Neuer Alfa 159 - Konkurrenz für den E90?

BMW 3er E90

Habt ihr heute die ersten Fotos vom Alfa 159 gesehen? Der Schaut meiner Meinung nach wieder super aus und ist endlich auch spürbar größer geworden (Länge +23, Breite +8 Zentimeter).

Meint ihr, dass das ne Alternative zum E90 sein könnte?

Grüße
Bernd

45 Antworten

Re: Neuer Alfa 159 - Konkurrenz für den E90?

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


...und ist endlich auch spürbar größer geworden (Länge +23, Breite +8 Zentimeter).

Grüße
Bernd

Warum müssen die Autos immer größer und größer werden? Verstehe ich nicht ganz.

Chris

Finde den 159 auch recht hübsch🙂 Da ich schon mal Alfa gefahren habe (GTV 2.0 ca. 1,5Jahre) kann nur sagen, daß die sehr sportlich sind!
Allerdings habe ich den Alfa nach einen Getriebeschaden verkauft.

Alfa hat recht viele Nachteile:
-sehr teuere Ersatzteile
-Versicherungseinstufung überdurchschnittlich hoch
-Frontantrieb

Also liebe "BMW-Freunde", selbst als Audianer finde ich, dass Alfa für BMW doch nun wirklich keine "direkte" Konkurrenz darstellt !

Dieser erzwungene Individualismus -> Nummernschild lieblos vorne an die Seite geklatscht...naja naja.
Zudem wird doch kein "Frontkratzer" einen wahren BMW-Piloten überzeugen können...oder *g*

Also, wieder ruhig schlafen und nicht mehr an die teuren Fiat´s, äähhh natürlich Alfa´s denken !

Cheers,
Cuenta.

Liebe BMW'ler,

also allen hier, die den 159er oder andere Alfas hässlich finden, kann ich nur sagen:--> von Design leider überhauopt keine Ahnung. SORRY, aber man kann ALFA viel vorwerfen (und sie sind momentan sicher KEINE konkurrenz für BMW), aber das Design passt. immerhin haben diese autos schon viele designpreise bekommen und gerade der aktuelle 156er ist nach so vielen jahren immer noch optisch aktuell. (genauso wie der E46 IMHO)

was man derzeit von BMW und speziell dem potthäßlichen E90 (siehe auch der thead hier im FORUM) sicher nicht behaupten kann. und ob das BANGLE-design, welches wohl nur in den USA und im nahen Osten so richtig gut ankommt, in ein paar jahren noch aktuell ist, bleibt abzuwarten.

technisch und von der haltbarkeit ist BMW sicher eine andere liga. Obwohl ich weder mit meinem 156er noch mit meinem vorherigen E36 325i cpe jemals irgendein Problem hatte. aber bmw ist halt derzeit viel sportlicher zu fahren etc.

wollte übrigens auch wieder einen bmw kaufen. da mich der einser aber derzeit motorisch und qualitativ nicht überzeugt (will keinen diesel), ich auch keine limo oder touring will, wurde es dann der GTI. Sicher auch optisch nicht der hit, aber freude am fahren für wenig geld (zitat: auch dieses fahrzeug kann sich den Agilitätsorden anheften, so wie die hecktrieblerfraktion). vergleichbares gibt es leider bei den italienrn nicht.

in diesem Sinne iGruß an alle BMW'ler in der hoffnung, dass auch eine abweichende Meinung toleriert wird.

Shodan

Ähnliche Themen

"ich finde nicht, dass man hier direkt ein Konkurrezprodukt sehen kann, da sich die Fahrzeuge doch zu verschieden sind. Die Größe ist zwar nahezu identisch" @crime

...klar fast gleiche größe *lol*....4,52m (3erBMW) gegen 4,66(Alfa 159)....

...nach meiner mathematik sind das immer noch 14cm Differenz!!!!!

Es wird so sein wie immer...der Dreier ist technisch und fahrdynamisch die Sportlimo schlechthin, während dafür der 159 mit seinem "fast" unwiderstehlichen Designkleid...diese schlichtweg "verkörpert".....

ALFA vs. BMW ist für mich gerade in dieser Klasse ganz klar das klassischste Duell....jeder der meint, Alfa's seien hässliche Automobile, dem empfehle ich sich ausgiebeig mit der Tradition dieser ehrwürdigen Marke zu befassen...

UND DIE AUDIANER SOLLTEN MAL GANZ KLEINE BRÖTCHEN BACKEN....schließlich will nicht jeder mit nem Spürpanzer à la TT oder nem aufgetakelten Gölfchen mit 4 Ringen durch die Lande schwimmen...

Gerade der A4...muss man ja schon ehrlich zugeben....ist "natürlich" viel viel viel viel aufregender in puncto Design als Alfa oder BMW*lol*😉

mfg
mo

@Mo-320d-e90:

Volle zustimmung. immmerhin war es auch früher eine besondere rivalität zwischen Alfa und BMW(Alfa Gulia und 02er reihe etc.). gerade bei klassischen tourenwagenrennen sieht man beide oft.

Thema AUDI: Immerhin ist der ehemalige alfa-designer Walter Da silva mittlerweile bei audi. er sagt selbst, dass er den a3sportback als "alfatypischsten" audi ansieht. also ist beim Vw-Konzern noch nicht alles verloren.

Sobald es irgendwann wieder schöne bmws gibt (die ich auch bezahlen und gebrauchen kann), gibt es aber wieder einen. vom fahren sind sie nämlich ungeschlagen, z.b. überhaupt kein vergleich zu audi a4 etc. l

so long

shodan.

@ shodan1971

Wo ist das Problem?Du findest den E90 potthäßlich - ich finde ihn absolut gelungen.Dagegen findest Du den Alfa schön - ich finde ihn potthäßlich.Alles Geschmackssache.Da kann man nicht einfach behaupten,dass man von Design keine Ahnung hat.

... finde ich auch, dass Alfa-BMW wirklich das klassische Duell ist. Das Duell gab´s schon bevor Mercedes 1982 mit seinem Baby-Benz 190 und Audi Anfang der 90er mit etwas innovativeren Modellen um die Ecke kam. Sowohl Alfa als auch BMW waren immer sehr sportliche Autos mit schickem Design.

Guckt euch mal die Bilder vom Alfa Alfetta und dem E30 an. Die sehen sich vorne verdammt ähnlich...

Grüße
BErnd

... und der E30...

Geschmack ist NICHT GLEICH Design 😉

bitte nicht verwechseln, denn jeder hat einen anderen Geschmack, aber viele haben keine Ahnung vom Design! Es gibt kein Design, das jeden Geschmack trifft, es kann aber trotzdem ein Design-Meisterwerk sein. Genauso kann einem etwas sehr gut gefallen, was aber bei Designer auf der Abschußliste steht.

E90 und Alfa 159 sind vom Design beide TOLL, jedoch treffen sie auf ganz verschieden Geschmäcker 😉

@zettaquattro

Dass das Alfa 159 und das BMW E90-Design jeweils toll ist kann ich in weiten Teilen unterstreichen. Nicht aber, dass es zwingend unterschiedliche Geschmäcker trifft. Geschmack definiert sich nicht nur durch die rein subjektive Wahrnehmung sondern auch durch scheinbar objektiv Einfluss nehmende Faktoren.
So kann man sagen, dass einem der Alfa 159 super aussieht, weil er sehr ausgewogene Proportionen hat, die sofort begeistern und überwiegend positive Emotionen erzeugen. BMW dagegen setzt traditionell auf ein Design, dass nicht in allen Details sofort gefällt. Die optische Auseinandersetzung mit gewissen "Designschwächen" sorgen jedoch dafür, dass sich der Betrachter immer wieder mit dem Design auseinandersetzt. Dadurch wird es länger als frisch empfunden.
Audi dagegen verfolgt wieder die "everysbodys Darling"-Strategie, was die Fahrzeuge anfangs attraktivg aber schnell langweilig wirken lässt.

Grüße
BErnd

Deine Beschreibung gefällt mir sehr gut 🙂

Ich finde auch, daß das Alfa-Design bei mir Emotionen weckt ... , daß das BMW-Design polarisiert ... und, daß Audi-Design nach kurzer Zeit langweilig wirkt.

Ich würde gerne mal den 159er besitzen, trau mich aber nicht, wegen der bekannten Alfa-Schwächen und des schnellen Wertverlustes. Der E90 wäre auf jeden Fall auch meine erste Wahl, denn für Mercedes bin ich zu jung und ein Audi spricht mich auch nicht wirklich an. Da bleibt auch keine Alternative mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Geschmack ist NICHT GLEICH Design 😉

E90 und Alfa 159 sind vom Design beide TOLL, jedoch treffen sie auf ganz verschieden Geschmäcker 😉

Du meinst also das Design keine Gescmacksache ist? Interessant, das würde dann bedeuten, dass Design objektiv bewertbar wäre und somit Meßgrössen existieren müssten? Was sind diese und wer bestimmt sie?

mein Gott... eine Design-Diskussion...

trotzdem: der Alfa 159 ist eines der schönsten Autos, die ich seit Jahren zu Gesicht bekommen habe...

Würde sich statt des Alfa-Wappens vorne eine Niere und rechts und links davon Doppel- statt Dreifach-Scheinwerfer befinden, würden auch die "Igitt-Aussagen" hier in stürmenden Jubel und Applaus übergehen, da bin ich mir sicher... tja, so ist das Freunde.

@wk_e36

Recht hast du! 🙂

Gruß
Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen