich sehr gespannt, wie lange das gut geht. Ich würde jedenfalls keine Tesla Aktien kaufen, geschweige denn 4-5 stellige Anzahlungen auf Autos leisten, die letztlich nur dazu dienen, den Laden irgendwie am Laufen zu halten.
Gruß
Andi
2321 Antworten
Nur damit du dich da nicht verläufst:
Der 50d ist kein 8- Zylinder!!
Das ist mir nach 5 X5 wohl bewußt, aber da es vom Cayenne keinen 6er-Biturbo-D geben wird, hoffte ich auf den Motor aus dem SQ7. Ich denke aber, das können wir bei den aktuellen Diskussionen bei Porsche wohl vergessen, die werden mit viel Glück und Nettigkeit den "einfachen" 6er-Diesel verbauen, wenn überhaupt ...
Es den Diesel bei Porsche betrifft, wäre ich mal nicht so pessimistisch. Zumindest beim Cayenne und Panamera.
Porsche hat doch gestern verlauten lassen, dass es künftig nur noch Benziner und Hybrid geben werde und sie sich vom Diesel verabschieden.
War vorhin bei meinem Freundlichen. Laut ihm laufen die letzten F15 Mai/Juni vom Band. Der neu kommt also bald :-)
Zitat:
@fipe_ch schrieb am 23. Februar 2018 um 17:03:26 Uhr:
Porsche hat doch gestern verlauten lassen, dass es künftig nur noch Benziner und Hybrid geben werde und sie sich vom Diesel verabschieden.War vorhin bei meinem Freundlichen. Laut ihm laufen die letzten F15 Mai/Juni vom Band. Der neu kommt also bald :-)
So wurde es mir auch gesagt > und das mit Porsche ist auch mein Wissensstand > zumindest beim neuen Cayenne.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fipe_ch schrieb am 23. Februar 2018 um 17:03:26 Uhr:
Porsche hat doch gestern verlauten lassen, dass es künftig nur noch Benziner und Hybrid geben werde und sie sich vom Diesel verabschieden.War vorhin bei meinem Freundlichen. Laut ihm laufen die letzten F15 Mai/Juni vom Band. Der neu kommt also bald :-)
Dann müsste man ihn aber Sol langsam aus bestellen können, sonst laufen die Neuen vom Band und keiner bekommt einen 😉
Und die Alten werden bestellt, es bekommt nur keiner einen....
Meiner ist Januar bestellt, soll März gebaut und Mai geliefert werden.
Zitat:
@fipe_ch schrieb am 23. Februar 2018 um 17:03:26 Uhr:
Porsche hat doch gestern verlauten lassen, dass es künftig nur noch Benziner und Hybrid geben werde und sie sich vom Diesel verabschieden.War vorhin bei meinem Freundlichen. Laut ihm laufen die letzten F15 Mai/Juni vom Band. Der neu kommt also bald :-)
das mit Porsche stimmt so nicht, zitat Handelsblatt 21.02.18:
Aus Sicht der Volkswagen-Tochter ist das noch nicht das definitive Ende des Diesels in Stuttgart-Zuffenhausen. „Der Cayenne mit Diesel bleibt“, betont ein Unternehmenssprecher. Nur der Termin für den Verkaufsbeginn stehe noch nicht fest. Bei den anderen Modellen gebe es keinen Beschluss darüber, ob Porsche vielleicht doch wieder eine Diesel-Variante verkaufen wird.
und das mit Mai/Juni kann ich nicht glauben, auf welcher Messe wird denn der neue X5 vorgestellt und wie lange dauet es dann bis er bei den Händlern bestellt werden kann und wie lange dauern die ersten Modelle? (sie gerade den Lieferverzug beim neuen X3)
Mein Händler sagte mir, wahrscheinlich ab Herbst bestellbar. Auslieferung, wenn es gut läuft, noch dieses Jahr. Aber eher Glaskugel als Wissen. Meistens ist er aber ganz gut im Wahrsagen...
Ich würde die Aussage gelten lassen. Die Auslieferungen erfolgen allerdings ausnahmslos mit geteilter Heckklappe.
Zitat:
@halblinks schrieb am 25. Februar 2018 um 21:14:45 Uhr:
Mein Händler sagte mir, wahrscheinlich ab Herbst bestellbar. Auslieferung, wenn es gut läuft, noch dieses Jahr. Aber eher Glaskugel als Wissen. Meistens ist er aber ganz gut im Wahrsagen...
Wär keine Vorhersage Weltmeisterleistung 😉 denn bisher ist es doch immer so beim X5 gelaufen! Wobei ich darauf tippe, dass die Bestellbarkeit vor/im Sommer 2018 startet - halt zu Beginn mit eingeschränkter Ausstattungsliste bzw Motorenliste!
Nur wie wird zB BMW auf den heutigen Entscheid reagieren - Diesel ist für SUV eine Top-Motorisierung oder Hybrid! Doch Hybrid bietet BMW bis dato ja nur beschnittene Varianten mit 4-Zylinder.....
Zitat:
@Q-4.2 schrieb am 23. Februar 2018 um 19:30:02 Uhr:
Und die Alten werden bestellt, es bekommt nur keiner einen....
Meiner ist Januar bestellt, soll März gebaut und Mai geliefert werden.
meiner im Februar bestellt, im April gebaut und Juni geliefert. Laut Händler sollen die neuen ab November geliefert werden können
Zitat:
@ursegb schrieb am 27. Februar 2018 um 20:49:51 Uhr:
Hauptsache 50i mit V8 🙂
Hoffentlich erschreckt ihr nicht nach der Kfz Steuerreform ab 09/2018.