Neuer A6

Audi A6 C7/4G

Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?

Beste Antwort im Thema

achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.

Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.

Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.

Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A4444


Allerdings war der 18" mit Serienfahrwerk für meinen Geschmack etwas hochbeinig.
Allerdings habe ich in meinem 2010er Avant das S-line Sportpaket mit 30 mm Tieferlegung...

Wer nicht viel fährt - bitte schön!!!

Meine Jahresfahrleistung ist seit Neukauf meines 4F stark angestiegen und liegt mittlerweile bei hochgerechnet ca. 80.000 km p.a.
Da ist ein Sportfahrwerk eher kontraproduktiv...

Aber ich werde mir am WE endlich mal den neuen A6 anschauen.

Ich muss ihn mir morgen unbedingt auch angucken 😁 .... der Innenraum interessiert mich auch sehr 😉 ... bin sehr gespannt 🙂

Der Innenraum ist wirklich klasse, min. eine Klasse besser als im 4F. Wer das Interieur im A7 mag, wird sich verlieben, ausser es ist im Ausstellungsstück die einfache silberne "Dekorfolie" verklebt. Die ist für mich irgendwie zwischen Dezifix und Meion Flachbildschirm-Qualität. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reinhold70



Zitat:

Original geschrieben von f8274


Habe erfahren, dass der 3.0 TDI/204 PS als Serienbereifung mit 16" Felgen daher kommt. Ziemlich peinlich.
Bereits der 2.0 TDI müsste mit 17" daherkommen, der 3.0 TDI mit 18"er Serie.
...
Es soll ja auch Menschen geben die den Komfort einer tollen Optik vorziehen. Ist doch völlig OK, dass er in Serie mit 16" kommt. Wer mehr will hat ja genug Auswahl...

Ja. Und warum sind die Aufpreise für schöne LM-Räder so viel teurer als bspw. beim Audi A4? Für den A6 kosten 17" Räder 1.000,- EUR Aufpreis, obwohl sie bescheiden aussehen. Da gibt es für den A4 schon schöne 18 Zöller. Unter 2.500,- EUR Aufpreis ist der neue A6 mMn nicht anständig zu bereifen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Zitat:

Original geschrieben von Reinhold70


Es soll ja auch Menschen geben die den Komfort einer tollen Optik vorziehen. Ist doch völlig OK, dass er in Serie mit 16" kommt. Wer mehr will hat ja genug Auswahl...

Ja. Und warum sind die Aufpreise für schöne LM-Räder so viel teurer als bspw. beim Audi A4? Für den A6 kosten 17" Räder 1.000,- EUR Aufpreis, obwohl sie bescheiden aussehen. Da gibt es für den A4 schon schöne 18 Zöller. Unter 2.500,- EUR Aufpreis ist der neue A6 mMn nicht anständig zu bereifen.

Gut, die 18" sind optisch völlig ausreichend,

1600.- oder 1750.-

Zitat:

Original geschrieben von mik222



Zitat:

Original geschrieben von A4444


Allerdings war der 18" mit Serienfahrwerk für meinen Geschmack etwas hochbeinig.
Allerdings habe ich in meinem 2010er Avant das S-line Sportpaket mit 30 mm Tieferlegung...
Wer nicht viel fährt - bitte schön!!!

Meine Jahresfahrleistung ist seit Neukauf meines 4F stark angestiegen und liegt mittlerweile bei hochgerechnet ca. 80.000 km p.a.
Da ist ein Sportfahrwerk eher kontraproduktiv...

Aber ich werde mir am WE endlich mal den neuen A6 anschauen.

Für dich ist dann die Luftfederung optimal, in der Sporteinstellung auch 27mm tiefer!

Zitat:

Original geschrieben von f8274



Zitat:

Original geschrieben von Reinhold70


Es soll ja auch Menschen geben die den Komfort einer tollen Optik vorziehen. Ist doch völlig OK, dass er in Serie mit 16" kommt. Wer mehr will hat ja genug Auswahl...

Ja. Und warum sind die Aufpreise für schöne LM-Räder so viel teurer als bspw. beim Audi A4? Für den A6 kosten 17" Räder 1.000,- EUR Aufpreis, obwohl sie bescheiden aussehen. Da gibt es für den A4 schon schöne 18 Zöller. Unter 2.500,- EUR Aufpreis ist der neue A6 mMn nicht anständig zu bereifen.

Die 17" kosten doch 700.-, nicht 1000.-

Audi bietet doch zwei versch. 17" Felgen an, die einen für 700,- und das andere Modell eben für 1.000,- EUR! Und beide sehen nichts aus!

Zitat:

Unter 2.500,- EUR Aufpreis ist der neue A6 mMn nicht anständig zu bereifen.

Da stimme ich Dir zu... ich war gestern Abend auf einer A6 Präsentation in NRW und habe den A6 mit

den 19" 15-Speichen-Stern-Design Felgen gesehen und dachte mir nur, dass das optisch

immer noch keine "großen" Räder sind.

Die Radkästen beim A6 sind wohl sehr groß und benötigen wirklich riesige Räder.

Ich bekomme in ein paar Wochen die 20" 10-Speichen-V-Design Felgen und die sollten dann
die Radkästen gut ausfüllen ;-)
Da kann ich dann in Verbindung mit dem Sportfahrwerk auch gut auf das S-line Sportpaket
verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Audi bietet doch zwei versch. 17" Felgen an, die einen für 700,- und das andere Modell eben für 1.000,- EUR! Und beide sehen nichts aus!

Geschmacksache...mr gefallen beide.

Bei mir werden es die 18" aus dem Sline Sportpaket,

Die 19" finde ich persönlich zu groß... Geschmacksache eben, wie bei allem

So jetzt hab ich ihn auch gesehen 🙂 ... der Hammer der neue A6 ... leider war das Autohaus geschlossen und ich konnte ihn nur durch die Glasscheibe vom Ausstellungshaus bewundern, aber nächste Woche muss ich auf jeden Fall mal probe sitzen 😁 ... vielleicht bekomme ich ja auch ne Probefahrt 😉 ....
Soviel ist sicher , Audi hat mal wieder alles richtig gemacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von leon93


So jetzt hab ich ihn auch gesehen 🙂 ... der Hammer der neue A6 ... leider war das Autohaus geschlossen und ich konnte ihn nur durch die Glasscheibe vom Ausstellungshaus bewundern, aber nächste Woche muss ich auf jeden Fall mal probe sitzen 😁 ... vielleicht bekomme ich ja auch ne Probefahrt 😉 ....
Soviel ist sicher , Audi hat mal wieder alles richtig gemacht 🙂

Ich habe ihn schon gesehen und (mein Sohn) fotografiert:

Klick

Gähnende Langeweile, die schönen Felgen ausgenommen.

Gruß

Auch ich hatte heute endlich Gelegenheit, das gute Stück mal live zu erleben. Da ich in den nächsten 2 Wochen bestellen will (bzw muss 😁?), drängt die Zeit nun auch ein wenig.

Insgesamt war ich schon recht beeindruckt, wie optisch gelungen der neue A6 geworden ist. Der Freundliche hatte einen Vorführwagen mit so ziemlich Vollausstattung da, so dass man (fast) alle Extras hautnah bewundern konnte (Bruttonlistenpreis des Vorführwagens lag bei sportlichen 92 T€ - woran das B&O-Soundsystem sicherlich nicht ganz unschuldig war).

Ein paar Dinge sind mir allerdings dennoch negativ aufgefallen:
- Das Valcona-Leder der Komfortsitze (samtbeige) sah im Bereich der Sitzfläche insbesondere bei den Sitzwangen aus wie vom chinesischen Faltenhund. Da war die Schnauze vom Shar Pei wirklich nichts dagegen. Ich hoffe nicht, dass das ernsthaft so aussehen soll – Naturprodukt hin oder her
- Beim Einklappen des Navis hat das geruckelt und gescheppert als wäre es seine letzte Fahrt gewesen. Kam dann aber doch wieder raus, dann jedoch wie es sich gehört still und leise ohne jedes Klappern.
- Die Plastikabdeckung vom HUD sieht m.E. wirklich ein wenig billig aus. Hier gibt es definitiv noch Steigerungspotential

Ansonsten eine sehr hochwertige Anmutung des Innenraums. Insbesondere die Armaturen und das Farbdisplay finde ich wirklich gelungen. Dem MMI touch war ich leider noch nicht gewachsen. Ich habe einfach mal dumm drauflos probiert, da ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass man damit auch prima durch die Navikarte scrollen kann. Stattdessen habe ich immer nur die Radiosender durchgeschaltet. Aber wie gesagt, dass will ich jetzt mal nicht dem Wagen in die Schuhe schieben, sondern das war sicherlich meine eigene Unfähigkeit.

Dass der A6 etwas „hochbeinig“ daherkommt wie bereits geschrieben wurde, kann ich nur bestätigen. Ich finde die Felgen wirken alle eine Nummer kleiner, d.h. die 20-Zöller wirken wirklich nicht unangenehm überdimensioniert, sondern sehen erschreckend stimmig aus (meine Meinung). Wie das Schätzchen allerdings mit 16“ aussehen soll, möchte ich glaube ich lieber nicht rausfinden. Aber möglicherweise gibt es ja auch da Leute, denen das gefällt.

Lange Rede – kurzer Sinn: Mein nächster wird also wieder ein A6, allerdings diesmal die Limousine. Meine Frau will mir zwar jetzt schon ne schicke Toilettenrollenhaube für die Hutablage häkeln, aber ich muss zu ihrer Verteidigung sagen, dass sie den Wagen auch noch nicht live gesehen hat. Eine der letzten Fragen ist natürlich – wie könnte es anders sein –die Farbe. Ich schwanke zwischen Aviatorblau und Daytonagrau. Am Ende werde ich wohl würfeln müssen...
Denis

} ....Eine der letzten Fragen ist natürlich – wie könnte es anders sein –die Farbe. Ich schwanke zwischen Aviatorblau und Daytonagrau. Am }Ende werde ich wohl würfeln müssen...
} Denis

bei dieser Bildserie kannst Du die Farben Aviatorblau und Daytonagrau ganz gut vergleichen

http://www.motor-talk.de/.../2011p4020182-audi-a6-i203835554.html

ich hatte auch die "Qual der Wahl" :-)

Zitat:

Original geschrieben von H.Bogo


} ....Eine der letzten Fragen ist natürlich – wie könnte es anders sein –die Farbe. Ich schwanke zwischen Aviatorblau und Daytonagrau. Am }Ende werde ich wohl würfeln müssen...
} Denis

bei dieser Bildserie kannst Du die Farben Aviatorblau und Daytonagrau ganz gut vergleichen

http://www.motor-talk.de/.../2011p4020182-audi-a6-i203835554.html 

ich hatte auch die "Qual der Wahl" :-)

Hallo H.Bogo,

vielen Dank erstmal für den Link 🙂 

Bist Du sicher, dass das Daytonagrau ist? Oder vielleicht Dakotagrau? Aviatorblau sieht heller aus, als ich gedacht habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen