Neuer Audi S6
In der aktuellen Auto Motor Sport gibts einige Bilder vom Neuen Audi S6. Der Kühlergrill wirkt nochmals aggressiver als in der S-Line Ausführung, außerdem hat der S6 zehn LED Tagfahrleuchten als Streifen ungefähr auf Höhe der Nebelscheinwerfer. Die Nebelleuchten sind im Hauptscheinwerfer integriert. Als Motor kommt, wie bereits bekannt ist der V10 von Lamborghini mit 420PS zum Einsatz.
Innen soll es neue Alcantara Sportsitze, Sportlenkrad sowie einen neuen Wählhebel geben. Die seitlichen Blinker sind jedoch nicht wie im Q7 in den Blinkern integriert.
90 Antworten
ist euch auf dem 4. bild bereits die schwarze abdeckung am schwarzen himmel aufgefallen?
(ich glaube, da habe ich jetzt was ausgelöst.. *renn*) 😁
Ja, ist mir auch aufgefallen...
Ich weiss schon die nächsten Threads:
Kann man das tauschen?
Wie ist die Teilenummer?
Was kostet das?
Warum brauche ich wegen der Dachhimmelblende neue Software?
Warum geht das nur ab BJ 05/2005 mit der 2006er Navi-CD...
Grins...
Grüßle
Selti
Re: Weiss man schon was über den Preis?
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Mmmhh... bisher war ich ja recht happy über meine fehlerhaft abgeregelte 4,2 Limo, aber der S6 könnt mir schon gefallen. Insbesondere die schneller schaltende TT (und natürlich der 'Lambo'-Motor reizen mich.
Nur zwei Fragen stellen sich mir:
1. Was wird das Ding kosten und was ist in dem Preis schon serienmäßig drin? Ich hab mal in die neue RS4-Preisliste geschaut, der ist - bei stolzen knapp 70.000 Euro - schon recht fully loaded.
2. Wird es - wie bei den anderen Herstellern - eine Option zur Aufhebung der Abregelung geben? Insbesondere BMW hat das jetzt mit dem M5 sehr gut gelöst, finde ich. Da ist im Optionspreis 'Abregelung erst bei 300' gleich ein passendes Fahrertraining dabei, das der Kunde zu absolvieren hat. Da kriegt man wenigstens ein bisschen Gegenwert für sein Geld, denn die eigentliche Aufhebung kostet ja den Hersteller meist mehr oder weniger gar nichts.
Alternativ kann man auch den B5 von Alpina nehmen, der läuft ab Werk schon deutlich über 300. Wenn die Dinger Allradantrieb hätten, könnt ich fast schwach werden.A propos... Anstelle der momentan in der Tunerszene recht beliebten LSD (Lambo Style Doors) wäre mir eine LSE (Lambo Style Engine) doch lieber. Viellecht ändere ich meine Signatur auf 'Lieber LSE statt LSD', wenn ich mir einen S6 gekauft habe🙂
Grüßle aus Benztown
Selti
Ich zitiere die "Welt Am Sonntag":
...83.200€ -3.000 unter dem M5
...Audi bietet 3 Federungshärten am, was absolut ausreicht.
(was auch immer das heißen mag)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von atahualpa
Ich zitiere die "Welt Am Sonntag":
...83.200€ -3.000 unter dem M5
Na wer da noch zum S6 greift, dem kann nicht mehr geholfen werden. Immerhin hat der M5 die Kleinigkeit von 87 PS oder 20% mehr Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Na wer da noch zum S6 greift, dem kann nicht mehr geholfen werden. Immerhin hat der M5 die Kleinigkeit von 87 PS oder 20% mehr Leistung.
Gott, Freund, Du nervst so langsam. Kauf Dir doch Deinen BMWichtig und gut ist, aber hier in jedem Post nur noch zu schreiben "BMW ist ja sooooooo toll und Audi ist ja sooooo schlecht " geht einem irgendwann gehörig auf den Zeiger.
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Gott, Freund, Du nervst so langsam. Kauf Dir doch Deinen BMWichtig und gut ist, aber hier in jedem Post nur noch zu schreiben "BMW ist ja sooooooo toll und Audi ist ja sooooo schlecht " geht einem irgendwann gehörig auf den Zeiger.
Ich habe nicht geschrieben, dass der BMW besser ist als der Audi.
Da steht nur, dass entweder der Audi S6 weit überteuert ist oder der BMW M5 einfach zu billig ist.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Ich habe nicht geschrieben, dass der BMW besser ist als der Audi.
Da steht nur, dass entweder der Audi S6 weit überteuert ist oder der BMW M5 einfach zu billig ist.
Da steht "Na wer da noch zum S6 greift, dem kann nicht mehr geholfen werden.".
Du wirst lachen: Es gibt tatsächlich Leute die einen Audi als wertiger empfinden als einen BMW. (Mich zum Beispiel). Und komm mir nicht mit der Audi-Brille - als der E39 damals rauskam war das bei mir andersrum.
