Neuer Astra OPC im Anflug
Kaum auf dem Markt und schon im Gespräch 😰
DER ASTRA OPC
www.autobild.de/artikel/opel-astra-opc-erlkoenig_1128267.html
Erwischt! Die Erlkönig-Jäger von autobild.de haben den Opel Astra OPC abgeschossen. Was diesen Astra zum OPC-Knaller macht und wann er offiziell vorgestellt wird, verraten wir hier.
Auch wenn der neue Opel Astra bei den Händlern steht, lohnt sich der Weg in den Opel-Verkaufsraum für Freunde der gepflegten Sportlichkeit nur bedingt. Dort könnte man zwar einen biestigen Corsa OPC oder einen bärigen Insignia OPC abgreifen – in Sachen Kompaktsportler gibt's bislang aber nur Alteisen. Das wird sich im Oktober 2010 ändern. Da rollt im Anschluss an die Paris Motor Show 2010 der neue Opel Astra OPC zu den Händlern. Aktuell bringt der Top-Astra letzte Testkilometer in Nordeuropa hinter sich – natürlich getarnt.
Auffällig geworden ist der Astra bei Wintertests dennoch. Trotz Schneetreiben und der üblichen Geheimniskrämerei. Denn unterm Klebeband der Frontschürze verstecken sich tiefe Einschnitte, die den Zweiliter-Turbo mit ausreichend Frischluft versorgen sollen. Außerdem berichten die Erlkönig-Jäger von autobild.de, dass dieser Astra ein paar Zentimeter tiefer über den Schnee flitzt als ein Astra von der Stange. Und dann sind da ja noch die beiden Auspuffrohre am Heck, die wir so bei noch keinem Serien-Astra gesehen haben. Was noch fehlt? Standesgemäßer Kotflügel-Breitbau, hübsche Alus und die finalen Leistungsangaben. Letztere werden sich garantiert am VW Golf R orientieren. Der bringt es auf 270 PS. Mal sehen, was die Opel-Ingenieure dem Astra OPC unter die Haube zaubern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von asalksh
was mich aber am meisten stören würde ist das der Astra ohne Allrad genau soviel wiegt wie der Golf R mit! Über die Mittelkonsole lässt sich streiten, aber wenn , wie z.b bei meiner nachbarn ( fahren opc) , man es nicht schafft die Klimaanlage innerhalb von 3 minuten EINSCHALTEN kann weil man mit dem menü nicht zurrecht kommt ( und sie sind in sowas eigl ziemlich fit ) ...
... scheint man wohl nicht so fit zu sein 😁!
Die Klimaanlage wird nicht über das Menü eingeschaltet, sondern über eine von den "vielen" Tasten.
Dauert 0,5 Sekunden und ist ,wie die meisten Tasten, eindeutig gekennzeichnet (mit einer Schneeflocke 😉) . Und das ist der Vorteil der angeblich zu vielen Tasten: eine Taste, eine Funktion ...
248 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Manfred VS
Als Kunde Interessiert mich das nicht ob Opel seine Fahrzeuge ausliefern kann oder nicht!
Fakt ist das ein Astra j schon ende 2009 auf den Markt gekommen ist und mittlerweise noch
keinen wirklichen sportlichen Ableger hat! Wie ein GSI oder OPC!
Ich fahre meinen Astra G Opc auch schon seit 11 Jahren und wollte mir als Zufriedener Kunde
den Nachfolger holen! Aber so wie es aussieht muss ich wohl "Fremd"gehen!
Mal Gucken wir der Golf R oder der Ford Focus ST sich fahren!
Was hat das mit dem Marktstart zu tun, wann der OPC raus kommt, die Topmodelle kommen immer zum Ende einer Baureihe, wie der Focus RS und der 911 Turbo bereits gezeigt haben, falls du ein anderes Auto willst, hat das doch nichts mit Opel zu tun.
Ja aber ein 1,6 Turbo kann doch nicht alles sein bis kurz vor Ende der Modellreihe. Man kann doch wenigstens nach einem halben Jahr des Starts einen 2.0 T rausbringen und nicht am Ende
Vor allem braucht Opel einen Astra-J ST als GSI mit 220-250PS und einen Astra-J ST als OPC Version mit ca. 300PS. Der 2l Turbo liegt im Regal und deckt das Alles wunderbar ab. Großartige Kosten würden dafür also nicht anfallen.
Der Insigia ST OPC verkauft sich ja auch bedeutend besser als 4- oder 5-Türer. Bereits mit dem Astra-F GSI-16V Caravan oder dem Astra-G OPC Caravan war Opel Trendsetter! Keine Ahnung warum man das einfach aufgegeben hat. Wenn das Opel Mangement etwas Mut hätte würden sie einen Insignia OPC mit dem V8 aus der Corvette bringen, aber das wird wohl leider nie passieren!
An eine GSI oder OPC Version mit einem kräftigen Diesel mag man ja auch schon gar nicht mehr glauben...
Die Spitzenmodelle sollten schon zeitnah mit Einführung des Grundmodells kommen. Ansonsten ist das Verhältnis zwischen Kosten / Nutzen und Imagegewinn doch viel zu gering! Das sind alles Dinge die man bei Opel in den letzten Jahren doch sträflich vernachlässigt hat!
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Wenn das Opel Mangement etwas Mut hätte würden sie einen Insignia OPC mit dem V8 aus der Corvette bringen, aber das wird wohl leider nie passieren!
Mit dem 2.0t haste sicherlich Recht, aber 8 ist nicht nur größer als 4 (rein schon vom Bauraum her). Der V8 ist sicherlich auch für den Längseinbau, und nicht für eine Fronttriebler Plattform mit quer eingebautem Motor. Der Unterschied ist bei weitem nicht nur Marginal......
Ähnliche Themen
Niemand wartet auf nen V8, der wird nie in nen Opel mehr von Hausaus kommen! - Aber wenigstens der 2.0T ist eigentlich pflicht!
Ich warte auf einen kräftigen Motor im Astra-ST. Ob der GSI oder OPC heisen wird ist mir egal!
Dass es 2 Jahre nach der Markteinführung immer noch nix stärkeres wie den 1,6 Turbo oder den 2,0CDTI gibt halte ich langsam für einen schlechten Witz! Wenn da nix mehr kommt werde ich keinen kaufen, so einfach ist das!
Es gehen auch Gerüchte um, dass Opel wieder DTM fahren will / wird. Im Zuge dessen wäre es zumindest denkbar dass mal eine Kleinserie mit einem V8 aufgelegt wird. Es gibt bei GM ja auch noch den kleinen V8 und der wurde speziell für Frontantriebsplattformen entwickelt. Aber realistisch betrachtet sehe ich das auch so, dass es keinen Opel mit V8 mehr geben wird...
Aber warum sollte Niemand auf einen V8 warten? Es werden derezeit noch massenweise V8 produziert und verkauft! Außerdem schluckt ein 2l Turbo unter Volllastauch nicht weniger, in sofern dürfte man eigentlich auch von sowas träumen...
Gruß
MW1980
Hi
@MW1980
Grundsätzlich stimme ich dir zu, das Opel was die Motorisierungen betrifft sich ruhig etwas mehr im GM Regal bedienen dürfte und mehr Mut zeigen sollte.
Weiterhin stimme ich dir zu, wenn du bemängelst das nach mittlerweile 2 Jahren immer noch keine stärkeren Motoren nachgeschoben wurden.
Bei 2 Sachen bist du aber leider auf dem Holzweg.
DTM wird Opel nicht fahren, das hat Stracke unlängst in einem AMS Interview klar und deutlich verneint, sondern man will sich eher dem Breitensport widmen.
Und welchen "kleinen" V8 meinst du?
Doch nicht etwa den völlig veralteten Northstar V8, der auf 4.6 Litern Hubraum in der Spitze gard mal 300PS leistete. Das wäre der einzige V8 von GM der jüngeren Vergangenheit, der sich für den Quereinbau eignen würde.
Alle andren sind nicht für den Quereinbau geeignet.
Gruß Hoffi
IAA News:
Der Astra OPC kommt im MJ 12 mit 2.0T und 280 PS auf den Markt.
Die Panoramascheibe kostet 1300€.
Doppelkupplungsgetriebe befinden sich im Endstadium der Entwicklung und kommen ebenfalls im MJ 12 auf den Markt, zwei je Baureihe. Open & Start wird nicht mehr angeboten.
Die Infos erhielt ich von einem freundlichen Opel Mitarbeiter.
Hier noch ein Paar Bilder zum Thema: Was war, was ist und was werden wird.
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
IAA News:Der Astra OPC kommt im MJ 12 mit 2.0T und 280 PS auf den Markt.
Die Panoramascheibe kostet 1300€.
Doppelkupplungsgetriebe befinden sich im Endstadium der Entwicklung und kommen ebenfalls im MJ 12 auf den Markt, zwei je Baureihe.Die Infos erhielt ich von einem freundlichen Opel Mitarbeiter.
Hier noch ein Paar Bilder zum Thema: Was war, was ist und was werden wird.
Hallo astragtc12345,
Eine Frage zum GTC hat er die Blinker da auch sitzen wie der normale
Astra auch oder im Scheinwerfer.Weil die Nebelscheinwerfer so aussehen
wie beim Astra H.und auf dein Foto ist das nicht zu erkennen.Laut OPEL
Katalog sieht das so als würde der Blinker wieder imScheinwerfer sitzen.
Anmerkung zu dein Inneeraumfoto würde ich sagen vorne Klasse
zum sitzen aber hinten,nein Danke Platzangstgefahr.
Gruss Mobahn
Ein Prima Fahrschulauto, bei den riesen Scheiben hinten 😁. Zumindest das Heckfenster hätten sie sich sparen können. Aber ansonsten ein geiler Wagen!
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Wir sitzen doch vorne links😉, der Platz ist hinten, jedenfalls subjektiv, gleich wie bisher.
Das ist richtig,aber ich nehme auch hin und wieder welche mit,und wenn es mal die Enkel seien müssten dann gut Nacht wenn der Kindersitz mit
genommen werden muss.Blinker im SchweinwerferJa oder Nein?
Gruss Mobahn
Vielen Dank astragtc12345!
Und jetzt die alles entscheidende Quizfrage: in welchem Bild ist der Fehler (Stichwort Apfel)? 😁