Neuer Audi S3 - Alles Bekannte zusammengefasst
Audi S3 - Alles Bekannte zusammengefasst
Alle Info´s Stammen aus dem Motor-Talk S3 Thread :
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&threadid=882806
und dort hauptsächlich aus dem "Variantenbaum S3", ein
Blatt, das den Händlern seit etwa Dezember 05 ermöglicht,
aus 9 unterschiedlichen Erstfahrzeugen zu wählen, sowie
den Spyshots vom 26.01 eines S3 Prototypen im Wintertest
in Schweden.
Den Variantenbaum gibts hier:
http://www.motor-talk.de/.../kopie%20von%20projekt1.jpg?...
Die Spyshots gibts hier:
http://www.worldcarfans.com/.../sporty-new-audi-s3-spy-photos
Dazu kommen natürlich diverse Aussagen von Mitgliedern die
z.B in Zulieferbetrieben arbeiten und Teile des S3 bauen.
Motor : 2.0 TFSI mit 260PS, quattro
272PS werden auch genannt, erscheinen aber mittlerweile
mehr als unwahrscheinlich.
Getriebe: 6-Gang Handschalter
Diverse Zeitschriften und angebliche "interne Quellen"
berichten aber von der Bestellbarkeit einer DSG, bzw. S-Tronic
Variante bei Markteinführung. Eine Aussage über den Wahrheitsgehalt
ist aber zur Zeit unmöglich.
Aussen: Wie die "Erlkönig" Bilder zeigen, die von weiteren sehr glaubwürdigen
Quellen bestätigt wurden, ist das Äussere bereits weitestgehend
bekannt:
Spezielles Front und Heckstyling mit geändertem SFG wie S8,
geänderte Seitenschweller, Aussenspiegelgehäuse Alu-Optik und
S-Desing-Felgen. Sehr wahrscheinlich keine verbreiterten Kotflügel
wie der Vorgänger. Ob Endrohre links und rechts ( siehe z.B S4, S6, S8 )
kommen, ist nicht bekannt. Der Erkönig hatte "nur" die Bekannten
Doppelendrohre links. Schaut man sich die noch unlackierte untere
Partie des Stossfängers an, könnte man Ausschnitte für Endrohr(e) auch
auf der Rechten Seite vermuten.
Innen: Einzig wirklich bekannte Änderungen / Erweiterungen zum bekannten A3:
S3 Logo auf Lenkrad, Geänderte Optik des Tacho, neue
Dekoreinlagen "Birke Maser", Ein neues Leder mit Punktprägung.
Alles weitere (z.B andere Sitze!) ist reine Spekulation.
Termin: Sehr wahrscheinlich offizielle Vorstellung auf dem Pariser Autosalon
ab 30. September 2006. Die bisher einzige Pressemitteilung bestägt
nur die Entwicklung des S3 ansich und spricht von einer Markteinführung
"Ende 2006".
Preis: Zur Zeit natürlich nichts offizielles, die vermutete Preisspanne
reicht von 32.000,- - 40.000,- Euro. Ebenso die darin enthaltene
(Serien-)Ausstatung ist praktisch nicht bekannt.
Hoffe ich habe keinen Fahler gemacht!
und Allen einen schönen ersten Mai!
2072 Antworten
Jap, Neckarsulm wäre der richtige Platz. Para hat in den "heiligen Hallen" der quattro GmbH ja auch schon 5 Stück - leider mit Stoffkaputzen auf - gesehen.
Also nix wie hin: DigiCam und Campingkocher und los! 😁
Problem ist auch, das der S3 nicht so DAS Medieninteresse z.B eines ganz neuen Modells hat. Sonst gäbe es zum jetzigen Stand sicherlich bereits deutlich mehr Info und diverse Bilder.
Zitat:
Original geschrieben von Finky78
Problem ist auch, das der S3 nicht so DAS Medieninteresse z.B eines ganz neuen Modells hat. Sonst gäbe es zum jetzigen Stand sicherlich bereits deutlich mehr Info und diverse Bilder.
Stimmt!
Den SFG mit Chromleisten hab ich in natura schon gesehen 😁
Sieht irgendwie noch besser aus als mein S-Line Ex Grill.
Zitat:
Original geschrieben von scheiby
Den SFG mit Chromleisten hab ich in natura schon gesehen 😁
Wo das denn!? 😁
Mich interessieren so sher die Bilder vom Heck!
Mir ist im Winter nämlich ein Lieferwagen hinten (beim Ausparken) draufgefahren, seitdem hab ich da ne kleine Delle in der Stoßstange, die mich bei jedem Waschen tierisch annervt.
Brauch die pics um endlich entscheiden zu können, ob nochmal "normal", S-line Ext. oder S3 🙁
Also falls doch schon jmd. ein Foto hat - bitte, bitte, bitte...
Gruß
Ähnliche Themen
Hi Sippel,
dann haben wir das gleiche Interesse. Wie er von vorne aussieht ist ja nun kein Geheimniss mehr, aber die Heckansicht... Auf den Schweden Bilder wegen Schnee und schlechter Aufnahmen praktisch nicht zu erkennen!
