Neuer Audi A8 (D4)

Audi

in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg

bild:

Beste Antwort im Thema

Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.

WaveRadio

2220 weitere Antworten
2220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6_Avant_V6TDI


Kleine Werbung in eigener Sache 😉

Seit ihr schon mal im Phaeton gesessen?
Ich möchte hier keinen Wagen schlecht reden, alle sind ordentlich verarbeitet und bieten gewisse Vor- und Nachteile. Bei mir persönlich hat der Phaeton das Rennen gemacht auch wenn er im Innenraum im Gegensatz zum A8 etwas altmodisch wirkt. Aber so fühle ich mich wie im Wohnzimmer 🙂

Nachtrag:
Bin trotzdem auf den neuen A8 gespannt - auch weil fast gleichzeitig ein Facelift (GP) für den Phaeton gibt.

Ja, ich habe ein Jahr lang einen gehabt und stimme zu, dass die Verarbeitungsqualität besser ist als das was ich bei Audi im A8 gesehen habe, Neuwagen wohlgemerkt. Einzig das Entertainment System finde ich, dank MMI Lösung, im Audi besser.

In meinem jetzigen A8 aus der ersten Reihe ist die Verarbeitung noch schlechter, aber was solls, es ist ja auch nicht "das Auto" 😉 Er muss noch so lange halten bis es den neuen Pheaton (als GP) oder den neuen A8 gibt, dann schauen wir weiter...

Sascha

im anhang findet ihr mal wieder ein bilder-update zum neuen audi a8.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+6

Heck wirkt pummelig. Selbst wenn der Aufsatz am Kofferaumdeckel nur zur Tarinung ist, der Abstand Radhaus bis zur Fensterlinie ist schon sehrhoch.

ich finde die avisierten 1.700 kg Leergewicht bemerkenswert!!!

Ähnliche Themen

Was darf man unter "anvisiert" verstehen? Die wissen doch schon heute, wie viel der Dicke auf den Rippen hat?

1700 wäre ein Spitzenwert. Ich denke, dass eher 17xx gemeint sind, oder? Der 7er und die S-Klasse haben je ca. 1950.

Mit 200 KG weniger Bauchspeck, sollte der A8 eigentlich im anschließenden Test glänzen - Agilität + Verbrauch müssen ja zwangsweise besser sein, als bei den Kontrahenten. Sonst müsste Audi erklären wo genau der Vorteil von 200 KG sich in Luft auflöst.

Zitat:

Original geschrieben von ka184


Ich denke, dass eher 17xx gemeint sind, oder?

nein, nicht ganz. der neue audi a8 (d4) wird nochmals deutlich leichter werden, als die aktuelle einstiegsversion des audi a8 2,8 fsi-e (d3) es schon ist, welcher nur ein leergewicht von 1690 kg auf die waage bringt. 😉

mfg

bisher war der A8 zwar agiler als die Konkurrenz aber nicht wirklich sparsamer.

Früher waren die Verdächtigen, Automatik, Allrad und alte Motoren.

Mal schauen ob Audi endlich dazugelernt hat was neue Motoren und Getriebe betrifft.

im anhang findet ihr nochmals ein bilder-update zum d4.
mfg

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+3

hm
erkennt man immer noch nix

Sehr schöne Bilder 🙂 Also wieder mal VDCC.

Was muss ich von dem neuen Filmchen auf der Homepage von Audi halten? Elektrizität... und Audi etron???

Kommt jetzt doch ein Hybrid von Audi? Der wurde doch im Q7 gekippt. Vielleicht doch für den A8?

Oder ist es ganz anders und es kommt ein A1 E-Mobil?

Ich bin auf eure Antworten gespannt.

Gruß Tom

Hallo,

nachdem was man liest wird er vom Anfang an eine Hybridversion erhalten höchstwahrscheinlich mit dem 3.0TFSI

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von TomA8


Sehr schöne Bilder 🙂 Also wieder mal VDCC.

Was muss ich von dem neuen Filmchen auf der Homepage von Audi halten? Elektrizität... und Audi etron???

Kommt jetzt doch ein Hybrid von Audi? Der wurde doch im Q7 gekippt. Vielleicht doch für den A8?

Oder ist es ganz anders und es kommt ein A1 E-Mobil?

Ich bin auf eure Antworten gespannt.

Gruß Tom

soweit ich weiß handelt es sich hierbei um den audi r8-e, also ein hybrid-konzeptfahrzeug auf basis des audi r8.

mfg

Auch wenn auf den Erlkönig Bildern nicht viel zu erkennen ist, so lässt sich doch erahnen, daß er anscheinend doch mit der alten Form des Single Frame Grills kommt. Sehr schade. Der A8 als Flagschiff ist dafür da um neue Designelemente zu etablieren so wie damals bei der Einführung des SFG, den hatte der A8 auch als erstes. Ein MMI mit Touchpad als einzige Neuerung fände ich sehr enttäuschend.
Auch der kommende IAA Auftritt mit 'nur' schon bekannten Premieren, wie R8 Spyder sehr mau.
Wie ist eure Meinung dazu?

hi,

mal ne kurze frage?! wird der neue A8 auf der IAA präsentiert? hab dazu nix genaues gefunden!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von A8-V8


hi,

mal ne kurze frage?! wird der neue A8 auf der IAA präsentiert? hab dazu nix genaues gefunden!

mfg

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nf-praesentiert-1407919.html

also laut Presse im März 2010...

Deine Antwort
Ähnliche Themen