Neuer A6
Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?
Beste Antwort im Thema
achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.
Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.
Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.
Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.
1271 Antworten
Ist dies ein richtiger Vergleich?
2-liter gegenüber 3-liter?
Und nicht quattro gegenüber quattro?
(ich gehe davon aus das der Audi 3.0 mit einen Listenpreis von €74.350 den 3.0 tdi 245 PS und S-tronic ist)
Nö. Kein Quattro. Nur die gleiche Ausstattung wie bei den anderen Fahrzeugen.
Mir ist klar, dass ein 520d einen kleineren Motor ist. Aber der 525d kommt ja schon in diese Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
Naja...schwer...kommt darauf an:Ich habe mich gestern mal rangestetzt und mithilfe eines Excel-Sheets 5er, E-Klasse und A6 gegenübergestellt.
Ich habe mir hierbei die Mühe gemacht, vergleichbare Konfigurationen gegenüberzustellen. Ziel ist es, herauszufinden, welchen Wagen ich als nächstes leasen werde. Hierbei handelt es sich um ein Vollleasing, ohne Bezin mit 35000 km pro Jahr über 3 Jahre. Vorteile für Pakete wurden berücksichtigt.Ergebnis:
Modell: Bruttolistenpreis --> Monatliche Leasingrate
520d: 68378 EUR --> 1034 EUR
525d: 72928 EUR --> 1111 EUR
A6 3.0: 74350 EUR --> 1168 EUR
200T CDI: 68806 EUR --> 1033 EURIm Moment ist Audi also der teuerste Hersteller. Bleibt zu befürchten, dass dieses sich vielleicht nächstes Jahr ändern wird.
Ich hab mich vielleicht etwas schlecht ausgedruckt, schwer werden sie es nicht haben aber um an diese Verarbeitungsqualität heran zu kommen brauchen sie noch etwas. Ich bin in allen drein schon gesessen und hab schon unterschiede in der Verarbeitung gemerkt.
Nicht jetzt irgendwie zu sagen, dass die E-Klasse oder der 5er schlecht sin,d aber zur Zeit ist der A6 noch immer besser.
Wenn Du bei deiner Konfiguration die LED-Scheinwerfer genommen hast, sind das auch fast 3000€ (Östereichischer Preis) die dazu kommen was Du bei den anderen zwei nicht hast. Und nicht vergessen das man beim A6 einige Extras hat die die beiden anderen nicht haben z.B: Drive Select (serienmässig).
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von VT8E
Ich hab mich vielleicht etwas schlecht ausgedruckt, schwer werden sie es nicht haben aber um an diese Verarbeitungsqualität heran zu kommen brauchen sie noch etwas. Ich bin in allen drein schon gesessen und hab schon unterschiede in der Verarbeitung gemerkt.
Nicht jetzt irgendwie zu sagen, dass die E-Klasse oder der 5er schlecht sin,d aber zur Zeit ist der A6 noch immer besser.Wenn Du bei deiner Konfiguration die LED-Scheinwerfer genommen hast, sind das auch fast 3000€ (Östereichischer Preis) die dazu kommen was Du bei den anderen zwei nicht hast. Und nicht vergessen das man beim A6 einige Extras hat die die beiden anderen nicht haben z.B: Drive Select (serienmässig).
Mfg
Das ist schon korrekt. LED-Light habe ich mit konfiguriert. Mir ist ja klar, dass es nicht zu 100% identische Autos sind. Aber irgendwie muss man ja versuchen, die Autos (halbwegs objektiv) gegenüber zu stellen.
Mein A6 läuft im April aus. Und nun muss ich überlegen was ich machen: 5er holen oder auf September warten (A6 Avant). Unsicherheitsfaktoren: Preis? Auslieferung?
Ist nicht so einfach....
Ähnliche Themen
Habe weitere Bilder aus Wien gefunden...
Einfach klicken und nach rechts durchblättern:
http://www.auto.cz/audi-a6-prvni-dojmy-53932/foto?uid=4d33edd91c1ec
Aufm Bild mit Seitenaufnahme des Grills (Bild 12) sieht man, wie Audi Logo (OOOO) aufm Grill absteht...
BTW... Wann wird endlich ein neues Forum für neuen A6 (C7) erstellt? 😠😠😠
MfG,
Rudi
Ja, wo bleibt das Forum 🙂.
Meine Güte ist das ein riesen Monitor. Sieht man ja kaum noch was aus dem Fenster 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Dok
Naja...schwer...kommt darauf an:Ich habe mich gestern mal rangestetzt und mithilfe eines Excel-Sheets 5er, E-Klasse und A6 gegenübergestellt.
Ich habe mir hierbei die Mühe gemacht, vergleichbare Konfigurationen gegenüberzustellen. Ziel ist es, herauszufinden, welchen Wagen ich als nächstes leasen werde. Hierbei handelt es sich um ein Vollleasing, ohne Bezin mit 35000 km pro Jahr über 3 Jahre. Vorteile für Pakete wurden berücksichtigt.Im Moment ist Audi also der teuerste Hersteller. Bleibt zu befürchten, dass dieses sich vielleicht nächstes Jahr ändern wird.
Wo hast du die Zahlen her? Einfach aus dem Konfigurator? Dann kannste die gleich in die Tonne drücken :-). Beim A4 den ich hab rechnen lassen ist das Angebot vom Händler 250,- billiger als das im Konfigurator :-)
Auf den letzten Bildern aus Wien ist mir jetzt erst aufgefallen, daß die Ringe vorne sehr hervorgehoben sind. Sieht schon ein bißchen gewöhnungsbedürftig aus. Ist aber auch in den Abmessungen auf der Audi-Website so dargestellt, scheint also keine optische Täuschung zu sein.
Zusammen mit der Wulst am Heck ist das doch schon etwas viel... Ich bevorzuge normalerweise klare Linien. Aber meine endgültige Meinung bilde ich mir erst wenn ich das Teil mal in Echt sehe.
Zitat:
Original geschrieben von ClaudeK
Auf den letzten Bildern aus Wien ist mir jetzt erst aufgefallen, daß die Ringe vorne sehr hervorgehoben sind. Sieht schon ein bißchen gewöhnungsbedürftig aus. Ist aber auch in den Abmessungen auf der Audi-Website so dargestellt, scheint also keine optische Täuschung zu sein.Zusammen mit der Wulst am Heck ist das doch schon etwas viel... Ich bevorzuge normalerweise klare Linien. Aber meine endgültige Meinung bilde ich mir erst wenn ich das Teil mal in Echt sehe.
Ja das habe ich gemeint... Aber wie du gesagt hast, in Real ist es nicht so markant... Der neue A6 gefällt mir wirklich gut.
MfG,
Rudi
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Was sie sich dabei gedacht haben. Nur damit die Ringe senkrecht stehen? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ClaudeK
Auf den letzten Bildern aus Wien ist mir jetzt erst aufgefallen, daß die Ringe vorne sehr hervorgehoben sind. Sieht schon ein bißchen gewöhnungsbedürftig aus.Zusammen mit der Wulst am Heck ist das doch schon etwas viel... Ich bevorzuge normalerweise klare Linien. Aber meine endgültige Meinung bilde ich mir erst wenn ich das Teil mal in Echt sehe.
gebe dir vollkommen recht ich war auch kurz auf der ausstellung in wien u. mir den A6 genauer angesehen ... die front gefällt mir wie auch auf den fotos in real wirklich gut bis auf die wie du richtig schreibst von der seite extrem! abstehenden audi ringe ... bmw hat die nieren bei den letzten modellen auch wieder senkrecht in den wind gestellt event. ein neuer trend bei den emblemen ;-)
die seitenlinie (eher langweilig) wie auch das heck mit den abstehenden rückleuchten hat mich nicht umgehauen ... leider verpatzt audi im moment das heck meistens (neuer A8, A6, A7 sehr gewöhnungsbedürftig) ... mal sehen was sie beim avant rausholen
innen nicht schlecht, optisch gefälliger als die einfache mittelkonsole in der e klasse, jedoch nicht besser als der bmw 5er. verarbeitung, eindruck etc. sind audi u. bmw gleichauf ... reine geschmackssache meiner ansicht nach (der minimalistische tacho im bmw ist zum glück auch geschichte 🙂)
den monitor finde ich im a6 fast zu weit vorne platziert, sehr gewöhnungsbedürftig - fährt bei den mittigen lüftungsdüsen raus, für leute die eventuell weiter vorne sitzen nicht wirklich passend, nicht so meine sache ... das farbfis im tacho ist sehr gut, stören würde mich jedoch der bürzel des head up display - sieht aus wie nachträglich reingepfuscht, könnte man sicher besser lösen
auch die leiste an den beiden vorderen seitentüren im dreiecksformat gefallen mir nicht ... ich glaube mercedes hatte solche schon bei einem älteren modell ... nicht mein fall
bin gespannt wieviele kunden die led scheinwerfer ordern ;-) sind auf jedenfall gelungere als im A8 dort wirkt die front dann noch unstimmiger
es wird spannend werden - alle drei autos sind auf ihre art und weise verlockend! insgesamt war die vag autoshow aber eher uninteressant nicht wirklich neuigkeiten bzw. autos außer bugatti die man nicht im straßenbild antrifft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Nakaron
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Was sie sich dabei gedacht haben. Nur damit die Ringe senkrecht stehen? 🙂
Ich sag nur "Fußgängerschutz" - meiner Meinung nach ein "Trick" um die Seitenlinie etwas geschwungener gestalten zu können - sonst hätte man vermutlich die Haube soweit vorziehen müssen....
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
gebe dir vollkommen recht ich war auch kurz auf der ausstellung in wien u. mir den A6 genauer angesehen ... die front gefällt mir wie auch auf den fotos in real wirklich gut bis auf die wie du richtig schreibst von der seite extrem! abstehenden audi ringe ... bmw hat die nieren bei den letzten modellen auch wieder senkrecht in den wind gestellt event. ein neuer trend bei den emblemen ;-)
Vielleicht hat Audi nur den Weg gesucht, wie man die Fahrzeuglänge gegen Konkurrenz um 1cm länger machen kann... 😁
Schöne Grüsse nach BA... 😉
MfG,
Rudi
Zitat:
Original geschrieben von thrall_rudo
Vielleicht hat Audi nur den Weg gesucht, wie man die Fahrzeuglänge gegen Konkurrenz um 1cm länger machen kann... 😁Schöne Grüsse nach BA... 😉
MfG,
Rudi
da bekommt der satz "die nase (embleme) vorn haben" gleich eine andere bedeutung bei den ausgestellten ringen :-P 🙂
;-) danke für die grüße 🙂
LG
Das hat wirklich mit dem Fußgängerschutz zu tun. Wenn man sich mal die ganzen neuen Modelle anschaut fällt richtig auf dass die von der Seite wirken als ob sie plattgedrückt sind. Audi hat halt die Ringe so weit ausgestellt damit die Gerade Fläche bleibt, allerdings nicht so aussieht.
Sieht man auch hier:
http://www.netcarshow.com/bmw/2011-x3/1600x1200/wallpaper_4f.htm