Aber dank´dran, vier Endrohre bzw. zwei, eins links eins rechts gilt als sicher, also brauchst zu noch den S3 Endtopf.
Bin mir ja ziemlich sicher das Nenew weiss wie die Schürze aussieht, aber er hat leider nicht geantwortet. Kann ich aber auch verstehen - habe ihn ja auch schon ziemlich genervt.
Finky
Zitat:
wo könnte man denn einen neuen s3 bzw. ein vorserien modell am besten antreffen ? in igolstadt, neckarsulm oder ... ?
wenn dann in Ingolstadt, weil da schon einige Vorserienmodelle vom "Band" gelaufen sind, hat mir zumindest ein Freund erzählt der am a3-Band steht.
@sippel...
S-Line Ext. hat keine "Schutzleisten" mehr dran...S3-Schürze schätze genauso wenig...
Ich weiss nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass das nicht gerade "schön" aussieht, wenn du vorne welche dran hast, an der Seite ebenfalls nur hinten nicht 😁 😉 Wenn du verstehst was ich meine?! 😉
Lg,
@Lapman
Dann frag doch Deinen Freund mal wie die Heckschürze aussieht ( und ob wirklich die erhofften Recaros eingebaut sind ).
Finky
@DG
Ja, der S3 hat auf keinen Fall Stoßleisten, das sieht man schon auf den Spy-Pics und auch an der Frontstoßstange.
Hab aber letztens Scheibys 8P das erste Mal live mit S-line-Ext. (nur Front) gesehen und wirklich auffallen bzw. bös ins Auge stechen tut das nicht.
Naja, ich überlege weiter, jetzt kann ich auch noch die letzten Wochen (länger kann es nicht mehr dauern) warten und dann entscheiden, ob umgehend normal oder S-line, bzw. dann doch S3.
4 Rohre kommen nicht mehr drunter, auf dem Dampfer war ich schonmal und bin abgesprungen.
Gruß
Hast vielleicht recht, dass es gar nicht so schlimm aussieht bzw. auffällt...lassen wir uns überraschen was kommt 😉
Gestern ist ein silberner SB mit Ext. vor mir gefahren. Sieht schon nice aus das Heck, aber wieder zum S3...
@sippel
wo hast Du denn den S3 Grill her? kann man den schon ordern?
seh ich das richtig das der unten nicht richtig passt?
Danke
sag ich nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von eversman
wo hast Du denn den S3 Grill her?
nein, noch nichtZitat:
kann man den schon ordern?
passt wirklich nicht 100%ig unten, fällt aber (selbst wenn man es weiß) nicht negativ aufZitat:
seh ich das richtig das der unten nicht richtig passt?
Gruß
War mal wieder bei meinem Audi-Händler. Ein Kundenbetreuer
hat persönliche Kontakte nach IN und hat mal wieder versucht
an ein paar Informationen bezüglich S3 zu kommen.
1. Für mich der "Hammer" (wenn es stimmt?): Es ist für den
S3 kein S-Tronic (DSG) vorgesehen. Lernt Audi nicht dazu?
Intern ist doch schon längst festgestellt worden, dass der RS4
deutlich mehr Abnehmer hätte, wenn hierzu ein Automatik -
Getriebe verfügbar wäre (siehe AMG o. M GmbH).
2. Vorstellung wohl defintiv in Paris. Vorab werden vielleicht
schon Fotos veröffentlicht.
3. Persönliche Einschätzung des Kollegen aus IN zum dem S3
(insbesondere Fahrdynamik) - Wörtlich:" Der neue S3 ist ein
Kind der Hölle!"
Zitat:
Original geschrieben von slyder69
1. Für mich der "Hammer" (wenn es stimmt?): Es ist für den
S3 kein S-Tronic (DSG) vorgesehen. Lernt Audi nicht dazu?
Intern ist doch schon längst festgestellt worden, dass der RS4
deutlich mehr Abnehmer hätte, wenn hierzu ein Automatik -
Getriebe verfügbar wäre (siehe AMG o. M GmbH).
3. Persönliche Einschätzung des Kollegen aus IN zum dem S3
(insbesondere Fahrdynamik) - Wörtlich:" Der neue S3 ist ein
Kind der Hölle!"
Zu 1: Ganz ehrlich: Wenn es wirklich keine S-Tronic geben sollte ist nicht nur der S3, sondern auch Audi, für mich gestorben. Dann Fahre ich Meinen noch ein wenig weiter und dann darf sich BMW über mein Geld freuen - denn des neue 3er Coupé sieht mal wieder klasse aus.
Zu 3: Wenn ich das mal positiv nehme (?), dann klingt das doch vielversprechend! Wie hier schon öfter vermutet wurde könnte der rein subjektive Fahreindruck deutlich krasser sein als bei den 3.2ern - die ja definitiv nicht "Ohne" sind.
Finky