Neuer A6

Audi A6 C7/4G

Wann kommt denn die neue A6 Limo?
In der Auto Straßenverkehr steht anfang 2010. Zeitgleich mit dem neuen 5er.
Ich dachte immer der A6 kommt ein Jahr später?

Beste Antwort im Thema

achso dann sitzt du also bei Audi im oberen Bereich und hast das mitentschieden oder entwickelt oder was weiß ich.

Sei mir nicht böse, aber einfach so ne Aussage zu tätigen ohne jeglichen hieb und stichfesten Beweis ist für mich uninteressant. Kann ja jeder kommen und sagen 2011 gibts nen RS9.

Wenns so ist, dann ok und wenn nicht auch ok.

Also bitte wenn du keine genaueren Infos hast, lass es doch einfach, ok? Danke.

1271 weitere Antworten
1271 Antworten

Gibt es schon Gerüchte - Spy Pics vom neuen S6 in Sachen Motorisierung?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


sieht nach VOLL LED alla A8 aus oder??

Jo, seh ich auch so. Ich bin auf die ersten Lichttests beim A8 gespannt... beim R8 hat ja das Xenonlicht sogar gegen die LED-FULL-Scheinis gewonnen...

Wofür sind eigentlich diese 2 riesen runde Öffnungen in der "jeweils direkt links und rechts unterhalb des Nummernschildes? Radar und "co" sitzt doch eigentlich in den (sonstigen) Nebelscheinwerfer"löchern"? Zusätzliche Belüftung, da die Tarnung einige Lufteinlässe dicht hält?

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


Gibt es schon Gerüchte - Spy Pics vom neuen S6 in Sachen Motorisierung?

Vielen Dank

mit offener Motorhaube und getarntem Motor wurde noch keiner bisher gesehen 😁

VG,
Tom

Avant
gefällt mir gut

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


sieht nach VOLL LED alla A8 aus oder??
Jo, seh ich auch so. Ich bin auf die ersten Lichttests beim A8 gespannt... beim R8 hat ja das Xenonlicht sogar gegen die LED-FULL-Scheinis gewonnen...

Wofür sind eigentlich diese 2 riesen runde Öffnungen in der "jeweils direkt links und rechts unterhalb des Nummernschildes? Radar und "co" sitzt doch eigentlich in den (sonstigen) Nebelscheinwerfer"löchern"? Zusätzliche Belüftung, da die Tarnung einige Lufteinlässe dicht hält?

Die LED's können mit Xenons in Sachen Lichtausbeute auch noch nicht mithalten, aber darum geht es bei LED's auch primär gar nicht. Es geht vielmehr um die Möglichkeiten die man mit den LED's hat. Wie z.B. einzelne Autos des Gegenverkehrs nicht ausleuchten um ein dauerhaftes Fernlicht zu erzeugen. Das ist einfach mit Xenon nicht möglich da man ja nicht einfach ein Teil des Scheinwerfers verdecken kann. Bei den LED's wird einfach eine (Gruppe) LED abgeschaltet um den Effekt zu erzeugen. Des weiteren ist die Farbe des Lichtes nochmals wesentlich angenehmer für die Augen.

Und die Löcher da sind neue Designelemente, damit niemand mehr sagen kann dass die Audis alle gleich aussehen 😁

Gruß Jan 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audijan


(...)

Die LED's können mit Xenons in Sachen Lichtausbeute auch noch nicht mithalten, aber darum geht es bei LED's auch primär gar nicht. Es geht vielmehr um die Möglichkeiten die man mit den LED's hat. Wie z.B. einzelne Autos des Gegenverkehrs nicht ausleuchten um ein dauerhaftes Fernlicht zu erzeugen. Das ist einfach mit Xenon nicht möglich da man ja nicht einfach ein Teil des Scheinwerfers verdecken kann. Bei den LED's wird einfach eine (Gruppe) LED abgeschaltet um den Effekt zu erzeugen. Des weiteren ist die Farbe des Lichtes nochmals wesentlich angenehmer für die Augen.

(...)

Gruß Jan 🙂

Moin,

Sorry, nicht ganz richtig ausser dass das Licht von den LED Scheinwerfern "angehmer" sein soll. Die neue Xenon-Generation bzw. die neue Generation des Zubehörs "Adaptive Light" im A8/A7 etc. erreichen den gleichen Effekt - nur sogar so genau, dass hier das "Fern/Ablendlicht" wirklich direkt am Gegenverkehr bzw. vorausfahrenden Fahrzeug variabel ausrichtet. Das ganz noch kombiniert mit den Navidaten und man hat ein wunderschönes vorausschauendes Licht, welches sich adaptiv dem Verkehrsgeschehen anpasst.

A7 Adaptive Light:

Zitat:

adaptive light inklusive gleitender Leuchtweitenregulierungbestehend aus dynamischem Kurvenlicht, statischem Abbiegelicht und gleitender Leuchtweitenregulierung; das dynamische Kurvenlicht schließt von der Lenkradbewegung auf den Straßenverlauf und leuchtet Kurven in einem Geschwindigkeitsbereich von ca. 10 bis 110 km/h durch schwenkbare Xenon-Scheinwerfer variabel aus. Das statische Abbiegelicht schaltet sich bei längerem Setzen des Blinkers bei niedrigen Geschwindigkeiten automatisch ein und leuchtet die neue Fahrtrichtung aus. Für das System der gleitenden Leuchtweitenregulierung werden durch eine Kamera am Innenspiegel Lichtquellen anderer Verkehrsteilnehmer erfasst. Leuchtweite und -breite der Scheinwerfer werden stufenlos gleitend zwischen Abblend- und Fernlicht so an die Umgebung angepasst, dass sie gute Sicht bieten, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Darüber hinaus stehen 3 unterschiedliche Scheinwerferlichtverteilungen zur Verfügung, die geschwindigkeitsabhängig aktiviert werden: Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht. Zusätzlich steuert die navigationsdatenbasierte Fahrzeugunterstützung mithilfe der gespeicherten Streckendaten der optionalen MMI Navigation plus diese 3 Lichtverteilungen des adaptive light. Durch das Kreuzungslicht mit breit eingestellter Frontbeleuchtung und dem Reisemodus mit GPS-gestützter Umschaltung zwischen Rechts- und Linksverkehr werden die komfortablen Funktionen der Lichtassistenz ergänzt.

Die LED Full Scheini's entgegen bieten das ganze nur stark abgeschwächt:

Zitat:

LED-Scheinwerfermit Abblendlicht, Fernlicht, Tagfahrlicht, Blinklicht und statischem Abbiegelicht sowie Allwetterlicht und Autobahnlicht-Funktion in LED-Technologie; inklusive Fernlichtassistent für automatisches Auf- und Abblenden, Allwetterlicht-Funktion zur Verringerung der Eigenblendung bei schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Regen oder Schneefall) sowie zusätzlichem Autobahnlicht mit automatisch erhöhter Reichweite ab einer Geschwindigkeit von ca. 110 km/h; LED-Technologie erlaubt tageslichtähnliche Ausleuchtung der Fahrbahn für mehr Sicherheit und Komfort; minimaler Energiebedarf, hohe Lebensdauer und besonders gute Wahrnehmung für andere Verkehrsteilnehmer

Genau das ist aktuell mein Problem.... obwohl ich auch einer "Ich liebe modernes Spielzeug und brauche jede neue technische Errungenschaft"-Typen bin, aktuell siehts für mich fast noch so aus, als wenn Xenon+Adaptiv Light "Plus" einem unterm Strich mehr bieten würde.

Nur halt weniger Blicke vom Nachbarn - was in Deutschland natürlich auch sehr wichtig ist 😉

VG,

Tom

Das LED-Licht soll für die Augen wesentlich ermüdungsfreier sein, da die Farbtemperatur besser dem Augenlicht angepasst ist als das Xenon-Licht.

Für eine Kurzstrecke sicherlich nicht erheblich, aber für eine längere Strecke unbedingt.

im A4 Forum gefunden, falls es jemanden interessiert:

http://qarsi.de/.../...dellfahrplan-fuer-die-naechsten-zwei-jahre.html

Hier noch ein erster "Fahrbericht" der Autobild zum neuen A7 - der ja auf der selben Plattform wie der neue A6 basiert.

Ebenso wird hier geschrieben, dass der 3.0TDI eine Neuentwicklung wäre und ebenso gibt es einige hübsche Bilder, z.b. des neuen Cockpits welches ja (scheinbar) so auch im A6 auftauchen wird.

-> http://www.autobild.de/.../...7-sportback-fahrbericht-1248149.html?...

Also ich finde das Design einfach nur gelungen....

Gruß,

Tom

Laut einem Artikel in der Süddeutschen von Heute soll der neue A6 auf dem Genfer Autosalon im März vorgestellt werden. Soll von Anfang an auch als Hybrid erhältlich sein.

lt Focus Online die Detroiter Motorshow im Januar 😁

-> http://www.focus.de/.../...-a6-startet-2011-mit-hybrid_aid_549374.html

Gruß,

Tom

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


Avant
gefällt mir gut

mahlzeit,

bleibt abzuwarten, wie er dann wirklich ausschaut. im angehängten bild ist ja eigentlich der "hintern" vom Q5 zu sehen, der nen bissel gestreckt wurde. aber die karosserieform gefällt mir, sollte sie denn wirklich so ausschauen, wie auf der journalisten-computer-zeichnung. die autobild-version schaut ja grauenvoll aus.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Das LED-Licht soll für die Augen wesentlich ermüdungsfreier sein, da die Farbtemperatur besser dem Augenlicht angepasst ist als das Xenon-Licht.

Für eine Kurzstrecke sicherlich nicht erheblich, aber für eine längere Strecke unbedingt.

Heut zu Tage wird echt alles schön geredet😛

Zitat:

Original geschrieben von Knepie



Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Das LED-Licht soll für die Augen wesentlich ermüdungsfreier sein, da die Farbtemperatur besser dem Augenlicht angepasst ist als das Xenon-Licht.

Für eine Kurzstrecke sicherlich nicht erheblich, aber für eine längere Strecke unbedingt.

Heut zu Tage wird echt alles schön geredet😛

Das kommt noch dazu - sie sehen schöner aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Heut zu Tage wird echt alles schön geredet😛

Das kommt noch dazu - sie sehen schöner aus 😉

hehe^^

Der neue A6 wird optisch und vom innenraum sicher ein Top Fahrzeug.... hoffe nur das Audi mal einen wirklich kompetenten Diesel mit an die 300 PS bringt. Von mir aus können sie auch den V( verbauen wenn dieser irgendwie Platz hat.... gibt ja sicher leute die gerne ein schönes Auto mit viel Platz haben wollen das stark ist aber trotzdem keine 13 liter bei sportlicher fahrweise verbraucht. SUV's sind nicht jedermanns Sache und den A8 gibt es nicht als Avant...

Deine Antwort
Ähnliche Themen