Neuer A6

Audi A6 C7/4G

Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?

Beste Antwort im Thema

achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.

Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.

Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.

Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Da kann ich dich beruhigen, dieser wird mit Sicherheit kommen ! ( Was eigentlich auch Zeit wurde ! 😉 )

Habe ich das richtig mitbekommen, dass der bisherige 2.7er TDI einem gedrosselten 3.0 TDI weichen wird?

Wird der C7 denn leichter werden?

Und wie hoch vermutet ihr die Preiserhöhungen?

Zitat:

Original geschrieben von f8274


Habe ich das richtig mitbekommen, dass der bisherige 2.7er TDI einem gedrosselten 3.0 TDI weichen wird?

Wird der C7 denn leichter werden?

Und wie hoch vermutet ihr die Preiserhöhungen?

Richtig, es wird 3 versch. 3.0TDI's geben:

204PS
250PS
300PS (wohl nicht zum Start?)

Der "kleine" 3.0 wird wohl mit Frontantrieb dann der "Spritsparer" der >200PS Modell sein, mit 5,xL Verbrauch.

Leichter wird der Wagen IMHO nicht, trotz Einsatz von leichteren Materialen, da der Wagen wieder mal größer wird. Aber vielleicht schaffen Sie es ja als einziger, das Gewicht unterm Strich zu halten.

Preiserhöhung kann sich Audi wohl jedenfalls im kleinen Deutschen Markt kaum leisten (ausser den üblichen (fast) jedes Jahr), 5er BMW knappert sicherlich die nächsten Monate gewaltig an den Verkaufszahlen im wichtigen Geschäftswagenleasing. Trotzdem fallen vielleicht die Businesspakete und Co. erstmal wieder weg, so dass man hier wohl locker 2-xT € mehr zahlen wird, fürs gleiche 😉.

Nur dann rutscht der 5er BMW gewaltig preislich nahe ran.. und den find ich aktuell einfach eh sehr sehr gelungen.. (grübelt schon seit Wochen 🙂 )

LG,

Tom

Zitat:

üblichen (fast) jedes Jahr), 5er BMW knappert sicherlich die nächsten Monate gewaltig an den Verkaufszahlen im wichtigen Geschäftswagenleasing. Trotzdem fallen vielleicht die Businesspakete und Co. erstmal wieder weg, so dass man hier wohl locker 2-xT € mehr zahlen wird, fürs gleiche 😉.

Nur dann rutscht der 5er BMW gewaltig preislich nahe ran.. und den find ich aktuell einfach eh sehr sehr gelungen.. (grübelt schon seit Wochen 🙂 )

Gut möglich, daß BMW zur Einführung des neuen A6 dann auch die xDrive-Versionen beim neuen 5er nachschiebt - so daß der Allrad-Fan (oder auch der "ich-will-keinen-reinen-Hinterradantrieb"-Käufer) auch bei BMW fündig wird.

Im Moment gibt es für den neuen 5er (Kombi) "Normalkunden" auch nur 2 Pakete: ein Design/Sport-Paket und ein Innovationspaket. Ersteres interessiert z.B. mich nicht die Bohne. In zweiterem sind zwar einige Dinge drin, die ich gerne hätte - aber auch welche, die ich nicht unbedingt mitbezahlen müsste / wollte.

BMW hat aber den großen Vorsprung: Wenn der neue A6 dann ab 2011 auf den Markt kommt, konnten die mit einem "ent-Bangle-ten" 5er schon gute Kasse machen und vielleicht gibt es dann auch weitere Pakte - solche, mit Optionen, welche viele Käufer sowieso nehmen/gerne möchten: z.B. Navi Bus/Pro mit Hifi-System, Bluetooth, erweiterte Klima, Sitzheizung. Oder: elektr. Sitze + abblendbare Spiegel + Lichtpaket.

Audi muss meines Erachtens dann sicherstellen, daß möglichst viele Dinge aus dem neuen A8 ihren Weg in den A6 finden. Dazu gehören meiner Meinung nach u.a. klimatisierte Sitze (evtl. mit Massage), ACC mit Stop/Start im Stau und das neue MMI/Navi mit Online-Funktionen über UMTS-Modul. Und eigentlich auch das Nachtsichtgerät - denn die sonstigen A6-Extras wie lane/side assist gibt's bei der nicht-Premium-Konkurrenz ja schon eine Klasse tiefer - damit lockt man dann 2011 keinen Hund hinter'm Ofen mehr hervor...

6502

Ähnliche Themen

Vor allem überrascht mich der späte Einführungstermin für den neuen Avant. Nach aktuellen Infos soll der erst im Oktober 2011 kommen (6,5 Jahre nach dem Aktuellen). Der Druck seitens 5er Touring und E-Klasse scheint nicht so groß zu sein. Da mein Neuer im Mai 2011 fällig wird, ist damit ein Modellwechsel (leider) vorprogrammiert. Nach 2 x 4F werde ich mir kurz vor dem Modellwechsel keinen Dritten zulegen.

Zitat:

Original geschrieben von 6502


(...)

Audi muss meines Erachtens dann sicherstellen, daß möglichst viele Dinge aus dem neuen A8 ihren Weg in den A6 finden. Dazu gehören meiner Meinung nach u.a. klimatisierte Sitze (evtl. mit Massage), ACC mit Stop/Start im Stau und das neue MMI/Navi mit Online-Funktionen über UMTS-Modul. Und eigentlich auch das Nachtsichtgerät - denn die sonstigen A6-Extras wie lane/side assist gibt's bei der nicht-Premium-Konkurrenz ja schon eine Klasse tiefer - damit lockt man dann 2011 keinen Hund hinter'm Ofen mehr hervor...

6502

Du kannst sicherlich davon ausgehen, dass alles was im aktuellen A7 an technischen Spielereien angeboten wird oder angekündigt ist, auch im A6 zu finden sein wird.

VG,
Tom

PS: Nicht zu verachten sollte auch der neue (Facelift) Passat sein, der jetzt im November kommt. Wenn der wirklich einen ~220PS 2.0BiTDI erhält, dann werden da sicherlich einige Geschäftswagen nichtmehr die Ringe auf der Front tragen.... vorallem da viele Firmen ja hier mächtig zurückschrauben und eine Etage tiefer sich die Wagen suchen....

Zitat:

PS: Nicht zu verachten sollte auch der neue (Facelift) Passat sein, der jetzt im November kommt. Wenn der wirklich einen ~220PS 2.0BiTDI erhält, dann werden da sicherlich einige Geschäftswagen nichtmehr die Ringe auf der Front tragen.... vorallem da viele Firmen ja hier mächtig zurückschrauben und eine Etage tiefer sich die Wagen suchen....

Im Passat-Forum berichten (scheinbar Kundige / Insider), daß der 4-Zylinder TDI mit > 200 PS weder im neuen Passat noch im Sharan zum Einsatz kommen wird. Ihn solle es nur im Amorak (oder wie dieser seltsame Pickup heisst) und in einem anderen Modell geben.

Mal sehen, ob VW das durchhält - den mondeo gibt' sja schon mit > 200 Diesel-PS.

>dann werden da sicherlich einige Geschäftswagen nichtmehr die Ringe auf der Front tragen

insbesondere wäre das so, wenn Audi wie bei der Einführung des 4F verfährt und nicht nachzieht mit dem Konzernbruder. Anfangs gab es ja nur die 14X PS Version ... damit ja nicht so viele 6-Zylinder-Diesel weniger verkauft werden ... ;-)

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

PS: Nicht zu verachten sollte auch der neue (Facelift) Passat sein, der jetzt im November kommt. Wenn der wirklich einen ~220PS 2.0BiTDI erhält, dann werden da sicherlich einige Geschäftswagen nichtmehr die Ringe auf der Front tragen.... vorallem da viele Firmen ja hier mächtig zurückschrauben und eine Etage tiefer sich die Wagen suchen....

Im Passat-Forum berichten (scheinbar Kundige / Insider), daß der 4-Zylinder TDI mit > 200 PS weder im neuen Passat noch im Sharan zum Einsatz kommen wird. Ihn solle es nur im Amorak (oder wie dieser seltsame Pickup heisst) und in einem anderen Modell geben.
(...)

Hatte genau dort mal bei einen aus WOB direkt nachgefragt.... ein 4Zylinder mit >200PS ist in Entwicklung, auch wenn der Motor nicht der Motor aus dem dem T5 sein wird, da er simpel nicht reinpasst. Ich schätze mal der Motor wird noch noch ab November verfügbar sein, aber irgendwann folgen...

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Hatte genau dort mal bei einen aus WOB direkt nachgefragt.... ein 4Zylinder mit >200PS ist in Entwicklung, auch wenn der Motor nicht der Motor aus dem dem T5 sein wird, da er simpel nicht reinpasst. Ich schätze mal der Motor wird noch noch ab November verfügbar sein, aber irgendwann folgen...

Richtig. Der 2.0 BiTurbo TDI wird beim Passat quer eingebaut und ist nicht so ohne Weiteres in Längsbauweise adaptierbar. Ein aufgepeppter 2.0 TDI stünde dem A6 aber auch gut zu Gesicht. Sollte er beim Neuen kommen, dürfte er vielleicht sogar auch noch den Alten schmücken, um dessen Verkäufe zu stützen bis der Neue im März 2011 dann endlich zu haben ist.

Zitat:

Original geschrieben von EffDee



Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Hatte genau dort mal bei einen aus WOB direkt nachgefragt.... ein 4Zylinder mit >200PS ist in Entwicklung, auch wenn der Motor nicht der Motor aus dem dem T5 sein wird, da er simpel nicht reinpasst. Ich schätze mal der Motor wird noch noch ab November verfügbar sein, aber irgendwann folgen...
Richtig. Der 2.0 BiTurbo TDI wird beim Passat quer eingebaut und ist nicht so ohne Weiteres in Längsbauweise adaptierbar. Ein aufgepeppter 2.0 TDI stünde dem A6 aber auch gut zu Gesicht. Sollte er beim Neuen kommen, dürfte er vielleicht sogar auch noch den Alten schmücken, um dessen Verkäufe zu stützen bis der Neue im März 2011 dann endlich zu haben ist.

Das glaubst du wohl selbst nicht, dass die jetzt noch den Aufwand betreiben und den Motor in den alten A6 einbauen ! 😉 In den nächsten 2-3 Monaten wird der neue A6 schon vorgestellt, da wird motorenseitig warscheinlich nichtsmehr am ,,alten" geändert.

An den 2,0 tdi mit 200 PS glaube ich überhaupt nicht im A6, da wäre nämlich die 3,0 tdi Version mit 204 PS fürn Arsch. Ich glaube eher daran dass dieser Motor dem A4 / Passat vorbehalten bleiben wird.

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Wenn der wirklich einen ~220PS 2.0BiTDI erhält, dann werden da sicherlich einige Geschäftswagen nichtmehr die Ringe auf der Front tragen....

Von dem BiTDI würde ich mich glaube ich erstmal wieder verabschieden - sowohl in der Auto Bild als auch im letzten Artikel der Auto Moto und Sport waren zum beispiel für den neuen A3 nur Motoren in der Rangen bis 180 PS angegeben - und wenn es denn 2xx geben würde, dann würde der garantiert auch im A3 landen.

Also entweder Volkswagen fährt da echt eine "Under Cover Strategie" und überrascht alle, oder die brauchen doch noch ein paar Jährchen.....

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



(...)

An den 2,0 tdi mit 200 PS glaube ich überhaupt nicht im A6, da wäre nämlich die 3,0 tdi Version mit 204 PS fürn Arsch. Ich glaube eher daran dass dieser Motor dem A4 / Passat vorbehalten bleiben wird.

Vergleiche E-Klasse: Vierzylinderdiesel und 6Zylinderdiesel sind mit der fast gleichen PS Leistung verfügbar. Wie dem auch sei, aktuell bin ich eh eher am 3.0TDI mit 205 bzw. 250PS interessiert... das letzte Mal für drei Jahre nen 6Zylinder, und dann mal schauen, wass der Markt so auf die Reihe bekommt. ODER halt doch nen 525d bzw. 530d Touring...... Die Zeit vor dem nächsten Auto ist fast noch aufregender jedesmal wie die Zeit mit Auto 🙂

Richtig, ich bin auch schon ganz gespannt auf die Vorstellung ! 🙂 Und vor allem was für Motoren-/Getriebekombinationen es geben wird. Das einzigste was eigentlich klar ist, ist dass die Topversion 3,0 tdi mit 300 PS die Achtstufen-Automatik bekommt ( wg. dem hohen Drehmoment ). Was ist mit der 250 PS Version ? Was denkt ihr 7-Gang s-tronic oder ebenfalls 8-Gang tiptronic ? So ein Joystick-Wählhebel wie der 5er hat auch was, hätte auch nichts dagegen wenn man bei Audi mal was neues bringen würde als den klassischen Wählhebel ! 😉 Naja der neue 5er hats mir momentan jedenfalls sehr angetan, ich geb aber dem A6 noch die Chance sich vorzustellen 😛😁 Aber meiner Meinung nach wird es der A6 generell sehr schwer haben gegen den neuen 5er, BMW ist momentan ja mächtig dabei den Markt abzuräumen während der 4F vorm Produktionsende steht. Kein Wunder, der neue 5er sieht ja auch nicht so besch...en aus wie der E60. Damals hatte der 4F 2004 ein viel leichteres Spiel. Was für mich momentan auch für den neuen 5er spricht: Sportpaket schon verfügbar ! 🙂 während es bei Audi bestimmt wieder ne Weile dauert bis S-Line verfügbar ist 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Richtig, ich bin auch schon ganz gespannt auf die Vorstellung ! 🙂 Und vor allem was für Motoren-/Getriebekombinationen es geben wird. Das einzigste was eigentlich klar ist, ist dass die Topversion 3,0 tdi mit 300 PS die Achtstufen-Automatik bekommt ( wg. dem hohen Drehmoment ). Was ist mit der 250 PS Version ? Was denkt ihr 7-Gang s-tronic oder ebenfalls 8-Gang tiptronic ? So ein Joystick-Wählhebel wie der 5er hat auch was, hätte auch nichts dagegen wenn man bei Audi mal was neues bringen würde als den klassischen Wählhebel ! 😉 Naja der neue 5er hats mir momentan jedenfalls sehr angetan, ich geb aber dem A6 noch die Chance sich vorzustellen 😛😁 Aber meiner Meinung nach wird es der A6 generell sehr schwer haben gegen den neuen 5er, BMW ist momentan ja mächtig dabei den Markt abzuräumen während der 4F vorm Produktionsende steht. Kein Wunder, der neue 5er sieht ja auch nicht so besch...en aus wie der E60. Damals hatte der 4F 2004 ein viel leichteres Spiel. Was für mich momentan auch für den neuen 5er spricht: Sportpaket schon verfügbar ! 🙂 während es bei Audi bestimmt wieder ne Weile dauert bis S-Line verfügbar ist 🙁

Wenn das Cockpit dem des A7 ähnelt sollte der A6 bzgl Innenraum die Nase vorne haben. Der neue 5er ist innen doch arg karg geworden - vor Allem im Kombiinstrument, das meiner meinung nach wenig gelungen ist. (LCD Monitörchen)

Zitat:

Original geschrieben von 356671


Wenn das Cockpit dem des A7 ähnelt sollte der A6 bzgl Innenraum die Nase vorne haben. Der neue 5er ist innen doch arg karg geworden - vor Allem im Kombiinstrument, das meiner meinung nach wenig gelungen ist. (LCD Monitörchen)

Wie üblich Geschmacksache - ich find das aktuelle 5er Cockpit mehr als gelungen, das prof. Navi in Verbindung mit Head-Up Display (welches übrigens nicht halb so "noch schnell reingebaut" aussieht wie beim A7) tröstet doch sehr stark über das kleinere MFA hinweg... 😉

Und warum sonst, sieht die neue Designführung von Audi für den A8/7/6 doch dem aktuellen BMW Design recht ähnlich? Bestimmt nicht, weil es schlecht ist 😉

Schönen Abend,
Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen