Neuer A6
Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?
Beste Antwort im Thema
achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.
Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.
Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.
Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.
1271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 6502
hör mal, Audi muss doch Kosten sparen, die verdienen fast nichts an den Fahrzeugen 😁Zitat:
Original geschrieben von cinder
Was mir auch aufgefallen ist: der Hebel zum Aufmachen des Handschuhfachs ist wieder da. Dabei fand ich die Taste im 4F recht praktisch... (wenn auch nicht lebensnotwendig ... und potentiell auch wieder fehleranfälliger, klar).
Zitat:
Ich finde den Ausfahrmonitor auch nur eine halbgare Lösung. Gefällt mir überhaupt nicht. Wenn ich im Auto bin, dann nutze ich den auch. Die Tachoeinheit fährt ja auch nicht erst aus der Lenksäule hoch wenn ich den Wagen starte....
Genau so sehe ich das auch!! Das Ende vom Lied ist: Man hat den Monitor beim Fahren ständig draußen, was mir optisch überhaupt nicht gefällt. Fand das immer, besonders bei Volvo, völlig unpassend zum Gesamtbild. Und jetzt fängt Audi auch damit an, Schade...
Soweit ich weiß ist das im neuen A4 doch auch nicht so gelöst, oder??
Gruß,
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von bobans
Hat schon jemand bestellt?Mich würde der Hybrid reizen - aber den 2.0 da drin finde ich reichlich "sinnlos". Bei BMW gibts das Topmodell als Hybrid, sprich 535 mit 360 PS - das würde wohl mehr Spaß machen. 😁
.
..seit wann hat der 5er hybrid...der hat höstens noch nen Turbo eingebaut....in seiner klasse hat der A 6 hybrid keine ernsthafte Konkurrenz
grüße
hatten wir das schon?
http://www.autoplenum.de/.../...6-erklimmt--mont-quattro--id12930.html
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wesso
Soweit ich weiß ist das im neuen A4 doch auch nicht so gelöst, oder??
Im aktuellen nicht - wie es im Neuen aussieht der in ein paar Jährchen kommt das weiß noch keiner :-).
Im A1 ist es aber auch eine Ausklapp Lösung (wenn auch manuell). Bin mal gespannt was im Q3 kommt....
weiß schon jemand wann der neue A6 AVANT bestellbar ist?
Auslieferungstermin sollte, laut einem österr. Automagazin, September ´11 sein.
im Konfigurator ist nun der 2.0 TDI mit 177 PS
kombinierter Verbrauch von 4,9 Liter
gestern auch schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von A6 Treiber
Der 2.0 TDI mit 177 PS steht nun auch im Konfigurator 🙂
wird zeit, ihn real zu sehn.
hab ich schon
von innen wirklich ein Traum, alles sehr sauber verarbeitet. Sieht alles sehr hochwertig aus und fühlt sich auch so an.
Bei dem ausfahrbarem Display war ich sehr skeptisch, aber es sieht cool aus und liegt gut im Sichtfeld.
aber wie bei eigentlich allen Audi´s:
Xenon Plus ist eigentlich Pflicht. Die LED Scheinwerfer wären das absolute Zuckerl, aber kosten natürlich ne Stange Geld, sehen aber super aus
Zitat:
Original geschrieben von 6502
[Für mich hätte ein versenkbarer Bildschirm keine Vorteile - eher das Gegenteil: es dauert, bis er ausgefahren ist
Der ausfahrbare Bldschirm hat 2 grosse Vorteile:
Zum ersten kann man das Cockpit luftiger bauen, da es den Schirm nicht umfassen muss. Daraus resultiert u.a. das bessere Raumgefühl im Audi (sowohl im A8 als auch im A7 kann man das im Gegensatz zu den Mitbewerbern feststellen).
Zweitens ist dann durch die ausgefahrene Position der Bildschirm fast direkt im Blickfeld des Fahrers. Somit kann er wesentlich schneller und bequemer den Bildschirminhalt erfassen. Das fiel mir erst so richtig beim Umstieg vom A6 auf den A8 auf, als ich dann ab und an wieder einen A6 fuhr.
Der Bildschirm wird übrigens automatisch beim Einschalten der Zündung ausgefahren. Dies geschieht relativ schnell und leise. Im neuen A8 (4H) noch schneller und leiser als im alten A8 (4E). Ich denke, dass die gleiche Lösung auch im neuen A6 kommen wird.
Eigentlich sieht es sogar richtig elegant aus. Mir gefällt diese Lösung auf jeden Fall und ich bin froh, keinen festen Bildschirm am unteren Blickfeld zu haben, der zudem auch noch schneller einstaubt.
Jo genau so ist es. Ich habs beim D3 auch immer schöner empfunden als beim C6.
Und die Mechanik funktioniert schon ganz gut.
Die Zeit zum ausfahren ist ja mal kein Argument, da zeigt sich, dass hier keine Alltagserfahrungen mit einem D3, D4 oder C7 vorliegen, weil das stört wirklich nicht (Zumal das MMI länger zum booten braucht als der Monitor zum klappen, soweit es von Busruhe kommt).
Und wie sich der Klappmonitor auf die Architektur auswirkt hat ja Single Malt beschrieben, das stimmt auch ganz genau so. Es gibt derzeit keine Alternative, mit einem dermassen großen Display, im guten Sichtbereich und einem so schönen, luftigen Design vom Innenraum.
Gruß
moin,
ich gebe zwar nicht viel auf die Bild - aber der Artikel liest sich doch ganz nett - oder?
http://www.bild.de/.../erste-fahrt-neu-im-handel.html
Gruß
michyl
Zitat:
Original geschrieben von michyl
ich gebe zwar nicht viel auf die Bild - aber der Artikel liest sich doch ganz nett - oder?
.
Auf Bild 3 ist das MMI mit Touchpad zu sehen, also ist es ein 8" Monitor und nicht wie BILD schreibt 6,5" 😠
Weiß schon jemand ab wann die Schichtholzdekoreinlagen sowie die S-Line Pakete konfigurierbar sind?