Neuer Audi A7

Audi A7 4K

Im Sommer soll ja der neue vorgestellt werden. Weiß jemand, ab wann die Produktion beginnt und die ersten ausgeliefert werden?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

so, ich bin aus Genf zurück und lade hier jetzt mal alle Fotos hoch, die ich gemacht habe. Leider habe ich nur begrenzt Zeit und kann nicht vorab sortieren. Ein paar Sachen vorab:

- Ich habe keinerlei Informationen über die Farbe oder jeweilige Aussstattung bekommen (es wird im A6 Forum auch Fotos vom A6 geben die ich gestern gemacht habe, hier gilt das gleiche) Laut Aussage der freundlichen Damen am Stand waren die Unterlagen hierzu gestern noch nicht da. Es gabe auch keinerlei Informationstafeln.

- Es stand nur dieser eine A7 dort von dem Ihr die Fotos seht. Weitere Modelle waren nicht ausgestellt.
(Beim A6 waren es zwei verschiedene Modelle)

- Die Antworten auf die mitgenommenen Fragen (sofern ich Antworten bekommen habe) werde ich erst morgen posten da ich gleich noch Termine habe. Hierzu hatte ich mich als Journalist für eine Fachzeitung ausgegeben und von Audi einen Ansprechpartner zugewiesen bekommen. Interessant war, das keiner wissen wollte für welche Zeitung ich denn arbeite😉

Was mir persönlich aufgefallen ist (und bitte, es ist nur MEINE subjektive Meinung):

- Alle A6 und auch der A7 waren mit 21" Felgen ausgestattet. Ich war mehr als überrascht weil bis auf einem A6 für mich die Felge sehr klein gewirkt hat. Ich frage mich hier, wie der A7 (und A6) wohl mit 19" Felgen (die ich ursprünglich für mich vorgesehen hatte) oder 20" Felgen aussehen wird (die ich als Mindestgröße für dieses Auto ansehe und dann nehmen werde, sollte es denn dann ein Audi werden. 21" darf ich leider nicht fahren)

- Das fotografierte Aluminium (Serie? Konnten mir die Damen nicht beantworten) sah im A7 nicht wirklich hochwertig aus. Es wirkte irgendwie billig, fast schön künstlich. Ich war enttäuscht.

- Die Auspuffblenden sehen sch...aus, aber zumindest beim A7 besser gelöst als beim A6. Hier verweise ich auf meine Fotos so das Ihr euch selber ein Bild machen könnt...Im A6 sieht man von weitem, das es Blenden sind die mit Kunststoff "zu" sind, beim A7 ist es nicht sofort erkennbar, da hier Chrom um die Blenden verbaut wurde und das ganze dann so spiegelt das man von weitem nichts erkennen kann.

- Die Sensoren im Grill sind bei weitem nicht so schlimm wie ich vorher angenommen hatte. Ja, sie sind sichtbar aber man gewöhnt sich schnell dran.

- Die Seitenlinie beim A6 gefällt mir besser als beim A7, von hinten haben mich beide nicht wirklich angesprochen. Mir gefällt mein aktueller A7 besser, das kann aber auch an der Farbe des neuen gelegen haben die mir persönlich gar nicht gefällt.

Irgendwie bin ich weder mit dem A7 noch mit dem A6 richtig warm geworden. Ich war zwei Stunden auf dem Stand und habe in allen Autos teilweise bis zu 30 minuten gesessen, aber so richtig Freude wollte sich nicht einstellen. Das neue Innenraumkonzept ist nett, ja, modern, ja, aber es wirkt so.....?..ich kann es nicht beschreiben aber ich gestehe das mich der Merecedes Innenraum mit dem Widescreen Bildschirm mehr beeindruckt hat.....bei den Mercedes Modellen (ich habe mir hier speziell das E-Klasse Coupe angeschaut) hatte ich ein viel wertigeres Gefühl..sowohl von der Ansicht als auch von der Haptik.

Wenn ich könnte hätte ich nach meinem gestrigen Besuch nochmal den aktuellen A7 bestellt...ich finde den jetztigen wirklich klasse, auch vom Design her besser als der neue...aber vielleicht muss ich mich noch dran gewöhnen.

Ich werde jetzt A6 / A7 / E-Klasse Coupe probefahren und mich dann für ein Fahrzeug entscheiden. Einer von den dreien wird es werden, A7 und E-Coupe (hier allerdings mit besserer Ausstattung) liegen in der Leasingrate gleich, der A6 sollte günstiger werden. Ein anderes Auto kommt für mich nicht in Frage aber wenn ich mich heute entscheiden müsste, würde ich den Mercedes nehmen. Bin sehr gespannt auf die jeweiligen Probefahrten und muss mich bis Ende April entschieden haben.

So, viel Spass mit den Fotos, bitte nicht schlagen wenn sich ein Foto wiederholt und nochmal...MEINE Meinung

Image001
Image002
Image003
+12
1420 weitere Antworten
1420 Antworten

Na mit dem A7, dem Hund und den Segelflugzeugen hast Du ja schöne Hobbies. Ich hatte früher mal den kleinen Uhu und den Jolly ohne Fernsteuerung. Die kennst Du vielleicht auch noch. Ok, ist nicht mit Flugzeugen mit vier Meter Spannweite zu vergleichen.

Man wundert sich aber immer, was man in den A7 reinbekommt. Deutlich mehr als in den A6 als Limousine...

Vielleicht wird ja morgen der Diesel im Konfigurator eingespielt und noch ein paar Macken werden beseitigt. Ich freue mich auch auf den Assistenten , der den Querverkehr beobachtet.

Grüße an den Niederrhein aus Berlin

Swannika

Guten Morgen,
Man kann jetzt auch ein Business-Paket im Konfigurator buchen, den Diesel leider noch nicht.
Schönes Wochenende

Danke für die schnelle Info!
Ich habe gerade mal meine Konfiguration (AE6X604G) mit einer Businesspaket-Konfiguration verglichen.
Leider wird das Ganze bei gleicher Ausstattung im Konfigurator um 360 € teuer mit Businesspaket ohne erkennbaren Mehrwert, auch im Geschäftswagen-Leasing gibt es keinen Vorteil! Was soll das denn bringen?
Vielleicht sollte man das erstmal üben, bevor man etwas in den Konfigurator stellt.
Leider gibt es fast täglich eine neue Enttäuschung. Wie schon mal geschrieben, hätte ich trotzdem schon längst meine angegebene Konfiguration bestellt. Geht aber nicht!!!
Ich werde so langsam immer mehr zu den Mitbewerbern gezogen, auch wenn ich vom A7 fast nicht lassen kann.

Geht mir genauso @Holleschitzer

Ich will ja den neuen A7 kaufen, aber Audi tut echt alles, dass man zur Konkurrenz flüchtet. Neueste Aussage meines Händlers ist es, mit der Bestellung bis Januar zu warten, weil sich dann wohl nochmal einiges tun soll.

Ähnliche Themen

Ich habe einen Servicemitarbeiter im Chat darauf hingewiesen, dass der Preis des Business-Pakets höher ist als der Preis der Einzelkomponenten. Bei mir sind es ca 400 Euro. Er will das weitergeben und schrieb, dass das wohl gar nicht in den Konfigurator rein sollte.

Macht ja nichts. Der Diesel soll aber zum Jahreswechsel kommen....

Hallo Swannika,
weißt Du schon, wann es im Audi City Berlin möglich sein wird, eine Probefahrt durchzuführen?
Ich muss hier bei uns noch nachfragen, wann und wo ich mir den Neuen mal ansehen und ihn evtl. fahren kann.
Wegen der Assistenzsysteme konnte man mir weder hier in Emmerich noch in Essen weiterhelfen. Darum habe ich die AUDI-Kundenbetreuung angeschrieben. Vielleicht können die doch noch Klarheit schaffen. Ich habe die Konfiguration noch ein klein wenig geändert auch dank Deiner Anregungen.

Habe schon die endgültigen Vertragsverhandlungen geführt und alle kaufmännischen Details zum Verkauf meines A6 Avant und dem Kauf des neuen A7 zu meiner Zufriedenheit geklärt. Jetzt fehlt zur endgültigen Bestellung nur noch der Dieselmotor. Dieser wird im Vertrag dann gegen den Benziner ausgetauscht. Das dann evtl. fehlende Assistenzsystem kann ich nachbestellen.
Einen schönen Sonntag und Grüße vom Niederrhein an alle
Heinz

Guten Morgen Heinz,

ich denke, dass es noch mindestens bis Februar dauert, bis man eine Probefahrt machen kann.

Beim A8 war die Präsentation im Sommer 2017 und die ersten Testfahrzeuge gab es m. E. erst Ende November. Ein Ausstellungsfahrzeug stand hier bereits ab Sommer.

