Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 4. Mai 2018 um 15:17:42 Uhr:
Ist der 400D ein Bitdi oder Monoturbo
BiTurbo, 340 PS, 700 Nm.
@ A7 ab 09.12: COMAND (nur ein M), die MB-Fans reagieren auf 2 M recht säuerlich. 😉
Ich finde das Display von der Brauchbarkeit her toll, nur dass es einfach so "hingetackert" und nicht in irgendeiner Form integriert wurde gefällt mir gar nicht. Und das Comand selbst in gewöhnungsbedürftig, nicht ganz umsonst gibt es bei MB schon das Nachfolgesystem (MBUX).
Habe gestern bei einer Marketingstudie mitgemacht.
Direkter Vergleich Audi A7, MB CLS und Teslar S.
Audi Funktional, Design, Sportlichkeit, Design, Verarbeitung perfekt.
MB Verarbeitung perfekt aber überhaupt nicht mein Ding.
Teslar. Technologie Träger aber Innen typisch Ami. Verarbeitung und Materialien mittelmäßig. Nicht mein Ding.
Hallo,
bin aktuell A6 Fahrer (4G, 272 PS und auch super zufrieden mit meiner Konfiguration). Gestern war ich mal bei meinem Verkäufer um das weitere Vorgehen zu besprechen, da meine Finanzierung im Juli ausläuft. Im Grunde gibt es aktuell zwei Optionen: entweder eine Finanzierungsverlängerung von einem Jahr (Konditionen eher so lala) oder auf den A7 umsteigen, da der neue A6 Avant ja noch nicht bestellbar ist.
Wie ist es aktuell mit den Konfigurationsmöglichkeiten beim neuen A7? Ich weiß natürlich, dass es erst mal nur die beiden Motoren gibt. Auf was kann man sich denn noch freuen, wenn man noch etwas warten würde mit der Bestellung? Ist dieser AI-Knopf für das autonome Fahren bis 60 km/h denn schon bestellbar? Freue mich auf etwas Feedback oder ein paar Links bzw Verweise auf passende Threads ;-)
Den AI-Knopf soll es m. E. vorerst nur im A8 geben.
Im A7 wird nach meinen Kenntnisstand noch der Parkassistent ergänzt.
Was fehlt Dir sonst an der Konfigurationsmöglichkeiten?
Ähnliche Themen
Danke für dein Feedback.
Okay, ich dachte der AI Knopf kommt demnächst auch für A7 und A6.
Ist der Parkassistent der, mit dem man das Auto dann via Smartphone einparken lassen kann, oder was wird der umfassen?
Ich bin generell der Meinung, dass es sich bei einem neuen Modell immer lohnt etwas zu warten, da die Palette an Motoren, Exterieurdesign und Sonderausstattung dann immer noch etwas besser wird. Oder seht ihr das anders?
Zitat:
@p-au schrieb am 6. Mai 2018 um 10:50:14 Uhr:
Ist der Parkassistent der, mit dem man das Auto dann via Smartphone einparken lassen kann, oder was wird der umfassen?
Nein
Sowohl beim A8 als auch beim A6 heisst es doch, dass ab Herbst (für Auslieferungen ab 2019) die erweiterten Assistenten bestellt werden können. Es würde mich daher sehr wundern, wenn der A7 diese nicht bekommt.
Die kleineren Motoren sollen im Juni, spätestens Juli, kommen.
So, jetzt war ich beim Händler. Lande bei 50er TDI ebenso wie beim 55er TFSI bei LP 110.000,-. Die Leasingraten unterscheiden sich um ca. 10,- € zu Lasten des Benziners. Fahrleistung sind 25.000 p.a.. Ich bin immer noch unschlüssig, aber es wird wohl der Benziner, da ich einfach nicht mit dem Wandler-Getriebe des Diesel leben mag.
Nur bei der Farbe bin ich noch unschlüssig. Mein Limit waren LP 100.000,- jetzt sind es 10% mehr mit metallic Serienfarbe und ich bin nicht bereit noch 2000,- für eine Sonderfarbe draufzulegen. Habe mir jetzt Vesuvgrau angeschaut (leider nicht live, sondern nur auf einer Farbkarte), finde ich nicht schlecht. Andererseits finde ich, dass dem Auto helle Farben besser stehen, aber zu Gletscherweiss kann ich mich nicht durchringen, Daytona kann ich nicht mehr sehen, die neuen Farben gibt es nicht als S-Line... - hat jemand Vesuv schon einmal live gesehen?
