Neuer Astra OPC im Anflug

Opel Astra J

Kaum auf dem Markt und schon im Gespräch 😰

DER ASTRA OPC

www.autobild.de/artikel/opel-astra-opc-erlkoenig_1128267.html

Erwischt! Die Erlkönig-Jäger von autobild.de haben den Opel Astra OPC abgeschossen. Was diesen Astra zum OPC-Knaller macht und wann er offiziell vorgestellt wird, verraten wir hier.

Auch wenn der neue Opel Astra bei den Händlern steht, lohnt sich der Weg in den Opel-Verkaufsraum für Freunde der gepflegten Sportlichkeit nur bedingt. Dort könnte man zwar einen biestigen Corsa OPC oder einen bärigen Insignia OPC abgreifen – in Sachen Kompaktsportler gibt's bislang aber nur Alteisen. Das wird sich im Oktober 2010 ändern. Da rollt im Anschluss an die Paris Motor Show 2010 der neue Opel Astra OPC zu den Händlern. Aktuell bringt der Top-Astra letzte Testkilometer in Nordeuropa hinter sich – natürlich getarnt.

Auffällig geworden ist der Astra bei Wintertests dennoch. Trotz Schneetreiben und der üblichen Geheimniskrämerei. Denn unterm Klebeband der Frontschürze verstecken sich tiefe Einschnitte, die den Zweiliter-Turbo mit ausreichend Frischluft versorgen sollen. Außerdem berichten die Erlkönig-Jäger von autobild.de, dass dieser Astra ein paar Zentimeter tiefer über den Schnee flitzt als ein Astra von der Stange. Und dann sind da ja noch die beiden Auspuffrohre am Heck, die wir so bei noch keinem Serien-Astra gesehen haben. Was noch fehlt? Standesgemäßer Kotflügel-Breitbau, hübsche Alus und die finalen Leistungsangaben. Letztere werden sich garantiert am VW Golf R orientieren. Der bringt es auf 270 PS. Mal sehen, was die Opel-Ingenieure dem Astra OPC unter die Haube zaubern.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von asalksh



was mich aber am meisten stören würde ist das der Astra ohne Allrad genau soviel wiegt wie der Golf R mit! Über die Mittelkonsole lässt sich streiten, aber wenn , wie z.b bei meiner nachbarn ( fahren opc) , man es nicht schafft die Klimaanlage innerhalb von 3 minuten EINSCHALTEN kann weil man mit dem menü nicht zurrecht kommt ( und sie sind in sowas eigl ziemlich fit ) ...

... scheint man wohl nicht so fit zu sein 😁!

Die Klimaanlage wird nicht über das Menü eingeschaltet, sondern über eine von den "vielen" Tasten.

Dauert 0,5 Sekunden und ist ,wie die meisten Tasten, eindeutig gekennzeichnet (mit einer Schneeflocke 😉) . Und das ist der Vorteil der angeblich zu vielen Tasten: eine Taste, eine Funktion ...

248 weitere Antworten
248 Antworten

300 PS wird der OPC nicht haben... ich tippe auf 275 PS! 😉

Der GSI bekommt dann 220 PS, bekannt aus dem Insignia.

Die raten zwar auch nur sagen aber 300hp also ~300PS.
http://www.autoguide.com/.../...ould-be-offered-in-u-s-as-a-buick.html

hat denn ein hersteller einen 2.0l turbo motor mit 300 PS draußen (von evo und impreza mal abgesehen, aber man will ja auch nicht ale 10m beim foh zum service stehen...)? ich meine, vw mit seinen kapazitäten holt 270 ps raus, ford holt 300 ps "nur" aus 2.5 l, die machen das alle ja nicht ohne grund...

Die Haltbarkeit ist kein Problem- man muss natürlich die richtigen Komponenten verbauen- das fängt bei der K-Welle an, geht über Pleuel und deren Lager bis zu den Kolben. Ich bin bzw. der Motor seinerzeit aus 1,8 Liter Hubraum und großen 3 K Lader > 100.000 KM im TTR gefahren- mit 350 PS. Und das war kein Einzelstück.

Das Problem ist nicht unbedingt die Haltbarkeit, sonder solch einen Motor abzustimmen- denn klar ist, je größer der Lader, desto mehr verschiebt sich sein Ansprechverhalten in den oberen Drehzahlbereich.

Ähnliche Themen

Unter der Haube des Astra-Coupés arbeiten moderne Direkteinspritzer, die anders als beim aktuell erhältlichen Fünftürer von Beginn an mit Start-Stopp-System verfügbar sein werden. Später wird der Opel Astra GTC auch noch einen OPC-Ableger bekommen, dessen aufgeladener Vierzylinder-Benziner rund 260 PS leisten wird. Bis zum finalen OPC-Knaller haben die Opel-Entwickler allerdings noch gut zu tun. Zunächst kommen der Astra Sports Tourer und der neue Zafira auf Astra-Basis, dann folgt der sportliche GSI, der GTC und schließlich im Laufe des Jahres 2011 der Opel Astra OPC.

Hi

Dieses Zeitungszitat ist schon älter. Es wird dadurch aber nicht gehaltvoller.
Denn ich frage mich, welche Benzin-Direkteinspritzer die da meinen??
Es gibt im GM Motoren-Portfolio aktuell nur 2 Benzin-Direkteinspritzer.
Den A20NHx, sprich den 2.0 Liter Turbo aus dem Insignia/GT und den LAF 2.4 DI mit ~185PS aus den USA, der dort in diversen GM Modellen zum Einsatz kommt.

Der 2.0 Turbo wird sicher in welcher endgültigen Form auch immer im GTC/OPC kommen. Aber der LAF??? Ich befürchte, das Opel diesen tollen Motor nicht bekommt/haben will oder sich nicht leisten kann.

Aber welche Motoren kommen noch als Direkteinspritzer?? Es wird zwar an einer neuen Motorengeneration auch mit DI gearbeitet, dafür wird ja grade das Motorenwerk in Szentgotthárd/HUN ausgebaut. *KLICK*
Aber das dauert ja noch bis die einsatzbereit sind.

Also ich sehe erstmal keine Direkteinspritzer weder für den 5-türer noch für den GTC, ausser dem 2.0 Turbo.

Gruß Hoffi

ASTRA GTC

@ negrello

Was willst Du uns damit sagen?
Für den GTC gibts bereits 'nen eigenen Thread, und zwar den hier!
Hier soll es doch um den OPC gehen, und das wird wohl noch 'ne Weile dauern.🙁

War heute auf der IAA leider kein opc und auch kein GSI auf der Messe. Der Mann von Opel teilte mir mit das es den opc ab März geben wird mit 280 ps

Gruß

Bis Opel endlich mal den OPC bringt, ist der J Astra wohl schon wieder kurz vor dem Auslaufen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tjorben-MT


Bis Opel endlich mal den OPC bringt, ist der J Astra wohl schon wieder kurz vor dem Auslaufen. 😁

Ihr hab Probleme,ob das so wichtig wäre wann Opel das raus bringt oder das raus bringt,wichtig wäre jetzt den Kunden ihre Auto zul

liefern die sie bestellt haben.Und da haben sie genug mit zu tun.Nicht auf zwei Hochzeiten tanzen.

Gruss MOBAHN

Was hat das mit dem zu tun ich möchte schon gern wissen wie der opc aussieht denn ich überlege mir stark den zu holen.

Als Kunde Interessiert mich das nicht ob Opel seine Fahrzeuge ausliefern kann oder nicht!
Fakt ist das ein Astra j schon ende 2009 auf den Markt gekommen ist und mittlerweise noch
keinen wirklichen sportlichen Ableger hat! Wie ein GSI oder OPC!
Ich fahre meinen Astra G Opc auch schon seit 11 Jahren und wollte mir als Zufriedener Kunde
den Nachfolger holen! Aber so wie es aussieht muss ich wohl "Fremd"gehen!
Mal Gucken wir der Golf R oder der Ford Focus ST sich fahren!

So sehe ich das auch. Aber ich werde warten. Mein dad hat einen 6er GTI und ein Golf kommt an den Komfort vom Astra irgendwie nicht ran ich liebe das außen- und innendesign des Astra.

Der sieht ja aus wie meiner nur das er 1 Auspuffrohr mehr hat :-9 aber das könnte ich ja nachrüsten ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen