Neuer Audi A8 (D4)
in der morgigen ausgabe der autobild sind erste weltexklusive bilder zum neuen a8 drin. im anhang findet ihr einen ersten vorgeschmack auf die neue luxuslimousine.
mfg
bild:
Beste Antwort im Thema
Hatte gerade ein interessantes Gespräch, zum neuen A8, mit meinem Audi-Verkäufer. Er ist einer der erfolgreichsten Verkäufer bundesweit und seit über 20 Jahren dabei. Seit heute haben die Händler die ersten Prospekte. Seine Reaktion auf den A8 war blankes Entsetzen, verbunden mit der Bemerkung, wie soll man ein solches Monstrum (Abmessungen und Gewicht) verkaufen. Er hat die Befürchtung, dass dieses Fahrzeug auch politisch unkorrekt ist. Er bemerkt seit 1-2 Jahren einen deutlichen Trend zu kleineren Fahrzeugen. Viele Kunden, 95% gewerbliche Zulassungen bei alten A8, stiegen auf den A6 um. Sicherlich gut nachvollziehbar, Mitarbeiter machen Kurzarbeit, der Chef fährt das neue A8 Modell?? Audi wird wohl zur Markteinführung im April 2010 viele Millionen in sinnlose Kundenveranstaltungen pumpen. Als Audi Fahrer, der viel Geld im Unternehmen lässt, fängt man an sich richtige Sorgen zu machen. Stadler und die jungen Vorstände hatten einen guten Start, seinerzeit, aber jetzt scheint auch der Größenwahn zu kommen. Ich war immer Stolz Audi zu fahren, eine innovatives Unternehmen, mit pfiffigen Produkten und bescheidenem Auftreten. Der A8 galt immer als ein klassenloses Produkt innerhalb der Oberklasse, ohne jeglichen Neidfaktor und dann die Präsentation letzte Nacht. Sind die denn von allen guten Geistern verlassen und veranstalten so ein geschwollenes Theater. Als Unternehmer schäme ich mich fast, meine Mitarbeiter kämpfen jeden Tag um Kunden exzellente Leistung zu liefern und langfristig an mein (unser) Unternehmen zu binden und ich habe ausschliesslich Audi´s im Fuhrpark. Bisher war dass nie ein Thema, könnte aber schnell eins werden. Audi lebt von Kunden wie uns und nicht von Fußballmillionären, die Fahrzeuge hinterher geworfen bekommen. Viele meiner Unternehmerkollegen denken so, wir gehen grundsätzlich auch nie auf irgendwelche Events von Autohändlern, hat etwas mit der Vorbildfunktion zu tun. Diese Zeilen schreibe ich in der Hoffnung, dass der eine oder andere Audi-Manager auch dieses Forum liest. Dies hat nichts mit einer generellen Kritik an Audi zu tun, gebe im Jahr sehr viel Geld für Fahrzeugpark aus. Der A8 ist nur ein Synonym für die beginnende Hybris in Ingolstadt. Hochmut kommt immer vor dem Fall. Es wäre sehr schade, wenn der Weg von Audi weiter in diese Richtung geht, Kunden stimmem sehr schnell mit verändertem Kaufverhalten ab!
Kritische Töne sicherlich, aber aus Sympathie zur Marke. Bescheidenheit und Kunderorientierung sollten Maß allen Handelns sein.
Danke für Eure Geduld beim Lesen und der RS 6 ist trotzdem mein Lieblingsfahrzeug und macht mir jeden Tag Spaß.
WaveRadio
2220 Antworten
Das letzte Auto was ich aus eigener Kraft bewegt habe, war mein uralt Golf II als er nicht anspringen wollte ;-) Ansonsten habe ich dafür den Motor der das übernimmt.
Ich stimme absolut zu, dass ein "Premiumhersteller" wie Audi in dem Top-Modell einfach alles am Markt verfügbare und noch mehr anbieten muss. In den meisten Fällen sind es ja Optionen zur Sicherheit und kein Spielzeug.
Viele Grüße,
Sascha (der ohne Servo sein Auto nicht bewegen möchte)
Die Autohersteller müssen in der Premiumklasse einfach alles anbieten was geht. Ob es dann wirklich nötig ist, ist eine andere Frage.
Gefährlich wird es dann, wenn man sich auf die Systeme verlässt und dieses mal einen Fehler hat. Überspitzt dargestellt: Das Auto hat einen Autopiloten und wenn dieser mal in nem dummen Moment nicht will, landet das Auto in einem Baum....
Aber wie heisst es so schön in der Wirtschaft: Stillstand ist Rückschritt und das ist auch bein Autos so. Man muss immer wieder was neues bringen, sonst hätte man ja keinen Grund umzusteigen.
Wie "das aus eigener Kraft" gemeint war, sollte eigentlich richtig zu verstehen sein. Ich hab ja nicht behauptet, daß im Topmodell nicht das Beste verbaut sein sollte. So technisch extrem schlecht ist der A8 aber doch gar nicht ausgestattet. 2002 kam das Modell auf den Markt. Und im neuen A8 wird das Eine oder Andere Elektronik-Spielzeug schon vorhanden sein. Vielleicht bieten sie ja auch irgendwann eine "Assistenten-Flatrate" an.
unter dem folgenden link findet ihr weitere impressionen zum neuen audi a8.
mfg
ich wünsche euch allen einen guten rutsch und ein frohes, gesundes neues jahr.
Ähnliche Themen
unter dem folgenden link findet ihr einen weiteren artikel zum neuen a8. darin wurde auch vom audi chef designer, Stefan Sielaff, bestätigt, dass der d4 als erster eine neue design-linie/sprache bei audi einleiten wird.
mfg
More details on Audi’s next-generation A8
Zitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr weitere impressionen zum neuen audi a8.
mfgich wünsche euch allen einen guten rutsch und ein frohes, gesundes neues jahr.
Optisch würde er mir so gefallen ! Von vorn sehr schön, hinten noch etwas gewöhnungsbedürftig, geht aber. Ich kenne zwar nicht das Durchschnittsalter der A8 Fahrer/innen aber ich schätze mal das es bei ungefähr 50 Jahren liegt. Wie die so auf die aggressive Front reagieren bin ich mal gespannt ! Ich finde er sieht auf den Bildern schon recht fertig aus, jetzt heißt es nur noch abwarten was technisch kommt
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Optisch würde er mir so gefallen ! Von vorn sehr schön, hinten noch etwas gewöhnungsbedürftig, geht aber. Ich kenne zwar nicht das Durchschnittsalter der A8 Fahrer/innen aber ich schätze mal das es bei ungefähr 50 Jahren liegt. Wie die so auf die aggressive Front reagieren bin ich mal gespannt ! Ich finde er sieht auf den Bildern schon recht fertig aus, jetzt heißt es nur noch abwarten was technisch kommtZitat:
Original geschrieben von car_checka
unter dem folgenden link findet ihr weitere impressionen zum neuen audi a8.
mfgich wünsche euch allen einen guten rutsch und ein frohes, gesundes neues jahr.
He !!!!
Meinen ersten A8 habe ich mit 35 gekauft und bin heute 44. Ich freue mich schon auf den neunen A8 wobei mein Leasing Vertrag erst in 2011 abläuft.
ich glaube das er so ähnlich wird wie von Autobild.
Die lagen doch schon bei der E-Klasse richtig und bei Q5 auch.Da hatten die schon Monate vorher die richtigen Bilder.
Audi hat denen von Autobild wohl einen Erlkönig gezeig, bei dem die Frontlichter und Rückleuchten etwas verklebt waren.
im anhang findet ihr einmal ein foto von der mittelkonsole des audi sportback concept (neuer a7). dabei habe ich festgestellt, dass die aufmachung dessen eine große ähnlichkeit mit den knöpfen aus der mittelkonsole des neuen a8 aufweist (autobild-fotos). daher denke, dass die autobild, wie schon bei der merecdes e-klasse, die bilder des neuen a8 in petto hat.
mfg
bild 1: mittelkonsole audi sportback concept
Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
He !!!!Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Optisch würde er mir so gefallen ! Von vorn sehr schön, hinten noch etwas gewöhnungsbedürftig, geht aber. Ich kenne zwar nicht das Durchschnittsalter der A8 Fahrer/innen aber ich schätze mal das es bei ungefähr 50 Jahren liegt. Wie die so auf die aggressive Front reagieren bin ich mal gespannt ! Ich finde er sieht auf den Bildern schon recht fertig aus, jetzt heißt es nur noch abwarten was technisch kommt
Meinen ersten A8 habe ich mit 35 gekauft und bin heute 44. Ich freue mich schon auf den neunen A8 wobei mein Leasing Vertrag erst in 2011 abläuft.
Du kriegst ihn günstiger, vielleicht ? ^^
Zitat:
Original geschrieben von VWPassatCC
Du kriegst ihn günstiger, vielleicht ? ^^Zitat:
Original geschrieben von Max-Palue
He !!!!
Meinen ersten A8 habe ich mit 35 gekauft und bin heute 44. Ich freue mich schon auf den neunen A8 wobei mein Leasing Vertrag erst in 2011 abläuft.
Den Achter den ich heute fahre ist mein 4ter. ...und die Frage ob der günstiger wir glaube ich zu bezweifeln. Bisher habe ich bei jedem Achter mehr gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von DL1ZAM
Cool 😁Zitat:
Bisher habe ich bei jedem Achter mehr gekostet.
Nicht Cool. Ich bin ein Hochbegabter mit AHDS und ab und zu gibt es in diesem Zusammenhang manchmal ein massives Rechtschreibproblem. Gemeint war das bisher jeder Neukauf eines A8 mehr Geld verschlungen hat
Nix für ungut, Max-Palue, ist mir schon klar, dass Du "bezahlt" gemeint hast als Du "gekostet" geschrieben hast. Die unbeabsichtigten Gags sind meistens sowieso die besten, dem einen oder andern Kommedian im TV mit 200% Gähnfaktor würde ein bischen AHDS vielleicht gut tun. 🙂
Jetzt ist's aber wieder gut mit diesem Thema...
Ich habe übrigens gestern mal mein Auto, vor 2 Jahren bestellt, nochmal über den neuen Konfigurator eingegeben. Kam so ziemlich der gleiche Preis raus wie damals. Das bedeutet natürlich nicht, dass auch die gleiche Leasingrate rauskäme, wenn man ihn jetzt bestellen würde. Grundsätzlich gehe ich aber auch davon aus, dass der nächste teurer wird. Aber da habe ich noch 2 Jahre Zeit.
Gruß, Martin