Neuer Audi A6 Avant

Audi A6 C7/4G

Hi
In diesem Thread kann jeder Wünsche, Infos und Erlkönige über den neuen Avant mitteilen
Laut Aussagen kommt der Avant im September oder Oktober
MfG

Beste Antwort im Thema

unter den folgenden links findet ihr ein bilder-update zum neuen audi a6 avant.
mfg

1, 2, 3, 4, 5, 6

519 weitere Antworten
519 Antworten

😕
Nein nein, die 40% Rabatt müssen ein Mißverständnis sein!!!

Was ich meinte, habe ich einen Post über Deinem konkretisiert.

Was jedoch generell bei den meisten Herstellern - auch bei Volvo - einfacher ist als beim VW-Konzern mit den jeweiligen Marken ist, schneller und mit einer z.T. erheblich geringeren Anzahl an Fahrzeugen im Fuhrpark zu einem Rahmenabkommen bzw. einem Rahmenvertrag, auch Grosskundenvertrag genannt, zu kommen!

Nein, die 40 % hab ich in den Raum geworfen und die kommen ja genau von Wuslers Beispiel,

er meint den Volvo im Leasing für 200-300 EUR im Monat günstiger zu bekommen als den Audi. Wenn Audi also 10% Nachlass geben würde auf den Listenpreis dann würden diese von ihm angesprochenen 200-300 EUR im Monat Leasingratendifferenz bei einem gut ausgestatten Wagen doch bedeuten das Volvo ganz andere Rabatte bietet denn der Listenpreis ist doch ganz ähnlich?

Und Wusler schreibt ja eben schon wieder, der Volvo in vergleichbarer Austattung wäre 30.000 EUR (!) billiger? Das kann ich halt nicht glauben bzw. ich bin mir sicher, das kann nicht sein! Wenn ich die beiden im Vergleich konfiguriere kostet der V70 nur marginal weniger bei vergleichbarer Austattung, also wunderte mich die Aussage nur, der Volvo sei ja so viel billiger im Monat? Und ich verstehe den Gedanken dahinter nicht bzw. kann es mir nicht erklären.

Grüße, wumbo

Zitat:

Original geschrieben von mik222


😕
Nein nein, die 40% Rabatt müssen ein Mißverständnis sein!!!

Was ich meinte, habe ich einen Post über Deinem konkretisiert.

Was jedoch generell bei den meisten Herstellern - auch bei Volvo - einfacher ist als beim VW-Konzern mit den jeweiligen Marken ist, schneller und mit einer z.T. erheblich geringeren Anzahl an Fahrzeugen im Fuhrpark zu einem Rahmenabkommen bzw. einem Rahmenvertrag, auch Grosskundenvertrag genannt, zu kommen!

Ich sehe Audi da eher im guten Mittelfeld (zumindest bei den deutschen Premiumherstellern) platziert. Zum Vergleich:

Bei Audi gibt es Großkundenkonditionen ab einem Bedarf von durchschn. 5 Neufahrzeugen p.a. aus dem VW-Konzern
Bei Mercedes sind es 3 Fahrzeuge p.a.
Bei BMW sind es sogar 9 Fahrzeuge p.a. Hier gibt es allerdings noch sog. "Businesskunden" ab 3 Fahrzeugen. Allerdings gibt es für diese Gruppe eben nicht die klassischen Großkundenkonditionen.

Alles in allem finde ich die Voraussetzungen bei Audi jetzt nicht übertrieben hart...

Hallo,

beide Preise sind halt mit meiner gewünschten Ausstattung. Vieles hat der Volvo serienmäsig und wenn nicht dann ist der Aufpreis geringer als bei Audi. XC 70 66T€ und wenn ich die Preise vom neuen A6 nehme und den als Allroad dann liegt der wohl über 90T€. sicher kann ich den Preis des A6 nicht 100% genau sagen da er noch nicht offiziell ist aber man sieht ja die Aufpreise des alten Modells. Da hab ich noch nicht mal berücksichtigt das der neue XC70 das city safety serienmäßig hat und die Wechselprämie bei Volvo ist auch noch nicht drin.

Gruß

Wusler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

beide Preise sind halt mit meiner gewünschten Ausstattung. Vieles hat der Volvo serienmäsig und wenn nicht dann ist der Aufpreis geringer als bei Audi. XC 70 66T€ und wenn ich die Preise vom neuen A6 nehme und den als Allroad dann liegt der wohl über 90T€. sicher kann ich den Preis des A6 nicht 100% genau sagen da er noch nicht offiziell ist aber man sieht ja die Aufpreise des alten Modells. Da hab ich noch nicht mal berücksichtigt das der neue XC70 das city safety serienmäßig hat und die Wechselprämie bei Volvo ist auch noch nicht drin.

Gruß

Wusler

Jetzt provozierst Du aber die Diskussion "Was hat der Volvo für 66 T€ weniger als der A6 für 90 T€?" es wird eine endlose und nicht hilfreiche.

Gruß

Stefan
(Orangen und Apfelsinen oder Äpfel mit Birnen?)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

beide Preise sind halt mit meiner gewünschten Ausstattung. Vieles hat der Volvo serienmäsig und wenn nicht dann ist der Aufpreis geringer als bei Audi. XC 70 66T€ und wenn ich die Preise vom neuen A6 nehme und den als Allroad dann liegt der wohl über 90T€. sicher kann ich den Preis des A6 nicht 100% genau sagen da er noch nicht offiziell ist aber man sieht ja die Aufpreise des alten Modells. Da hab ich noch nicht mal berücksichtigt das der neue XC70 das city safety serienmäßig hat und die Wechselprämie bei Volvo ist auch noch nicht drin.

