Neuer A6
Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?
Beste Antwort im Thema
achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.
Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.
Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.
Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.
1271 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
http://www.motor-talk.de/.../...e-dauert-es-den-noch-t3024371.html?...
die Typenbezeichnung Audi A6 C7 oder?
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A6
mfg
seh ich das falsch oder fehlt genau der TYP?
C7 ist nicht der typ, der 4F wird ja auch nicht als C6 geführt!
gruß
marc
A6 C7 = 4G alles klar?
Zitat:
Original geschrieben von uhjeen
seh ich das falsch oder fehlt genau der TYP?C7 ist nicht der typ, der 4F wird ja auch nicht als C6 geführt!
gruß
marc
Richtig ! 😉
Ähnliche Themen
übrigens findet sich beim 4G unter den Versicherungsschlüsselnummern noch folgende Information:
0588- AQY A6 2.0 TDI 130kW
dürfte etwa Sommer 2011 kommen...
Kleiner Vergleich der 3 Liter Diesel mit Automatik und Allrad:
0471c497-7df9-44d8-8a82-22716fda2f74
Der 530d xDrive ist verfügbar ab März 2011, den MB gibt es ja schon. Und wann genau der neue A6 kommt wisst ihr ja besser als ich... 😉
Werksangabe
Audi A6 3.0 TDI quattro
BMW 530d xDrive
Mercedes Benz E350 CDI 4 MATIC
Leistung
245 PS
258 PS
265 PS
Drehmoment
500 Nm
560 Nm
620 Nm
0-100 km/h
6,1 sec
6,1 sec
6,7 sec
Vmax
250
250
250
Getriebe
7 Gang S-Tronic
8 Gang Steptronic
7 Gang 7G-Tronic
Verbrauch
6,0 Liter
5,7 Liter
6,6 Liter
Leergewicht EU
1795 kg
1865 kg
1900 kg
Zuladung
535 kg
540 kg
545 kg
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Kleiner Vergleich der 3 Liter Diesel mit Automatik und Allrad:09b0812f-19c4-49a4-a8a0-b7fb60360841
Der 530d xDrive ist verfügbar ab März 2011, den MB gibt es ja schon. Und wann genau der neue A6 kommt wisst ihr ja besser als ich... 😉
Der A6 ist der leichteste.
Werksangabe
Audi A6 3.0 TDI quattro
BMW 530d xDrive
Mercedes Benz E350 CDI 4 MATIC
Leistung
245 PS
258 PS
265 PS
Drehmoment
500 Nm
560 Nm
620 Nm
0-100 km/h
6,1 sec
6,1 sec
6,7 sec
Vmax
250
250
250
Getriebe
7 Gang S-Tronic
8 Gang Steptronic
7 Gang 7G-Tronic
Verbrauch
6,0 Liter
5,7 Liter
6,6 Liter
Leergewicht EU
1795 kg
1865 kg
1900 kg
Zuladung
535 kg
540 kg
545 kg
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Der A6 ist der leichteste.
da hat aber jemand in der grundschule aufgepasst 😁
Immerhin Stelle ich mir gerade die Frage wer den neuen A6 mit 245 Ps den kauft, wo jeder weiß dass die erste Leistungsspritze bzw. Erstärkung des Motors seitens Audi nicht lange auf sich warten lässt. Hierzu kann
man Audi nur gratulieren, der neuste ist der schwächste im Bunde, das gibt es auch nicht oft !😁 Naja ich werde dann wohl auf die erste Leistungsanhebung warten oder doch den BMW nehmen. Irgendjemand hatte geschrieben dass der Audi der leichteste ist, richtig aber hoffen wir nur dass die neue Leichtigkeit nicht zulasten der Qualität ging !!!
Ich werde mal ein jahr abwarten wenn der A6 Avant raus ist. Dann sind auch die kinderkrankheiten fast alle raus und die Motorenpalette wird definitiv sein.
Die Frage wird sein ob 3.0 TDI oder 3.0 TFSI, denn man muss ja keinen Diesel mehr kaufen um drehmoment beim 6 zylinder zu bekommen!
gruß
marc
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Immerhin Stelle ich mir gerade die Frage wer den neuen A6 mit 245 Ps den kauft, wo jeder weiß dass die erste Leistungsspritze bzw. Erstärkung des Motors seitens Audi nicht lange auf sich warten lässt. Hierzu kann
man Audi nur gratulieren, der neuste ist der schwächste im Bunde, das gibt es auch nicht oft !😁 Naja ich werde dann wohl auf die erste Leistungsanhebung warten oder doch den BMW nehmen. Irgendjemand hatte geschrieben dass der Audi der leichteste ist, richtig aber hoffen wir nur dass die neue Leichtigkeit nicht zulasten der Qualität ging !!!
Als "Trost" kann ich Dir sagen, dass der 530d (ohne Allrad) vorerst bei 245 PS bleibt und damit genau so "schwach" wie der Audi ist... 😉
So 1-2 Jahre warten, nach dem Start eines Modelles, scheint mir schon recht.
Zitat:
Original geschrieben von HAYES HDX
Kleiner Vergleich der 3 Liter Diesel mit Automatik und Allrad:fa377a86-70bb-44dc-a107-745d49d8b650
Der 530d xDrive ist verfügbar ab März 2011, den MB gibt es ja schon. Und wann genau der neue A6 kommt wisst ihr ja besser als ich... 😉
Ich vermisse wichtige Daten. So liefert BMW sein max Drehmoment bei 2000 U/min, ziehmlich ungünstig.
Audi bei 1400-3250 und MB bei 1600-2400 U/min.
Auch die Preisen vermisse ich. BMW wird sicher nicht unten € 53.000 sein.
MB kostet € 54.500, Audi € 51.200
Werksangabe
Audi A6 3.0 TDI quattro
BMW 530d xDrive
Mercedes Benz E350 CDI 4 MATIC
Leistung
245 PS
258 PS
265 PS
Drehmoment
500 Nm
560 Nm
620 Nm
0-100 km/h
6,1 sec
6,1 sec
6,7 sec
Vmax
250
250
250
Getriebe
7 Gang S-Tronic
8 Gang Steptronic
7 Gang 7G-Tronic
Verbrauch
6,0 Liter
5,7 Liter
6,6 Liter
Leergewicht EU
1795 kg
1865 kg
1900 kg
Zuladung
535 kg
540 kg
545 kg
Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Ich vermisse wichtige Daten. So liefert BMW sein max Drehmoment bei 2000 U/min, ziehmlich ungünstig.
Audi bei 1400-3250 und MB bei 1600-2400 U/min.Auch die Preisen vermisse ich. BMW wird sicher nicht unten € 53.000 sein.
MB kostet € 54.500, Audi € 51.200
Du solltest allerdings in deine Überlegung einbeziehen, dass der BMW 60NM mehr liefert als der Audi. Selbst beim 530d mit 245PS und 540NM liegen von 1500u/min bis 3400u/min immer mindestens 500NM an, der neue 258PS mit 20NM mehr wird das sicher noch ein bisschen besser machen.
@Hayes,
deine Gewichtsangabe zum 530d xDrive ist allerdings 10kg zu hoch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von regenlager
Du solltest allerdings in deine Überlegung einbeziehen, dass der BMW 60NM mehr liefert als der Audi. Selbst beim 530d mit 245PS und 540NM liegen von 1500u/min bis 3400u/min immer mindestens 500NM an, der neue 258PS mit 20NM mehr wird das sicher noch ein bisschen besser machen.Zitat:
Original geschrieben von Hansyii
Ich vermisse wichtige Daten. So liefert BMW sein max Drehmoment bei 2000 U/min, ziehmlich ungünstig.
Audi bei 1400-3250 und MB bei 1600-2400 U/min.Auch die Preisen vermisse ich. BMW wird sicher nicht unten € 53.000 sein.
MB kostet € 54.500, Audi € 51.200
Vergleichen Sie die Testberichten von BMW 520 D. Die Neue im Vergleich mit der Alte hat mehr PS und Drehmoment, vermisst aber Kraft unterhalb 2000 U/min. Motor is dann tot.