Und die Tatsache dass ein permanenter Allradantrieb mehr kostet ist auch nicht zu vernachlässigen. Versuch mal einen hoch motorisierten BMW mit ausgeschalteten Helferlein zu fahren. Viel Spaß beim Kreiseln.
Und was die Mehrleistung betrifft: Der BMW M5 hat serienmäßig 400 PS, und nicht mehr.
Wer die vollen 507 PS Leistung abrufen will, muss sie separat aktivieren. Das hat wohl schon seinen Grund, denn wer sie permanent aktiv hat wird den Motor relativ schnell gehimmelt haben. Einen anderen Grund hat diese Zwangskastration nicht.
Und so betrachtet hat der S6 sogar 20 PS mehr als der M5.
Sorry,
aber Leistung ist nicht alles.
Ich finde den S6 sehr gelungen und würde ihn einem M5 vorziehen.
ob nun 420PS oder 507 wäre mir nicht das wichtigste.
Immerhin bietet der S6 etwas was beim M5 selbst gegen viel Geld nicht gibt, den Allrad antrieb, welcher für viele doch wichtig ist.
bestimmt ein guter wagen, aber gegen e63amg(kommt bald) und m5 gegen die er preislich spielen will gewinnt er in keinem test einen blumentopf, da muss der rs6 bald her
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
bestimmt ein guter wagen, aber gegen e63amg(kommt bald) und m5 gegen die er preislich spielen will gewinnt er in keinem test einen blumentopf, da muss der rs6 bald her
Und der RS6 wird dann den E 63 AMG und M5 stehen lassen:-)
Also mal im Ernst, ich glaube eher Audi positioniert den S6 auf höhe des 550 oder E500, vielleicht etwas höher aufgrund der höheren Leistung und des höheren Preises. Er wird/ist bestimmt kein Krawallo a la M5! Das wird dann der RS6.
Welches Auto jetzt besser ist muss jeder für sich entscheiden und wo er hauptsächlich unterwegs ist. Meine Meinung: -> Rennstrecke M5 / täglicher Gebrauch S6!!!
Der M5 ist ein tolles Auto, keine Frage.
Ich bin aber diesen Hochdrehzahlkonzepten im Allgemeinen ein wenig skeptisch gegenüber. Meine Meinung.
Außerdem ist Leistung nicht alles. Drehmoment sollte man nicht vernachlässigen.
Der Audi hat zwar nur 20Nm mehr als der M5 (also 540Nm), doch schon bei 3000 und nicht 6100 U/min wie der BMW.
Ich möchte am Ende einer Autobahnbaustelle im S6 sitzen... ;-)
Martin
Das sehe ich aber auch so: RS ist der M und AMG - "Gegner".
Beim S4 bzw. RS4 ja ziemlich eindeutig zu sehen....
Und so passt es.
Und jetzt noch das Roadjet Concept Car - als wenn Audi wüßte, welches Auto mich wirklich reizen könnte....
Zitat:
Original geschrieben von blabla2
Und der RS6 wird dann den E 63 AMG und M5 stehen lassen:-)
Also mal im Ernst, ich glaube eher Audi positioniert den S6 auf höhe des 550 oder E500, vielleicht etwas höher aufgrund der höheren Leistung und des höheren Preises. Er wird/ist bestimmt kein Krawallo a la M5! Das wird dann der RS6.
Welches Auto jetzt besser ist muss jeder für sich entscheiden und wo er hauptsächlich unterwegs ist. Meine Meinung: -> Rennstrecke M5 / täglicher Gebrauch S6!!!
Hi,
ein Beitrag dem ich 100% recht geben kann, es ist doch eigentlich allzeit bekannt das alle Modell eher nicht gegen die AMG und M Modelle der Konkurrenz gerichtet sind. Dafür gibt es RS die es dann auch mit denen aufnehmen können, das problem der RS Modelle ist nu immer ihr später Erscheinungstermin.
Noch etwas zum E63 AMG denn dieser wird wohl in einer ganz anderen Preisklasse rangieren, hier meine ich sollte man beim E 55 AMG bleiben.
Und noch etwas zum BMW, ich bin ihn 1x gefahren bis jetzt, ist wirklich ein Brutales Geschoss (im Vergleich zum alten RS6) ich selber find den Wagen schon geil, nur wie schon gesagt ohne Helfer ist er nicht zu Fahren und selbst mit Helferlein ist er auch nicht gerade einfach zu handhaben, dies Löst Audi einfach besser durch den Quattro und ob der Quattro bei jenseits von 400 PS (S6) oder 500 PS (kommender RS6) nun ein mehrgewicht von 100kg hat oder 10 PS im Sommer kostet sollte da nicht mehr ins Gewicht fallen.
Gruß Alex