Neuer Audi A7
Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:
- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.
- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)
- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉
Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):
- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)
- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.
- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.
- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.
- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.
Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.
Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.
Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.
So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung
1420 Antworten
Vielen Dank Horch1974:
Schön, dass er Dir auch gefällt.
Auch wenn ich erschlagen werde:
- Welche Farbkombination hatte der Wagen?
- Hast Du Fotos)?
- Wo stand er?
Er stand in der Nähe von Rotenburg Wümme.
Fotos konnte ich leider noch nicht machen, da er gerade auf den Hof kam und mir inoffiziell gezeigt wurde.
Die Farbe war Daytonagrau, sah richtig chic aus.
Denke es waren die Individualsitze verbaut, diese waren sehr bequem und angenehm. Konnte auch am Display etwas spielen, war aber eingeschränkt da der Wagen im Transport Modus sich befand.
Ach ja, es war der TDI 50.
Werde aber gerne Fotos bereit stellen und berichten nach der Probefahrt.
Habe mir gerade das letzte Video von Swannika angeschaut. Auch hier gab es wieder die Information, dass die Mildhybrid-Funktionalität auch bei der Beschleunigung helfen soll. Stimmt das eigentlich, oder hat man das den vielen Journalisten nur falsch rüber gebracht. Nach meinem Kenntnisstand ist der Riemenstarter eigentlich nur zum Rekuperieren und zum komfortablen Wiederstart des betriebswarmen Motors gedacht?!
Habe in den Audi-Dokumenten bislang auch nichts anderes gefunden.
Danke @swannika für das Video!! Je mehr ich über den A7 sehe umso mehr bestätigt es mich im Warten auf die Facelifts. Die Aufpreislistenpolitik von Audi ist mir ein ziemliches Dorn im Auge. Alles übernommen von Porsche...aber es ist im Vergleich dazu eben nur ein Audi....und den Vergleich eines Sportbacks mit fehlender Sportlichkeit gegen einen Panamera mit gerade gewünschter Sportlichkeit ärgert mich. Das einzig sportliche ist laut des Testers die Fahrzeuglinie und die Proportionen. Alleine die Dieselgedenkminute ist ein Rückschritt....auch sehr ärgerlich. Aber für die „Vertreter“ - und diesen Vergleich fand ich sehr geil - wird das sicherlich ausreichend sein. Ach und nochwas: Es ist doch irgendwie komisch, wenn das Fazit eines Tests das ist, dass man auf die folgenden S- und RS-Modell wartet, die dann endlich eine „Seele“ haben. Also warten wir einfach immer nur auf das Nächstfolgende und dann haben wir irgendwann das Gewünschte....eine Homage an des „Kaisers neue Kleider“:-)
Ähnliche Themen
@aerowinger
Viel Spaß beim Warten auf das Facelift. Du triffst für Dich sicher die richtige Entscheidung. Ein Auto in der Preisklasse muss einem schon sehr gefallen. Wobei ich fürchte, dass sich weder bei Audi noch bei einem anderen Premiumhersteller an den Aufpreislisten etwas ändern wird. Vielleicht ist es auch besser so, dass man sich sein Auto so zusammenstellen kann, wie es einen recht ist.
Zum Mild-Hybrid habe ich dieses Video gefunden:
Wenn ich es richtig verstehe, übernimmt der Elektromotor auch bis 22 Km/h die Beschleunigung zumindest mit. Ich denke aber nicht, dass er einen richtigen Boost bringt.
Ich wünsche Euch einen schönen Abend.
Bei einem Beschleunigungswert von 5,7s beim Diesel unterstützt da sicherlich gar nix elektrisch...das ist genauso schnell wie beim Vorgänger mit 14 PS weniger. Auch wiegt der Neue 50kg mehr als der alte 272er. Die 50kg werden sicherlich durch die 14ps kompensiert.
@aerowinger
Es geht beim Mild-Hybrid wohl um die Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und nicht um die Verbesserung der Beschleunigungswerte.
Ich wollte ja nur bestätigen, dass es sich bei dem mild-hybrid nicht um eine Beschleunigungsunterstützung handeln kann... denn da wäre er ja schneller als das alte Modell!!
Und a pro pos: Der Verbrauch ist beim Neuen im Vergleich zum Vorgänger (272 PS) auch höher...“Vorsprung durch Technik“ :-)
Ja, das ist bei sehr vielen neu zugelassenen Autos so, weil die Angaben nach dem neuen Verfahren WLTP gemessen werden, dass zu realistischen Verbräuchen führt.
https://www.google.de/.../...-messverfahren-wltp-und-rde-13212841.html
Der neue A8 Diesel hatte wohl in den ersten Tests einen Durchnittsverbrauch von 7,5 Liter.
Ich werd den Verdacht nicht los, dass Du doch ein Audi-Beauftragter bist....immer die objektiv richtige Fachantwort parat...wie ein Autoverkäufer:-)
....zu geil...
Die Angaben für den neuen A7 sind nach NEFZ ermittelt und auch in den Daten so angegeben.
WLTP ist erst ab Typzulassungsdatum September 2018 verpflichtend.
Nicht ganz.
Ich glaube bei dem alten A7 war der Wert mit 18 oder 19 Zoll Reifen ermittelt, und jetzt mit 20 Zoll Reifen.
Außerdem wie schon gesagt, verpflichtend erst ab September, denke aber die Werte von A8 und A7 sind schon angepasst ,um später nicht zu stark oder gar nicht verändert werden zu müssen. Haben Sie doch auch beim S5 gemacht.