Neuer Astra OPC im Anflug
Kaum auf dem Markt und schon im Gespräch 😰
DER ASTRA OPC
www.autobild.de/artikel/opel-astra-opc-erlkoenig_1128267.html
Erwischt! Die Erlkönig-Jäger von autobild.de haben den Opel Astra OPC abgeschossen. Was diesen Astra zum OPC-Knaller macht und wann er offiziell vorgestellt wird, verraten wir hier.
Auch wenn der neue Opel Astra bei den Händlern steht, lohnt sich der Weg in den Opel-Verkaufsraum für Freunde der gepflegten Sportlichkeit nur bedingt. Dort könnte man zwar einen biestigen Corsa OPC oder einen bärigen Insignia OPC abgreifen – in Sachen Kompaktsportler gibt's bislang aber nur Alteisen. Das wird sich im Oktober 2010 ändern. Da rollt im Anschluss an die Paris Motor Show 2010 der neue Opel Astra OPC zu den Händlern. Aktuell bringt der Top-Astra letzte Testkilometer in Nordeuropa hinter sich – natürlich getarnt.
Auffällig geworden ist der Astra bei Wintertests dennoch. Trotz Schneetreiben und der üblichen Geheimniskrämerei. Denn unterm Klebeband der Frontschürze verstecken sich tiefe Einschnitte, die den Zweiliter-Turbo mit ausreichend Frischluft versorgen sollen. Außerdem berichten die Erlkönig-Jäger von autobild.de, dass dieser Astra ein paar Zentimeter tiefer über den Schnee flitzt als ein Astra von der Stange. Und dann sind da ja noch die beiden Auspuffrohre am Heck, die wir so bei noch keinem Serien-Astra gesehen haben. Was noch fehlt? Standesgemäßer Kotflügel-Breitbau, hübsche Alus und die finalen Leistungsangaben. Letztere werden sich garantiert am VW Golf R orientieren. Der bringt es auf 270 PS. Mal sehen, was die Opel-Ingenieure dem Astra OPC unter die Haube zaubern.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von asalksh
was mich aber am meisten stören würde ist das der Astra ohne Allrad genau soviel wiegt wie der Golf R mit! Über die Mittelkonsole lässt sich streiten, aber wenn , wie z.b bei meiner nachbarn ( fahren opc) , man es nicht schafft die Klimaanlage innerhalb von 3 minuten EINSCHALTEN kann weil man mit dem menü nicht zurrecht kommt ( und sie sind in sowas eigl ziemlich fit ) ...
... scheint man wohl nicht so fit zu sein 😁!
Die Klimaanlage wird nicht über das Menü eingeschaltet, sondern über eine von den "vielen" Tasten.
Dauert 0,5 Sekunden und ist ,wie die meisten Tasten, eindeutig gekennzeichnet (mit einer Schneeflocke 😉) . Und das ist der Vorteil der angeblich zu vielen Tasten: eine Taste, eine Funktion ...
248 Antworten
Ich denke auch dass es sich dabei, wenn überhaupt, um einen GSI handelt.
@TuningStylerMen
wo steht denn hinten OPC drauf??
ich komme aus der Nähe von Rüsselsheim und habe auch schon einen Astra mit 2 Auspuff-Rohren gesehen. Dort war hinten aber ein Cdti Aufkleber. Ich denke, dass es sich bei den Bildern um den 2.0 Cdti Bi-Turbo mit 190 Ps handelt. Auf den Bildern sind das ja die ganz normalen Rohre!
Der 1.6 Turbo sollte ja auch erst 2 Stück haben.
Also Opc ist das auf keinen Fall!
Denke auch, daß das Ding ein GSi ist (oder wie die Maschine mit 2,0T halt heißt).
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von Osss
Dort war hinten aber ein Cdti Aufkleber. Ich denke, dass es sich bei den Bildern um den 2.0 Cdti Bi-Turbo mit 190 Ps handelt.
Mit dieser Aussage weckst Du bei einigen Dieselfahrern wieder neue Hoffnungen 😛
Ähnliche Themen
Sieht zu normal aus für einen OPC. Ich denke das wird eher ein GTI-Konkurrent, nennen wir ihn mal GSi. Der OPC wird gegen den "R" positioniert und hat dann hoffentlich auch Allrad, alles andere wäre... grober Unfug!
Zitat:
Original geschrieben von stna1981
Sieht zu normal aus für einen OPC. Ich denke das wird eher ein GTI-Konkurrent, nennen wir ihn mal GSi. Der OPC wird gegen den "R" positioniert und hat dann hoffentlich auch Allrad, alles andere wäre... grober Unfug!
Astra mit Allrad 😕
Glaube nicht das dass die Bodengruppe hergibt.
Wenn Opel extra eine neue Bodengruppe fertigen müsste, dann wird der Spaß zu teuer.
Mal abwarten 🙄
Also 270PS mit FWD würde ich mir sicher nicht freiwillig antun, das macht doch irgendwann keinen Spaß mehr... spätestens im kolportierten Calibra sollte es ein Thema werden, meiner Meinung nach. Es wurde ja schon beim Vorgänger-OPC immer wieder mal gefordert, ich denke Opel muss da einfach irgendwann diesen Schritt gehen, wenn sie mit dem OPC gegen Audi S3, Golf R und 1er BMW mit Heckantrieb bestehen können wollen.
Zitat:
Original geschrieben von stna1981
Also 270PS mit FWD würde ich mir sicher nicht freiwillig antun, das macht doch irgendwann keinen Spaß mehr... spätestens im kolportierten Calibra sollte es ein Thema werden, meiner Meinung nach. Es wurde ja schon beim Vorgänger-OPC immer wieder mal gefordert, ich denke Opel muss da einfach irgendwann diesen Schritt gehen, wenn sie mit dem OPC gegen Audi S3, Golf R und 1er BMW mit Heckantrieb bestehen können wollen.
Im Focus RS sind auch 305 PS und FWD kein Problem. Und der neue Scirocco R hat auch ca 270 PS + FWD. Die Technik machts 😉
Ich denke dass der Fünftürer ohnehin nicht als OPC kommt. Die Bilder deuten auf einen GSI hin und der wird meiner Meinung nach deutlich unter 250 PS bleiben.
Für den GTC kommt bestimmt eine OPC Version die dem Golf R oder Audi S3 parodi bieten kann. Vieleicht ja sogar als 4WD. Zumindest hoffe ich das mal 🙂
Man kann auch 400PS mit FWD fahren, das "geht" sicherlich, aber du wirst nicht abstreiten, dass es einerseits grenzwertig ist, zweitens niemals soviel Spaß machen wird wie mit Heckantrieb oder 4WD und drittens einfach ein logischer Schritt wäre 🙂
Bitte bedenkt das Allrad das Auto nur noch schwerer macht als es jetzt ohnehin schon ist...
Ihr wisst was das für den Spritverbrauch bzw. Sprintfähigkeiten bedeutet...
In irgendeinem Interview kam mal, daß die DeltaII-Plattform auch für Allrad ausgelegt ist. Technisch also kein Problem.
Auf der anderen Seite hat man die Hyperstrut-Vorderachse aus dem Insignia OPC, die die Antriebskräfte auf die Lenkung minimiert. Zusammen mit einem Sperrdifferenzial - das es ja für das M32-Getriebe des jetzigen Astra OPC im Zubehör gibt - kann man sicherlich auch weit mehr als 250 PS gut fahrbar unterbringen.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von stna1981
Man kann auch 400PS mit FWD fahren, das "geht" sicherlich, aber du wirst nicht abstreiten, dass es einerseits grenzwertig ist, zweitens niemals soviel Spaß machen wird wie mit Heckantrieb oder 4WD
Hmm, also der Focus RS mit 305PS hat durchweg nur Lobeshymnen ergattert. Der scheint auch mit Frontantrieb mächtig Spass zu machen und verweist seine Allrad-Konkurrenz (Subaru Impreza WRX und Mitsubishi Evo) zumindest auf Asphalt auf die hinteren Plätze.
Gruss
Jürgen
Hauptsache der neue GTC lässt sich besser fahren als der aktuelle ASTRA GTC.
Dieser bringt die Kraft nur schwer bzw. kaum auf die Straße.
Sollte der Neue das gleiche Problem haben sehe ich SCHWARZ.
Das ist kein OPC...der neue OPC wird auf den Nachfolger des GTC aufgebaut und somit leider erst frühestens 2011 verfügbar sein....
Ich kann ebenfalls nur hoffen das diesmal eine vordere Sperre verfügbar sein wird. Aber deshalb einen Astra OPC/GTC als schwer fahrbar zu bezeichnen....
Ich hoffe Opel bekommt den Astra OPC mal wieder richtig hin und gibt ihm wieder einen eigenen Erkennungswert, der H war leider nicht gerade der Brüller und überhaupt nicht mein Geschmack. Und ich will doch mal schwer hoffen das es endlich wieder einen Astra OPC Caravan geben wird. 🙂