Neuer Astra J 1.4 Turbo (120PS) zu hoher Sprit Verbrauch?!
Hi,
ich habe mir einen neuen Astra J zugelegt und ich muss sagen das es ein sehr geiles Auto ist. Ich bin super zufrieden mit dem Ding bis auf eine Sachen. Ich habe einen 1.4 Turbo mit 120 PS. Bis jetzt habe ich ca 700km drauf gefahren und einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 Liter.
Ich finde das ganz schön krass muss ich sagen, ich komme mit einer vollen Tankfüllung ca 550km weit was ich ganz schön wenig finde.
Ich fahre das Auto viel in der Stadt und versuche wirklich immer im Verkehr mitzuschwimmen und achte ganz genau darauf das ich nicht unnötig beschleuinige etc....
Meine Frage an der Stelle ist jetzt an euch ob das ganze denn normal ist!?!? Ich finde den Verbrauch ganz schön heftig muss ich sagen!!
Ein Freund von mir fährt nen Porsche cayen und selbst der kommt nicht auf 10,5 Liter.
Mein Fahrverhalten ist:
80% Stadt
20% Autobahn
Veilleicht liegt es ja auch daran das er erst 700 km runter hat und der Motor erstmal etwas laufen muss!?! Wäre super wenn ihr mal dazu was sagen könnt.
Gruß
gismo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Oh nein, schon wieder einer von dieser x-beliebigen "Mein Verbrauch ist zu hoch"-Threads. :-(@Mods: Bitte schliessen.
Gruß
Daniel
Boah, was ein abgrundtief sinnloser Beitrag! Das sollte man zukünftig bei jedem Thema, das von dir gestartet wird genauso machen, damit du mal siehst, wie es ist, wenn jemand so was postet. Da eröffnet hier jemand ein Thema, weil er ne Frage hat oder gar verzweifelt ist und dann kommt so ein Schwachsinn! Warum liest du denn überhaupt mit? Wenn du nichts Sinnvolles beitragen kannst, dann halt dich gefälligst raus! Oh, könnt ich mich über solche Leute aufregen!
Wer keine Anhnung hat, einfach mal ...
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von veresven
Hallo Themenstarter,ich habe gerade deinen Bericht über zu hohen Kraftstoffverbrauch gelesen.
Ich habe seit Juni einen Astra J 1,6 l 180 PS. Dieser Wagen schluckt zwischen 11,7 und 12 Liter im Durchschnitt im Stadtverkehr.
Auf Langstrecken komme ich so auf 11 l. , also viel zu viel.
Bei meiner 1. Inspektion werde ich dieses bei der Opel-Werkstatt
beanstanden. Im Moment habe ich erst 3200 KM auf der Uhr.
Ich werde über das Thema dann weiter berichten.Gruß
veresven
viel Erfolg, weit unter 10 wird der nie gehen :-)
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
viel Erfolg, weit unter 10 wird der nie gehen :-)Zitat:
Original geschrieben von veresven
Hallo Themenstarter,ich habe gerade deinen Bericht über zu hohen Kraftstoffverbrauch gelesen.
Ich habe seit Juni einen Astra J 1,6 l 180 PS. Dieser Wagen schluckt zwischen 11,7 und 12 Liter im Durchschnitt im Stadtverkehr.
Auf Langstrecken komme ich so auf 11 l. , also viel zu viel.
Bei meiner 1. Inspektion werde ich dieses bei der Opel-Werkstatt
beanstanden. Im Moment habe ich erst 3200 KM auf der Uhr.
Ich werde über das Thema dann weiter berichten.Gruß
veresven
Irrtum, ich habe meinen A16LET mit 8,6 l/100 km im Durchschnitt gefahren.
Gruß
Reinhard
Zitat:
viel Erfolg, weit unter 10 wird der nie gehen :-)
Jedes Auto lässt sich von ... bis ... fahren. Der Spread bei meinem Z4 2.2i lag bei 6,9 bis 13,4 Liter. Je nach Strecke, Wetter und --> Gasfuß. Oder hätte ich da was reklamieren sollen? 🙄
Vielleicht wäre für ihn ein Diesel die bessere Motorisierung gewesen. Bei höheren Geschwindigkeiten steigt bei einem Diesel der Kraftstoffverbrauch weniger stark an als bei einem Benziner.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Irrtum, ich habe meinen A16LET mit 8,6 l/100 km im Durchschnitt gefahren.Zitat:
Original geschrieben von tempestas
viel Erfolg, weit unter 10 wird der nie gehen :-)
Gruß
Reinhard
jo, bei 70km/h auf der Landstraße komme ich auch auf 7,3 Liter... sagt aber nichts weiter aus...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
jo, bei 70km/h auf der Landstraße komme ich auch auf 7,3 Liter... sagt aber nichts weiter aus...Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Irrtum, ich habe meinen A16LET mit 8,6 l/100 km im Durchschnitt gefahren.
Gruß
Reinhard
nun, da Du meinen Fahrstil nicht kennst, solltest Du zuerst Überlegen bevor Du irgendwelche Unterstellungen schreibst. Ich bin zwar Alt, aber nicht senil und langsam schon garnicht.
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
nun, da Du meinen Fahrstil nicht kennst, solltest Du zuerst Überlegen bevor Du irgendwelche Unterstellungen schreibst. Ich bin zwar Alt, aber nicht senil und langsam schon garnicht.Zitat:
Original geschrieben von tempestas
jo, bei 70km/h auf der Landstraße komme ich auch auf 7,3 Liter... sagt aber nichts weiter aus...
Da steht ja auch nicht "kommt reinhard e. bender" auf 7,3 Liter sondern " komme ich auf 7,3 Liter".
Tücke des Internet, man kann keine Intonation rüberbringen. Mein Schwerpunkt lag auf 70km/h, nicht auf dem "auch" (woraus du wohl die vermeintliche Unterstellung abgeleitet hast - so war das nicht gemeint gewesen)
Fakt ist nunmal, dass der Motor viel verbraucht. Spätestens ab 120km/h steht auf dem Momentanverbrauch auch auf weitgehend ebener Straße kaum was unter 9,x Liter. Bei 140km/h kaum unter 10. Und das kann man hier und auf Spritmonitor überall nachlesen.
deine 8,6 sind ja nicht verkehrt, liegen aber auch sehr massiv über dem Normverbrauch (der natürlich fürn A**** ist)
Zitat:
Fakt ist nunmal, dass der Motor viel verbraucht. Spätestens ab 120km/h steht auf dem Momentanverbrauch auch auf weitgehend ebener Straße kaum was unter 9,x Liter. Bei 140km/h kaum unter 10. Und das kann man hier und auf Spritmonitor überall nachlesen.
@ tempestas
Das stimmt nicht. Auf Spritmonitor ist zur Zeit nur 1 User (berian) mit dem 120 PS Astra J vertreten. Damit ist Spritmonitor zur Zeit was den 1.4 120 PS Astra betrifft nicht aussagekräftig und
Deine Behauptung falsch!
Hier noch ein Link für alle, die "Nachholbedarf" haben.
Einen guten Start ins neue Jahr wünscht
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
@ tempestasZitat:
Fakt ist nunmal, dass der Motor viel verbraucht. Spätestens ab 120km/h steht auf dem Momentanverbrauch auch auf weitgehend ebener Straße kaum was unter 9,x Liter. Bei 140km/h kaum unter 10. Und das kann man hier und auf Spritmonitor überall nachlesen.
Das stimmt nicht. Auf Spritmonitor ist zur Zeit nur 1 User (berian) mit dem 120 PS Astra J vertreten. Damit ist Spritmonitor zur Zeit was den 1.4 120 PS Astra betrifft nicht aussagekräftig und Deine Behauptung falsch!Hier noch ein Link für alle, die "Nachholbedarf" haben.
Einen guten Start ins neue Jahr wünscht
Daniel
möp, bei den beiden geht es um den 1.6T.
Zitat:
Original geschrieben von tempestas
Da steht ja auch nicht "kommt reinhard e. bender" auf 7,3 Liter sondern " komme ich auf 7,3 Liter".Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
nun, da Du meinen Fahrstil nicht kennst, solltest Du zuerst Überlegen bevor Du irgendwelche Unterstellungen schreibst. Ich bin zwar Alt, aber nicht senil und langsam schon garnicht.
Tücke des Internet, man kann keine Intonation rüberbringen. Mein Schwerpunkt lag auf 70km/h, nicht auf dem "auch" (woraus du wohl die vermeintliche Unterstellung abgeleitet hast - so war das nicht gemeint gewesen)Fakt ist nunmal, dass der Motor viel verbraucht. Spätestens ab 120km/h steht auf dem Momentanverbrauch auch auf weitgehend ebener Straße kaum was unter 9,x Liter. Bei 140km/h kaum unter 10. Und das kann man hier und auf Spritmonitor überall nachlesen.
deine 8,6 sind ja nicht verkehrt, liegen aber auch sehr massiv über dem Normverbrauch (der natürlich fürn A**** ist)
Ich sehe das genauso wie du!!
Ich hab mich jetzt auch nochmal mit mehreren Leuten unterhalten die alle Kisten fahren die 200PS und mehr haben und teilweise 2 Liter Kisten fahren. Selbst die haben grade mal 10Liter verbrauch, man muss dazu sagen das das DICKE Motoren sind.
Es ist einfach so das der Astra KEIN sprit sparendes Auto ist..... Da kann mir jeder erzählen was er will.
Schaut euch mal nen alten Opel Ascona an, hab ich grade letzten erst ne Verbrauchstabellen gesehen. Die Kiste brauch genauso viel Sprit wie der Astra nur das der Ascona 10 Jahre alt war 🙂
Im Internet gibt es auch viele berichte das der Astra KEIN Sprit Sparer ist und da hilft auch kein ADAC Spirt spar Training oder sonst was. Die Motoren von Opel sind auf dem Stand von vor 15 Jahren!!!
Also dass der Stand der Motoren von Opel auf dem von vor 15 Jahren sein soll halte ich für ein Gerücht.
Was hat ein Ascona früher gewogen? Was für verbraucher waren da verbaut? Früher hatte man mit viel Glück eine Klimaanlage, Sitzheizung, elektrisch beheizbare Aussenspiegel und das ganze Zeugs gab es nicht. Keine Radios mit großen Displays die mehr Strom verbrauchten. Die Serienbereifung ist auch breiter geworden. Die heutigen Motoren verbrauchen schon um einiges weniger, nur die haben auch mehr an den Fahrzeugen zu schleppen.
Gruß Astra
@ threadersteller: Wenn ich das am Anfang richtig gelesen hab, hast du noch keine 1000km runter (punkt 1), dann kommt das kalte Wetter dazu (Punkt 2) und zum 3. dein Fahrstil den wir alle nicht kennen.
Unterm strich will ich damit das sagen was auch schon viele vorher meinten: Ruhig bleiben, warts ab bis du 5 bis 8k km runter hast, DANN reden wir weiter. Und wenn die Temperaturen über 0 sind...
Letzten Endes kannst du auch ein Auto mit einem Wundermotor eines anderen deutschen Herstellers fahren: Solange du fährst wie geistig abwesend, hast du auch solche Verbräuche, da kann die beste Technik nix dran ändern.
Andere fahren den Motor mit etwa 7l hier im Forum. Das heißt es liegt an dir! (wenn man mal technische defekte des Fahrzeugs außer acht lässt, was ja am Ende immer noch sein kann...)
Auch wenn sich das jetzt ein bisschen böse liest, ich hab mich nur bemüht mich direkt auszudrücken, damits auch ankommt. Es macht keinen Sinn mich hinzustellen "Hersteller xyz ist scheiße, weil ich soviel Sprit brauche". Mit den oben beschriebenen Faktoren kannst du diese Verbräuche mit jedem Auto einfahren, ... Und das das mit dem Ascona ein, ... freundlich gesagt, fraglicher Vergleich ist, wurde ja schon angemerkt.
Hallo
Ist erstmal ärgerlich mit dem Verbrauch!
Also ich muss sagen meiner hat von anfang an ein super Verbrauch! Fahre sehr viel Autobahn Wo ich das erste mal auf die Autobahn bin das war bei Kilometerstand 200, bin dann ca. 250 km gefahren und hatte einen Verbrach von 6,8 l! Einfach klasse!
In der Stadt brauche ich bei dem kalten Wetter so ca. 8-8,5 l, ist auch ok!
Da du einen hohen anteil von Stadt hast ist das eigentlich normal! Aber trotzdem wie auch andere sagen, achte nicht zu sehr auf den Bordcomputer!
Gruß
Silver Rocket
Zitat:
Original geschrieben von Gismo79
Ich sehe das genauso wie du!!Zitat:
Original geschrieben von tempestas
Da steht ja auch nicht "kommt reinhard e. bender" auf 7,3 Liter sondern " komme ich auf 7,3 Liter".
Tücke des Internet, man kann keine Intonation rüberbringen. Mein Schwerpunkt lag auf 70km/h, nicht auf dem "auch" (woraus du wohl die vermeintliche Unterstellung abgeleitet hast - so war das nicht gemeint gewesen)Fakt ist nunmal, dass der Motor viel verbraucht. Spätestens ab 120km/h steht auf dem Momentanverbrauch auch auf weitgehend ebener Straße kaum was unter 9,x Liter. Bei 140km/h kaum unter 10. Und das kann man hier und auf Spritmonitor überall nachlesen.
deine 8,6 sind ja nicht verkehrt, liegen aber auch sehr massiv über dem Normverbrauch (der natürlich fürn A**** ist)
Ich hab mich jetzt auch nochmal mit mehreren Leuten unterhalten die alle Kisten fahren die 200PS und mehr haben und teilweise 2 Liter Kisten fahren. Selbst die haben grade mal 10Liter verbrauch, man muss dazu sagen das das DICKE Motoren sind.
Es ist einfach so das der Astra KEIN sprit sparendes Auto ist..... Da kann mir jeder erzählen was er will.
Schaut euch mal nen alten Opel Ascona an, hab ich grade letzten erst ne Verbrauchstabellen gesehen. Die Kiste brauch genauso viel Sprit wie der Astra nur das der Ascona 10 Jahre alt war 🙂
Im Internet gibt es auch viele berichte das der Astra KEIN Sprit Sparer ist und da hilft auch kein ADAC Spirt spar Training oder sonst was. Die Motoren von Opel sind auf dem Stand von vor 15 Jahren!!!
Das stimmt so nicht, das Problem ist bei allen Marken, mein Astra braucht wenn es kalt ist auch locker 8ltr. , Sitzheizung, Lenkradheizung, Klima zum entfeuchten, Spiegelheizung usw., der Motor braucht deutlich länger um warm zu werden, das gabs frühr alles nicht, wer das nicht will muß halt einen Dacia kaufen. Fahre als Firmenwagen einen 320d, der brauch im schnitt 6,5 als Diesel, habe jetzt führ 3 Monate einen 318d, der brauch 7ltr im schnitt, und das alles Langstrecke, müsste auch laut Hersteller mit weniger auskommen, und letzte Woche hatte ich einen 320i (Firmenwagen hat einige Nachbesserungen Premiummarke), und fahre viel Langstrecke, ich habe mich an die Schaltanzeige gehalten, und Start Stop (geht bei den Tenperaturen nicht)(habe auch schon ADAC Spritsparkurs hinter mir), und habe es mit Mühe geschaft (als Verkehrshindernis)unter 10 ltr zu kommen, im schnitt 9,8ltr. Es liegt an vielen Faktoren, Fahrstill, Fahrstrecke, Ausstattung, Reifen, kann meinen Astra mit 6,8ltr fahren, oder mit 8,5ltr, bei 6,8 bin ich langsam unterwegs und nerve die anderen, und habe keine Lenkradheizung an, keine Sitzheizung an, und ich kann das nur wirklich vergleichen unter gleichen Bedingungen, der selbe Fahrer, die selbe Ausstattung die selbe Strecke, und die selben Temperaturen. Vor 20 Jahren hatte ich einen Golf 1, 45 PS Diesel, Ver brauch 5 ltr., am Berg wurde man vom LKW überholt, denn Mantel hat man im Winter nie ausgezogen, die Scheiben wurden vom Eis nie frei, Spiegelheizung gabs nicht, war auch egal, Motor vibriert so stark, da konnt man eh fast nichts erkennen. Mein Bruder fährt heute einen A3, mit vielen Extras, TDI mit ca.120PS?, braucht auch um die 6-7ltr als Diesel, und beim Verbrauch erählen die meisten eh Märchen, dann brauche ich lieber zwischen 7-8ltr, benutze meine fast komplette Ausstattung (alles auser Leder Standheitzung und Navi), und feue mich darüber
Hallo,
bei der Wetterlage mom. (total vereiste Landstraßen) und ner Durchschnittsgeschwindigkeit (laut BC) von gerade mal 40 km/h, brauche ich auch gut 1,5L - 2L mehr als normal.
Habe gerade mal gute 3000 km auf dem Tacho (davon die Hälfte BAB) und habe in meinen 30 Autojahren viele Fahrzeuge gefahren, aber der Motor in meinem Astra ist ein Sahneschnittchen 😉
Kommt natürlich immer darauf an, was man von einem Fahrzeug erwartet, zB. wenn ich nen V8 Big Block Amischlitten fahre sind 30L völlig normal😁
Hallo tempestas,
Zitat:
Fakt ist nunmal, dass der Motor viel verbraucht. Spätestens ab 120km/h steht auf dem Momentanverbrauch auch auf weitgehend ebener Straße kaum was unter 9,x Liter. Bei 140km/h kaum unter 10. Und das kann man hier und auf Spritmonitor überall nachlesen.
Du willst mir doch jetzt nicht ernsthaft mitteilen, dass Du den Momentanen Krafstoffverbrauch heranziehst um eine Aussage über den Kraftstoffverbrauch eines Motors zu machen. Wenn das so ist, dann kann man die Diskusion beenden.
Schau mal auf den Momentanverbrauch beim Anfahren. Da siehst Du bestimmt 35 l/100km. Die Anzeige ist da zwar blockiert, sonst würden die Fahrer einen Schlaganfall bekommen, weil der Momentanverbrauch bis auf 60 l/100 km ansteigen kann. Und warum ist das so, weil die Anfahrdrehzahl (Stallspeed) des Motors um die 2000/min und die Geschwindigkeit kleiner 10km/h liegt.
Du sollstest den Momentanverbrauch nicht in den Vordergrund stellen, sondern den Durchschnittsverbrauch. Denn nur der sagt was über den Durst eines Motors aus.