Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Es soll ein komplett neuer V12 mit 6,5L Hubraum geben mit ca. 500PS (steht allerdings nicht drin ob es ein richtiger V ist oder ein W)

Aber sicherlich noch nicht beim Start des neuen A8, oder?

Hallo,

steht so drin:
Im langen A8 gibt es einen neuen 12Zylinder mit Benzindirekteinspritzung, rund 6,5 L Hubraum und etwa 500PS. Darunter wird einige Monate nach Verkaufsstart ein neuer Achtzylinder eingeführt.

Bin mir nicht ganz sicher aber normalerweise kommt der lange A8 einige Monate nach Verkaufseinführung also wird das wohl ein halbes Jahr sein. Das mit den 8Zyl verwirrt mich doch ein wenig heißt es jetzt es kommt am Anfang kein 8er?? Glaub ich nicht dann wird es wieder ein Jahr ein alter 8er sein und dann kommt der Neue. Find ich jetzt auch nicht schön

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Im langen A8 gibt es einen neuen 12Zylinder mit Benzindirekteinspritzung, rund 6,5 L Hubraum und etwa 500PS. Darunter wird einige Monate nach Verkaufsstart ein neuer Achtzylinder eingeführt.

Soll das heissen, dass der 12er nur im langen A8 kommen soll?

Fände ich jetzt nicht so prickelnd.

War auch was über den 12er Diesel zu lesen?

Hallo,

den 12er tdi wird es mit Sicherheit nicht geben alles andere????

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Laut diesem Zeitungsbericht ist am Mittwoch ein A8 Prototyp ausgebrannt.
www.suedwest-aktiv.de/.../artikel.php

Hier ist auch von 500PS die Rede.

EDIT:
Schein wohl ein R8 V10 gewesen zu sein
www.suedwest-aktiv.de/.../artikel.php

Na ob es letztlich wirklich ein R8 war mag ich mal zu bezweifeln, denn Audi wird wohl kaum zugeben, dass ein neues Fahrzeug was dazu noch kurz vor der Markteinführung steht, abgebrand ist. Dann könnten Sie den Verkaufsstart ja gleich um ein halbes Jahr verschieben.

Zitat:

Original geschrieben von A8-HH


Na ob es letztlich wirklich ein R8 war mag ich mal zu bezweifeln, denn Audi wird wohl kaum zugeben, dass ein neues Fahrzeug was dazu noch kurz vor der Markteinführung steht, abgebrand ist. Dann könnten Sie den Verkaufsstart ja gleich um ein halbes Jahr verschieben.

Aber sogar der unbedarfteste Zeitungsreporter / Feuerwehrmann wird einen A8 (Limo) von einem R8 (Sportwagen) unterscheiden können.

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Aber sogar der unbedarfteste Zeitungsreporter / Feuerwehrmann wird einen A8 (Limo) von einem R8 (Sportwagen) unterscheiden können.

Deswegen wird im ersten Artikel auch von einem A8 gesprochen

Zitat:

Original geschrieben von A8-HH



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Aber sogar der unbedarfteste Zeitungsreporter / Feuerwehrmann wird einen A8 (Limo) von einem R8 (Sportwagen) unterscheiden können.
Deswegen wird im ersten Artikel auch von einem A8 gesprochen

Ich bezweifle, dass inerhalb kurzer Zeit ein A8 UND ein R8 an nahezu der gleichen Stelle abbrennen. Ich denke, hier handelt es sich um einen Kommunikationsfehler. A8 und R8 hören sich bei schlechter Aussprache ja nahezu gleich an...

Im Übrigen ist es nicht geklärt, ob die Messtechnik für den Brand verantwortlich war. Ich persönlich bezweifle einen Brand, der vom direkten Motorumfeld ausgelöst worden ist.

Fakt bleibt jedoch, dass ein R8 5.2 bereits abgefackelt ist. Und auch Fakt ist, dass ein nahezu serienreifes Fahrzeug nicht einfach so mal abfackelt. Entweder ist es ein unglaubliches Pech gewesen, wie es auch einer von 100.000 Besitzern erleben wird, oder es war eines der Messsysteme dafür verantwortlich, welches in der Serie nicht mehr verbaut sein wird. Mich würde es nicht ein Mal wundern, wenn Reporter hier die Meldung aus 2008 - mit dem R8 - aufgefrischt haben. Audi war in den letzten paar Jahren, ist und hoffentlich bleibt, eines der störungsfreien Fahrzeuge überhaupt.

Und jeder BMW oder Benz Liebhaber sei hier gleich gewarnt. Ich sagte: "eines der störungsfreien Fahrzeuge überhaupt".

Audi, BMW, Benz bauen schon seit ca. 2000 Fahrzeuge auf technisch exakt gleichem Niveau. Den Unterschied macht nur noch die optische Geschmackssache aus.

Also, ... . Sollen die Fahrzeuge ruhig bei den Testfahrten abfackeln und weniger beim Endverbraucher.

Zitat:

Original geschrieben von ka184


Fakt bleibt jedoch, dass ein R8 5.2 bereits abgefackelt ist. Und auch Fakt ist, dass ein nahezu serienreifes Fahrzeug nicht einfach so mal abfackelt.

Es fackeln sogar Serienfahrzeuge in Kundenhand ab. Darüber spricht aber kaum ein Hersteller.

Von dem her kann das bei einem Erprobungsfahrzeug noch viel eher und häufiger passieren.

Ich vermute trotzdem, dass es sich um ein und denselben Zwischenfall handelt, den irgend jemand versucht neu aufzukochen.

unter dem folgenden link findet ihr ein spy-video zum d4.
mfg

Erlkönig: Audi A8

Danke, der Sound kommt mir bekannt vor ;-) Aber in einer Szene sieht der Popo vom A6 (VFL) schon wuchtiger aus, aber es kann von dem abgeklebten kommen...

Gruß,
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von spohl


Danke, der Sound kommt mir bekannt vor ;-) Aber in einer Szene sieht der Popo vom A6 (VFL) schon wuchtiger aus, aber es kann von dem abgeklebten kommen...

Gruß,
Sascha

könnte daran liegen, dass es kein a6 ist 😉

Doch, der Wagen vor dem A8 bei 1:12min ist eindeutig ein A6 Vorfacelift.

gruß,
Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen