neuer Auto muss her (macken?)

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich bin hin und her gerissen, ob Passat oder Insigma als Kombi. Beim Passat habe ich teilweise mehr Ausstattung fürs gleiche Geld gesehen.

Eine Frage ist erstmal, was für Macken hat der Passat, also worauf muss ich achten?
Ich möchte gerne einen Diesel, nicht mehr als 2 l Hubraum, Leder bzw. Leder/Alcantana sowie Navi

Also mehr oder weniger Highline Ausstattung. Wäre ein Bj 2008 ok? Oder lieber bis 2010 gehen?
Wäre es doch besser einen der ersten B7 zu kaufen, wenn ja, warum?

Beim Diesel, kann ich dort auch beruhigt 200000km kaufen, oder sogar 240000km , da Diesel?
Das Fahrzeug soll ca 5 Jahre halten, ca 12000km schaffen pro Jahr

Gibt es eine Mackenliste des B6 ?
Kann man noch etwas nachcodieren, umcodieren, verbessern ect?

Oder doch lieber den Opel ^^

Edit:
was sagt Ihr zu einem alten Taxi Verkauf?

edit 2:
was für ein toller Artikel
http://www.autokiste.de/psg/1201/9863.htm

20 Antworten

was haltet ihr hiervon zwecks Partikelfilter Reinigung

http://www.dpf24.de/bestes-preis-leistungsverhaeltnis

noch ne Frage

was haltet ihr von der 1.4er Maschine, die meist mit Erdgas angeboten wird

weiß einer was das für ein RNS ist?

Beim 510er ist doch ein SD Schacht drin oder? Geht dort auch die VIM Firmware? Das Fahrzeug hat von VW aber auch Rear Seat mit drin, also nicht Alpine oder so

da steht noch was von DynAudio 10 Kanal Verstärker

Rns
Rns2

Zitat:

Original geschrieben von A8B812


weiß einer was das für ein RNS ist?

Beim 510er ist doch ein SD Schacht drin oder? Geht dort auch die VIM Firmware? Das Fahrzeug hat von VW aber auch Rear Seat mit drin, also nicht Alpine oder so

da steht noch was von DynAudio 10 Kanal Verstärker

Ist der Vorgänger vom 510. Ich mein es lief unter der Bezeichnung RNS 500. Hier wird es auch MFD2 bezeichnet. Lief auch mit dem DynAudio System von VW ab Werk als Extra

Ähnliche Themen

ah, okay
Ist das Laufwerk ok?

Geht dort denn die VIM Soft? Touch?

Wenn es DVD fähig ist, gehen dann wenigstens DVD Filme während der fahrt?
Hat das Laufwerk auf einen Videoeingang das ich ein KFZ DVB-T Gerät installieren kann?

Lässt sich gegebenfalls das RNS500 plug in Play tauschen mit dem 510er oder geht das nicht?

Zitat:

Original geschrieben von A8B812


Was ist denn zu den Kilometern zu sagen? sind 200000 oder sogar 240000km okay?
Weil ein Diesel doch durchaus mehr leisten sollte oder?

An fast allen Stammtischen Deutschlands hält sich das Märchen mit den Dieseln, die ja "locker eine halbe Mio km" halten sollten - leider nicht in der Realität:

http://www.motor-talk.de/.../...-schlaegel-und-eisen-t5034289.html?...

Zitat:

Original geschrieben von A8B812


was haltet ihr von der 1.4er Maschine, die meist mit Erdgas angeboten wird

Prinzipiell halte ich CNG für gut, vor allem den 2.0 Saugmotor im Caddy oder frühen Tourans. Wenn die dann schon mal die Flaschenventile gegen die moderneren getauscht bekommen haben, halten die dann ewig, bei meinem Taxler sind mehrere mit teilweise >400tkm im Einsatz.

Der 1.4 150PS Erdgasmotor im Passat ist dagegen leider etwas überzüchtet, was z.B. Zylinderkopfprobleme bringt, weshalb VW im aktuellen MQB damit auch wieder auf 110PS zurückgeht. (siehe auch

http://www.motortests.de/.../1-4-ecofuel-variant-ftId136239

)

Deine Antwort
Ähnliche Themen