Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Hallo an alle,
habe mich mit der Versicherung des neuen A7 55 TFSI beschäftigt.
Grundlage: keine Online-Vers. sondern solide Versicherung.
12 tkm, SB VK € 300 TK € 150 R04/R08 SF 36%,
Typkl. HV: 19 VK: 28 (TK: 28), Rabattschutz, Schutzbrief, freie Werkst-Wahl
Kosten/Jahr für A7 55 TFSI zwischen ca. 1300 und 1420 € der A7 50 TDI ist ca. 25 bis 50 € teurer.
Welche Erfahrung und Beiträge habt Ihr als Angebot?
Freundliche Grüße vom Niederrhein
Heinz
Umgebungskameras mit Parkassistent will Audi im neuen A8, A7 und A6 nicht zusammen verkaufen, technisch wäre es natürlich kein Problem (siehe alten A8, A7 und A6 oder aktuell A4 und Q7 etc.).
Umgebungskameras zusammen mit Parkassistent wird es nur im Assistenzpaket Parken, dann zusammen mit Remote Parking, geben. Angeblich scheitert es hier noch an der Zulassung bzw. den rechtlichen Rahmenbedingungen, was natürlich Blödsinn ist, da es Remote Parking Features bei BMW und Mercedes schon gibt.
Vorsprung durch Technik eben ... bei den Motoren tut sich ja auch nichts.
Zitat:
@wibaer schrieb am 15. Mai 2018 um 15:47:45 Uhr:
Hallo an alle,
habe mich mit der Versicherung des neuen A7 55 TFSI beschäftigt.
Grundlage: keine Online-Vers. sondern solide Versicherung.
12 tkm, SB VK € 300 TK € 150 R04/R08 SF 36%,
Typkl. HV: 19 VK: 28 (TK: 28), Rabattschutz, Schutzbrief, freie Werkst-Wahl
Kosten/Jahr für A7 55 TFSI zwischen ca. 1300 und 1420 € der A7 50 TDI ist ca. 25 bis 50 € teurer.
Welche Erfahrung und Beiträge habt Ihr als Angebot?
Freundliche Grüße vom Niederrhein
Heinz
Das hört sich bei der SF-Klasse und der geringen Kilometerleistung erstmal ziemlich hoch an.
Die Gothaer liegt da wahrscheinlich 100-200 EUR drunter. Ansonsten wäre mit Online-Versicherungen natürlich noch deutlich mehr zu sparen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@benacquista schrieb am 15. Mai 2018 um 16:09:36 Uhr:
Zitat:
@wibaer schrieb am 15. Mai 2018 um 15:47:45 Uhr:
Hallo an alle,
habe mich mit der Versicherung des neuen A7 55 TFSI beschäftigt…
HeinzDas hört sich bei der SF-Klasse und der geringen Kilometerleistung erstmal ziemlich hoch an.
Die Gothaer liegt da wahrscheinlich 100-200 EUR drunter. Ansonsten wäre mit Online-Versicherungen natürlich noch deutlich mehr zu sparen.
Danke Benacquista. Werde mal bei der Gothaer nachfragen. Habe Angebote von AXA, General, R+V, VHV. Mit Online-Versicherungen habe ich im Schadensfall nur schlechte Erfahrungen.
Gruß
Heinz
Hallo Gemeinde,
meine Bestellung des 50 tdi ist jetzt schon ca. 6 Wochen her. Bis heute keine Auftragsbestätigung von Audi. Hatte ich sonst immer nach ca. 2Wochen im Kasten. Muss ich mir Sorgen machen, dass der 210kw V6 auch nicht ausgeliefert wird? Händler sagte zumindest vor zwei Wochen noch, alles ok, wird sicher bald kommen.
Gruß knollox
Das hat bei mir auch lange gedauert mit der Bestätigung. Mein 50 TDI soll Mitte Juli geliefert werden. Bestellt habe ich Anfang März.
Mach Dir keine Sorgen. Ich denke, dass der 210 KW Motor nicht betroffen ist. Vielleicht hoffe ich es auch nur.
So, gestern konnte ich dann auch mal den A7 fahren. Wagen eines Bekannten als 50 TDI mit knapp 105.000 LP.. also ziemlich gut ausgestattet.
Bis dato hatte ich immer Fragezeichen im Kopf wenn man von Testern in den Medien liest wie schön das Heck ist. Jetzt wo ich real davor stand kann ich es erst verstehen. Der Wagen ist optisch einfach nur gut, verdammt gut. Da passt einfach alles. Kein Blickwinkel wo ich auch nur den Hauch einer Idee hätte wie es besser wäre. Super!
Die Größe innen ist ausreichend ... Fast. Muss drei kleine Scheißer in den Fond bekommen. Die gute Nachricht: Es passen ein Kindersitz sowie zwei Sitzerhöhungen ohne sich zu beharken in den Fond. Die schlechte Nachricht: Die mittlere Erhöhung liegt über dem Anschnaller... 🙁 Wird schwierig mit dem Anschnallen.
Innen... wie beim A8 erstmal nichts. Einfach nur schlicht. Denke da muss ich mich noch dran gewöhnen und "jugendlicher" werden im Kopf (Obwohl ich gefühlt bei Mitte 20 liege...!).
Wenn erstmal alles beleuchtet ist... Hammer! Haptik und Verarbeitung gewohnt Topp.
Fahrverhalten und Lage auf der Straße lässt sich bei wenigen Stunden Fahrt nur in etwa Beurteilen... aber auch hier Begeisterung. Natürlich mal was ganz anderes wie mein derzeitiger SQ7 mit diesem Wank Fahrwerk.
Motor... wenn in Fahrt geht er ordentlich zu Sache und auch schneller als bei der PS Zahl von mir erwartet.
Aber... beim Anfahren braucht man Geduld. Es passiert erstmal nichts und dauert es ewig bis der Wagen in die Gänge kommt. Vielleicht gibt sich das noch nach dem Einfahren - Wagen war ja erst einen Tag alt.
Insgesamt ein super hübscher Wagen und (für mich) perfekten Proportionen und sehr gutem Auftreten.
Würde wenn ich jetzt Bestellen müsste mir genauer den Benziner anschauen.
Habe aber noch ein paar Monate und warte was da an Motoren noch so kommt. Auch werde ich den Mercedes CLS 53 mir, wenn erhältlich genauer ansehen und erproben.
Das mit der Anfahrverzögerung versteh ich nicht. Bei Doppelkupplungsgetrieben ist man das gewohnt. Doch bei den ZF Wandlergetrieben war immer genau das Gegenteil der Fall, minimal von der Bremse und schon rollte selbst mein alter A6 los, nach Kaltstart sogar manchmal stärker als einem lieb war wegen der erhöhten Kaltlaufdrehzahl.
Weiß nicht was Audi da gemacht hat das die Wandler 8 Gang so verzögert anfährt. (Hört man leider öfter)
Hätte die Optimierung von Abgaswerten in Verdacht ...?
Das untere Drehzahlenband/ die Kraftentfaltung passt nicht so ganz zum sportlichen Handling des Fahrzeuges. Aber vielleicht gibt sich das mit den Kilometern.
Hoffe es gibt bald verlässliche Informationen zu den noch kommenden Motoren.
also meine beiden A6 BiTu's sind auch bescheiden angefahren...
Wenn ich den SQ5 von meiner Frau fahre (gleicher Motor, anderes Getriebeabstimmung) ist dieser um welten besser!
Ich habe das bei meiner Testfahrt nicht so gemerkt. Das soll nicht heißen, dass es das nicht gibt.
Bei meinen jetzigen A7 gibt es das auch. Bei einer richtigen Dosierung des Pedals kann ich das aber mindern. Wenn es besser wäre, würde ich mich freuen, aber ich kann damit leben.
Vielleicht ändert Audi auch noch etwas am Setup.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende mit und ohne Audi.
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 24. Mai 2018 um 18:23:33 Uhr:
Das mit der Anfahrverzögerung versteh ich nicht. Bei Doppelkupplungsgetrieben ist man das gewohnt. Doch bei den ZF Wandlergetrieben war immer genau das Gegenteil der Fall, minimal von der Bremse und schon rollte selbst mein alter A6 los, nach Kaltstart sogar manchmal stärker als einem lieb war wegen der erhöhten Kaltlaufdrehzahl.
Weiß nicht was Audi da gemacht hat das die Wandler 8 Gang so verzögert anfährt. (Hört man leider öfter)
In einer österreichischen Zeitung wurde beim Test des neuen A6 geschrieben, dass ein Techniker von Audi das damit erklärt hat, dass zuerst irgendwelche Systeme zur Abgasnachbehandlung hochfahren müssen, und dadurch das Anfahren verzögert wird.
Klingt nicht gerade nach einer technischen Meisterleistung.
Beim A4, bei dem ebenfalls DSG und ZF Wandler von der Verzögerung geplagt werden, hilft es, das Getriebe in "S" zu stellen (kann man auch situativ tun, wenn man nicht permanent mit hoher Drehzahl rumgurken möchte).
Hat bei meiner Probefahrt damals über vier Tage leider nicht einen einzigen Tag funktioniert. Egal ob ich eine halbe Stunde gewartet habe oder aber dauerhaft in S gefahren bin:-(
Für mich war es in all den Jahren der unharmonischste Motor den ich bis dato gefahren bin.
Ich hatte ja schon erzählt dass es ganz schlimm war als meine Frau mit dem Auto auf der Landstraße überholen wollte, das Gaspedal durchgetreten hat und gefühlt 2 bis 3 Sekunden gar nichts passiert ist, sie aber schon auf der Überholspur war und den Überholvorgang dann abgebrochen hat weil sie Angst bekommen hatte.
Langsam werde ich nervös. Inzwischen sind eine große Bandbreite von tdi Motoren mit ein Ausliefeungs- bzw. Zulassungsstop betroffen. Vom 210 kw ist offiziell noch nichts in der Presse. Ich habe aber gerade noch mal nachgeschaut. Mein Leasingvertrag habe ich am 05.04.18 unterschrieben. Bis heute keine Auftragsbestätigung von Audi. Die müsste aber wohl innerhalb von vier Wochen kommen. Morgen rufe ich mal an und hoffe auf ein plausible Erklärung. Gruß Knollox