Neuer Audi RS3
Neuer Audi RS3 - Fakten, Gerüchte, Meinungen
Hallo Leute,
der S3 ist da, es lebe der RS3.
Warum sollte es einen RS3 geben?
1. Audi als Premiummarke kann dieses Hochleistungssegment nicht anderen Herstellern überlassen wie z.B. BMW mit dem 135i twinturbo.
2. Kunden kaufen entweder mit Vernunft normalen Gebrauchs-A3 oder ein absolutes Topmodel wie den RS3. Der muß Power haben, dann sind kaufkräftige Kunden auch bereit einen Grundpreis von 40K bis 45K zu zahlen. Der S3 ist weder ein Vernunftsauto, noch ein absolutes Powerpaket, daher muss ein RS3 kommen.
3. Audi will für alle Modellreihen ein S und ein RS. Der RS3 wird wie der RS6 und der RS8 noch kommen, kurz vor Ende der aktuellen Baureihe, spätestens 2008.
4. Audi hebt sich bei vergleichbarer Leistung zu anderen Herstellern durch seinen quattro-Antrieb ab, ein RS3 wäre einzigartig.
Einen RS3 würde ich kaufen. SB wäre schön, DSG wird am Drehmoment scheitern.
Also her mit dem RS3 SB Handschalter mit ca. 330 PS (4,9s - 100km/h)!
37 Antworten
naja, ist ja kein geheimnis mehr, dass er als VR6 mit dreifacher registerauflaudung bei4l hubraum und flüssigwassterstoff-ladeluftkühler kommt...liegt aber nur knapp taused € überm aktuellen S3..mit diversen sparpaketen kann man noch direkt sparen...die ersten kennfelder sollen auch schon bei dem ein oder anderen tuner zwecks modifikation die festplatten unsicher machen...eads liefert übrigens die überarbeitete bodenplatte....hab schon 2 bestellt..einen zum einkaufen...und den anderen nur so...😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
naja, ist ja kein geheimnis mehr, dass er als VR6 mit dreifacher registerauflaudung bei4l hubraum und flüssigwassterstoff-ladeluftkühler kommt...
gruß
Was? Das gibt's doch gar nicht. Ich dachte der bekommt 'n Gasturbine.
Muss gleich zum 🙂 und meine Vor-Vorbestellung rückgängig machen 😁
MfG
roughneck
in der neuesten AZ gibt es einen 2-seitigen Bericht über den 3,6 Liter VR FSI Motor mit ca. 300 PS (ohne Aufladung) der 2008 im Golf R36 kommen soll.
Vielleicht packt Audi den Motor auch an....
Ich denke da eher an eine Art *Bi-Moto* bei dem man Vorder- und Hinterachse getrennt Motorisiert (für 1A Donuts) 😁
GF
Ähnliche Themen
das nenne ich understatement..😁
gruß
Ich weiß nicht genau, woher ihr die Sicherheit nehmt, dass ein RS3 nicht kommen wird. Bei allen Modellen gibt es den S und den RS, warum sollte Audi beim A3 eine Ausnahme machen? Es sei denn, es fehlt mit dem M1 der Konkurrent, aber man wird sehen.
OT
Ich habe aus Porsche-Kreisen gehört, dass Audi und Porsche derzeit gemeinsam an einem Direktschaltgetriebe arbeiten, welches dann auch für großmotorige Serien verwendent werden kann. Bei Porsche wird das neue Baby dann Doppel-Kupplungsgetriebe heißen. Wie es bei uns heißt wissen wir ja schon 🙂
Vorsprung durch Technik
Flüssiggas.......... ~ 115 Oktan .......
Da geht noch was 😉
Also wenn Bi-Moto dann bitte ne mischung aus Flux-Kompensator und dem hier 😁
Warpkern
man seid ihr albern 🙂 Mal nen bissl mehr ernst hier, schließlich geht es um ein wichtiges Thema 😁
Tja wie soll man bei sowas ernst bleiben, wo doch im moment von audi sowieso kein RS3 geplant ist
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Also wenn Bi-Moto dann bitte ne mischung aus Flux-Kompensator und dem hier 😁
Warpkern
aber nur wenn der Fluxkompensator ein verbessertes Schnaffter-Regelventil erhält, welches den Walffmodus bereits ab 12000 Touren einsetzen läßt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
(...)
OTIch habe aus Porsche-Kreisen gehört, dass Audi und Porsche derzeit gemeinsam an einem Direktschaltgetriebe arbeiten, welches dann auch für großmotorige Serien verwendent werden kann. Bei Porsche wird das neue Baby dann Doppel-Kupplungsgetriebe heißen. Wie es bei uns heißt wissen wir ja schon 🙂
Die Spekulationen haben ein Ende, jetzt lass ich die Bombe platzen:
Der RS3 bekommt einen 3,8L Boxer Bi-Turbo mit DSG. Das ist die logische Konsequenz aus der gemeinsamen Getriebeentwicklung.
Er wird ein Gemeinschaftsprojekt von Audi und Porsche wie der RS2 damals. Wenigstens bekommt er dann mal vernünftige Bremsen, schönere Felgen und Aussenspiegel.
So, jetz is es raus. Ich konnts einfach nicht mehr aushalten.....
Ihr werdet die ersten Fakten zum RS3 nächstes Jahr lesen können. Der RS4 hält 15 PS Abstand zum S6, der RS3 wird auch ca. 15 PS Abstand zum S4 halten. Also ca. 330 PS, 6 Zylinder, Turbo, Handschalter. Natürlich werden nicht viele sich diesen Wagen kaufen können, aber darum geht es gar nicht. Prestige heißt das Zauberwort. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Paramedic_LU
aber nur wenn der Fluxkompensator ein verbessertes Schnaffter-Regelventil erhält, welches den Walffmodus bereits ab 12000 Touren einsetzen läßt 😁
Ja und ich hab gehört das HGP schon an größeren Plasmainjektordüsen arbeitet 😁
Zitat:
Original geschrieben von schlampus
Ihr werdet die ersten Fakten zum RS3 nächstes Jahr lesen können. Der RS4 hält 15 PS Abstand zum S6, der RS3 wird auch ca. 15 PS Abstand zum S4 halten. Also ca. 330 PS, 6 Zylinder, Turbo, Handschalter. Natürlich werden nicht viele sich diesen Wagen kaufen können, aber darum geht es gar nicht. Prestige heißt das Zauberwort. 😁
Wieso erst nächstes jahr, steht doch schon alles hier LOL. Oder wo glaubst du nehmen die autozeitungen ihre infos her wenns um sowas geht. Das weiß ich selber vonnem bekannten 😉