Neuer Alfa 159 - Konkurrenz für den E90?

BMW 3er E90

Habt ihr heute die ersten Fotos vom Alfa 159 gesehen? Der Schaut meiner Meinung nach wieder super aus und ist endlich auch spürbar größer geworden (Länge +23, Breite +8 Zentimeter).

Meint ihr, dass das ne Alternative zum E90 sein könnte?

Grüße
Bernd

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wk_E36


...trotzdem: der Alfa 159 ist eines der schönsten Autos, die ich seit Jahren zu Gesicht bekommen habe...

Würde sich statt des Alfa-Wappens vorne eine Niere und rechts und links davon Doppel- statt Dreifach-Scheinwerfer befinden, würden auch die "Igitt-Aussagen" hier in stürmenden Jubel und Applaus übergehen, da bin ich mir sicher... tja, so ist das Freunde.

da kann ich nur 101%ig zustimmen 🙂

Ich muss auch sagen der 159 sieht super aus, wenn die Technik standfest wäre ist er sicherlich eine Alternative zum e90 zumal vom Preis her. Ich selbst wäre aber hinsichtlich der Zuverlässigkeit auch Skeptisch.(aus eigener Erfahrung mit einem 146).

Die Igitt Kommentare finde ich persönlich auch etwas daneben, über Geschmack lässt sich zwar Streiten, aber dieses Auto is glaube ich alles andere als hässlich.

servus,

design ist einfach nur schön. muss man den giugiaro designern lassen. mehr liebe zum detail, bessere motoren, und man kommt schon in versuchung, sich für alfa zu entscheiden.
mal schaun, ob die fehler der vergangenheit ausgemerzt sind. die motorenpalette hört sich nicht schlecht an. nur fsi mit 3.2l 260 ps sogar. diesel eu4 mit filter 2.4l 200 ps.

Hallo!
Die absolute Alternative zum E90 wird wohl der neue Lexus IS sein, der als IS 220 Diesel (177 PS) auch direkt auf den 320d zielen wird. Neuerdings gibt es ja die ersten aussagefähigen Bilder.
MFG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Champlain


... der neue Lexus IS ... Neuerdings gibt es ja die ersten aussagefähigen Bilder.
MFG

wo denn ??

Mir gefällt der Alfa auch gut. Das kann man auch als 'nicht Alfa Fan' ruhig mal zugeben! Mit der Niere im Grill würden hier die Begeisterungsstürme der BMW Fan Gemeinde losbrechen.

Allerdings finde ich den E90 (außen) nun nicht so Pott häßlich wie einer schreibt, sondern durchaus gelungen, wenn auch nicht so wie der Alfa.

BMW hat sich schon von manchen den extrem polarisierenden Designelementen wie am 7er, 5er und 6er gezeigt verabschiedet.

Wo so manche Rückbesinnung von BMW noch nicht Einzug gehalten hat ist der Innenraum.
Da gefällt mir der 3er wie auch (mein) 5er, und der 7er überhaupt nicht.

Leider kann man oft sagen: Man kauft den BMW manchmal nicht wegen, sondern trotz des Designs (insbesondere des Innendesigns). Zumindest meinen 5er habe ich klar trotz des Innen Designs gekauft.

Alfa kann ich nur Glück wünschen mit dem Wagen, Die haben es nötig.
Vielleicht klappt es ja mal mit der Zuverlässigkeit.

gruß

neutralo

Mal zum "Frontkratzer" Argument. So wie ich das lese, soll er ja auch mit Allrad kommen.

"Wie skizziert, wurde der Alfa Romeo 159 darüber hinaus nicht allein als Fronttriebler, sondern parallel als Allradversion konzipiert.

Im Detail handelt es sich um eine Weiterentwicklung des erstmals im Alfa Crosswagon Q4 eingesetzten Allradantriebes mit insgesamt drei Differentialen. Das mittlere, selbstsperrende Torsen-C-Differential verteilt die Antriebskraft im Normalfall zu 57 Prozent auf die Hinterachse und zu 43 Prozent auf die Vorderräder"

http://www.motor-talk.de/t578225/f199/s/thread.html
Mag sein das der e90 von der Technik her besser ist, vom Design her mit sicherheit nicht..

MfG

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ich habe von 1992 bis 1996 Alfa gefahren.
Einen 164 V6 3.0. Der Wagen war vom Fahren
nicht schlecht. Aber die Technik, die Verarbeitung
kannst du niemals mit einen BMW, MB, oder
Audi vergleichen. Das sind und bleiben Autos
für Liebhaber die über solche Schwächen hin-
wegsehen.

Scheis Verarbeitung, fehlende aktuelle Technik
und auch schlechter Wiederverkaufswert.

Aber vom Motorensound und Atmosphäre
haben sie reichlich.

Naja scheiss verarbeitung ist stark übertrieben und fehlende aktuelle Technik ist total falsch.

Der Alfa Q4 Allradantrieb ist der beste den es zur Zeit gibt, das Geschwafel von wegen Audi "Vorsprung durch Technik" ist wie gesagt Gelaber. Der quattro Antrieb ist total veraltet und es stimmt eben nicht, dass Audi den Vierradantrieb erfunden hat. Lancia hatte schon ~1960 nen 4x4 im Programm.

Ich sag hier nichts speziell gegen BMW, aber auch die Top Verarbeitung von BMW hat eben ihren Preis. Es ist schon der Wahnsinn für einen 1.6l wagen 20000€ BASIS zu verlangen. Wer das Geld hat ok, aber ich hole mir für im Endeffekt 30000€ kein Kompakten mehr.
BMW ist also sehr teuer und für viele nur auf Pump oder Gebraucht zu haben. Für soviel Geld muss BMW aber auch ne Top Quali leisten, auf die ich verzichten kann. Ich finde BMW auch geil aber grad Audi VW und co KG sind Vernuftsautos reinster Sorte. Alfa eben nicht, Alfas sind emotionale Autos fürs Herz, viele deutsche Autos sind Vernunftswagen für Leute, die sich einen Wagen kaufen um von A nach B zu fahren. Das zeigt schon das ganze Konzept auch bei Sportwagen.
Einst war Lamborghini eine Marke die für ihre Brutalität und Unvernunft bekannt war, jetzt haben die neuen Lambos unter deutscher Leitung zwar ne bessere Verarbeitung, verbrauchen weniger, haben größere Wartungsintervalle und sind sicherer aber die Brutalität, der eigentlich Sinn eines Supersportwagens ist dank Allrad und Fahrhilfen nicht mehr vorhanden.
Schon allein der Gedanke, dass es Winterreifen für den Gallardo gibt wiederspiegelt die deutsche Mentalität.

Versteht mich bitte nicht falsch.
Ich hab nichts gegen Deutsche, ich bin selbst einer^^
Ich hab auch nichts gegen deutsche Autos, ganz im Gegenteil.

BMWs sind geile Wagen, die gerade auf Grund ihres Heckantriebs sehr sportlich sind, doch Qualität hat eben einen Preis doch BMW legt auf diesen Preis noch Sack Euronen druff, dass ist das war ankotzt...

@XATRIXS o.so.ä.

Volle Zustimmung,
habe mich intensiv im letzen Halbjahr um einen Alfa 156
gekümmert, da die Kiste nun fast 1 Jahrzehnt auf dem Buckel hat, kamen dann die ersten Info`s vom neuen
157 od. 158 nun 159. Da die Italo´s nun mal so ein bisschen lahmarschig mit konkreten Lieferterminen sind
hab ich nach E46 den E90 bestellt.
Ich will nicht sagen das es mir leid tut, aber beim Anblick
des 159 bin ich schon ein wenig depremiert.
Was ein Design gegenüber dem unscheinbaren E90
wenn er nicht für tausende € gestylt worden ist.
Im übrigen Klapperkiste Alfa....lieber ein bisschenknirschen in der Armaturentafel als ein Aller-
weltsauto.
Gruss Hueger

Der Alfa ist das weit, weit schönere Auto. Aber kaufen würde ich wohl den E90.

@azrael

Ich auch, bzw. schon bestellt ;-))

Ich werde sie wahrscheinlich beide fahren (E90 und 159) oder vieleicht doch wieder einen X3, mal schauen. Da ich in der Vergangenheit sowohl den 156 als auch den E46 fahren durfte kann ich zumindest (für mich) diese beiden Fahrzeuge vergleichen. Dazu kann ich nur sagen: "Im 156 bin ich sehr gerne eingestiegen und hab mich immer darauf gefreut, den E46 mußte ich halt fahren". Die meisten Probleme vorallem mit der Verabeitung hatte ich eindeutig im E46, soviel zum Qualitätsunterschied. Bin mehrere 156 und E46 gefahren die Erfahrungen waren die gleichen, dann bin ich auf den Geschmack eines X3 gekommen...

Ciao

Super schöner Wagen, einfach traumhaftes Design. Doch die Vernunft hat auch bei mir gesiegt und hab nen E90 bestellt!

L@rs

Zitat:

Super schöner Wagen, einfach traumhaftes Design. Doch die Vernunft hat auch bei mir gesiegt und hab nen E90 bestellt!

Was daaa wohl vernünftiger ist, ich weiiiß ja neeed... hhmhm

hmmm...die italiener verstehen was von design 😉

wann kommt denn der 159?

Deine Antwort
Ähnliche Themen