Der A7, den Sie jetzt stehen haben, ist nur zur Ausstellung. Letzten Montag wollte ich den Innenraum ansehen. Das geht aber noch nicht, weil das Auto noch eine Vorseriensoftware aufgespielt hat, die man den Kunden nicht zumuten darf.

Ich denke, dass ich den Neuen auch ohne Testfahrt kaufen werde. Ich habe sich noch keine Testvideos oder Fahrberichte im Netz gesehen.

Ist sicher nicht komplett zu vergleichen, aber der A8, der getestet werden konnte, hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Ein Kollege hatte ihn für zwei Tage zum Test und da habe ich die Gelegenheit genutzt.

Wegen der Assistenzsysteme bin ich auch gespannt. Ich denke, dass da noch einige Fehler im Konfigurator drin enthalten sind.

Schön, dass Du die Konditionen schon klären konntest. Als Privatkäufer würde ich bei so einem komplexen Auto über eine Garantieverlängerung nachdenken.

Auch ich wünsche Dir einen schönen Sonntag und viel Vorfreude auf den neuen Traumwagen. Ich bin mit sicher, dass Du eine sehr gute Wahl getroffen hast.

swannika

Zitat:

@wibaer schrieb am 17. Dezember 2017 um 00:24:27 Uhr:


...
Habe schon die endgültigen Vertragsverhandlungen geführt und alle kaufmännischen Details zum Verkauf meines A6 Avant und dem Kauf des neuen A7 zu meiner Zufriedenheit geklärt.

Gab es auch schon Informationen zur voraussichtlichen Lieferzeit ?

Hallo Swannika,
einen Gruß nach Berlin.
Meinen ersten AUDI einen 100 CD Avant, ein 5 Zylinder als Schrägheck-Kombi, habe ich ein halbes Jahr, bevor er auf den Markt kam, aufgrund eines Bildes in der Bildzeitung sofort gekauft. Das Bild mit einer ca. Preisangabe von 30 TDM war auch für meinen Händler der einzige Anhaltspunkt. So war das 1983 noch möglich. Vorher hatte ich einige Renault R30 TS gefahren.

Da ich nicht mehr so viel fahre, habe ich eine Garantieverlängerung von 3 Jahren und 100000 km eingeschlossen. Das müßte für mich reichen. Denn es sind bestimmt mit einigen Elektronik-Fehlern zu rechnen. Ich hoffe, daß es nur Softwarefehler sind und nicht auch Hardware-Macken wie bei meiner ersten A6 Limousine 3,0 TDI quattro C6 4F von 2004.
Hoffentlich hast Du auch bald Deine endgültige Version gefunden.
Eine schöne Adventswoche und Grüße vom Niederrhein an alle
Heinz

Hallo Smaugi,
es wurde überhaupt nicht über einen Liefertermin gesprochen, weil ich nur über den Finanzrahmen Klarheit und Sicherheit haben wollte., da ich als Privatmann bezahle.

Normalerweise sollte die Lieferzeit, falls alles bereit steht, bei etwa 4 Monaten liegen.
Die AUDI-Liefersituation vom 13.12.2017. Habe diese Liste im A8 Forum gefunden:
Audi A8 D5 Forum > "Bestellungen und Lieferzeiten A8 D5 – Wer hat bestellt?"
Seite 3 marc4177 am 14.12.2017 um 17:43:52 Uhr.
Eine schöne Adventswoche und Grüße vom Niederrhein an alle
Heinz

ich habe vorige woche bestellt, liefertermin mitte maerz

Na, dann bin ich einmal auf Deinen Erfahrungsbericht gespannt. Viel Freude auf das neue Auto @fb-achill

Hallo,
wünsche Euch und Euren Familien ein schönes Weihnachtsfest, alles Gute für 2018,
viel Spaß im Forum und mit dem vorhanden oder evtl. neuen A7.
Grüße vom Niederrhein
Heinz

Lieber Heinz,

das wünsche ich Dir auch. Vielen Dank für den sehr angenehmen Austausch. Ich denke, dass wir im April oder Mai die ersten haben, die uns hier die Bilder von den neuen Flitzern posten.

Swannika

Hallo A7-Freunde,

danke für die lieben Grüße, auch Euch schöne Feiertage und ein tolles 2018!
Gute Fahrt mit dem aktuellen und viel Vorfreude auf den neuen A7

Sebastian

Ähnliche Themen