Gruß

Wusler

Jetzt provozierst Du aber die Diskussion "Was hat der Volvo für 66 T€ weniger als der A6 für 90 T€?" es wird eine endlose und nicht hilfreiche.

Gruß

Stefan
(Orangen und Apfelsinen oder Äpfel mit Birnen?)

Hallo,

so wenn Du meinst. probiers doch mal aus und steck in den Volvo alles rein was irgendwie gut ist und dann vergleichst Du das mit dem Audi. Viel Spaß

Gruß

Wusler

A6 und XC 70 ist aber auch ein komischer Vergleich finde ich, der A6 ist ein Lifestylekombi, der XC 70 ist wohl eher weniger auf das "gut aussehen" ausgelegt 😉 ...

Hallo,

da geb ich Dir Recht, mir geht es aber ahuptsächlich um Platz und Sicherheit und da kann man beide sehr gut vergleichen. Sicher wird der Volvo jeden Vergleichstest gegen den neuen A6 mit großen Abstand verlieren und auch zurecht. Die Frage ist nur ist der Unterschied den Preisunterschied auch wert?

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

so wenn Du meinst. probiers doch mal aus und steck in den Volvo alles rein was irgendwie gut ist und dann vergleichst Du das mit dem Audi. Viel Spaß

Gruß

Wusler

Wenn ich den A6 für 90 T€ aufrüste finde ich da einiges an Qualitäten, was Geely nicht für Geld bietet. Und ja, es gibt im Volvo das City Safty kostenlos. Aber in vielen vielen Punkten ist der Audi in meinen Augen 😰 dem nahezu halb so teuren Schweden überlegen. Und das sage ich als einer, der vom V70II auf den A6 4F umstieg, einige V70 III fuhr und auch den A6 4G auch schon einige hundert km fuhr.

Aber genau vor Diskussion warnte ich: sie bringt uns nicht weiter. Mein Kollege (A8 Fahrer) behauptete auch immer, dass ihm ein Golf reichen würde. Bis er einen auf Mallorca hatte.

Gruß

Stefan
(Der nicht sagt, dass der Volvo schlecht sei, nur schlechter)

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

da geb ich Dir Recht, mir geht es aber ahuptsächlich um Platz und Sicherheit und da kann man beide sehr gut vergleichen. Sicher wird der Volvo jeden Vergleichstest gegen den neuen A6 mit großen Abstand verlieren und auch zurecht. Die Frage ist nur ist der Unterschied den Preisunterschied auch wert?

Gruß

Wusler

Das ist immer die Frage, aber mir ist der Anblick eines A6 auch immer schon viel wert 😁, allerdings sind deine genannten Gründe auch ausschlaggebend und wenn einem die Optik nicht sooo wichtig ist, dann kann man natürlich auch den günstigeren XC 70 nehmen, hässlich ist der jetzt auch nicht 😉 ...

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

so wenn Du meinst. probiers doch mal aus und steck in den Volvo alles rein was irgendwie gut ist und dann vergleichst Du das mit dem Audi. Viel Spaß

Gruß

Wusler

Wenn ich den A6 für 90 T€ aufrüste finde ich da einiges an Qualitäten, was Geely nicht für Geld bietet. Und ja, es gibt im Volvo das City Safty kostenlos. Aber in vielen vielen Punkten ist der Audi in meinen Augen 😰 dem nahezu halb so teuren Schweden überlegen. Und das sage ich als einer, der vom V70II auf den A6 4F umstieg, einige V70 III fuhr und auch den A6 4G auch schon einige hundert km fuhr.

Aber genau vor Diskussion warnte ich: sie bringt uns nicht weiter. Mein Kollege (A8 Fahrer) behauptete auch immer, dass ihm ein Golf reichen würde. Bis er einen auf Mallorca hatte.

Gruß

Stefan
(Der nicht sagt, dass der Volvo schlecht sei, nur schlechter)

Hallo,

das würde mich jetzt interessieren wo sind denn Deiner Meinung nach die größten Unterschiede. Falls Du die Diskussion hier nicht ausweiten willst gerne auch per PN. Hatte früher einige S80 I und hab jetzt einen A6 und bin auch schon den A7 gefahren und werde wohl bald einen XC 70 für einige Tage haben

Gruß

Wusler

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

da geb ich Dir Recht, mir geht es aber ahuptsächlich um Platz und Sicherheit und da kann man beide sehr gut vergleichen. Sicher wird der Volvo jeden Vergleichstest gegen den neuen A6 mit großen Abstand verlieren und auch zurecht. Die Frage ist nur ist der Unterschied den Preisunterschied auch wert?

Gruß

Wusler

Na ja, bei dem Maßstab (und Danke fürs Fazit), kommen aber auch viele andere (Passat, Superb,.....) in Frage, die evtl. der Volvo dann ausstechen kann.

So ist das mit den nicht definierten Klassen.

Gruß

Stefan

Aus meiner persönlichen Erfahrung:

ein guter Freund fährt den aktuellen V70 Diesel 185 PS mit Automatik, zuvor fuhr er den Vorgänger mit dem ca. 165 PS V70 mit HS.
Man kann den aktuellen Wagen, trotz gleicher UPE mit allerdings ein paar Mehraustattungen des Volvo gegenüber meinem 4F Av. 2.7 TDI, einfach nicht sooo mit einander vergleichen:
- Geräusche Motor und Außen erheblich lauter
- Fahrwerk
- rauer Motor 5-Zyl.
- Getriebe zieht die Gänge hoch
- insgesamt nicht so hochwertig

Da ist er: http://auto.t-online.de/.../index

Zitat:

Die Heckklappe lässt sich nun - ähnlich wie beim VW Passat - mit einer bestimmt definierten Fußbewegung automatisch öffnen.

Na dann...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen