Neuer Astra J 1.4 Turbo (120PS) zu hoher Sprit Verbrauch?!
Hi,
ich habe mir einen neuen Astra J zugelegt und ich muss sagen das es ein sehr geiles Auto ist. Ich bin super zufrieden mit dem Ding bis auf eine Sachen. Ich habe einen 1.4 Turbo mit 120 PS. Bis jetzt habe ich ca 700km drauf gefahren und einen Durchschnittsverbrauch von 10,5 Liter.
Ich finde das ganz schön krass muss ich sagen, ich komme mit einer vollen Tankfüllung ca 550km weit was ich ganz schön wenig finde.
Ich fahre das Auto viel in der Stadt und versuche wirklich immer im Verkehr mitzuschwimmen und achte ganz genau darauf das ich nicht unnötig beschleuinige etc....
Meine Frage an der Stelle ist jetzt an euch ob das ganze denn normal ist!?!? Ich finde den Verbrauch ganz schön heftig muss ich sagen!!
Ein Freund von mir fährt nen Porsche cayen und selbst der kommt nicht auf 10,5 Liter.
Mein Fahrverhalten ist:
80% Stadt
20% Autobahn
Veilleicht liegt es ja auch daran das er erst 700 km runter hat und der Motor erstmal etwas laufen muss!?! Wäre super wenn ihr mal dazu was sagen könnt.
Gruß
gismo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hoetilander
Oh nein, schon wieder einer von dieser x-beliebigen "Mein Verbrauch ist zu hoch"-Threads. :-(@Mods: Bitte schliessen.
Gruß
Daniel
Boah, was ein abgrundtief sinnloser Beitrag! Das sollte man zukünftig bei jedem Thema, das von dir gestartet wird genauso machen, damit du mal siehst, wie es ist, wenn jemand so was postet. Da eröffnet hier jemand ein Thema, weil er ne Frage hat oder gar verzweifelt ist und dann kommt so ein Schwachsinn! Warum liest du denn überhaupt mit? Wenn du nichts Sinnvolles beitragen kannst, dann halt dich gefälligst raus! Oh, könnt ich mich über solche Leute aufregen!
Wer keine Anhnung hat, einfach mal ...
137 Antworten
Ja, das mit den 90% war ja jetzt übertrieben, habs ja schon geändert, ich wollte damit ja nur sagen das die Schaltanzeige nicht schaut ob man eine Steigung fährt / Kurve oder sonst und die Schaltanzeige zeigt nicht runter schalten!! Das gibt nicht, hatte ich nicht im A4 nicht im Golf und auch nicht im Astra jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Gismo79
Ja, das mit den 90% war ja jetzt übertrieben und die Schaltanzeige zeigt nicht runter schalten!! Das gibts nicht.
OK dann werd ich mich jetzt nicht weiter dazu äußern. Hast wohl auch einen Megane III 🙄 ...
Wenn du anderen im Forum nicht glaubst wieso bist du dann hier???
Zitat:
Original geschrieben von alex279
OK dann werd ich mich jetzt nicht weiter dazu äußern. Hast wohl auch einen Megane III 🙄 ...Zitat:
Original geschrieben von Gismo79
Ja, das mit den 90% war ja jetzt übertrieben und die Schaltanzeige zeigt nicht runter schalten!! Das gibts nicht.
Wenn du anderen im Forum nicht glaubst wieso bist du dann hier???
Weil ich nen neune Golf nen neuen A4 und jetzt den neuen Astra gefahren bin und in keinem der Autos zeigt er dir das man runter schalten soll.
Ok in nem Megan III vielleicht, dass weiss ich nicht.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Gismo79
Weil ich nen neune Golf nen neuen A4 und jetzt den neuen Astra gefahren bin und in keinem der Autos zeigt er dir das man runter schalten soll.Zitat:
Original geschrieben von alex279
OK dann werd ich mich jetzt nicht weiter dazu äußern. Hast wohl auch einen Megane III 🙄 ...
Wenn du anderen im Forum nicht glaubst wieso bist du dann hier???
Ok in nem Megan III vielleicht, dass weiss ich nicht.... 🙂
Hey, sagt mal, seit ihr "so gute Autofahrer" dass Euch das Auto sagen muß wann hoch- oder runtergeschaltet wird? Habt ihr kein Gefühle für das Auto? tz, tz, tz,
@ Gismo079,
1. wenn Du wissen willst was der Motor an Kraftstoff auf 100km verbraucht, dann tanke voll, schreibe den KM-Stand auf, fahre bist der Tank noch ca, 1/4tel voll ist, tanke wieder voll. Schreibe die getankte Literzahl und auch diesen KM-Stand auf. Diffidiere die KM-Stände. Nimm die Literzahl mal 100 und teile die Zahl durch den Diffierten KM-Stand. Dann hast du den Verbrauch auf 100km. Den Tipp Volltanken 100km fahren wieder Volltanken und den Verbrauch ausrechnen ist schlichtweg Unsinn, weil die Messfehler zugroß und die gefahrene KM zu wenig für einen Aussagekräftige Beurteilung sind.
2. Wenn der Motor nur 700 km gelaufen ist, ist der Verbrauch an Kraftstoff sowieso höher, weil der Motor erst seine Innere Reibung und die Antriebstrangsreibung abbauen werden muß. Das war bei meinem auch so. ca. 9,5 - 10 l/100km. Das ist aber auch Allgemein bekannt, und dauert in der Regel ca. 5000 km. Vorher ist mit keinem konstanten Kraftstoffverbrauch zurechnen.
Gruß
Reinhard
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hey, sagt mal, seit ihr "so gute Autofahrer" dass Euch das Auto sagen muß wann hoch- oder runtergeschaltet wird? Habt ihr kein Gefühle für das Auto? tz, tz, tz,Zitat:
Original geschrieben von Gismo79
Weil ich nen neune Golf nen neuen A4 und jetzt den neuen Astra gefahren bin und in keinem der Autos zeigt er dir das man runter schalten soll.
Ok in nem Megan III vielleicht, dass weiss ich nicht.... 🙂@ Gismo079,
1. wenn Du wissen willst was der Motor an Kraftstoff auf 100km verbraucht, dann tanke voll, schreibe den KM-Stand auf, fahre bist der Tank noch ca, 1/4tel voll ist, tanke wieder voll. Schreibe die getankte Literzahl und auch diesen KM-Stand auf. Diffidiere die KM-Stände. Nimm die Literzahl mal 100 und teile die Zahl durch den Diffierten KM-Stand. Dann hast du den Verbrauch auf 100km. Den Tipp Volltanken 100km fahren wieder Volltanken und den Verbrauch ausrechnen ist schlichtweg Unsinn, weil die Messfehler zugroß und die gefahrene KM zu wenig für einen Aussagekräftige Beurteilung sind.
2. Wenn der Motor nur 700 km gelaufen ist, ist der Verbrauch an Kraftstoff sowieso höher, weil der Motor erst seine Innere Reibung und die Antriebstrangsreibung abbauen werden muß. Das war bei meinem auch so. ca. 9,5 - 10 l/100km. Das ist aber auch Allgemein bekannt, und dauert in der Regel ca. 5000 km. Vorher ist mit keinem konstanten Kraftstoffverbrauch zurechnen.
Gruß
Reinhard
Ich brauch die Anzeig nicht wirklich 🙂
Alles klar, werd ich genauso machen. Danke für die Info.
@reinhard
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hey, sagt mal, seit ihr "so gute Autofahrer" dass Euch das Auto sagen muß wann hoch- oder runtergeschaltet wird? Habt ihr kein Gefühle für das Auto? tz, tz, tz,
Zitat:
Original geschrieben von alex279
Die 90% Steigung will ich sehen 😁... Nein die Schaltempfehlung würde sagen "Runterschalten" weil zu untertouriges Fahren auch nicht gut ist. Meine Freundin hat einen Megane III mit einer Schaltanzeige, klar will er so früh wie möglich in den höheren Gang, weil das eben meistens weniger verbraucht. Aber nicht um jeden Preis. Wenn ich mit dem Wagen fahre halte ich mich nicht dran. Und mit meinem Astra ohne Schaltanzeige komme ich auch nicht unter 7,5l, da kann ich machen was ich will, und das bei einem Normverbrauch von 5,9l 🙄 Und ich fahre 80% BAB...Zitat:
Original geschrieben von Gismo79
Also wenn du wirklich nach der Schaltempfehlung des Autos schaltest dann hoffe ich das ich dich nie auf der Strasse treffe, du bist ja dann mehr ein Hindernis als alles andere. Dir ist schon klar das diese Empfehlung abhängig vom rechten Fuß ist oder? Soll heissen wenn du z.B. mit 1000rpm ne 90% Steigung fährst dann will er das du hoch schaltest, will ich mal sehn wie du das machst 😉
Und ich sag immer noch das 10,5L und schalten bei 3000rpm zu hoch ist!!
Alles klar ??? 🙂
Zitat:
Ich brauch die Anzeig nicht wirklich 🙂
... wie war nochmals die Eingangsfrage? Ach ja zu hoher Verbrauch....
Übrigens fahr ich mangels Schaltanzeige auch ohne.
Was natürlich momentan massiv den Verbrauch beeinträchtigt sind die winterlichen Verhältnisse. Gerade schneebedeckte Straßen und hohe Minustemperaturen schrauben den Verbrauch extrem nach oben.
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
... wie war nochmals die Eingangsfrage? Ach ja zu hoher Verbrauch....Zitat:
Ich brauch die Anzeig nicht wirklich 🙂
Übrigens fahr ich mangels Schaltanzeige auch ohne.Was natürlich momentan massiv den Verbrauch beeinträchtigt sind die winterlichen Verhältnisse. Gerade schneebedeckte Straßen und hohe Minustemperaturen schrauben den Verbrauch extrem nach oben.
Greetinx
Wie schon paar mal gesagt, ich fahre nicht seit gestern Auto und früher gab es das auch nicht mit der Anzeig. Da hatte ich auch nicht so nen mörder Verbrauch....
Aber die Gründe wurden ja schon genannt.......
Ich glaube, bis das Auto nich wenigstens 10Tkm runter hat, wirst du wohl keinen genauen Verbrauch ermitteln können, der Wagen ist ja noch in der Einfahrphase.
Im Insi Forum berichten die User das gleiche, also abwarten, das wird schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von vanos323
Ich glaube, bis das Auto nich wenigstens 10Tkm runter hat, wirst du wohl keinen genauen Verbrauch ermitteln können, der Wagen ist ja noch in der Einfahrphase.
Ich würde mindestens 50Tkm oder mehr abwarten um ganz sicher zu gehen das der Wagen auch wirklich aus dieser wundersamen " Einfahrphase " raus ist....🙄
Zitat:
Original geschrieben von GTD-170
Ich würde mindestens 50Tkm oder mehr abwarten um ganz sicher zu gehen das der Wagen auch wirklich aus dieser wundersamen " Einfahrphase " raus ist....🙄Zitat:
Original geschrieben von vanos323
Ich glaube, bis das Auto nich wenigstens 10Tkm runter hat, wirst du wohl keinen genauen Verbrauch ermitteln können, der Wagen ist ja noch in der Einfahrphase.
Hey GTD-170,
soviel dauert das vielleicht bei VW....bei uns (Opel) dauert es nur 5000 in Worten Fünftausend Kilometer.
Und übrigens, wenn man von Technischer Mechanik keine Ahnung hat, ist es besser nur zu lesen als sarkastische Kommentare abzugeben. Wie schreibt der Fischer-Buchverlag "Achtung, lesen gefährdet die Dummheit"
Zitat:
Original geschrieben von reinhard e. bender
Hey GTD-170,
soviel dauert das vielleicht bei VW....bei uns (Opel) dauert es nur 5000 in Worten Fünftausend Kilometer.
Und übrigens, wenn man von Technischer Mechanik keine Ahnung hat, ist es besser nur zu lesen als sarkastische Kommentare abzugeben. Wie schreibt der Fischer-Buchverlag "Achtung, lesen gefährdet die Dummheit"
Ich kann mich nicht erinnern das mein (Opel !) G Astra OPC 5000 km oder 10000 km gebraucht hat bis der Motor "eingefahren" war. Auch mein GTD hat keine 5000 km oder 10000 km gebraucht bis sich der Spritverbrauch "eingependelt " hat. Nichts für ungut, aber vielleicht dauert es bei euch länger mit dem " Einfahrprogramm " oder die heutigen Opel Motoren sind nicht mehr dass was sie mal wahren.
Und wer nun von Technischer Mechanik keine Ahnung hat sei mal dahin gestellt. 😉
Ein sehr aufschlussreicher Thread. Aber meine Befürchtungen hatte ich ja schon auf Seite 1 geäußert... 🙄 Schland!!! 😉