@Horch467
Hatte Vesuvgrau fast schon bestellt und hab dann einen A8 damit gesehen. Praktisch schwarz verschluckt die Farbe alle Konturen. Gerade beim A7 eine Schande. Deshalb bin ich auf Tritonblau gewechselt, das ich an einem A7 in Berlin gesehen habe. Dunkel genug und optisch ziemlich klasse - obwohl ich nach dem Opel Rekord meiner Eltern nie wieder ein blaues Auto fahren wollte 😉 Absolut unverständlich, warum es kein S-Line Exterieur für die Farbe gibt. Für mich aber verschmerzbar, weil ich die Basis erstmals besser finde, als das Paket. Gespartes Geld ging in Ausstattung.
Zitat:
@Horch467 schrieb am 8. Mai 2018 um 22:09:21 Uhr:
So, jetzt war ich beim Händler. Lande bei 50er TDI ebenso wie beim 55er TFSI bei LP 110.000,-. Die Leasingraten unterscheiden sich um ca. 10,- € zu Lasten des Benziners. Fahrleistung sind 25.000 p.a.. Ich bin immer noch unschlüssig, aber es wird wohl der Benziner, da ich einfach nicht mit dem Wandler-Getriebe des Diesel leben mag.Nur bei der Farbe bin ich noch unschlüssig. Mein Limit waren LP 100.000,- jetzt sind es 10% mehr mit metallic Serienfarbe und ich bin nicht bereit noch 2000,- für eine Sonderfarbe draufzulegen. Habe mir jetzt Vesuvgrau angeschaut (leider nicht live, sondern nur auf einer Farbkarte), finde ich nicht schlecht. Andererseits finde ich, dass dem Auto helle Farben besser stehen, aber zu Gletscherweiss kann ich mich nicht durchringen, Daytona kann ich nicht mehr sehen, die neuen Farben gibt es nicht als S-Line... - hat jemand Vesuv schon einmal live gesehen?
Hallo,
ja, habe ich. Bei mir in der Garage :-) Je nach Licht zwischen fast schwarz und dunkles grau. Habe auch ein paar mal hin und her überlegt, bin dann am Ende bei Vesuvgrau geblieben.
Konturen gehen wie bei allen schwarztönen leider unter.
Bilder habe ich bereits weiter vorher in der veröffentlicht.
Gruß
So, hatte gestern die Chance mir die Farbe Vesuvgrau an einem A8 und einen A7 in Firmamentblau im Audi Zentrum Lüneburg anzuschauen. Live gefällt mir Vesuv nun überhaupt nicht, sehr wohl aber das Firmamentblau, das wird es wohl, wenn es keine Sonderfarbe wird.
Bekomme in 2 Wochen noch einen Sonomagrünen RS4 zur Probe, allerdings geht es dabei um die Farbe nicht um´s Auto, da ich immer noch von einem grünen A7 zu begeistern wäre - let s see....
Hi,
ich stehe kurz vor der Bestellung (ADL7DR9M) und habe noch ein paar offene Themen:
- Verfügbarkeit Air Quality Paket (im Katalog wird es aufgeführt, im Konfigurator finde ich es nicht)
- In den ersten Pressefotos war sehr oft eine Kombi von alabasterweißen Sitzen mit schwarzer Instrumententafel und schwarzem Teppich zu sehen, vermutlich exclusive line. Hat jemand Infos ob die Interieur-Auswahl im Konfigurator noch erweitertet wird?
- In meiner Konfiguration (Code siehe oben) kann ich die Parkhilfe Plus nicht mit den Umgebungskameras kombinieren. Im Thread gab es schon ähnliche Fragen, eine abschließende Antwort konnte ich aber nicht finden. Ist die Parkhilfe Plus in einem Assistenzpaket enthalten oder ist es einfach ein Fehler im Konfigurator?
Falls ihr sonstige Anmerkungen zur Konfiguration habt: Jetzt wäre ein guter Zeitpunkt... :-)
Danke!
Würde noch den Entfall der Typ und Motorenbezeichnung dazu nehmen, eventuell noch Digitaler Radioempfang