Neuer Audi S3 - Alles Bekannte zusammengefasst

Audi A3 8P

Audi S3 - Alles Bekannte zusammengefasst

Alle Info´s Stammen aus dem Motor-Talk S3 Thread :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=882806

und dort hauptsächlich aus dem "Variantenbaum S3", ein
Blatt, das den Händlern seit etwa Dezember 05 ermöglicht,
aus 9 unterschiedlichen Erstfahrzeugen zu wählen, sowie
den Spyshots vom 26.01 eines S3 Prototypen im Wintertest
in Schweden.

Den Variantenbaum gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../kopie%20von%20projekt1.jpg?...

Die Spyshots gibts hier:
http://www.worldcarfans.com/.../sporty-new-audi-s3-spy-photos

Dazu kommen natürlich diverse Aussagen von Mitgliedern die
z.B in Zulieferbetrieben arbeiten und Teile des S3 bauen.

Motor : 2.0 TFSI mit 260PS, quattro
272PS werden auch genannt, erscheinen aber mittlerweile
mehr als unwahrscheinlich.

Getriebe: 6-Gang Handschalter
Diverse Zeitschriften und angebliche "interne Quellen"
berichten aber von der Bestellbarkeit einer DSG, bzw. S-Tronic
Variante bei Markteinführung. Eine Aussage über den Wahrheitsgehalt
ist aber zur Zeit unmöglich.

Aussen: Wie die "Erlkönig" Bilder zeigen, die von weiteren sehr glaubwürdigen
Quellen bestätigt wurden, ist das Äussere bereits weitestgehend
bekannt:

Spezielles Front und Heckstyling mit geändertem SFG wie S8,
geänderte Seitenschweller, Aussenspiegelgehäuse Alu-Optik und
S-Desing-Felgen. Sehr wahrscheinlich keine verbreiterten Kotflügel
wie der Vorgänger. Ob Endrohre links und rechts ( siehe z.B S4, S6, S8 )
kommen, ist nicht bekannt. Der Erkönig hatte "nur" die Bekannten
Doppelendrohre links. Schaut man sich die noch unlackierte untere
Partie des Stossfängers an, könnte man Ausschnitte für Endrohr(e) auch
auf der Rechten Seite vermuten.

Innen: Einzig wirklich bekannte Änderungen / Erweiterungen zum bekannten A3:
S3 Logo auf Lenkrad, Geänderte Optik des Tacho, neue
Dekoreinlagen "Birke Maser", Ein neues Leder mit Punktprägung.
Alles weitere (z.B andere Sitze!) ist reine Spekulation.

Termin: Sehr wahrscheinlich offizielle Vorstellung auf dem Pariser Autosalon
ab 30. September 2006. Die bisher einzige Pressemitteilung bestägt
nur die Entwicklung des S3 ansich und spricht von einer Markteinführung
"Ende 2006".

Preis: Zur Zeit natürlich nichts offizielles, die vermutete Preisspanne
reicht von 32.000,- - 40.000,- Euro. Ebenso die darin enthaltene
(Serien-)Ausstatung ist praktisch nicht bekannt.

Hoffe ich habe keinen Fahler gemacht!

und Allen einen schönen ersten Mai!

2072 Antworten

@Nenew:

Einmal Akoyasilber, bitte. Jeder Preis im 3 Stelligen Breich wäre mir recht! 😁😁😁

_

Da es immernoch nicht die angekündigten Bilder von WorldCarFans.com gibt, habe ich grade mal angefragt. Antwort folgt wohl morgen.

Finky

ich bin mir sicher, daß da nichts verkauft wird ausser von audi selbst als offizielles ersatzteil. und wenn trotzdem was hintenrum verkauft wird, dürften die vertragsstrafen exorbitant sein.

erwartet also nicht zuviel, nenew wird wohl auch nicht alles riskieren wollen

Hab den S3 in einem Autoheft von nem Freund gesehen! Das ist er 100 pro und wird auch so aussehen leider hab ich kein bild

wird wahrscheinlich die autobild gewesen sein 😉 wer aufs wasserzeichen achtet wird das auch sehen
frag mich nur was ein serien S3 mit nem rechteckigen ausschnitt in der seitenscheibne anfangen soll und mit nur einem wischerarm. Die front is aber zu 99,999999% vom S3

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von |-blah-|


ich bin mir sicher, daß da nichts verkauft wird ausser von audi selbst als offizielles ersatzteil. und wenn trotzdem was hintenrum verkauft wird, dürften die vertragsstrafen exorbitant sein.

erwartet also nicht zuviel, nenew wird wohl auch nicht alles riskieren wollen

Ganz klar, das meinte ich natürlich auch nicht ernst. Da "mein" S3 - S-Tronic mal hoffnungsvoll vorausgesetzt - sowieso fest eingeplant ist, werde ich bestimmt niemanden zum Diebstahl ermuntern!

Finky

Das ist richtig. Ich darf die Teile auf keinen Fall weiter verkaufen. Aber ab Herbst könnt ihr sie ja selbst bestellen 😉

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


wird wahrscheinlich die autobild gewesen sein 😉 wer aufs wasserzeichen achtet wird das auch sehen
frag mich nur was ein serien S3 mit nem rechteckigen ausschnitt in der seitenscheibne anfangen soll und mit nur einem wischerarm. Die front is aber zu 99,999999% vom S3

Bei der Front können wir aber LED-Tagfahrlicht ala S6 erwarten 🙂

Kein LED-Tagfahrlicht wie beim S6! Ist nichts in der Verkleidung dafür vorgesehen. Und: die Verkleidung auf den Bildern, die wie der RS3 aussehen ist mit sicherheit nicht die S3 Verkleidung.

@Nenew

welchen Grill verbaust du dann? wird der S3 Grill auch bei euch gebaut?

Zitat:

Original geschrieben von Nenew


Das ist richtig. Ich darf die Teile auf keinen Fall weiter verkaufen. Aber ab Herbst könnt ihr sie ja selbst bestellen 😉

Hoffentlich ist bald Herbst.....freu.....

Ach noch eine Frage: Die Motorhaubne vom S3 wurde nicht geändert, oder? Kann man das aus der Bauform der Front erkennen???

Nein, kann man leider nicht erkennen. Denke aber nicht.

Man kann davon ausgehen, das die Motorhaube nicht geändert ist. Der S3 Grill ist am unteren Rand etwa 10mm eher zu Ende als der Herkömmliche und geht, damit es optisch wieder passt, auch etwas weiter oben zusammen. Damit wirkt er insgesamt etwas breiter.

Moiritz hat den Erlkönig Grill, wie oben beschrieben, bekommen und auch verbaut:

http://www.motor-talk.de/t1072284/f304/s/thread.html

Auf seinen Bildern kann man gut erkennen das der Grill oben an der Haube sauber passt.

Stimmt.
Ist ja eigentlich klar.
Danke Finky78.

@Nenew:

Sag´mal, wie lange hattet Ihr die TT Schürzen schon da bevor es dann jetzt kürzlich die ersten offiziellen Info´s zum TT gab?

So in etwa könnte das ja auch noch die Wartezeit für den S3 sein, wenn Ihr Morgen die ersten Schürzen fertigt.

Hmm.. die TT-Schürzen hatten wir ca. letztes Jahr im Herbst.. war aber sehr früh um optimale Teile herzustellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen