1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D4
  7. Neuer Audi A8 (D4)

Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Hallo,

so hab ich das noch nie gesehen, dachte das kommt eher vom Beschleunigen auf kurvigen Landstraßen etc. Klingt aber logisch was Du geschrieben hast

Gruß

Wusler

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass ein quattro den Reifenverschleiss immer minimiert.

Ich hab mehrere quattros und im Vergleich zum Frontantrieb Audi oder Heckantrieb Mercedes hält ein Reifensatz in etwa doppelt so lang.

Außerdem sind alle 4 Reifen gleichmässig abgefahren und nicht wie beim anderen vorne oder hinten beinahe glatzert (die Antriebsachse)

Hallo,

hab ja schon viel gehört aber glatzert in Verbindung mit Reifen😁.

Wenn ein Autfahrer ein Rowdy ist könnte man in Zukunft sagen, "Mensch du hast aber Haare auf deinen Reifen".😁

je mehr ich darüber nachdenke desto trolliger finde ich den Ausspruch. Auf jeden Fall haben wir jetzt einen Vergleichsfahrer Heckantrieb / Allrad

Gruß

Wusler

Gleichmäßig nutzen sich die Reifen auch bei einem 4x4 nicht ab.
Bei mir z.B. mit 40/60 Kraftverteilung sind die hinteren Reifen schon Slicks, während die vorderen evtl. noch als Semi-Slicks durchgehen könnten, vielleicht 😁
Bei 50/50 nutzen sich die vorderen mehr ab (im Falle von Audis und anderen), da mehr Gewicht auf der VA, wobei es sich hier um höchstens minimale, nicht wirklich relevante Unterschiede handelt.
Dazu kommt bei 4x4 mit variabler Kraftverteilung, dass je nach Fahrsituation die Kräfte rel. deutlich gesplittet werden und sich z.B. bei kurvenreichem Fahrprofil die hinteren Reifen mehr abnutzen oder aber bei viel gerade aus die vorderen eher abnutzen (wie bei 4Motion der Fall).

Ähnliche Themen

Beim A8 und RS4 (alle mit 50/50) nutzen sich die Reifen bei mir völlig gleich ab.

Es gibt keine Unterschiede zwischen vorne und hinten.

Zitat:

Original geschrieben von wusler


so hab ich das noch nie gesehen, dachte das kommt eher vom Beschleunigen auf kurvigen Landstraßen etc.

Ne, ne, auch auf schnurgerader Strecke hat man Schlupf, was sich mit hoher Geschwindigkeit in 3. Potenz erhöht.

Bei Motorräder ist es ganz schlimm. In Nardo z.B. kann ich mich erinnern, eine Runde Hayabussa und die Reifen waren hin. 317 gemessen, Radgeschwindigkeit 347. Über 10% Schlupf.

Aber die Verbrauchsgegenrechnung zum Reifenverschleiß ist mir auch heute erst in den Sinn gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von wusler


hab ja schon viel gehört aber glatzert in Verbindung mit Reifen😁.

Echt? Ist eine Standartausdruck bei uns für abgefahrene Reifen. Glatzert = Slick.

Ich hab auch zum Vergleich einen HR anzubieten: 6000km für die Hinterachse, vorne ca. Doppelt. Aber ich glaub, ist nicht ganz repräsentativ 😉 😉

unter den folgenden links findet ihr nochmals alle möglichen lichtfunktionen der led-scheinwerfer des d4.
mfg

LED-Einheit, Abblendlicht, Allwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlicht, Stadtfahrlicht (Linksverkehr), Tagfahrlicht, Blinklicht

Habe heute auf der A96 / A7 beim Memmingen einen neuen A8 gesehen. Außen in dunkel, innen in schwarz. Der ist wirklich megaschön. Faziniert hat mich das Bremslicht. Ich denke der Fahrer hatte das ACC eingeschaltet. Als der Fahrer auf einen Wagen aufgefahren ist, wurde eine LED Leiste im Rücklicht leicht rot, als der Wagen stärker auffuhr ging das Bremslicht und die dritte Bremslichleute an.

Ich freue mich schon darauf wenn ich in 14 Monaten wieder an einen neue Bestellung denken kann. :-)

Zitat:

Original geschrieben von car_checka


unter den folgenden links findet ihr nochmals alle möglichen lichtfunktionen der led-scheinwerfer des d4.

LED-Einheit

Oh weh, kein Wunder, dass die Dinger so extrem teuer sind 😁

Aber sehr interessant diese vielen verschiedenen Lichtprogramme!

unter dem folgenden link findet ihr einen weiteren artikel zur mmi-einheit des neuen audi a8.
mfg

Technik: Audi A8 - Schreib´mal wieder

Beim Video in dem Artikel werden die Buchstaben relativ schön gezeichnet.
Am Stand OK, aber bei Fahrt bin ich gespannt, ob es so einfach die gekritzelten Buchstaben erkennt.

Zitat:

Original geschrieben von Mankra


Beim Video in dem Artikel werden die Buchstaben relativ schön gezeichnet.
Am Stand OK, aber bei Fahrt bin ich gespannt, ob es so einfach die gekritzelten Buchstaben erkennt.

Laut ersten Testberichten soll das einwandfrei funktionieren.

Man kann die Hand dabei auf dem Automatikwählhebel ablegen, der eigentlich mehr eine Armstütze geworden ist.

Habe gestern bei Ingolstadt auch einen neuen A8 gesehen, leider im Gegenverkehr🙄

Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Habe gestern bei Ingolstadt auch einen neuen A8 gesehen, leider im Gegenverkehr🙄

Laut vorherrschender Meinung hier ist das ja gar nicht möglich, da man einen neuen A8 nicht mehr von anderen Audilimos unterscheiden kann.

Ergo hast Du einen A4 gesehen und mit einem neuen A8 verwechselt 😉

Frohe Weihnachten!

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von mermaid77


Habe gestern bei Ingolstadt auch einen neuen A8 gesehen, leider im Gegenverkehr🙄
Laut vorherrschender Meinung hier ist das ja gar nicht möglich, da man einen neuen A8 nicht mehr von anderen Audilimos unterscheiden kann.

Ergo hast Du einen A4 gesehen und mit einem neuen A8 verwechselt 😉

Frohe Weihnachten!

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen